Behandlung Flashcards

1
Q

Welche sind die Grundelementen des Neurologische Status?

A

1) Erhebung der Vigilanz, Orientierung, Gedächtnis
2) Beweglichkeit, Motorik, Tonus, Sensorik, Reflex und Koordination
3) Untersuchung der Hirnnerven
4) Beurteilung neurophychologischer funktuinsausfälle, inklusive der geistigseelischen Verfassung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie schaut aus einer Normale Vigilanz Befund?

A

Pat, wach und allseits orientiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie schaut aus einer Pathologische Vigilanz Befund?

A

1) Somnolenz
2) Sopor
3) Koma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was genau heißt Somnolenz?

A

Pat ist Schläfrig, aber durch akustische Reize jederzeit erweckter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was genau heißt Sopor?

A

Pat ist nur durch starke akustische oder mechanische Reize erweckter. Abwehrreaktionen auf Schmerzreize gegeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was genau heißt Koma?

A

Keine Reaktion auf äußere Reize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mit welche Skala kann mann eine Koma Niveau sortieren ?

A

Durch die Glasgow Coma Scale

Im Scoring-Verfahren wird der Patient in den 3 Kategorien:

Öffnen der Augen
Beste Verbale Reaktion
Beste motorische Reaktion
eingestuft und das dem entsprechende Verhalten bewertet.

Pro Kategorie erreicht der Patient immer mindestens einen Punkt und je nach Kategorie maximal 4, 5 oder 6 Punkte. Die Punkte der jeweiligen Kategorie werden anschließend zusammengezählt. Der Patient erreicht somit in der Gesamtpunktzahl mindestens 3 und maximal 15 Punkte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Kriterien sind wichtig zu untersuchen bei einer Inspektion der Trophik der Muskulatur?

A

1) Atrophien im Seintenverglich
2) Kriterium für die periphere Parese
3) an Becken- und Schutergürtel M. Weisen auf eine Muskelerkrankung hin
4) Charakteristische Fehlstellung der Extremitäten ( z.B Krall-,Schwur-, Fallhand) weisen auf Läsionen der Großen Armnerven hin
5) Symmetrische Atrophien an kleinen Hand- und Fuß M Hinweise auf Polyneuropathie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche sind die 2 Arten von Hypertornus und wann komme die vor?

A

1) Spastik
2) Rigor
3) be Ausfall des 1. Motoneuron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Mit welche Skala Test mann ein Hypertonus?

A

Aschworth- Scala
Ashworthskala

» 0: keine Tonuserhöhung
» 1: leicht erhöhter Tonus mit Widerstand am Ende oder Anfang
» 2: deutliche Tonuserhöhung während des ganzen Bewegungsweges (passiv)
» 3: starke Tonuserhöhung mit eingeschränkter passiver Beweglichkeit
» 4: sehr starker Widerstand mit eingeschränktem Bewegungsausmaß

 Dokumentation der Bewegungsrichtung / Muskel
 Dokumentation des Catch mittels NNM

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche sind Merkmale eine Spastik?

A

1) Widerstand gegen passive Bewegung
2) Testung der entspannend Extramität in unterschiedlichen Tempo
3) Typischeweise: Ellbogen-,Hand-, und Sprunggelenk, Huftflex und add
4) je rascher der M gedehnt wird, desto höher ist der Tonus
5) Plötzliches Nachlassen bei maximale Muskeldehnung
6) Eine Spastische ist immer auf eine zentrale Läsion des Gehirns oder Rückenmarks zurückführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche sind Merkmale eine Rigor Tonus?

A

1) Wächserner Widerstand beim passiven Bewegen über den gesamten Bewegungsweg
2) rigide Tonuserhöhung -> Zahnradphänomen
3) weist auf Stammganglienerkrankung hin -> Parkinson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann kommt einer Hypotonus vor?

A

Ausfall der 2. motoneuron = schlaffe Lähmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche sind Merkmale eine Hypotonus?

A

1) Periphere Nervenläsionen = Schlaffe atrophische Paresen

2) Muskelatrophien
- Seitenvergleich
- findet man nach 1-3 Wochen nach einer Läsion
- Abzugrenzen von einer Inaktivitätsatrophie

3) Kleinhirnläsionen = Muskelhypotonus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wann könnte kommen zu erst einer Schlaffe Lähmung und Entwicklung auf einer Spastik?

