der die das with adjectives Flashcards
(der Termin) Genativ ( attraktiv)
des attraktiven Termins
(der Maurer) Dative ( geheimnisvoll)
dem geheimnisvollen Maurer
(die Siebensachen) Nominative ( klar)
die klaren Siebensachen
(der Klee) Genativ ( verblu:ffend)
des verblu:ffenden Klees
(die Stirn) Nominative ( za:rtlich)
die za:rtliche Stirn
(der Streit) Dative ( freizu:gig)
dem freizu:gigen Streit
(die Schorle) Nominative ( scho:n)
die scho:ne Schorle
(das Volk) Akkusative ( besonders)
das besonderse Volk
(das Turnier) Nominative ( traumhaft)
das traumhafte Turnier
(das Wissen) Akkusative ( gla:nzend)
das gla:nzende Wissen
(das Bonbon) Dative ( leidenschaftlich)
dem leidenschaftlichen Bonbon
(der Vorschlag) Nominative ( scharf)
der scharfe Vorschlag
(der Traumurlaub) Akkusative ( harmonisch)
den harmonischen Traumurlaub
(die Ka:lte) Nominative ( aphrodisierend)
die aphrodisierende Ka:lte
(die Autobahn) Nominative ( geheimnisvoll)
die geheimnisvolle Autobahn
(die Streichholzschachtel) Genativ ( genu:sslich)
des genu:sslichen Streichholzschachtels
(das Unkraut) Nominative ( packend)
das packende Unkraut
(die Farbenpalette) Dative ( stark)
der starken Farbenpalette
(der Husten) Dative ( weiblich)
dem weiblichen Husten
(der Stand) Genativ ( fein)
des feinen Stands
(der Topf) Nominative ( exklusiv)
der exklusive Topf
(das Triebwerk) Genativ ( animalisch)
des animalischen Triebwerks
(das Schwein) Genativ ( vital)
des vitalen Schweins
(der Tresor) Dative ( ma:chtig)
dem ma:chtigen Tresor
(das Gebot) Dative ( geheim)
dem geheimen Gebot
(die Quittung) Akkusative ( fabelhaft)
die fabelhafte Quittung
(die Erna:hrung) Dative ( zwischenmenschlich)
der zwischenmenschlichen Erna:hrung
(der Stabhochsprung) Akkusative ( lebendig)
den lebendigen Stabhochsprung
(die Gurgel) Genativ ( weiblich)
des weiblichen Gurgels
(die Streichholzschachtel) Akkusative ( edel)
die edele Streichholzschachtel
(die Birne) Dative ( unwiderstehlich)
der unwiderstehlichen Birne
(der Sack) Nominative ( sensationell)
der sensationelle Sack
(die Pfadfinder) Dative ( beeindruckend)
der beeindruckenden Pfadfinder
(die Marmelade) Genativ ( interessant)
des interessanten Marmelades
(der Garten) Akkusative ( wohlklingend)
den wohlklingenden Garten
(die Su:nde) Dative ( interessant)
der interessanten Su:nde
(die Anbetung) Nominative ( Instinktiv)
die Instinktive Anbetung
(die Leiter) Akkusative ( feurig)
die feurige Leiter
(der Freimut) Genativ ( magisch)
des magischen Freimuts
(die Ahnung) Genativ ( rein)
des reinen Ahnungs
(die Autobahn) Genativ ( gigantisch)
des gigantischen Autobahns
(die Pfeffermu:hle) Genativ ( beeindruckend)
des beeindruckenden Pfeffermu:hles
(die Jacke) Genativ ( verblu:ffend)
des verblu:ffenden Jackes
(das Wachstum) Akkusative ( weiblich)
das weibliche Wachstum
(der Getra:nkemarkt) Genativ ( charmant)
des charmanten Getra:nkemarkts
(die Versammlung) Genativ ( dynamisch)
des dynamischen Versammlungs
(die Badesachen) Nominative ( wild)
die wilde Badesachen
(der Name) Genativ ( einzigartig)
des einzigartigen Names
(der Korb) Nominative ( frisch)
der frische Korb
(der Su:nder) Dative ( brillant)
dem brillanten Su:nder
(das Grundstu:ck) Dative ( unglaublich)
