Genitive Case Flashcards
Genitive Case
Des (eines, keines) Mannes
Der ( einer, keiner) Frau
Des (eines, keines) Kindes
Der (keiner) Lampen
Names show possession by adding –s to them.
Martins Familie
Deutschalnds Grenzen
Pronouns do not have a genitive declension. They form possessive adjectives.
ich – mein du – dein er – sein sie s. – ihr es – sein wir – unser ihr – euer sie pl. – ihr Sie – Ihr wer – wessen
*** euer – eure, eurer, euren, eurem, eures
German uses the genitive case to indicate a possessive.
Der Vater der Braut (bride)
Die Gesundheit des Kindes.
It is also possible to form a possessive with the dative preposition von. It is more common in the everyday spoken language, and the genitive case tends to be used in the written language.
The prep VON is req in both writing and speech if
1) a noun stands alone without a def or indef article or any other declined word;
2) the noun follows etwas, nichts or viel; or
3) a pronoun is used in place of a n.
WL die Kinder meiner Schwester, viele der Studenten
ESL die Kinder von meiner Schwester,
viele von den Studenten
VON
0) der Geruch der Frischen Luft (the smell of the fresh air) – n with an article (use genitive)
1) der Geruch von Essig (the smell of vinegar) – n standing alone
2) etwas von dem Bier (some of the beer)
nichts von dem Schatz (nothing of the treasure)
viel von der Arbeit
3) jeder von euch (each of you)
eine Bekannte von ihm (an acquaintance of his)
Genitive prepositions
statt (anstatt) – instead of
trotz – in spite of, despite
während – during
wegen – because of, on account of
Statt meines Bruders kam meine Schwester zu Besuch.
Trotz des Gewitters gingen die Wanderer weiter (storm).
Während des Sommers machten wir viele Ausflüge (excursions).
Wegen ihrer Krankheit hat die Schülerin viel versäumt. (missed)
Exercise 33
Rewrite each word or phrase in the accusative, dative, and genitive cases.
der Professor
den Professor
dem Professor
des Professors
33
the accusative, dative, and genitive cases
die Lehrerin
die Lehrerin
der Lehrerin
der Lehrerin
33
the accusative, dative, and genitive cases
das Gebäude
das Gebäude
dem Gebäude
des Gebäudes
33
the accusative, dative, and genitive cases
Bücher
Bücher
Büchern
Bücher
33
the accusative, dative, and genitive cases
meine Kinder
meine Kinder
meinen Kindern
meiner Kinder
33
the accusative, dative, and genitive cases
kein Brot
kein Brot
keinem Brot
keines Brotes
33
the accusative, dative, and genitive cases
eine Tür
eine Tür
einer Tür
einer Tür
33
the accusative, dative, and genitive cases
die Leute
die Leute
den Leuten
der Leute
33 s 61
the accusative, dative, and genitive cases
kein Krieg
keinen Krieg
keinem Krieg
keines Krieges
Antw - s 297
34 s 62
possessive adjective
ich
mein
34 s 62
possessive adjective
du
dein
34 s 62
possessive adjective
er
sein
34 s 62
possessive adjective
sie s.
ihr
34 s 62
possessive adjective
es
sein
34 s 62
possessive adjective
wir
unser
34 s 62
possessive adjective
ihr
euer
34 s 62
possessive adjective
sie pl.
ihr
34 s 62
possessive adjective
Sie
Ihr
34 s 62
possessive adjective
wer
wessen
Ant 297
35 s 62
a possessive `* genitive case
(der Mann)
Der Hut … ist sehr alt.
Der Hut des Mannes ist sehr alt.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (das Radio)
Die Lautsprecher … sind kaputt.
Die Lautsprecher des Radios sind kaputt.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (meine Kusine)
Das Kleid … passt ihr nicht.
Das Kleid meiner Kusine passt ihr nicht.
35 s 62
a possessive `* genitive case
(die Kinder)
- Das Spielzeug … ist überall auf dem Boden.
Das Spielzeug
der Kinder ist überall auf dem Boden.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (meine Brüder)
Das Schlafzimmer … war zu klein.
Das Schlafzimmer meiner Brüder war zu klein.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (das Mädchen)
Die Stimme … ist süß.
Die Stimme des
Mädchens ist süß.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (die Ärztin)
Der Sohn … wurde Rechtsanwalt.
Der Sohn der Ärztin wurde Rechtsanwalt.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (mein Gast)
Die Handschuhe … sind unter dem Bett.
Die Handschuhe meines Gastes sind unter
dem Bett.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (eine Freundin)
Das ist die Unterschrift … von mir.
Das ist die Unterschrift einer Freundin von mir.
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (der Dichter)
Hast du die Briefe … gelesen?
Hast du die Briefe des Dichters gelesen?
35 s 62
a possessive `* genitive case
- (das Museum)
Der Eingang … ist frisch gestrichen.
Der
Eingang des Museums ist frisch gestrichen.
instead of
statt (anstatt)
in spite of, despite
trotz
during
während
because of, on account of
wegen
36 s 63
- _____ des Regens blieben wir nicht zu Hause.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
b
36 s 63
- _____ einer Prüfung geht sie nicht ins Kino.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
d
36 s 63
- Ich war _______ des Krieges in der Schweiz.
a. anstatt
b. trotz
c. während
d. wegen
c
36 * 63
- _______ des schönen Wetters will er nicht im Garten spielen.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
b
36*63
- _____ meines Onkels musste meine Tante arbeiten.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
a, d
36*64
- _____ einer Erkältung konnte er nicht zur Schule gehen.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
d
36*64
- _____ eines Hundes kaufte ich eine Katze.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
a
36`*64
- _____ des Tages arbeitet Erik in einer Fabrik.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
c
36*64
- Die Studentin hat _____ ihres Urlaubs viel versäumt.
a. anstatt
b. trotz
c. während
d. wegen
c,d
36*64
- _____ eines Gewitters ist niemand draußen.
a. Anstatt
b. Trotz
c. Während
d. Wegen
d
37*65
- Seine Beschreibung der Probleme war ausführlich.
(seine Afrikareise) (die Idee) (das Verbrechen) (der Urlaub) (die Krisen) (der Unfall)
- Seine Beschreibung seiner Afrikareise war ausführlich.
Seine Beschreibung der Idee war ausführlich.
Seine Beschreibung des Verbrechens war ausführlich.
Seine Beschreibung des Urlaubs war ausführlich.
Seine
Beschreibung der Krisen war ausführlich.
Seine Beschreibung des Unfalls war ausführlich.
37*65
- Die neue Wohnung meines Bruders ist in einem Vorort.
(meine Eltern) (eine Freundin) (der Arzt) (meine Verwandten) (ein Freund) (die Pflegerin)
- Die neue Wohnung meiner Eltern ist in einem Vorort.
Die neue Wohnung einer Freundin ist in einem Vorort.
Die neue Wohnung des Arztes ist in einem Vorort.
Die neue Wohnung meiner Verwandten ist in einem Vorort.
Die neue Wohnung eines Freundes ist in einem Vorort.
Die neue Wohnung der Pflegerin ist in einem Vorort.
37*66
- Hast du die Reden des Direktors gehört?
(die Schauspielerin) (die Politiker) (der Bürgermeister) (mein Chef) (die Manager) (meine Tochter)
- Hast du die Reden der Schauspielerin gehört?
Hast du die Reden der Politiker gehört?
Hast du die Reden
des Bürgermeisters gehört?
Hast du die Reden meines Chefs gehört?
Hast du die Reden der Manager gehört?
Hast du die Reden meiner Tochter gehört?