Biomasse Thermochemische Nutzung Flashcards
Was passiert zuerst bei der Biomassezersetzung?
Trocknung; Erweichung von Lignin
H2O wird freigesetzt
Was passiert nach der Trocknung bei der Biomassezersetzung?
Depolymerisation & Rekondensation der Bruchstücke im Festoff
H2O, CO2, CO, CH3COOH, HCOOH (geringe Mengen) sind freigesetzt
Was passiert nach der Depolymerisation & Rekondensation bei der Biomassezersetzung?
Beginn der Entgasung & Karbonisierung —> Bis 300C erhalt der fibrillaren Biomassestruktur
H2O, CO2, CO, CH3COOH, CH3OH, CH3COCH3 (Aceton), CH2O (Formaldehyde) sind freigesetzt
Was passiert nach der Beginn der Entgasung bei der Biomassezersetzung?
Hauptentgasung: Schnelle Reaktion
Hauptplätze der Teerbildung durch Ligninspaltung
Wärmefreisetzung: 880-1600 kJ/kg Holz (wf)
Evtl. autotherme Temperaturerhöhung bis 400 C
Neben der Gasen bei der Beginn der Entgasung sind CH4, CH2=CH2 und H2 freigesetzt
Was passiert nach der Hauptentgasung bei der Biomassezersetzung?
Ende der Hauptentgasung
Oberhalb von 400C, Bildung kristalliner Strukturen
Was passiert nach der Ende der Hauptentgasung bei der Biomassezersetzung?
Nachentgasung —> Gasspaltung am gebildeten Koks
CO, H2 sind freigesetzt
Welche Komponenten von Biomassen werden zersetzt und passieren sie auf der gleichen Rate?
Cellulose, Lignin und Hemi-Cellulose sind zersetzt und die Prozesse passieren nicht auf der gleichen Rate
Was passiert mit der Biomassenstruktur auf Zellebene während Pyrolyse?
Der Gitter wird leer und dann schrumpft der
Was sind die Einsatzgebite für Biomassekarbonisate?
- Verbrennung
- Metallurgie
- Chemie
- Landwirtschaft
- Baustoffzuschlag
- Adsorptionsmittel
- Medizinalkohle
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Verbrennung eingesetzt?
Heiz-(Kraftwerke)
Industriefeuerungen
Kleinfeuerungen
Zement-, Kalkwerke
Vergasung
Grillkohle
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Metallurgie eingesetzt?
Als Reduktionsmittel bei:
Stahl und Eisen Produktion
NE-Metallurgie
Silizium
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Chemie eingesetzt?
Aktivkohle
Schwarzpulver
H2S, NaCN
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Landwirtschaft eingesetzt?
Bodenhilfsstoff
Tierfutterzusatz
Güllezuschlag
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Baustoffzuschlag eingesetzt?
Isolierung
Feuchteregulation
Wo sind Biomassekarbonisate bzgl. Adsorptionsmittel eingesetzt?
Wasserreinigung
Abgasreinigung
Bodenbehandlung
Wie wird die Adsorptionseigenschaften von Karbonisat verbessert?
Erhöhung der Oberfläche durch Dampfaktivierung
Wie läuft das Dampfaktivierungsprozess?
Zweistufenverfahren
◼ Carbonisierung→Koks
◼ Vergrößerung der verengten Porenstruktur: Einwirkung von Dampf (CO2/Dampf mit O2) bei 900 – 1100 °C:
C + H2O → CO + H2
C + 2 H2O → CO2 + 2 H2
C + CO2 → 2 CO
◼ Temperatur < 900 °C→ Reaktionsgeschwindigkeit zu gering
◼ Temperatur > 1100 °C→Diffusionslimitierung→Reaktion an Partikelaußenseite → Kornverkleinerung
◼ Energiebereitstellung über parallele Oxidation von CO, H2
◼ C-Oxidation unerwünscht (Reduktion Ausbeute)
In welchen Reaktoren kann Dampfaktivierung durchgeführt werden?
◼ Drehrohröfen
◼ Etagenöfen
◼ Wirbelschichtöfen
Was produziert Flash Pyrolyse und warum ist das nicht sehr verbreitet?
Es produziert Pyrolyseöl, was ungewollte Eigenschaften hat und muss viel raffiniert werden
Unter welchen Bedingungen wird Hydrothermale Karbonisierung (HTC) durchgeführt?
◼ Behandlung von Bioabfall (lieber flüssigere) und Grünschnitt
◼ Thermische Behandlung (180-250 C) in flüssiger Phase
◼ Erhöhte Drücke zur Aufrechterhaltung der flüssigen Phase
◼ Zum Teil Zitronensäure als Katalysator
◼ Verweilzeiten mehrere Stunden
Welche Effekte hat HTC auf Biomassen?
◼ Erhöhung C-Gehalt
◼ Erhöhung Heizwert
◼ Verbesserung Entwässerbarkeit
◼ Verbesserung Wasserstabilität
Was ist der Unterschied zwischen durch HTC produzierte Karbonisat und klassische Karbonisat?
Es ist nicht porous wie klassische Karbonisat und ist nicht sehr weit z.B. im Landwirtschaft getestet worden
Was sind die aktuellen Problempunkte bei HTC?
Abluftbehandlung
Abwasserbehandlung
Wie wird Biomasse durch Vergasung benutzt?
█ Umwandlung durch Vergasungsreaktionen in brennbares Synthesegases
▪ Kleine KWK-Anlagen [<1MW FWL] marktreif
▪ Großanlagen im Demonstrationsbetrieb
█ Aufbereitungsmöglichkeiten für das erzeugte Synthesegas: Fischer-Tropsch-, Methanol- und DME-Synthese, Methanisierung
Welche Verbrennungsverhalten haben die größte Emissionen (von wenig bis hoch) und was lernt man daraus?
- Auto-beschickte Gebläsefeuerung
- Handbeschickte Gebläsefeuerung
- Handbeschickte Naturzugfeuerung
Also, der Brennstoff muss gut in Kontakt mit Luft sein und automatisch und kontinuierlich zugeführt werden, um Emissionen zu vermindern
In welchem Leistungsbereich sind Festbettfeuerungen einsetzbar?
Festbettfeuerungen in breitem thermischen Leistungsbereich einsetzbar
▪ Scheitholz-Einzelraumfeuerungen
▪ HeizkesselmitHackschnitzeln/Pellets
Welche Brennstoffe sind bei Biomassenverbrennung benutzt?
▪ Holzdominiert,insb.Altholz
▪ Ein Strohkraftwerk in Deutschland (weitere im Ausland)
▪ Halmgut(mit)verbrennung in (landwirtschaftlichen) Kleinanlagen
Auf welche Emissionen muss man bei Biomassen besonders beachten?
▪ Kleinfeuerungen Hauptemittent von Feinstaub
▪ Bei alternativen Biobrennstoffen NOx und PCDD/F zu beachten