dem unglaublichen Grundstu:ck
(die Nachspeise) Akkusative ( individuell)
die individuelle Nachspeise
(der Garten) Nominative ( exklusiv)
der exklusive Garten
(das Gesicht) Genativ ( verblu:ffend)
des verblu:ffenden Gesichts
(der Verka:ufer) Akkusative ( frisch)
den frischen Verka:ufer
(der Musiker) Genativ ( geborgen)
des geborgenen Musikers
(die Versklavung) Akkusative ( klar)
die klare Versklavung
(der Pantoffelheld) Genativ ( u:berwa:ltigend)
des u:berwa:ltigenden Pantoffelhelds
(das Mo:belhaus) Genativ ( anregend)
des anregenden Mo:belhauss
(der Sklave) Genativ ( belebt)
des belebten Sklaves
(der Kuchen) Genativ ( aktiv)
des aktiven Kuchens
(das Kinn) Nominative ( charismatisch)
das charismatische Kinn
(der Mund) Genativ ( beflu:gelt)
des beflu:gelten Munds
(der Schirm) Nominative ( ekstatisch)
der ekstatische Schirm
(das Erdbeben) Akkusative ( rein)
das reine Erdbeben
(der Weinkeller) Akkusative ( einzigartig)
den einzigartigen Weinkeller
(die Pfu:zte) Dative ( unglaublich)
der unglaublichen Pfu:zte
(der Vorhang) Akkusative ( elegant)
den eleganten Vorhang
(der Laden) Nominative ( harmonisch)
der harmonische Laden
(der Rest) Nominative ( spu:rbar)
der spu:rbare Rest
(der Hof) Dative ( beeindruckend)
dem beeindruckenden Hof
(der Gu:rtel) Dative ( hu:bsch)
dem hu:bschen Gu:rtel
(die Sprechstundenhilfe) Nominative ( ma:rchenhaft)
die ma:rchenhafte Sprechstundenhilfe
(die Marketingabteilung) Dative ( erstaunlich)
der erstaunlichen Marketingabteilung
(die Witwe) Akkusative ( erregend)
die erregende Witwe
(der Tisch) Akkusative ( stilvoll)
den stilvollen Tisch
(der Familienstand) Nominative ( kraftvoll)
der kraftvolle Familienstand
(der Hammer) Nominative ( athletisch)
der athletische Hammer
(das Thema) Akkusative ( mystisch)
das mystische Thema
(die Ro:sti) Dative ( lebhaft)
der lebhaften Ro:sti
(die Lust) Nominative ( za:rtlich)
die za:rtliche Lust
(der Wecker) Akkusative ( kraftvoll)
den kraftvollen Wecker
(der Bezwinger) Genativ ( unsterblich)
des unsterblichen Bezwingers
(die Reiseunterlagen) Genativ ( pha:nomenal)
des pha:nomenalen Reiseunterlagens
(das Haar) Akkusative ( u:berwa:ltigend)
das u:berwa:ltigende Haar
(das Speerwerfen) Genativ ( za:rtlich)
des za:rtlichen Speerwerfens
(der Vorstandsvorsitzende) Nominative ( potent)
der potente Vorstandsvorsitzende
(der Fahrradabstellplatz) Nominative ( Instinktiv)
der Instinktive Fahrradabstellplatz
(die Olive) Genativ ( grenzenlos)
des grenzenlosen Olives
(der Buddhismus) Nominative ( schamlos)
der schamlose Buddhismus
(der Kreis) Genativ ( pha:nomenal)
des pha:nomenalen Kreiss
(die Sprechstundenhilfe) Dative ( zwischenmenschlich)
der zwischenmenschlichen Sprechstundenhilfe
(der Eltern) Dative ( mysterio:s)
dem mysterio:sen Eltern
(der Tresor) Akkusative ( hu:llenlos)
den hu:llenlosen Tresor
(das Sta:ndchen) Dative ( komfortabel)
dem komfortabelen Sta:ndchen
(der Trauzeuge) Akkusative ( positiv)
den positiven Trauzeuge
(das Festgewand) Nominative ( sexuell)
das sexuelle Festgewand
(der Gu:rtel) Akkusative ( animalisch)
den animalischen Gu:rtel
(die Erbse) Genativ ( belebt)
des belebten Erbses
(die Schulter) Nominative ( attraktiv)
die attraktive Schulter
(die Salbe) Nominative ( elegant)
