Der Kleine Drache Kokosnuss Flashcards
damit meint der Volksmund Augen, die ungewöhnlich weit hervortreten.
Glubschaugen
beben, erbeben, schüttern, vibrieren (plötzlich [und heftig] zittern)
Erzitteren
etwas Steifes, Sprödes so brechen, dass die noch zusammenhängenden Teile einen scharfen Winkel bilden - [unabsichtlich] falten, falzen
Knicken
auf eine Frage hin gegebene Information, aufklärende Mitteilung über jemanden, etwas - Stelle, die bestimmte ….. (1) erteilt, besonders Fernsprech…., Bahnaus…
Auskünft
über jemanden, etwas hinwegfliegen - mit den Augen schnell über etwas hingehen und dabei bestrebt sein, das Wesentliche zu erfassen
überfliegen
durch Kramen finden und herausholen - aufwärmen, ausgraben, fummeln, kramen
hervor kramen
undeutlich werden, keine fest umrissenen Konturen mehr haben [und ineinander übergehen]
verschwommen - die Übergänge zwischen Frühling und Sommer verschwammen. diese Formulierung ist reichlich verschwommen (unklar)
darüber hinaus, überdies
Außerdem - …, und außerdem ist es gesünder - es gab Bier und außerdem [noch] Sekt
sich langsam [heimlich] nähern
anschleichen - heranschleichen - auf leisen Sohlen angeschlichen kommen - kommst du schon wieder angeschlichen?
sich mit dem Fotoapparat in der Hand [an das Wild] anschleichen
beobachten, was jemand tut, beobachten, beschatten, bespitzeln
belauern, auflauern
Pfote großer Raubtiere; Tatze - große, grobe Hand
Pranke - wasch deine Pranken!
wahrnehmen, entdecken, erkennen
bemerken
[von Tieren] als Ausdruck der Aggression dem Gegner die Zähne zeigen
fletschen
(von bestimmten Tieren) als Zeichen von Feindseligkeit brummende, rollende Laute von sich geben
knurren
der Magen knurrt [mir] (bringt gurgelnde Laute hervor als Begleiterscheinung von Hunger)
hilfe herbei pfeifen
hilfe herbei pfeifen
was soll das Gepfeife
was soll das Gepfeife
sprühen, spritzen
Speiten
Wütend anfunkeln
Wütend anfunkeln
1a.
etwas Leichtes rasch hin und her bewegen
“mit der Hand, einem Tuch, einem Bündel Geldscheinen ……
1b.
etwas durch Wedeln (1a) von irgendwo entfernen, irgendwohin befördern
“er … .. mit einer Zeitung die Krümel vom Tisch, auf den Boden”
wedeln
nichts für ungut
nichts für ungut
aus dem Häusermeer ragt der Kirchturm hervor
eine einzelne Stange ragt aus dem Holzstapel hervor
hervorragen
- ohne Leuchtkraft, ziemlich dunkel
a) matt
b) nicht hell und klar, sonnenlos, unfreundlich, düster
c) ⟨trübe Farben⟩ - nicht durchsichtig
nicht spiegelnd, stumpf
[abwertend, übertragen] … - traurig
a) bekümmert, bedrückt
b) betrübend, bedrückend
Trübe
wie geht’s denn so? Muss halt
wie geht’s denn so? Muss halt
übelgürke / stinkstiefel
übelgürke / stinkstiefel