Einführung Flashcards

1
Q

Welche sind alle die Nervensystemen?

A

1) Zentrale Nervensystem
2) Periphere Nervensystem
3) Somatisches Nervensystem
4) Vegetatives Nervensystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Teilen machen die Peripheres Nervensystem?

A

1) Spinalnervenwurzen und Plexus
2) Segmentale/ radikalere Innervation im Thorax
3) Periphere Innervation für die Extremitäten
4) Hirnnerven

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche sind in die Wichtigste Kennmuskeln der Semente?

A

1) M. Deltoideus C5
2) M. Biceps Brachii C5-C6
3) M. Triceps Brachii C7
4) Kleinfingerballenmuskeln C8
5) M. Quadriceps Femoris L3
6) M. Tibialis Ant. L4
7) M. Extensoren hallucis longus L5
8) M Tibilais post. L5
9) M. Triceps surae S1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche sind alle die Hirnnerven?

A

1) Olfatoris
2) Opticus
3) Oculomotorius
4) Trochlearis
5) Trigeminus
6) Abducens
7) Facialis
8) Vestibulocochlearis
9) Glossopharyngeus
10) Vagus
11) Accessorius
12) Hypoglossus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche wichtigen Teilen sind im Mesencephalon?

A

1) Hirnnervenkerne
2) Ncl. Ruber
3) Substantia Nigra (Bewegungsantrieb; siehe Parkinson-Syndrom)
4) Formatio reticularis -> Lebesnotwendige Zentre ( Atemzentrum, Kreislaufzentrum, Schlaf-wachzentrum, Brechzentrum, ARAS)
5) Augenbewegungskoordination und optische Reflexe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche wichtigen Teilen sind im Cerebellum?

A

1) Wichtigste und höchste Kontrollinstanz für die Koordination und Feinabstummung bon Bewegungsabläufen
- Stützmotorik
- Muskeltonus
- Blickmotorik und Sprachmotorik

2) Funktionelle Gliederung in
- Vestibulocerebellum
- Spinocerebellum
- Pontocerebellum

3) Die efferenten Fasern kreuzen nach dem Verlassen fast ausnahmslos auf die Kontralaterale Seite und ziehen zum Thalamus, Ncl. Rüber, Formatio reticularis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was passiert bei Läsion der Kleinhirn ?

A

1) Zerebelläre Ataxie
2) herabgesetzter Muskeltonus
3) Blickstabilierungsstörungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche wichtigen Teilen gibst in der Diencephalon?

A

1) Epitahlamus und Epiphyse ( endokrine Drüse)
2) Thalamus
3) Hypotahalamus Regulation Zentrum der vegetative und endokrine Systems
4) Hypothalamus mit Hypophyse
5) Subthalamus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche wichtige Teilen gibst in der Telencephalon ?

A

1) 4 Lappen
2) Verbunden durch den Balken
3) Oberfräche in Sulci und Gyri unterteilt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gliederung der Telencephalon?

A

1) Striatum
2) Paleokortex
3) Archikortex
4) Neokortex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was machen die Basalganglien?

A

Funktionell sind die

1) Ncl. Caudatus
2) putamen
3) pallidum
4) Ncl. Subtahalmicus
5) Substantia nigra

1) Wichtige Rolle bei der Zentrale Regulation der Motorik
2) Steuerung von Ausmaß, Geschwindigkeit und Kraft von Körperbewegungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Information kommt in der Frontallappen?

A

1)Gyrus praecentralis->Motokortex mit somatotopischer Gliederung ->über Tractus
corticospinalis Bewegungen auf der kontralateralen Seite

2) Motorisches Sprachzentrum->Broca Region ->Sprachbildung
3) Präfrontaler Kortex ->höhere psychische und geistige Leistungen->Charakter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Information kommt in der Parientallappen?

A

1)Gyrus postcentralis  primäre somatosensible Rinde für protopathische und
epikritische Bahnen  sensible Reize werden bewusst wahrgenommen 
somatotopische Gliederung

2)Gyrus angularis  Schaltstelle zwischen Sehrinde und sensorischen Sprachzentrum
 Lesen und schreiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Information kommt in der Okzipitallappen?

A

Primäre Sehrinde

Sekundäre Sehrinde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Information kommt in der Temporallappen?

A

1)Primäre Hörrinde

2) Sekundäre Hörrinde  Wernicke Sprachzentrum  sensorisches Sprachzentrum;
Erkennen, verstehen und interpretieren von Sprache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was macht die Liquor und Ventrikelsystem?

A
Liquor umgibt u.a in den Ventrikel das Gehirn mit einem Flüssigkeitskissen für eine Mechanische Pufferung des Gehirns
150ml Gesamtliquormenge (500ml pro Tag produziert)
17
Q

Welche sind alle die Hirnhäute?

A

1) Dura mater
2) Arachnoidea mater
3) Pia mater

18
Q

Was sind die Meningen und was tun sie?

A

1) Zwischen Arachnoida und Pia mater befindet sich der Subarachnoidalraum, der den äußeren Liquorräume darstellt
2) Meningen werden extra mit Blut versorgt (Epidurale Blutungen)
3) Meningen sind Schmerzempfindlich-> Kopfschmerzen

19
Q

Blutversorgung des Gehirns?

A

1) A. Caroris Communis
2) A. Vertebralis

Wilissi

1) A. Cerebri ant
2) A. Cerebri med
3) A. Cerebri post

20
Q

Was versorgen die A. Cerebri ?

A

» A. cerebri anterior versorgt große Teile des Frontal- und Parietallappens
 Präfrontaler Kortex, prämotorsicher Kortex, Bein- und Fußregion des motorischen
und sensiblen Kortex

» A. cerebri media versorgt Basalganglien, Thalamus, Capsula interna, Hand- Arm- und
Gesichtsbereich des Gyrus precentralis, Broca und Wernicke Sprachzentrum

» A. cerebri posterior versorgt primäre und sekundäre Sehbahn, basalen Temporallappen
und Teile des Mittel- und Zwischenhirns