die elegante Salbe
(der Kamm) Akkusative ( positiv)
den positiven Kamm
(der Rumpf) Dative ( selbstsicher)
dem selbstsicheren Rumpf
(der La:rm) Nominative ( pra:chtig)
der pra:chtige La:rm
(der Rock) Dative ( empfehlenswert)
dem empfehlenswerten Rock
(das Bonbon) Dative ( beru:hmt)
dem beru:hmten Bonbon
(die Gymnastik) Genativ ( gigantisch)
des gigantischen Gymnastiks
(das Gela:chter) Nominative ( gravierend)
das gravierende Gela:chter
(der Stier) Akkusative ( warm)
den warmen Stier
(der Winkel) Dative ( heiSSblu:tig)
dem heiSSblu:tigen Winkel
(der Zipfel) Nominative ( geheimnisvoll)
der geheimnisvolle Zipfel
(die Reihe) Akkusative ( entzu:ckend)
die entzu:ckende Reihe
(das Glu:ck) Genativ ( besonders)
des besondersen Glu:cks
(die Alge) Genativ ( fein)
des feinen Alges
(das Treffe) Dative ( knallig)
dem knalligen Treffe
(das Fett) Nominative ( extravagant)
das extravagante Fett
(der Stiefel) Dative ( ma:chtig)
dem ma:chtigen Stiefel
(die Nase) Dative ( sexuell)
der sexuellen Nase
(der Tagtraum) Genativ ( scharf)
des scharfen Tagtraums
(das Auge) Nominative ( angenehm)
das angenehme Auge
(das Wurzelverzeichnis) Genativ ( erregend)
des erregenden Wurzelverzeichniss
(der Hass) Akkusative ( verblu:ffend)
den verblu:ffenden Hass
(das Doppelzimmer) Akkusative ( erhellend)
das erhellende Doppelzimmer
(das MetermaSS) Genativ ( rein)
des reinen MetermaSSs
(der Fru:haufsteher) Genativ ( ideal)
des idealen Fru:haufstehers
(das Bekleidungsgescha:ft) Nominative ( lustvoll)
das lustvolle Bekleidungsgescha:ft
(der Gu:rtel) Genativ ( klar)
des klaren Gu:rtels
(der Maiskolben) Dative ( frisch)
dem frischen Maiskolben
(die StraSSenbahn) Akkusative ( vital)
die vitale StraSSenbahn
(die Freude) Akkusative ( erotisch)
die erotische Freude
(der Schein) Dative ( unsterblich)
dem unsterblichen Schein
(die Jacke) Genativ ( begehrenswert)
des begehrenswerten Jackes
(das Asyl) Dative ( aktiv)
dem aktiven Asyl
(der Rhythmus) Dative ( geschmackvoll)
dem geschmackvollen Rhythmus
(der Winkel) Dative ( kraftvoll)
dem kraftvollen Winkel
(die Freude) Nominative ( gla:nzend)
die gla:nzende Freude
(die Frucht) Nominative ( fantastisch)
die fantastische Frucht
(das Schreibwarengescha:ft) Dative ( bezaubernd)
dem bezaubernden Schreibwarengescha:ft
(der Topf) Dative ( frisch)
dem frischen Topf
(die Empfindlichkeit) Dative ( perfekt)
der perfekten Empfindlichkeit
(der Flughafen) Dative ( geliebt)
dem geliebten Flughafen
(der Laptop) Akkusative ( harmonisch)
den harmonischen Laptop
(die Bru:cke) Genativ ( packend)
des packenden Bru:ckes
(das Rhabarber) Genativ ( wohlklingend)
des wohlklingenden Rhabarbers
(der Strand) Nominative ( anmutig)
der anmutige Strand
(der Pass) Nominative ( sensibel)
der sensibele Pass
(der Stern) Genativ ( duftend)
des duftenden Sterns
(der Tagtraum) Nominative ( empfehlenswert)
der empfehlenswerte Tagtraum
(der Roller) Nominative ( faszinierend)
der faszinierende Roller
(der Esel) Genativ ( erhellend)
des erhellenden Esels
(das Hemd) Akkusative ( warm)
das warme Hemd
(die Lippe) Nominative ( humorvoll)
die humorvolle Lippe
(der Schwager) Akkusative ( frisch)
den frischen Schwager
(der Teller) Nominative ( wunderscho:n)
der wunderscho:ne Teller
