Ermittlung von Raum-, Personal- und Materialkosten Flashcards
1
Q
In welche zwei Kategorien unterteilt man die Lagerkosten?
A
in fixe und variable Lagerkosten
2
Q
Was sind Beispiele für fixe Lagerkosten?
A
- Personalkosten
* Raumkosten
3
Q
Was sind Beispiele für variable Lagerkosten?
A
- Verwaltungskosten
- Risikokosten
- Kapitalkosten (Materialkosten)
- Kosten für die eingesetzten Fördermittel und sonstige Hilfsmittel
4
Q
Was gehört zu den Personalkosten?
A
- Löhne und Gehälter
- Anteile zu Sozialversicherungsbeiträgen
- Lohnfortzahlung bei Krankheit
- Zuschüsse und Gratifikationen
5
Q
Was gehört zu den Raumkosten?
A
- Miete oder Abschreibung, Leasing
- Verzinsung des investierten Kapitals
- Betriebskosten (Heizung, Licht, Wasser)
- Reinigung
- Wartung und Instandhaltung
- Prüfkosten
6
Q
Was gehört zu den Verwaltungskosten?
A
- Büromaterial
- Porto
- IT-Kosten für Lagerverwaltungssysteme
- Lagerbuchhaltung
- Kundenauftragsverwaltung
7
Q
Wie entstehen Risikokosten?
A
- Verderb
- Schwund
- Veralterung
- Ausschuss durch Beschädigung der Ware
- Versicherungsprämien für Räume, Einrichtung, Fördermittel und Ware
8
Q
Wie entstehen Kapitalkosten?
A
- Warenbeschaffung
- Zinsverluste für gebundenes Kapital
- Kosten für Beschaffungskredite
9
Q
Was gehört zu den Kosten für Förder- und Hilfsmittel?
A
- Abschreibungen für den Wertverlust
- Wartungskosten
- Reparaturkosten
- Betriebskosten (Strom/Öl)