Die Gefühle - Les sentiments Flashcards
Ressentir, éprouver
empfinden (a, u)
- la sensation
2. le sentiment
die Empfindung (en)
sensible (2)
- empfindlich
- empfindsam
insensible
gefühllos
indifférent
gleichgültig
le sentiment
das Gefühl (e)
sentir, ressentir
fühlen
le pressentiment (2)
- das Vorgefühl
- die Ahnung
pressentir
ahnen
- l’humeur, l’état d’âme
2. l’ambiance
die Stimmung
l’humeur, le caprice
die Laune (n)
de bonne humeur
gutgelaunt
de mauvaise humeur
schlechtgelaunt
la joie
die Freude (n)
joyeux
fröhlich
la gaieté (2)
- die Fröhlichkeit
- die Lustigkeit
- joyeux, gai
2. drôle
lustig
content de
froh über + A
se réjouir de
sich freuen über + A
se réjouir à l’idée de qch.
sich freuen auf + A
satisfait (de)
zufrieden (mit + D)
la satisfaction
die Zufriedenheit
le plaisir, l’agrément
das Vergnügen
le bohneur
das Glück
heureux
glücklich
plaire
gefallen (ie, a, ä) + D
le service (rendu à qn.)
der Gefallen
déplaire
missfallen (ie, a, ä) + D
- la plaisanterie
2. le plaisir
der Spaß (¨e)
la plaisanterie
der Scherz (e)
la blague
der Witz (e)
rire de
lachen über + A
le rire
das Lachen
sourire
lächeln
aimer faire
gern + verbe
aimer (des choses, ou éprouver de la sympathie pour qn.)
mögen (mochte, hat gemocht)
aimer
lieben
affectueusement, amoureusement
liebvoll
tomber amoureux de
sich verlieben in + A
être amoureux de
verliebt sein in + A
l’affection, l’inclination
die Zuneigung zu + D
tendre, affectueux
zärtlich
la tendresse
die Zärtlichkeit
l’ami, l’amie
der Freunde (e), die Freundin (nen)
l’amitié
die Freundschaft (en)
amicalement
freundschaftlich
la passion
die Leidenschaft (en)
passionné
leidenschaftlich
l’enthousiasme
die Begeisterung
s’enthousiasmer pour qch.
sich begeistern für + A
enthousiaste
begeistert
raffoler de
schwärmen für + A
admirer
bewundern
l’admiration
die Bewunderung
la nostalgie
die Sehnsucht (¨e)
nostalgique
sehnsüchtig
le mal du pays
das Heimweh
espérer
hoffen
l’espoir (en)
die Hoffnung (en) (auf + A)
plein d’espoir
hoffnungsvoll
l’émotion
die Rührung (en)
émouvoir
rühren
ému
gerührt
pleurer
weinen
la larme
die Träne (n)
supporter
ertragen (u, a, ä)
(in)supportable
(un)erträglich
l’énervement, l’excitation
die Aufregung
énerver qn.
jn. auf/regen
nerveux
nervös
la nervosité
die Nervosität
le stress
der Stress
stressé
gestresst
l’inquiétude
die Unruhe
inquiet, agité
unruhig
inquiéter
beunruhigen
le souci
die Sorge (n)
soucieux (2)
- besorgt
- bekümmert
inquiétant
besorgniserregend
le chagrin, la peine
der Kummer
la tristesse
die Traurigkeit
triste
traurig
pleurer qn. ou qch.
um jn. oder etw. trauern (um + A)
la mélancolie
die Wehmut
mélancolique
wehmütig
- la colère
2. la contrariété
der Ärger
se fâcher à propos de qch.
sich ärgern über + A
fâcher qn.
jn. ärgern
- fâcheux, irritant
2. en colère, fâché
ärgerlich
se lamenter, se plaindre de
klagen über + A
se plaindre de
sich beklagen über + A
la plainte
die Klage (nà
lamentable, pitoyable
kläglich
désespérer
verzweifeln
le désespoir
die Verzweiflung
la haine
der Hass
haïr
hassen
l’antipathie
die Abneigung gegen + A
l’aversion, le dégoût
der Abscheu
abominable, odieux
abscheulich
la peur, l’effroi
der Schrecken
terrible (3)
- schrecklich
- fürchterlich
- fürchtbar
effrayer qn.