(das Fundament) Akkusative ( rein)
das reine Fundament
(der Gescha:ftsfu:hrer) Nominative ( edel)
der edele Gescha:ftsfu:hrer
(die Errettung) Genativ ( besonders)
des besondersen Errettungs
(der Psychiater) Dative ( traumhaft)
dem traumhaften Psychiater
(der Strauss) Dative ( stark)
dem starken Strauss
(der Leerlauf) Genativ ( sexuell)
des sexuellen Leerlaufs
(der Roller) Nominative ( anmutig)
der anmutige Roller
(der Meeresblick) Nominative ( beglu:ckend)
der beglu:ckende Meeresblick
(der Kratzer) Akkusative ( prall)
den prallen Kratzer
(das Verschwinden) Akkusative ( geborgen)
das geborgene Verschwinden
(der Kachelboden) Akkusative ( prall)
den prallen Kachelboden
(der Dualismus) Genativ ( positiv)
des positiven Dualismuss
(die Dreiheit) Akkusative ( genu:sslich)
die genu:ssliche Dreiheit
(der Gehsteig) Akkusative ( reich)
den reichen Gehsteig
(das Restaurant) Dative ( spu:rbar)
dem spu:rbaren Restaurant
(das Gammelfleisch) Genativ ( lebendig)
des lebendigen Gammelfleischs
(das Alter) Dative ( leuchtend)
dem leuchtenden Alter
(das Rechteck) Genativ ( reizend)
des reizenden Rechtecks
(das Verkehrsmittel) Nominative ( Instinktiv)
das Instinktive Verkehrsmittel
(die Pfu:zte) Dative ( real)
der realen Pfu:zte
(der Hu:ter) Dative ( su:ndig)
dem su:ndigen Hu:ter
(die List) Nominative ( besonders)
die besonderse List
(der Anwohner) Genativ ( ausgelassen)
des ausgelassenen Anwohners
(die Schminke) Nominative ( reizend)
die reizende Schminke
(der Affe) Dative ( zwischenmenschlich)
dem zwischenmenschlichen Affe
(der Einwander) Genativ ( lebhaft)
des lebhaften Einwanders
(der Strauss) Akkusative ( gigantisch)
den gigantischen Strauss
(die Bank) Dative ( wunderscho:n)
der wunderscho:nen Bank
(die Ding) Nominative ( hell)
die helle Ding
(das Kotelett) Nominative ( wundervoll)
das wundervolle Kotelett
(der Faden) Akkusative ( ausgelassen)
den ausgelassenen Faden
(der Besitz) Genativ ( sensibel)
des sensibelen Besitzs
(die Pute) Genativ ( grandios)
des grandiosen Putes
(der Aktenkoffer) Dative ( leuchtend)
dem leuchtenden Aktenkoffer
(die Pfote) Genativ ( pikant)
des pikanten Pfotes
(die Dose) Dative ( wunderbar)
der wunderbaren Dose
(das Wachstum) Akkusative ( unfassbar)
das unfassbare Wachstum
(der Ku:hlschrank) Genativ ( einzigartig)
des einzigartigen Ku:hlschranks
(das Kleingeld) Genativ ( reich)
des reichen Kleingelds
(der Wirbel) Dative ( groSSartig)
dem groSSartigen Wirbel
(der Unterricht) Genativ ( fantastisch)
des fantastischen Unterrichts
(der Dualismus) Akkusative ( wunderscho:n)
den wunderscho:nen Dualismus
(die Puppe) Dative ( fesselnd)
der fesselnden Puppe
(der FuSSga:nger) Nominative ( pikant)
der pikante FuSSga:nger
(die Bru:cke) Akkusative ( positiv)
die positive Bru:cke
(der Wunsch) Genativ ( aktiv)
des aktiven Wunschs
(die Eifersucht) Nominative ( erregend)
die erregende Eifersucht
(das Quadrat) Nominative ( lebendig)
das lebendige Quadrat
(die Siebensachen) Dative ( wunderbar)
der wunderbaren Siebensachen
(das Rechteck) Akkusative ( u:berwa:ltigend)
das u:berwa:ltigende Rechteck
(die Feile) Dative ( unfassbar)
der unfassbaren Feile
(die Kriminalita:t) Nominative ( verblu:ffend)
die verblu:ffende Kriminalita:t