A

Akute Schädigung der Pyramidenbahn im Gehirn oder Rückenmark sind anfangs schlaff, erst im weiteren Verlauf entwickelt sich die Spastik also einer Zerebraler/ Spinaler Schock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Mit welche Skala sind sie Parecen unterteilt?

A

Durch die MRCS-Testung (medical Research Council Scale)

Pareseskala nach dem Medical Research Council (MRCS)

0 keine sichtbare/ fühlbare Kontraktion
1 sichtbare / fühlbare Kontraktion
2 aktives Bewegen im vollen Bewegungsausmaß unter Abnahme der
Schwerkraft
3 volles Bewegungsausmaß gegen die Schwerkraft
4 volles Bewegungsausmaß gegen leichten Widerstand
5 volles Bewegungsausmaß gegen max. Widerstand

!!!Jede Übung 3x wiederholen!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche arten von Parese gibst?

A

1) Monoparese: Lähmung einer Extremität
2) Paraparese: Lähmung beider Beine oder Armen
3) Tetraparese: Lähmung aller Extremitäten

4) Hemiparese: Lähmung des rechten oder linken Armes +
Beines

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was muss der Pat machen mann bei der Kraft Untersuchung

A

1) Armvorhalteversuch
- die arme werden gestreckt mit der Handfläche nach oben angehoben, Augen geschlossen

2) Beinhaltversuch
- RL mit rechtwinklig angehobenen Beinen, Augen geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Bei der kraft probe wann gibst einer Hinweise auf eine zentrale Parese?

A

Wenn es kommt nach 10 sekunden zu einem Absinken einer Extremität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist seht häufig zu sehen bei der Armvorhaltenversuch bei einer Zentrale Lähmung?

A

Einem Absinken arm zu einer Pronation der Hand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Bie Untersuchung des Kopfes was ist wichtig zu achten?

A

1) Auffälligkeiten im Sichtbefund
- Kraniotomie, Decklung, Shunt, Helmversorung

2) Beweglichkeit der HWS pass und Akt
3) Meningismus = Nackensteifigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie untersucht mann Meningismus?

A

Mit einer Hand unter den Kopf des Pat greifen, Kopf vorsichtig abheben und gegen das Brustbein bewegen. Gewertet wird ein abrupt einsetzender Widerstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Bei Schädigung der N. Facialis, was könnte vorkommen?

A

Einer Periphere oder Zentrale Facialisparece

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist einer Periphere Facialisparese?

A

Gesamte mimische Muskulatur ipsilateral betroffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Was ist einer zentrale Facialisparese?

A

Orale mimische M, betroffen, die doppelseitig innerviert Stirnmuskulatur bleibt meist erhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wie Test mann die mimische Muskulatur?

A

1) Stirn runzeln
2) Augen Schlissen
3) Nase rümpfen
4) Wänden aufblasen
5) Mund spitzen
6) Pfeifen
7) Zähne zeigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was macht die N. Accessorius?

A

Motorische Innervation des M. Sternocleidomastoideus und M. trapezius

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Was ist einer Eigenreflexe?

A

Ist einer Muskeldehnungsreflexe

1) Monosynaptisch d.h Auslösung- und Erflogsorgan sind ein und derselbe Muskel
2) sind unerschöpflich= Antwort ist immer gleich, unbewusst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Was ist einer Fremdreflex?

A

1) Polysynaptische
2) Durch Stimulation von Exterozeptoren der Haut kommt es zur Kontraktion am Erfolgsorgan M.
3) der Reflexbogen erstreckt sich über mehrere Segmente Auslösung- und Erfolgsorgan unterschiedlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Welche sind Beispiele einer Fremdreflex?

A

1) Bestreichen der Haut mit einer Nadel oder Spatel kommt zu Muskelkontraktion

  • Bauchhautreflex
  • Kornealreflex
  • Schluckreflex
  • Würgreflex
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Was bedeutet das Fremdreflexen sind erschöpflich?

A

Das heißt bei mehrmalige Prüfung nimmt die Reflexantwort ab

Pathologisch ist eine einseitige Erschöpfbarkeit oder ein erloschener Reflex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

Welche sind alle Physiologische Eingenreflex?

A

1) Masseterrereflex
2) Patellasehnenreflex
3) Achillessehnenreflex
4) Tibialis-posterior-Reflex
5) Radiu-posterior-Reflex
6) Trizepssehnenreflex
7) Bizepssehnenreflex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

Welche sind alle Physiologische Fremreflex?

