Deutschland-Allgemeinwissen-Kapitel 1 Flashcards

1
Q

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

A

Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Bundesländer hat Deutschland?

A

Deutschland hat 16 Bundesländer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Farben der deutschen Flagge?

A

Schwarz, Rot, Gold.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer ist das Staatsoberhaupt Deutschlands?

A

Der Bundespräsident (aktuell Frank-Walter Steinmeier, Stand 2025).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißt die deutsche Nationalhymne?

A

Die deutsche Nationalhymne ist das „Lied der Deutschen“, gesungen wird nur die dritte Strophe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißt der längste Fluss Deutschlands?

A

Der längste Fluss Deutschlands ist der Rhein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welches Gebirge ist das höchste in Deutschland?

A

Die Alpen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heißt der höchste Berg Deutschlands?

A

Die Zugspitze (2.962 Meter).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

In welchem Jahr wurde die Berliner Mauer gebaut?

A

Die Berliner Mauer wurde 1961 gebaut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann fiel die Berliner Mauer?

A

Die Berliner Mauer fiel am 9. November 1989.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie heißt die deutsche Währung vor der Einführung des Euro?

A

Die Deutsche Mark.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welches Datum gilt als Tag der deutschen Einheit?

A

Der 3. Oktober.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Stadt wird als „Autostadt“ Deutschlands bezeichnet?

A

Wolfsburg, da hier der Volkswagen-Konzern seinen Hauptsitz hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Institution ist für die Gesetzgebung in Deutschland verantwortlich?

A

Der Bundestag.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht man unter dem Begriff „Grundgesetz“?

A

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie viele Artikel hat das deutsche Grundgesetz?

A

Das Grundgesetz hat 146 Artikel (Stand 2025).

17
Q

Welche drei Gewalten gibt es in der deutschen Demokratie?

A

Legislative (Gesetzgebung), Exekutive (ausführende Gewalt), Judikative (Rechtsprechung).

18
Q

Welches Tier ist das Wappentier Deutschlands?

A

Der Bundesadler.

19
Q

Was ist das Schengener Abkommen?

A

Ein Abkommen, das die Abschaffung von Grenzkontrollen zwischen den teilnehmenden Ländern regelt.

20
Q

Welche deutschen Städte haben über eine Million Einwohner?

A

Berlin, Hamburg, München und Köln.

21
Q

Wie heißt das bekannteste Schloss in Deutschland?

A

Schloss Neuschwanstein.

22
Q

Was ist das Oktoberfest?

A

Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und findet in München statt.

23
Q

Welche deutschen Philosophen sind weltweit bekannt?

A

Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Georg Wilhelm Friedrich Hegel.

24
Q

Was versteht man unter dem Begriff „Wirtschaftswunder“?

A

Der rasante wirtschaftliche Aufschwung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, besonders in den 1950er Jahren.

25
Q

Welche bekannten Automarken kommen aus Deutschland?

A

Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Audi, Porsche, Opel(eng.: Vauxhall)

26
Q

Welches Jahr gilt als offizielles Gründungsjahr der Bundesrepublik Deutschland?

A

Das Jahr 1949.

27
Q

Welche berühmten deutschen Komponisten kennst du?

A

Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart (österreichisch-deutsch).

28
Q

Welches deutsche Gericht ist weltweit berühmt?

A

Antwort:
Die Currywurst.

29
Q

Was ist die deutsche Sozialversicherung?

A

Ein System, das Arbeitnehmer gegen Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit und Altersarmut absichert.

30
Q

Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?

A

Deutschland hat neun Nachbarländer: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.