Foliensatz 3: Testen im Softwarelebenszyklus Flashcards
Erkläre das V-Modell (Phase mit Teststufe zuordnen)
Das allgemeine V-Modell definiert grundlegende Teststufen:
Komponententest, Integrationstest, Systemtest und Abnahmetest und
unterscheidet zwischen verifizierender und validierender Prüfung.

Erkläre das V-Modell hinsichtlich “Validierung”

Erläutere das V-Modell hinsichtlich “Verifizierung”

Komponententest - Testumgebung
Test isolierter Bausteine –> Der Komponententest testet einzelne Softwarebausteine.

Teststufen - Integrationstest
Test des Zusammenspiels von Bausteinen und/oder Schnittstellen
–> Der Integrationstest prüft das Zusammenwirken bereits getesteter Bausteine.
Teststufen -Systemtest
Funktionaler und nicht-funktionaler Systemtest betrachten das
Gesamtsystem aus Sicht des späteren Anwenders

Systemtest - Teststrategie für Nicht-funktionale Anforderungen
Nenne die Qualitätsziele

Teststufen - Abnahmetest
Test auf Einsatztauglichkeit
Im Abnahmetest prüft der Auftraggeber das erstellte Produkt auf
vertragliche Akzeptanz und Benutzerakzeptanz.

Softwarelebenszyklus im Überblick

Komponententest
- Testziele
- Testbasis
- Typische Testobjekte
- Testwerkzeuge
- Testumgebung

Integrationstest
- Testziele
- Testbasis
- Typische Testobjekte
- Testwerkzeuge
- Testumgebung

Systemtest
Testziele
Testbasis
Typische Testobjekte
Testwerkzeuge
Testumgebung

Abnahmetest
- Testziele
- Testbasis
- Typische Testobjekte
- Testwerkzeuge
- Testumgebung
