Evolution Paulus I - 2 Flashcards
Wale entstammen den Vorfahren der …
… Paarhufer.
Was bedeutet es, dass Wale und Paarhufer Schwestergruppen sind (im Stammbaum nach morphologischen Daten)?
Sie haben einen letzten gemeinsamen Vorfahren.
Im Stammbaum nach molekularen Daten sind Wale ein Schwestergruppe der ________ und damit eine Teilgruppe der ___________.
Im Stammbaum nach molekularen Daten sind Wale ein Schwestergruppe der FLUßPFERDE und damit eine Teilgruppe der PAARHUFER.
Die gewaltigen Unterschiede zwischen Walen und Schwestergruppen führt uns zur Suche nach den …
… missing links!
Missing links werden besser wie genannt?
Connecting Links
Was sind die Anforderungen an missing/connecting links?
dass sie an basalen Verzweigungen der Stammesgeschichte den Übergang von einer Grundkonstruktion zu einer neuen dokumentieren können.
Was ist der connecting link zu den Vögeln?
Archaeopteryx
Warum ist der Archaeopteryx ein connecting link?
Er vereint Merkmale von heutigen Reptilien mit Merkmalen von heutigen Vögeln.
Vogelmerkmale des Archaeopteryx:
- Vogelschädel
- Federkleid
- Schultergürtel mit Stütze der Flugmuskulatur
- Form der Armknochen (Flügel)
- Vogelbeine (Mittelfußknochen gehört zum Laufbein)
- Vogelfüße (1. Zehe nach hinten gerichtet)
Reptilienmerkmale des Archaeopteryx:
- Kegelzähne
- lange Schwanzwirbelsäule
- freie Finger- und Mittelhandknochen
- Schien- und Wadenbein nicht verwachsen
- Beckenknochen nur durch Bindegewebe verbunden
- Krallen an Vorder- und Hinterextremitäten
Woher haben wir Fossilfunde von Ichthyostega?
Aus den Devon-Schichten Grönlands
Der Ichthyostega vereint Merkmale von …
… Fischen und Amphibien.
Was bedeutet Apomorphie?
bezeichnet in der Systematik der Phylogenese solche Merkmale, die im Vergleich zum Vorfahren der jeweils betrachteten Stammlinie neu erworben wurden („abgeleitetes Merkmal“). Im Gegensatz dazu steht die Plesiomorphie, also das ursprüngliche, nicht-abgeleitete Merkmal.
Was bedeutet Plesiomorphie?
Ein Merkmal wird in der Evolutionsbiologie als plesiomorph bezeichnet, wenn es bereits vor der betrachteten Stammlinie entstanden ist, also gegenüber dem Merkmalszustand des Vorfahren unverändert blieb.
Was bedeutet Paraphylum?
paraphyletisch – das Taxon (Gruppe) hat zwar eine gemeinsame Stammform, enthält aber nicht alle Taxa, wie es beim Monophylum der Fall ist. Ein Paraphylum begründet sich durch Plesiomorphien der Schwestertaxa und wird auch als offen bezeichnet.
Beispiel: Die Reptilien sind paraphyletisch, da die Vögel klassischerweise nicht zu ihnen gezählt werden, obwohl sie sich aus den Dinosauriern entwickelt haben und somit denselben Stamm haben wie alle anderen Tierarten der Gruppe der Reptilien. Das Taxon der Sauropsida, welches die Klasse der Reptilien und die Klasse der Vögel zusammenfasst, ist hingegen monophyletisch.
Fischmerkmale des Ichthyostega:
- fischähnlicher Schwanz
- schmale Rückenflosse
- schuppenbedeckter Körper
Amphibienmerkmale des Ichthyostega:
- vier Beine mit Knochenskelett
- fünf Zehen
- keine Kiemen (Lungen- und Hautatmung)
“Connecting Links” zeigen als _________ die _____________ ______________ zweier Tiergruppen.
“Connecting Links” zeigen als ZWISCHENFORMEN die STAMMESGESCHICHTLICHE VERWANDTSCHAFT zweier Tiergruppen.
Ichthyostega und Archaeoptheryx belegen sehr gut, dass sich …
… Landwirbeltiere aus Fischen und Vögel aus Reptilien fortentwickelt haben.
Wie wird Ichthyostega noch genannt?
Quastenflosser
Erich Thenius bezeichnet lebende Reptilien im Untertitel seines gleichnamigen Buches als …
… Oldtimer der Tier- und Pflanzenwelt
_______ ______ bestätigen, dass sich lebende Fossilien im Gegensatz zu verwandten Formen seit Jahrmillionen ____ oder _____ ______ haben.
FOSSILE FUNDE bestätigen, dass sich lebende Fossilien im Gegensatz zu verwandten Formen seit Jahrmillionen NICHT oder KAUM VERÄNDERT haben.
Tertiär sollte innerhalb der offiziellen geologischen Zeitskala nicht mehr gebraucht werden und wird stattdessen geteilt in:
- Neogen
- Paläogen
Die Erdneuzeit (Känozoikum) wird nach modernen Standards eingeteilt in:
- Quartät
- Neogen
- Paläogen