A

1) Bauchhautreflex
2) Cremasterreflex
3) Knipsreflex
4) Pupillenreflex
5) Lindsschlussreflex
6) Würgereflex
7) saugreflex
8) Analreflex
9) Gastrokolischer Reflex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

Welche sind alle Pathologische Reflex?

A

1) Babinski- Reflex
2) Chaddock- Reflex
3) Gordon- Reflex
4) Mendel-Bechterew- Reflex
5) Oppenheim- Reflex
6) Rossolimo- Reflex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

Wie schaut aus die Babinski reflex?

A

1) Kräftiges Bestreichen der lateralen Fußsohle mit dem Griff des Reflexhammers

Kommt zu

2) Tonische Dorsalextension der Großzehe und Flexion der Kleinzehen mit Spreizung

36
Q

Welche sind die Kriterien der zentrale Lähmung ?

A

1) Läsion des 1. motoneuron
2) Spastische Tonuserhöhung möglich
3) Gesteigerte Muskeleingenreflex
4) Pathologische Reflex
5) Variable Ausprägung der Paresen
6) Kein Muskelatrophien

37
Q

Welche sind die Kriterien der periphere Lähmung ?

A

1) Läsion der 2. motoneurons
2) Schlaffer Muskeltonus
3) Reflexabschwächung bis Areflexie
4) Muskelatrophie
5) Keine Pathologische Reflex

38
Q

Wie heißt einer Koordination Störung ?

39
Q

Was ist die definition von Ataxie?

A

Die Koordination ist gestört, wenn das geordnete Zusammenspiel der Muskulatur verloren geht
Und als Weiterverkauf wird Zielbewegung, Haltung, Stand und Gang werden unsicher

40
Q

Wann kommt es zu einer zerebelläre Ataxie?

A

Bei Läsionen des Kleinhirns

41
Q

Wann kommt es zu einer Spinale Ataxie?

A

Bei Läsionen der Hinterstränge

42
Q

Bei welche Läsionen kann einer Koodinationsstörungen vorkommen ?

A

1) Kleinhirn
2) Hinterstränge
3) Stammganglien
4) Vestibularapparates

43
Q

Wie prüft mann die Koordination?

A

1) Finger Nase Versucht
2) Finger Finger versucht
3) Finger Folge versucht
4) Knie hack versucht

Augen geschlossen!!

44
Q

Was ist Dysmetrie bei die Koordination Untersuchung?

A

Finger verfehlt das Ziel

45
Q

Was ist Hypermetrie bei der Koordination Prüfung?

A

Finger schießt über das Ziel hinaus

46
Q

Wie überprüft mann die Feinmotorik?

A

1) Diadochokinese
2) Rebound-Phänomen
3) Klavierspielen

47
Q

Was überprüft mann bei die koordination im Stand/Gang?

A

1) Freier Stand
2) Freier Stand mit geschlossene Augen
3) Stand plus aktivität mit den armen
4) Rhomberg-versucht
5) Unterberger-versucht
6) einbein stand
7) Seiltänzergang
8) Seitschritte
9) Kreuzgang
10) Blindgang

GANGANALIZE !!!

RUMPFSTABILITÄT!!!

48
Q

Was ist Anästhesie?

A

Kein Empfinden in der betroffene Region

49
Q

Was ist Hypästhesie?

A

Verminderte Wahrnehmung für alle sensiblen Qualitäten

50
Q

Was ist Thermhypästhesie?

A

Verminderte Wahrnehmung für Temperatur

51
Q

Was ist Dissozierte Empfindungsstörung ?

A

Nur bestimmte Qualitäten sind gestört

52
Q

Was ist Dysästhesie?

A

Empfindung vorhanden aber in der Qualität verändert

53
Q

Was ist Parästhesien?

A

Kribbeln, Ameisenaufen oder Elektrisierende Schmerzen

54
Q

Was ist Hyperpathie?

A

Sinne werden verstärkt und unangenehm empfunden

55
Q

Was ist Hyperalgesie?

A

Vermehrte Schmerzempfindung

56
Q

Was ist Hypalgesie?

A

Verminderte Schmerzempfindung

57
Q

Wie überprüft mann die Epikritische Sensibilität?

A

Berührungsempfinden
bei geschlossenen Augen mit Wattetupfer oder Finger durch
Bestreichen prüfen (z.B. Zahlen erkennen)

58
Q

Wie überprüft mann die Protopatische Sensibilität?