jn. erschrecken (V. tr. faible)
s’effrayer, prendre peur
erschrecken (a, o, i, ist) (V. intr. fort)
la peur de
die Angst (¨e) vor + D
anxieux
ängstlich
la crainte
die Furcht (die Befürchtungen)
craindre qch.
etw. fürchten
avoir peur de qch.
sich fürchten vor + D
craindre qch. (qui risque de se produire)
etw. befürchten
regretter
bedauern
le regret
das Bedauern
se repentir de qch.
etw. reuen
éprouver du regret
bereuen
le repentir
die Reue
avoir honte
sich schämen + G
la honte
die Scham
pudique
schamhaft
éhonté
unverschämt
la honte, le scandale
die Schande
(c’est) dommage
(es ist) schade
décevoir
enttäuschen
la déception
die Enttäuschung (en)
se tromper ou tromper qn.
sich oder jn. täuschen
l’illusion, la tromperie
die Täuschung (en)
la consolation
der Trost
consoler
trösten
s’étonner (2)
- (er)staunen (intr.)
- sich wundern
étonné
erstaunt
l’étonnement (2)
- das Erstaunen
- die Verwunderung
surprendre
überraschen
la surprise
die Überraschung (en)
Il avait un mauvais pressentiment.
Er hatte eine böse Ahnung.
Il était plein d’enthousiasme.
Er war voller Begeisterung.
Il aime jouer. / Il aime aller au cinéma.
Er spielt gern. / Er geht gern ins Kino.
L’enfant n’aime pas la soupe.
Das Kind mag die Suppe nicht.
J’aime beaucoup cet acteur.
Ich mag diesen Schauspieler sehr.
Il est toujours de bonne humeur.
Er ist immer guter Laune.
Tant qu’il y a de la vie, il y a de l’espoir.
Der Mensch hofft, solang er lebt. (Prov.)
Nous espérons une amélioration.
Wir hoffen auf Besserung.
Le mal du pays l’a poussé à rentrer chez lui.
Das Heimweh trieb ihn in die Heimat zurück.
Pourriez-vous me rendre ce service ?
Könnten Sie mir diesen Gefallen tun?
Je vous souhaite beaucoup de plaisir.
(Ich wünsche Ihnen) viel Spaß!
Cela fait plaisir.
Das macht Spaß.
Il ne comprend pas la plaisanterie.
Er versteht keinen Spaß.
Je le fais pour le plaisir.
Ich tue das zum Vergnügen.
Elle pleurait à chaudes larmes.
Sie weinte bittere Tränen.
Ne m’énerve pas !
Reg mich nicht auf!
Ne te fâche pas !
Ärgere dich nicht!
Ne te fais pas de soucis !
Mach dir keine Sorgen!
Vous avez l’air très soucieux.
Sie sehen sehr besorgt aus.
Il le fit par désespoir.
Er tat es aus Verzweiflung.
prendre peur
in Angst geraten (ie, a, ä, ist)
faire peur à qn.
jemandem Angst ein/jagen
susciter la peur
Angst hervor/rufen (ie, u)
Il tremble de peur.
Er zittert vor Angst.
J’ai peur de lui.
Ich fürchte mich vor ihm.
Je crains le pire.
Ich befürchte das Schlimmste.
Je fus effrayé lorsque je le vis.
Ich erschrak, als ich ihn sah.
Il a honte de son comportement.
Er schämt sich seines Benehmens.
Quel comportement éhonté !
Welch ein unverschämtes Benehmen!
Pauvreté n’est pas vice.
Armut ist keine Schande. (Prov.)
Je ne peux pas me consoler de cette perte.
Ich kann mich über diesen Verlust nicht hinweg trösten.
consoler qn.
jemandem Trost spenden
une agréable surprise
eine angenehme Überraschung