ExReWe: Fallstudie Bilanzanalyse Flashcards
Was drückt die Eigenkapitalquote aus?
Die Eigenkapitalquote drückt den Anteil des Eigenkapitals am Gesamtkapital aus.
Wie wird die Eigenkapitalquote berechnet?
EK-Quote = EK / GK
Wie hoch sollte die EK-Quote nach Angaben der GDV sein, um als kreditwürdig eingestuft zu werden?
> 27%
Was kann mit der EK-Quote beurteilt werden?
Solidität eines Unternehmens
Was drückt die Eigenkapitalrendite aus?
Eigenkapitalrendite drückt die Verzinsung des eingesetzten (Eigen-)Kapitals aus.
Wie wird die EK-Rendite n. und v. Steuer berechnet?
EK-Rendite n. St. = JÜ / EK
EK-Rendite v. St. = EBT / EK
Was kann mit der EK-Rendite beurteilt werden?
EK-Rendite v. St. gut für überbetriebliche Vergleiche
EK-Rendite n. St. gut für eigene Eigenkapitalgeber
Was drückt die Gesamtkapitalrendite aus?
Die Gesamtkapitalrendite drückt die Verzinsung des eingesetzten Vermögens aus.
Wie wird die GK-Rendite n. und v. St. berechnet?
GK-Rendite v. St. = EBIT / GK
GK-Rendite n- St. = (JÜ+Zinsen) / GK
Was kann mit der GK-Rendite beurteilt werden?
GK-Rendite lässt sich über die Umsatzrentabilität und den Kapitalumschlag auf einzelne Treibergrößen des Ergebnis- und Vermögensmanagements zurückführen
Was drückt die Umsatzrendite aus?
Die Umsatzrendite drückt die Profitabilität in Relation zum Umsatz aus.
Wie wird die U-Rendite v. bzw. n. St. berechnet?
U-Rendite v. St. = EBIT / Umsatz
U-Rendite n. St. = JÜ / Umsatz
Was kann mit der U-Rendite beurteilt werden?
- Umsatzrentabilität gibt die durchschnittliche aus dem Umsatz erwirtschaftete Marge an
- Maßstab zur Beurteilung der Effizienz/Produktivität
Was drückt der Zinsdeckungsgrad aus?
Der Zinsdeckungsgrad gibt an, wie oft Finanzierungskosten aus dem EBIT bedient werden können.
Wie wird der Zinsdeckungsgrad berechnet?
Zinsdeckungsgrad = EBIT / Zinsaufwand
Was kann mit dem Zinsdeckungsgrad beurteilt werden?
- Der Zinsdeckungsgrad zeigt an, wie oft ein Unternehmen aus dem operativen Ergebnis (EBIT) heraus die (Fremdkapital-)Zinsen decken kann.
Wie hoch sollte der Zinsdeckungsgrad sein?
Nach GDV sollte der Zinsdeckungsgrad >3 sein
Was drückt die Entschuldungsdauer aus?
Die Entschuldungsdauer gibt an, in wie vielen Jahren ein Unternehmen das Fremdkapital an externe Gläubiger durch den Cashflow (EBITDA) zurückzahlen kann, falls dieser ausschließlich dafür verwendet würde.
Wie wird die Entschuldungsdauer berechnet?
Entschuldungsdauer = Verbindlichkeiten / EBITDA
Was kann mit der Entschuldungsdauer beurteilt werden?
Die Kennzahl drückt somit aus, in wie vielen Jahren die Nettoverschuldung theoretisch durch das cashflownahe EBITDA getilgt werden könnte.
Wie hoch sollte die Entschuldungsdauer maximal sein?
Nach GDV <3
Was drückt die Liquidität 1. Grades aus?
Die Liquidität 1. Grades zeigt an, welcher Anteil der kurzfristig anfallenden Zahlungsverpflichtungen sofort durch verfügbare Geldmittel bedient werden kann.
Wie wird die Liquidität 1. Grades berechnet?
Liquidität 1. Grades = Liquide Mittel / Kurzfristiges Fremdkapital
Was kann mit der Liquidität 1. Grades beurteilt werden?
Kennzahl zur Bewertung der Zahlungsfähigkeit / Liquidität des Unternehmens
Wo liegt der Richtwert für die Liquidität 1. Grades?
10 - 30%