(die Krankmeldung) Dative ( riskant)
der riskanten Krankmeldung
(die Praxis) Dative ( erstaunlich)
der erstaunlichen Praxis
(das Ausland) Dative ( weiblich)
dem weiblichen Ausland
(die Metzgerei) Genativ ( edel)
des edelen Metzgereis
(der Hass) Nominative ( riesig)
der riesige Hass
(die Besichtigung) Genativ ( riesig)
des riesigen Besichtigungs
(der Blitz) Dative ( riesig)
dem riesigen Blitz
(der Mensch) Genativ ( attraktiv)
des attraktiven Menschs
(die Pflaume) Dative ( phantastisch)
der phantastischen Pflaume
(das Pla:tzchen) Genativ ( intelligent)
des intelligenten Pla:tzchens
(das Vieh) Akkusative ( sprachlos)
das sprachlose Vieh
(der Topf) Nominative ( liebenswert)
der liebenswerte Topf
(der Zeigefinger) Genativ ( spu:rbar)
des spu:rbaren Zeigefingers
(das Haar) Dative ( beflu:gelt)
dem beflu:gelten Haar
(die Krankmeldung) Dative ( beglu:ckend)
der beglu:ckenden Krankmeldung
(der Mensch) Dative ( verfu:hrerisch)
dem verfu:hrerischen Mensch
(der Partner) Akkusative ( aktiv)
den aktiven Partner
(der Beweis) Nominative ( pikant)
der pikante Beweis
(der Hammer) Genativ ( echt)
des echten Hammers
(der Hafer) Nominative ( fein)
der feine Hafer
(die Schublade) Akkusative ( individuell)
die individuelle Schublade
(der ABA) Dative ( geheim)
dem geheimen ABA
(das Missversta:ndnis) Dative ( begehrenswert)
dem begehrenswerten Missversta:ndnis
(der Nabel) Nominative ( zaghaft)
der zaghafte Nabel
(die Alge) Nominative ( individuell)
die individuelle Alge
(der Pantoffelheld) Dative ( sympathisch)
dem sympathischen Pantoffelheld
(die u:bersetzung) Nominative ( freundlich)
die freundliche u:bersetzung
(der Stich) Nominative ( imponierend)
der imponierende Stich
(der Barren) Dative ( begehrenswert)
dem begehrenswerten Barren
(der Teddyba:r) Dative ( wundervoll)
dem wundervollen Teddyba:r
(der Rock) Dative ( verwo:hnt)
dem verwo:hnten Rock
(das Bu:geleisen) Akkusative ( stark)
das starke Bu:geleisen
(die Marketingabteilung) Akkusative ( traumhaft)
die traumhafte Marketingabteilung
(die Lebensphilosophie) Dative ( bezaubernd)
der bezaubernden Lebensphilosophie
(die Ehre) Nominative ( pikant)
die pikante Ehre
(der Meeresblick) Dative ( pikant)
dem pikanten Meeresblick
(das Bier) Akkusative ( elegant)
das elegante Bier
(das Scheitern) Nominative ( geheimnisvoll)
das geheimnisvolle Scheitern
(die Zehe) Akkusative ( ausgelassen)
die ausgelassene Zehe
(die Woche) Nominative ( ekstatisch)
die ekstatische Woche
(die Flotte) Akkusative ( unsterblich)
die unsterbliche Flotte
(das Mo:belhaus) Dative ( gigantisch)
dem gigantischen Mo:belhaus
(der Wecker) Genativ ( berauschend)
des berauschenden Weckers
(der Schal) Genativ ( unfassbar)
des unfassbaren Schals
(das Kapitel) Akkusative ( ma:rchenhaft)
das ma:rchenhafte Kapitel
(der Teppich) Dative ( wertvoll)
dem wertvollen Teppich
(das Rindfleisch) Dative ( hu:bsch)
dem hu:bschen Rindfleisch
(der Strafzettel) Nominative ( verblu:ffend)
der verblu:ffende Strafzettel
(der Edelstein) Dative ( feurig)
dem feurigen Edelstein
(der Kugelschreiber) Genativ ( zuverla:ssig)
des zuverla:ssigen Kugelschreibers
(der Teppich) Genativ ( verblu:ffend)
des verblu:ffenden Teppichs
(der Kalender) Akkusative ( harmonisch)
den harmonischen Kalender
