Einführung In Die Verhaltensbiologie Flashcards
Definition Verhalten
“Unter dem Verhalten eines Tieres versteht man seine Be-
wegungen, Lautäußerungen und Körperhaltungen; ferner
diejenigen äußerlich erkennbaren Veränderungen, die der
gegenseitigen Verständigung dienen und damit beim jeweili-
gen Partner ihrerseits Verhaltensweisen auslösen können
Wichtige Biologen der Verhltensbiologie
Charles Darwin
Konrad Lorenz (Theoretiker)
Niklaas Tinbergen (Instinktlehre; Experimente)
Karl von Frisch (hat die Tanzsprache von Bienen erfunden)
Vorgehensweise bei verhaltensbiolog. Untersuchungen
- Frage
- Hypothese
- Untersuchungsplan inkl. Wahl der etholog. Parameter
- Datenerfassung
- statistische Auswertung
Clever-Hans-Effekt
Als Clever-Hans-Effekt bezeichnet man allgemein die unbewusste einseitige Beeinflussung des Verhaltens von Versuchstieren, insbesondere in die Richtung, dass der beim Versuch erwartete Effekt eintritt
Erklärungen für das Verhalten muss auf vier Ebenen beantwortet werden können
- kausale
- lebensgeschichtliche
- funktionale
- stammesgeschichtliche
Kausale
Mechanismus
Lebensgeschichtliche
Ontogenese
Funktionale
Funktion
stammesgeschichtliche
Phylogenese (Entwicklung verstehen)
Steuerung des Verhaltens
- besteht aus kausaler und lebensgeschichtlicher Erklärung
- beruht auf Verhaltensphysiologie
Verhaltensneurobiologie
Verhaltensendokrinologie
Verhaltensgenetik
Evolution des Verhaltens
- besteht aus funktionaler uns stammesgeschichtlicher Erklärung
- Verhaltensökologie, Soziobiologie
Periphere Filterung
wird durch die Kapazität der Sinnesorgane bestimmt
- entscheidet was wahrgenommen werden kann und was nicht
Kindchenschema
- Emotionsverarbeitung
- Aufmerksamkeit
- Gesichterverarbeitung
- Motivation/ Belohnung
Motivierende Reize
führen zu anderen Verhaltensweisen
Kinesis
Veränderung der Orientierung, die durch den Reiz gerichtet wird