A

Schmerzempfinden
Mit einem spitzen Gegenstand mit geschlossenen Augen kleine
Schmerzreize setzen/ Spitz-Stumpf Diskrimination testen

59
Q

Welche sind alle die Schmerz pathologische Empfindungen ?

A

1) Hypalgesie: verminderte Schmerz
2) Analgesie: Kein schmerz
3) Hyperalgesie: verstärkte Schmerz
4) Allodynie: Schmerzempfindung auf inadäquate Reize

60
Q

Wie ist der Durchführung der Bewegungsempfinden?

A

Zeigefinger oder Groß Zeh lateral anfassen, bei geschlossenen
Augen Bewegungsänderungen nach oben oder unten angeben
lassen

61
Q

Wie ist der Durchführung der Lageeempfinfen / Mirroring?

A

Pat. soll ohne visuelle Kontrolle verschiedene Stellungen einer
Extremität mit der anderen Körperseite imitieren

62
Q

Was ist Aphasie?

A

Sind Sprachstörungen

63
Q

Welche Art von Aphasie bezeichnet sich als Motorische Aphasie und welche Merkmale hat es?

A

Die Broca-Aphasie

1) Leistsymptom Agrammatismus
2) Einwortsätze
3) Sätze stark verkürzt und abgehackt
4) Spontansprache ist verlangsamt
5) Vorwiegend phonematische Paraphasie ( AFPEL ,ÄPFEL)
6) Sprachverständnis ist weitgehend erhalten

Non fluten-Aphasie

64
Q

Welche Art von Aphasie bezeichnet sich als Sensorische Aphasie und welche sind ihre Merkmale ?

A

Die Wenicke-Aphasie

1) Leistsymptom Paragrammarismus
2) Abbruch von Sätzen und Verdopplung von Satzteilen und Statzverschränkung
3) Viele Worte mit wenig Inhalt

4) Inhaltswörter werden durch phonematische Paraphrasien entstellt oder
durch Neologismen (Wort ist nicht mehr erkennbar, Wortneubildungen)
ersetzt

5) Auch semantische Paraphrasien (Wort wird durch anderes Wort derselben
Wortklasse ersetzt, Wortverwechslungen)

Stark gestörtes Sprachverständnis, Sprachproduktion flüssig aber sinnentleert !!!

Lesen nicht möglich !!!

Flusende Aphasie !!!

65
Q

Was ist eine Globale Aphasie?

A

1) Leitsymptome ist die Unfähigkeit, differenzierte sprachliche Äußerungen zu produzieren
2) Sowohl Sprachverständnis als auch Sprachproduktion betroffen
3) Häufig Perseveration, Pat sag immer des gleiche.. Redefloskeln, Stereotypien und Automatismen
4) Kommunikation durch Situationsverständis begrenzt möglich

66
Q

Was bedeutet eine Amnestische Aphasie?

A

1) Leistsymptom Wortfindungsstörung bei sonst flüssiger Sprache und korrektem Satzbau
2) Führt zu Satzabbrüchen
3) Sprachverständnis gut
4) Im Alltag kaum auffällig, Kompensation durch Wortumschreibungen

67
Q

Was ist Echolalie?

A

Ungewolltes oft unpassendes Nachsprechen

68
Q

Was ist eine Sprechapraxie?

A

1) Zusammensetzungen der artikularischen Bewegungen zu Sprachlauten und Wörtern ist gestört
2) Einzelne Bewegungen des Sprachapparates können mit normaler Kraft und Geschwindigkeit durchgeführt werden, aber nicht zu einem flüssigen Ablauf des Sprechens koordiniert werden
3) Sprechen ist immer mühsam und langsam

69
Q

Was ist eine Apraxie?

A

1) Störungen integrierte Bewegungsabläufe und Handlugen bei erhaltener Motorik und Koordination
2) Meist Läsionen in der Sprachdominanten Hemisphäre

70
Q

Was ist einer Ideomotorische Apraxie?

A

Unfähigkeit, erklärte oder vorgemachte Einzelbewegungen nachzumachen

Z.B Pat. Soll zeigen, wie man sich die Haare kämmt

71
Q

Was ist eine Ideatorische Apraxie?