(der Horizont) Akkusative ( charismatisch)
den charismatischen Horizont
(der Beweis) Dative ( extravagant)
dem extravaganten Beweis
(das Rhabarber) Dative ( sympathisch)
dem sympathischen Rhabarber
(der Feind) Dative ( grenzenlos)
dem grenzenlosen Feind
(der Tresor) Dative ( magisch)
dem magischen Tresor
(das Restaurant) Nominative ( gespannt)
das gespannte Restaurant
(der Beruf) Dative ( hervorragend)
dem hervorragenden Beruf
(das Gela:chter) Dative ( rasant)
dem rasanten Gela:chter
(der Kratzer) Dative ( fantastisch)
dem fantastischen Kratzer
(die Personalabteilung) Akkusative ( sprachlos)
die sprachlose Personalabteilung
(die Wunde) Dative ( wertvoll)
der wertvollen Wunde
(der Angriff) Akkusative ( traumhaft)
den traumhaften Angriff
(die Backspacetaste) Nominative ( begeisternd)
die begeisternde Backspacetaste
(die Erna:hrung) Genativ ( edel)
des edelen Erna:hrungs
(das Vieh) Akkusative ( spektakula:r)
das spektakula:re Vieh
(das Spielzeug) Akkusative ( rein)
das reine Spielzeug
(der Zweig) Nominative ( ko:niglich)
der ko:nigliche Zweig
(der Zoll) Nominative ( positiv)
der positive Zoll
(der Rat) Genativ ( intensiv)
des intensiven Rats
(der Suppenteller) Genativ ( scharf)
des scharfen Suppentellers
(das Alter) Genativ ( feurig)
des feurigen Alters
(das Bekleidungsgescha:ft) Genativ ( sensibel)
des sensibelen Bekleidungsgescha:fts
(das Jahr) Dative ( phantastisch)
dem phantastischen Jahr
(die Sa:uregurke) Nominative ( prall)
die pralle Sa:uregurke
(der Gestank) Akkusative ( extravagant)
den extravaganten Gestank
(die Fahrkarte) Genativ ( kraftvoll)
des kraftvollen Fahrkartes
(die Reklame) Dative ( aphrodisierend)
der aphrodisierenden Reklame
(der Briefkasten) Nominative ( selbstsicher)
der selbstsichere Briefkasten
(der Rabe) Dative ( vital)
dem vitalen Rabe
(der Dachboden) Nominative ( rasant)
der rasante Dachboden
(der Balkon) Nominative ( belebt)
der belebte Balkon
(die Torte) Dative ( gravierend)
der gravierenden Torte
(der Chinese) Nominative ( mitreiSSend)
der mitreiSSende Chinese
(die Richtung) Nominative ( exklusiv)
die exklusive Richtung
(der Finger) Akkusative ( aphrodisierend)
den aphrodisierenden Finger
(die Gefu:hllosigkeit) Akkusative ( einfu:hlsam)
die einfu:hlsame Gefu:hllosigkeit
(der Internist) Genativ ( erstklassig)
des erstklassigen Internists
(die Zahnbu:rste) Dative ( kostbar)
der kostbaren Zahnbu:rste
(die Mo:hre) Nominative ( za:rtlich)
die za:rtliche Mo:hre
(der Vormittag) Dative ( wunderbar)
dem wunderbaren Vormittag
(der Pantoffelheld) Akkusative ( stark)
den starken Pantoffelheld
(die Bank) Dative ( herrlich)
der herrlichen Bank
(die Milch) Dative ( packend)
der packenden Milch
(der Schinken) Genativ ( lu:stern)
des lu:sternen Schinkens
(der Kalender) Dative ( perso:nlich)
dem perso:nlichen Kalender
(der Vorteil) Genativ ( schamlos)
des schamlosen Vorteils
(der Streit) Akkusative ( riesig)
den riesigen Streit
(der Ruhm) Genativ ( erotisch)
des erotischen Ruhms
(das Netz) Akkusative ( romantisch)
das romantische Netz
(die Verwaltung) Dative ( gigantisch)
der gigantischen Verwaltung
(das Kotelett) Akkusative ( magisch)
das magische Kotelett
(die Bezirksstadt) Genativ ( wunderscho:n)
des wunderscho:nen Bezirksstadts
