Einführung Flashcards
Energieträger Definition
Stoffe, in denen Energie mechanisch, thermisch, chemisch oder physikalisch gespeichert ist
Primärenergieträger Definition
Energieträger, die noch keiner Umwandlung unterworfen wurden (z.B. Stein-, Braunkohle, Erdgas, Erdöl, Wasserkraft, Biomasse usw.)
Sekundärenergieträger Definition
Umgewandelte („veredelte“) Energieträger
(z.B. Strom, Fernwärme, Mineralölprodukte, Briketts usw.)
Endenergieträger Definition
Primär- oder Sekundärenergieträger, die von Energieverbrauchern genutzt werden
Endenergieverbrauch Definition
Marktentnahme von Endenergieträgern
Nutzenergie Bsp.
z.B. Licht, Kälte, Bewegung, Wärme, usw.
Arten von Primärenergien
Fossile E-Träger
Kernbrennstoffe
Erneuerbare Energien
Arten von Sekundärenergie
Nicht-Leitungsgebunden (Feste und flüssige Brennstoffe)
Leitungsgebunden (Elektrischer Strom, Gas, Fernwärme, Prozessdampf, Druckluft)
Reserven Definition
Sicher nachgewiesene und mit bekannter Technologie wirtschaftlich förderbare Vorkommen
Ressourcen Definition
Vorkommen, die entweder zwar nachgewiesen, aber noch nicht wirtschaftlich zu fördern sind, oder aber noch nicht sicher nachgewiesen sind, aber aufgrund geologischer Indikatoren erwartet werden
Gesamtpotential Definition
Gesamte gewinnbare Menge der Energierohstoffe in der Erdkruste, die vor dem Beginn der Förderung durch den Menschen vorhanden war
Verbleibendes Potenzial Definition
Gesamtpotenzial abzüglich der bereits geförderten Mengen
Statische Reichweite Definition
Quotient aus Reserven und letzter Jahresförderung
Dynamische Reichweite Definition
Berücksichtigung zunehmender Erschließung
R/P Ratio (Reserves-to-Production-Ratio) Definition
Verhältnis von nachgewiesenen Reserven zur Jahresproduktion
Kumulierte Förderung Definition
Summe aller Jahresförderungen seit Förderbeginn
Konventionelle Vorkommen Definition
Vorkommen, die mit klassischen Explorations-, Förder-, und Transporttechniken gewonnen werden können (bei Kohle nicht üblich)
Nicht-konventionelle Vorkommen Definition
Vorkommen zu deren Gewinnung alternative Techniken nötig sind (bei Kohle nicht üblich)
Beschreib der Kohlenstoffkreislauf
- Fossile Brennstoffe wird energetisch benutzt
- Durch Energetische Nutzung wird CO2 und H2O in der Atmosphäre und Ozean gespeichert
- Diese werden durch Photosynthese absorbiert
- Die werden in Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen gespeichert
- CO2 und H2O werden wieder durch Atmung und Zersetzung oder Energetische Nutzung (Biomasse) freigesetzt (wieder in der Atmosphäre und Ozean gespeichert)
- Die Organismen werden auch durch organische Sedimentation und dann Phys.-chem. Umwandlung zurück in Fossile Brennstoffe umgewandelt
Kohlenstoffgehalt in Torf
Bis 50%
Kohlenstoffgehalt in Braunkohle
50-60%
Kohlenstoffgehalt in Steinkohle
60-97%
Was passiert bei Diagenese (Inkohlung)?
Biochemische (von Torfmoor bis Mattbraunkohle) und geochemische Vorgänge.
Abnahme H20% und Zunahme C%
Wie entsteht Öl konventionell?
- Abgestorbene Lebewesen sinken auf den Meeresgrund und führt zur Faulschlamm Entstehung im Sauerstoffarmen Bereich
- Ablagerungen z.B. aus Sand und Ton sowie tektonische Vorgänge drücken den Faulschlamm in größere Tiefen
- Druck und Temp. Nehmen zu. Es kommt zur Umwandlung der Kohlenwasserstoffverbindungen, Erdöl und Erdgas entstehen
- Lagerstättenbildung in geologischen Fallen
Was steht bei x-Achse im Inkohlungsdiagramm?
Molverhältnis O/C
Was steht bei y-Achse im Inkohlungsdiagramm?
Molverhältnis H/C
Ordne die Brennstoffe von niedrig bis hoch in der x-Achse
- Erdöl-stämmige feste Rückstände, Asphalte & Bitumen, Roh-Erdöl
- Anthrazit
- Steinkohlen- Lignitische Steinkohlen
- Braunkohlen- Lignitische Braunkohlen
- Torf
- Holz
- Cellulose
- Methanol
Was war das Energie Input in Deutschland in 2017 in Mio. t SKE?
556,2 Mio. t SKE Input
Was sind die Verluste beim Primärenergieverbrauch in De in 2017?
16,1 bzw. 19,4%
Was ist der Endenergieverbrauch bez. auf den energetischen Primärenergieverbrauch in De in 2017?
57,2 bzw. 68,6%
Was ist die Nutzenergie in De in 2017?
Ca. 33%
Was sind die top 3 benutzte heimische Energierohstoffe in De in 2016?
- Mineralöl (34%)
- Erdgas (23%)
- EE (13%)
Welcher Energierohstoff ist 100% durch Eigenförderung in De in 2016 gewonnen?
Braunkohle
Welche Energieträger haben die top 3 Reichweite?
- Hartkohle
- Weichbraunkohle
- Erdgas
Vergleich der Kohlenstoffgehalt und Heizwert von Biomasse zu den fossilen Energieträger.
Fossile Energieträger haben im Vgl. zu Biomasse meist höheren Kohlenstoffgehalt und Heizwert
Welche Eigenschaften haben Alternative Biomassen?
Alternative Biomassen [neben Holz] haben schwierige Brennstoffeigenschaften [Ascheerweichung, Chlor, Stickstoff, Schwefel]