Ernährung Flashcards
1 kcal in kj
4,185 KJ
1 kj in kcal?
0,239 kcal
Brennwert der Substrate:
Fett
Kohlenhydrate
Protein
Fett 9,3kcal
Kohlenhydrate 4,1
Proteine 4,1
Wozu wird Energie benötigt?
- Aufrechterhaltung der Körperkerntemperatur
- Organtätigkeit
- Aufbau, Reparatur und Versorgung von Zellen
- Herstellung von Enzymen und Hormonen
- Körperliche Aktivität
Energiezufuhr ist abhängig von…
Alter, Geschlecht, Klima, Muskelmasse, KG
Energieumsatz Komponenten
Grundumsatz
Thermogenese
Spontanaktivität
Sport
Prozentuale Verteilung des Energieumsatzes
Grundumsatz: 50-70%
Thermogenese: 10%
Spontanaktivität: 15-30%
Sport: individuell
Was bedeutet Postprandiale Thermogenese?
steigenden Energieverbrauch bzw. die gesteigerte Wärmeabgabe unmittelbar nach Nahrungsaufnahme
Prozentuale Nahrungsinduzierte Thermogenese für Kohlenhydrate, Fette und Proteine ?
Proteine: 18-25%
Kohlenhydrate: 4-7%
Fett: 2-4%
Berechnung des PAL (physical activity level)
= Gesamtenergieumsatz/Grundumsatz
Unter welchen Einflussgrößen wird der Ruheumsatz verändert?
Alter, Geschlecht, Körperbau, Hormone, Stress, Fieber, Medikamente, Klima
Bausteine von Fett
Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff
Bausteine von Kohlenhydrate
Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff
Bausteine von Proteine
Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff
Formel für RQ (Respiratorischer Quotient)
CO2 Produktion / O2 Aufnahme
Was bedeutet es, wenn der RQ über 1 steigt?
Sportler geht eine Sauerstoffschuld ein
RQ= 1 = 100% KH
RQ = 0,7 = 100% Fett
Wie kann der Energieumsatz eines Sportlers kalkuliert werden?
durch das Metabolische Äquivalent (MET= metabolic equivalent)
Def. MET
- ist eine Einheit, die den Energieverbrauch unter Belastung beschreibt
- ist ein Multiplikationsfaktor des Ruheumsatz
- ist die O2 Aufnahme einer erwachsenen Person im Sitzen (3,5 ml VO2/min/kg)
1 MET
= entspricht ca. dem Energieumsatz in Ruhe
Wann spricht man von einer ungenügenden Energieverfügbarkeit?
< 30 kcal pro kg FFM (fettfreie Masse)
Definition Energieverfügbarkeit
Energiezufuhr - Trainingsumsatz
Bsp: Energiezufuhr 2000 kcal / Energieumsatz Training 600 kcal
2000-600 = 1400 kcal Energieverfügbarkeit
1400 : 51 kg FFM = 27,5 kcal pro kg FFM (=ungenügende Energieverfügbarkeit)
Drei Gründe für eine unzureichende Energieverfügbarkeit
- Essstörung als Folge einer psychischen Erkrankung
- Schlechtes Gewichtsmanagement
- Exzessives Training mit hohem Energieumsatz
Aufbau der Female Athlete Triad
1- Geringe Energieverfügbarkeit
2- Amenorrhoe
3 - Geringe Knochendichte (BMD)
Energiespeicher der Größe nach
Fett, Muskel Glykogen, Leber Glykogen