Die Welt der Hanse, Einheit 1 Flashcards
the lesson
die Lektion (pl: die Lektionen)
to switch (to) she switched it off
schalten (auf)
sie hat es auf “aus” geschaltet
to activate, to launch (tech)
you (pl.) launch it, you launched it
freischalten
ihr schaltet es frei, ihr habt es freigeschaltet
the switch
der Schalter
the gear lever
der Schalter
the counter
der Schalter
the gear
der Gang
to enjoy
I enjoy it, I enjoyed it
genießen
ich genieße es, ich habe es genossen
to announce, she announces, she announced
ankündigen, sie kündigt an, sie hat angekündigt
to exchange
you exchange, you exchanged
austauschen
du tauschst aus, du hast ausgetauscht
the area
the region
der Bereich
die Gebiete
the trade
der Handel
change into fourth gear
in den 4. Gang schalten
the passport counter
der Fahrkartenschalter
shift down a gear
ein Gang zurückschalten
he benefitted from a good education
er hat eine gute Ausbildung genossen
please give advance notice
kündige dich bitte vorher an
you can exchange views with each other
Sie können sich untereinander austauschen
in the public sector
im staatlichen Beriech
take a product off the market
ein Produkt aus dem Handel ziehen
the process/method
das Verfahren
the unit(s)
die Einheit (die Einheiten)
the foundation (the basics)
die Grundlage (die Grundlagen)
to be completely unfounded
jeder Grundlage entbehren
to do without, I did without
entbehren, ich habe entbehrt
to not be able to do without smthg
etw. nicht entbehren können
the track/trail(s)
die Spur(en)
there is no trace of the missing person
von dem Vermissten fehlt jede Spur
the connection/link
der Bezug (die Bezüge)
with reference to our blimp
bezug nehmend auf unser Luftschiff
the community
die Gemeinschaft
the detail(s)
die Einzelheit(en)
the suggestion(s)
die Anregung(en)
the answer(s)
die Lösung(en)
to halt/urge
I urge, I urged
anhalten
ich halte an, ich habe angehalten
to hold one’s breath
den Atem anhalten
the breath
der Atem
to be valid
it applies, it was valid
gelten
es gilt, es hat gegolten
to be regarded as sth.
als etw. gelten
crucial, decisive
entscheidend
decided, firm, resolute
entschieden
the founding of the city of Lübeck in 1143 is considered a crucial factor
die Gründung der Stadt Lübeck im Jahr 1143 gilt als entscheidender Faktor
the commodity
der Rohstoff (die Rohstoffen)
to dispute, contest
we denied it
bestreiten
wir haben es bestritten
frequent, frequently
häufig
compared to
im Vergleich zu
to represent
it represents, it has represented
vertreten
es vertritt, es hat vertreten
to emerge, arise
it emerges, it has emerged
entstehen
es entsteht, es ist entstanden
Hopefully I/we have not given the impression that…
Hoffentlich ist nicht der Eindruck entstanden, dass …
to develop, open up
I have unlocked my potential
erschließen
Ich habe mein Potenzial erschlossen
to tie (to) I established a relationship
knüpfen (an + Akk.)
Ich habe eine Beziehung geknüpft
originally
ursprünglich
the rule
usually
die Regel
in der Regel
the decision
der Beschluss
the court
das Gericht
with the help of …
on this basis
anhand (+Gen)
dies anhand
the influence (of) under the influence of alcohol
der Einfluss (von +Dat) unter dem Einfluss von Alkohol
to happen, to occur
happenings, goings-on
geschehen
das Geschehen
the document, certificate
die Urkunde
to charge, to condemn
I cannot charge Abigail with murder
anklagen
Ich kann Abigail nicht des Mordes anklagen
I can’t seem to manage it
es will mir nicht gelingen
he succeeded in doing it
es gelang ihm, das zu tun
the risk
die Gefährdung
the contract, treaty
der Vertrag
permanent
dauerhaft
anyway (two translations)
ohnehin
irgendwie
exclusively
ausschließlich
foreign, not local
auswärtigen
to connect (to) connected
anschließen (an + Akk)
angeschlossen
the term, concept
der Begriff
the context
der Zusammenhang
to mention
he made no mention of it
erwähnen
davon hat er nichts erwähnt
clarify, clarified
verdeutlichen, verdeutlicht
to go off, to proceed
the track disappeared into the forest
verlaufen
die Spur verlief im Wald
the loss(es)
der Verlust (die Verluste)
the advantage(s)
der Vorteil (die Vorteile)
the disadvantage(s)
der Nachteil (die Nachteile)
the participation
die Beteiligung
due to unforseen circumstances
aufgrund unvorhergesehener Umstän
to defend, defended
verteidigen, verteidigt
the enemy
his worst enemy
der Feind
sein ärgster Feind
the source(s), the spring(s)
die Quelle(n)
the threat
die Bedrohung(en)
to decapitate, decapitated
enthaupten, enthauptet
to attack (x2) we attacked
überfallen, angreifen
wir haben überfallen, wir haben angegriffen
a basis
the fundamentals of a science
die Grundlage(n) die Grundlagen einer Wissenschaft
to contribute to
that only helps to make matters worse
beitragen
das trägt nur dazu bei, die Lage zu verschlimmern
the concern, the matter
that is my/that is not my business
die Angelegenheit
das ist meine/nicht meine Angelegenheit
to agree
I agree
einverstanden sein
Ich bin einverstanden
the confinement, the tightness
the strait
die Enge
die Meerenge