Diagnostik/Testtheorie Altfragen Flashcards
Wie ist die Definition für Validität von Beauducel & Leue?
Beschreibt das Ausmaß,
in dem eine Messung gemäß wissenschaftlicher Standards
inhaltlich das (Konstrukt) abbildet,
was diejenigen vermuten, die die Messung interpretieren und verwenden
Wie unterscheidet sich die Validität in der Diagnostik von der im Experiment?
Diganostik: gemessene Reaktion soll die richtige sein
Experiment: wirkender Reiz auf Pbn soll der richtige sein
Was gilt für die maximal mögliche Größe der Validität?
Kann nur so groß sein, wie die Wurzel aus der Reliabilität
r tt = 0.81
Val = Wurzel aus 0.81 = 0.9
Was gehört nicht zur Definition von psychologischer Diagnostik?
- Es beschreibt das Wesen einer Person
- Es hat das Ziel Personen richtig zu beurteilen
- möglichst genaue (Ein)schätzung der Ausprägung psychologischer Konstrukte bei Merkmalsträgern
- dient zur Ermittlung interindividueller Differenzen unter standardisierten Bedingungen
a: - Es beschreibt das Wesen einer Person
- Es hat das Ziel Personen richtig zu beurteilen Dietrich
- möglichst genaue (Ein)schätzung der Ausprägung psychologischer Konstrukte bei Merkmalsträgern Beauducel
- dient zur Ermittlung interindividueller Differenzen unter standardisierten Bedingungen Leichner
Was steht in der DIN 33430 zur Validität?
· Sollte >. 70 (?) sein
· Sollte aus empirischen Überlegungen abgeleitet sein
· sollte aus theoretischen Überlegungen abgeleitet sein
b
Mit welcher Methode lässt sich die Unkorreliertheit der Fehler prüfen?
· Regressions Analyse
· KFA
· EFA
· lässt sich nicht prüfen
KFA
Wesentlicher Nutzen der Annahmen/Axiome der KTT ?
· aus den gemessenen Werten die wahren Werte schätzen und die Genauigkeit der Schätzung bestimmen
Welche Reliabilitätsschätzung ist besonders gut geeignet, wenn sich Merkmale in einer Stichprobe unterschiedlich verändern?
· Retest Reliabilität
· Paralleltest Reliabilität
· Interne Konsistenz
· Cronbachs Alpha
· Split Half Reliabilität mit odd even
· Split Half Reliabilität mit erste/zweite hälfte
· Split Half Reliabilität mit odd even
Was ist die Konsequenz für die Paralleltestreliabilität, wenn bei zwei parallelen Tests nicht ganz dieselben wahren Werte gemessen werden? x2
· Reliabilität wird überschätzt
· Reliabilität wird unterschätzt
· Reliabilität wird unterschätzt
T3 Fo 38
Über welche Formel geht die KTT an die Reliabilität an?
· Produkt Moment Korrelation
· Spearman Brown Formel
· Produkt Moment Korrelation
Definition von Reliabilität
· Quotient von wahrer Varianz und Gesamtvarianz
· Quotient aus wahrer Varianz und Fehlervarianz
· Quotient aus Fehlervarianz und Gesamtvarianz
Quotient von wahrer Varianz und Gesamtvarianz
Wenn 2 Items dasselbe Merkmal messen, mit gleicher wahrer Varianz, gleicher Fehlervarianz, welches Modell hat man dann?
· parallel
· tau kongenerisch
· tau äquivalent
· parallel
Wann entsteht bei der KTT eine suffiziente Statistik?
· parallel
· tau kongenerisch
· tau äquivalent
· parallel –
hergeleitet von Folien zum Rasch-Modell (T5), wo der Begriff auftaucht und es heißt, dass nur bei Geltung des Rasch Modells eine (einfache Skalensumme) eine suffiziente Statistik darstellt und das Rasch Modell dem KTT Modell paralleler Messungen entspricht
· tau kongenerisch -
auch möglich, abgeleitet vom Wortsinn „suffizient= ausreichend/genügend“, dass dies das allgemeinste Modell darstellt
Welches Testmodell kann man mit der exploratorischen FA testen?
· parallel
· essentiell parallel
· tau-äquivalent
· essentiell tau-äquivalent
· tau-kongenerisch
· tau-kongenerisch
Welches Testmodell hat die niedrigsten Anforderungen, aber erfüllt immer noch die Bedingungen der ktt?
· parallel
· essentiell parallel
· tau-äquivalent
· essentiell tau-äquivalent
· tau-kongenerisch
· tau-kongenerisch
Was stimmt bezüglich Trennschärfen und Part Whole Korrektur?
- Wenn Trennschärfen vorher positiv waren, sind sie auch nachher positiv
- Wenn sie vorher null waren, sind sie auch nachher null
- Wenn sie vorher negativ waren, sind sie auch nachher negativ
- Wenn sie vorher negativ waren, sind sie nachher positiv
- Wenn sie vorher negativ waren, sind sie auch nachher negativ
–> Part Whole Korrektur bewirkt Verringerung der Trennschärfen durch Rausrechnen der Korrelation des Items mit sich selbst (1.0), wird also geringer bzw. niemals höher
Welches probabilistische Modell entspricht am ehesten dem tau-kongenerischen Modell der KTT
* Birnbaum
* Normal-Ogiven
* Rasch
* nicht von den genannten
- nicht von den genannten?
Welche Korrelation gibt die Konvergente Validität an?
· Mono-Trait-Heteromethod-Korrelationen zwei Methoden messen dasselbe Merkmal
· Heterotrait-Heteromethod Korrelationen
· Heterotrait-Monomethod Korrelationen diskriminante Validität
· Mono-Trait-Heteromethod-Korrelationen zwei Methoden messen dasselbe Merkmal