Energie Flashcards
Nennen Sie zwei Beispiele für interne energetische Ressourcen! (1)
Interne Ressourcen 1. Fossile Energieträger (Steinkohle, Braunkohle, Torf, Erdöl, Erdgas, Ölschiefer, Methanhydrat) 2. Nichtfossile Energieträger (spaltbares Material, Geothermie)
Nennen Sie zwei Beispiele für externe energetische Ressourcen! (1)
Externe Ressourcen
1. Sonnenenergie
(Strahlung direkt und Wärmestrahlung
sekundäre Nutzung: Wind, Wasser)
2. Biomasse
(Nativ-organische Abfälle: /Produktionsabfall, Tierexkremente, Bioabfall, Rest- und Abfallholz, Grünschnitt, Klärschlamm/
Nachwachsende Rohstoffe: Holz, C4-Pflanzen, Kohlenhydrathaltige, Ölhaltige)
Gehört die Geothermie zu den regenerativen Energiequellen? (1)
Nein!
Gehören heizwertreiche Abfälle zu den regenerativen Energiequellen? (1)
Nein!
Nennen Sie einen Fakt, der für die Nutzung der Kernenergie zur Wärme- und Stromerzeugung spricht! (1)
CO2-freie Elektrizität Erzeugung und günstiger Strom.
Nennen Sie einen Fakt, der gegen eine Nutzung der Kernenergie zur Wärme- und Stromerzeugung spricht! (1)
Hohes Gefahrenpotenzial bei Betried und Reststoffe. Ein GAU kann überregionale Folgen haben.
Welcher Energieträger verursacht keine CO2-Emissionen und gehört dennoch nicht zu den regenerativen Quellen? (1)
Atomkraft (Nutzung von spaltbarem Material zum Strom Erzeugung)
Wieviel Prozent (ungefähr) der geförderten fossilen Rohstoffe werden energetisch genutzt? (1)
95-97% Energetisch genutzt!
Nennen sie die 2 wichtigsten Nachteile, die mit der Nutzung von Kohle zur Elektroenergieerzeugung verbunden sind! (2)
- Hohe CO2 Emissionen
- Endlichkeit der Kohle
- Förderung schwierig und teuer
Nennen sie die 2 wichtigsten Nachteile, die mit der Nutzung von Erdgas zur Elektroenergieerzeugung verbunden sind! (2)
- Bevor Gas transportiert werden kann, muß sein Volumen durch Kompression und Kühlung reduziert werden.
- Es besteht die Gefahr der Gasexplosion.
- Teuere Transportation
Nennen sie die 2 wichtigsten Nachteile, die mit der Nutzung von Erdöl zur Elektroenergieerzeugung verbunden sind! (2)
- Erschöpfbarkeit und nachfolgende Preisschwankung
- Förderung wird noch immer schwieriger
- Hohe CO2 Emissionen
Nennen Sie 2 Anlagentypen zur Nutzung der Sonnenenergie, die zu den konzentrierenden Systemen gehören! (2)
Konzentrierende Solarsysteme nutzen nur die direkte Sonnenstrahlung.
3 verschiedene Anlagentypen (Solarwärmekraftwerke) sind konzentrierende Systeme:
1. Solar-Dish-Anlagen: Spiegel mit Receiver im Brennpunkt, auch Kombination mit Stirling Motor
2. Solarrinnenanlagen: Parabolrinnen (Heliostat) Absorberrohr im Brennpunkt, Wärmeübertrager
3. Solarturmanlagen: Heliostatenfeld (Kollektor), Turm (Empfänger/Konzentrator), Wärmeübertrager
Nennen Sie 2 Anlagentypen zur Nutzung der Sonnenenergie, die zu den nicht konzentrierenden Systemen gehören! (2)
Nichtkonzentrierende Solarsysteme nutzen auch die diffuse Strahlungsanteile.
3 verschiedene Anlagentypen:
1. Photovoltaikkraftwerke: direkte Umwandlung der Strahlung in elektrische Energie
2. Sonnenkollektoren: Nutzung direkter und diffuser Strahlung zur Erwärmung von Wasser oder Luft
3. Aufwindkraftwerke: Erzeugung warmer Luft konvektiver Turbinenantrieb
Gehört ein Solarrinnenkraftwerk zu den konzentrierenden oder nichtkonzentrierenden Systemen? (1)
konzentrierendes System
Gehört ein Solarturmkraftwerk zu den konzentrierenden oder nichtkonzentrierenden Systemen? (1)
konzentrierendes System
Müssen die Spiegel von Solarrinnenkraftwerken nächtlich geputzt werden? (1)
Nächtlich wissen wir nicht, aber sicherlich sehr oft. (?)
Müssen die Spiegel eines Solarturmkraftwerkes jede Nacht geputzt werden? (1)
Optimale Waschen-frequenz ist 20-45 Tage (?)
Welche “primäre” Energiequelle wird bei einem Aufwindkraftwerk genutzt? (1)
Sonnenenergie (Erzeugung warmer Luft, konvektiver Turbinenantrieb)
Wozu kann man eine Solardish-Anlage neben der Elektroenergieerzeugung noch nutzen? (1)
Um einen Stirlingmotor zu nutzen (direkte Umwandlung Wärme in Bewegung) ?
Wozu werden Sonnenkollektoren eingesetzt? (1)
Um Luft oder Wasser mithilfe der direkten und diffusen Sonnenstrahlung zu erwärmen.
Welche der regenerativen Energiequellen ist in Deutschland bereits weitgehend ausgeschöpft? (1)
Wasserkraft
Nennen Sie das wichtigste Problem, das bei der Nutzung von Windenergie überwunden werden muss! (1)
Nachteil der Unstetigkeit bei lokaler Nutzung
Nennen Sie 2 Nachteile, die bei der Nutzung von Wasserkraft zu berücksichtigen sind! (2)
Eingriff ins Grundwassersystem (Gefahr von Absinken + Versickern), Eingriff in das Ökosystem, Verlandungsgefahr
Nennen Sie den in Mitteleuropa wichtigsten Brennstoff für Biomasseheizkraftwerke!(1)
Holz