A

Störungen einzelner komplexer Handlungen, die zu einer logischen Reihe aufeinanderfolgender Handlungen mit mehreren Objekten gehören

Störung auf höherer Ebene
z.B. Pat. soll ein Blatt Papier falten, in einen Briefumschlag stecken, zukleben und
eine Briefmarke draufkleben

z.B. Pat. soll Nudeln kochen

72
Q

Was ist ein Neglect?

A

1) Halbseitiges Vernachlässigungsphänomen einer Raum-oder Körperhälfte
2) Optische, akustische und sensible Reize der betroffenen Seite werden nich wahrgenommen
3) Ursache ist meist einer rechthemisphärische Läsion
4) Kopf-und Augenbewegungen werden zu der betroffenen Seite nur noch selten oder gar nicht ausgeführt, Gegenstände oder Personen in dieser Raumhälfte werden nicht beachtet
5) Pat. Nehmen nich wahr, dass sie eine Seite nicht wahrnehmen
6) Sensibilität und Kraft überprüfen

73
Q

Welche arten von Neglect gibst?

A

1) Visueller Neglect
2) Akustischer Neglect
3) Somatosensibler Neglect
4) Multimodaler Neglect bei Auftreten von allen drei Wahrnehmungsstörungen

74
Q

Was bezeichnet als einer Raumbezogener Neglect?

A

Pat. Nehmen visuelle, akustische und taktile Reize aus ihrer Umwelt, die sich auf der betroffenen Seite, nicht wahr

  • Essen nur den halben Teller auf
  • Stoßen an die Wand
  • Beginnen den Satz beim Lesen in der Mitte
  • Schreiben an der Mitte des Blattes
75
Q

Was bezeichnet sich als Personenbezogener Neglect?

A

Pat. Nehmen ihre betroffene Seite nicht wahr

  • Pat. Lassen ihre betroffene Hand über die Bettkante hängen
  • Fuß hängt von Fußbreit oder schleift nach
  • Vergessen eine Körperhäflte zu waschen oder zu rasieren
76
Q

Was ist eine Agnosie?

A

1) Störungen des Erkennens
2) die nicht oder zumindest nich hinreichend durch Beeinträchtigungen der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit oder allgemeine Intelligenz erklärt werden können

77
Q

Was ist Anosognosie?

A

Unvermögen die eigene Krankheit und motorische Defizite wahrzunehmen

Z.B auf die frage wie geht es ihnen? Pat antwortet danke gut

78
Q

Was ist Agraphie?

A

Verlust der Schreibt Fähigkeit. Ohne das die intellektuelle oder motorische betroffen sind..

79
Q

Was ist alexie?

A

Verlust des lesen Fähigkeit. Ohne das die intellektuelle oder motorische betroffen sind..

80
Q

Was bezeichnet sich als eine Orientierungsstörung?

A

1) Pat. Kann zeitlich, örtlich, situativ und zur eigenen Person desorientiert sein
2) Gezielte Frage nach Datum, Ort und Situation
3) Desorientierung ist ein Kardinalsyndrom der Demenzsyndrome

81
Q

Was bezeichnet sich als einer Gedächnisstörung?

A

1) Störung der Merkfähigkeit. Unterscheidung zwischen kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis
2) Bei zierlich begrenztem Gedächtnisverlust unterscheidet man eine retrograde und anterograde Amnesie

82
Q

Was bezeichnet sich als eine Antriebsstörungen ?

A

1) Der Antrieb kann vermehrt oder vermindert sein bzw völlig fehlen (Stupor)
2) Antriebs-und Affektstörungen finden sich vor allem bei chronischen organischen Psychosyndromen aber auch als Begleitsymptome bei neurologische Krankheitsbildern

83
Q

Was bezeichnet sich als eine konzentrationsstörungen ?

A

Deutlich geminderte Auffassungskapazität. Der Pat wirkt abgelenkt und unaufmerksam, zeigt Leitungsabfall

84
Q

Was ist eine Dysphagie?

A

Schluck Störung

Fazio-orale Funktionen eintragen !!!

85
Q

Was ist einer Disarthrie/ Dysarthrophonie?

A

1) Ausführung artikulatorischer Bewegungen ist eingeschränkt.
2) Die M. Des Sprechapparates kann gelähmt, spastisch oder ataktisch sein
3) Meist ist auch die Sprechatmung und Stimmbildung (Phonation) beeinträchtigt, sodass man von Dysarthrophie spricht. Sprachverständnis, lesen und schreiben sind nicht betroffen