DIE WELT DER ARBEIT Flashcards
le travail
die Arbeit (en)
le marché du travail
der Arbeitsmarkt (¨e)
l’emploi, le poste
die Stelle (n) = der Arbeitsplatz (¨e)
occuper un poste
eine Stelle besetzen
le diplômé
der Akademiker (-)
l’apprenti
der Azubi (s) = der Lehrling (e)
la personne non qualifiée
der Ungelernte (A.S)
la place d’apprentissage
die Lehrstelle (n)
(non) qualifié
(un-)qualifiziert
le salarié, l’actif
der Erwerbstätige (A.S)
l’employeur
der Arbeitgeber (-)
l’employé, le salarié
der Arbeitnehmer (-)
la main d’oeuvre
die Arbeitskraft (¨e)
le salaire
der Lohn (¨e)= das Gehalt (¨er)
l’augmentation de salaire
die Lohnerhöhung (en)
le revenu
das Einkommen (-)
la retraite / partir à la retraite
die Rente (n) / in Rente gehen
embaucher // licencier
ein/stellen // entlassen (¨, ie a)h
démissionner
kündigen
au chômage / le chômage
arbeitslos / die Arbeitslosikeit
le chômeur
der Arbeitslose (A.S)
le taux de chômage
die Arbeitslosenquote
l’agence pour l’emploi
das Arbeitsamt (¨er)
l’entreprise
der Betrieb (e) = die Firma (Firmen) = das Unternehm (-)
l’usine
die Fabrik (en) = das Werk (e)
le groupe, la multinationale, le trust
der Konzern (e)
fabriquer, produire
produzieren = her/stellen = erzeugen
le produit
das Produkt (e) = das Erzeugnis (se)
la production, la fabrication
die Produktion = die Herstellung = die Erzeugung
le syndicat, syndical
die Gewerkschaft (en) / gewerkschaftlich
la revendication
die Forderung (en)
la grève / faire grève / le gréviste
der Streik (s) / streiken / der Streikende (A.S)
appeler à la grève
zum Streik auf/rufen (u, ie, u)h
la manifestation = la manif / manifester
die Demonstration (en) = die Demo (s) / demonstrieren
l’accord / conclure un accord
das Abkommen (-) / ein Abkommen schlieBen
l’emploi / la politique de l’emploi
die Beschäftigung / die Beschäftisgungspolitik
l’employé, l’actif
der Beschäftigte (A.S)
être à la recherche d’un emploi
auf Arbeitssuche sein
la suppression d’emploi / supprimer des emplois
der Stellenabbau / Stellen ab/bauen
l’allocation de chômage
das Arbeitslosengeld, die Arbeitslosenhilfe (sg coll)
toucher l’allocation chômage
Arbeitslosengeld beziehen (ie, o, o)h
le chômage technique
die Kurzarbeit
le chômeur longue durée
der Langzeitarbeitslose (A.S)
le temps de travail
die Arbeitszeit
le travail à temps partiel // le travail temps plein
die Teilzeitarbeit // die Vollzeitarbeit
la cogestion
die Mibestimmung
le droit de grève
das Streikrecht
la grève d’avertissement
der Warnstreik (s)
cesser le travail
die Arbeit nieder/legen
la négociation / la négociation sur les salaires
due Verhandlung / die Tarifverhandlung (en)
l’accord sur les salaires
der Tarifvertrag (¨e)
le candidat (à un poste) / postuler, être candidat à
der Bewerber (-) / sich um eine Stelle bewerben (i,a,o)h
le système de formation par alternance
das Duale Bildungssystem
la formation professionnelle
die Berufsausbildung
le personnel
das Personal = die Belegschaft (en)
le salaire brut / le salaire net
der Bruttolohn (¨e) / der Nettolohn (¨e)
le travail au noir
die Schwarzarbeit