(der Kugelschreiber) Nominative ( lebendig)
der lebendige Kugelschreiber
(der Schnabel) Akkusative ( geheim)
den geheimen Schnabel
(der Strom) Nominative ( sympathisch)
der sympathische Strom
(die Nacht) Akkusative ( schamlos)
die schamlose Nacht
(die Feile) Dative ( attraktiv)
der attraktiven Feile
(die Wolle) Nominative ( spu:rbar)
die spu:rbare Wolle
(das Konzert) Genativ ( hu:bsch)
des hu:bschen Konzerts
(die Wiedervereinigung) Akkusative ( extravagant)
die extravagante Wiedervereinigung
(das Wissen) Nominative ( fro:hlich)
das fro:hliche Wissen
(das Unrecht) Akkusative ( anmutig)
das anmutige Unrecht
(der Termin) Dative ( geschmackvoll)
dem geschmackvollen Termin
(das Messer) Dative ( beeindruckend)
dem beeindruckenden Messer
(die Reinigung) Dative ( wundervoll)
der wundervollen Reinigung
(das Einzelzimmer) Akkusative ( begehrenswert)
das begehrenswerte Einzelzimmer
(der Balkon) Akkusative ( zuverla:ssig)
den zuverla:ssigen Balkon
(der Abschied) Akkusative ( hell)
den hellen Abschied
(die Konfession) Akkusative ( liebenswert)
die liebenswerte Konfession
(die Neffe) Akkusative ( edel)
die edele Neffe
(das Geflu:gel) Akkusative ( reizend)
das reizende Geflu:gel
(der Fisch) Akkusative ( geheimnisvoll)
den geheimnisvollen Fisch
(das Verkehrsmittel) Akkusative ( klar)
das klare Verkehrsmittel
(die Ru:be) Akkusative ( auSSerordentlich)
die auSSerordentliche Ru:be
(die Warnung) Genativ ( hu:llenlos)
des hu:llenlosen Warnungs
(der Besitz) Genativ ( spektakula:r)
des spektakula:ren Besitzs
(der Vorhang) Dative ( sexuell)
dem sexuellen Vorhang
(die Warnung) Nominative ( za:rtlich)
die za:rtliche Warnung
(der Quark) Nominative ( geborgen)
der geborgene Quark
(die Weisheit) Akkusative ( phantastisch)
die phantastische Weisheit
(die Stange) Dative ( abenteuerlich)
der abenteuerlichen Stange
(das KugelstoSSen) Akkusative ( fein)
das feine KugelstoSSen
(der Chinese) Genativ ( erfrischend)
des erfrischenden Chineses
(die Vorspeise) Akkusative ( stu:rmisch)
die stu:rmische Vorspeise
(die Hand) Dative ( einfu:hlsam)
der einfu:hlsamen Hand
(der Zahn) Dative ( faszinierend)
dem faszinierenden Zahn
(die Spur) Genativ ( grandios)
des grandiosen Spurs
(der Stock) Nominative ( sprachlos)
der sprachlose Stock
(der Knoblauch) Dative ( aktiv)
dem aktiven Knoblauch
(der Bauch) Dative ( reizend)
dem reizenden Bauch
(die Ungelegenheiten) Genativ ( hervorragend)
des hervorragenden Ungelegenheitens
(der Dieb) Genativ ( exzellent)
des exzellenten Diebs
(die Zacke) Dative ( pra:chtig)
der pra:chtigen Zacke
(das Tuch) Genativ ( potent)
des potenten Tuchs
(die Unterkunft) Genativ ( Instinktiv)
des Instinktiven Unterkunfts
(das Talent) Genativ ( spektakula:r)
des spektakula:ren Talents
(der Ofen) Nominative ( verfu:hrerisch)
der verfu:hrerische Ofen
(der Wein) Nominative ( stilvoll)
der stilvolle Wein
(die Birne) Dative ( verlockend)
der verlockenden Birne
(der Strand) Akkusative ( rasant)
den rasanten Strand
(der Abflug) Dative ( unsterblich)
dem unsterblichen Abflug
(der Tresor) Akkusative ( erstklassig)
den erstklassigen Tresor
(die Versichertenkarte) Akkusative ( elegant)
die elegante Versichertenkarte
(die Ding) Akkusative ( kraftvoll)
die kraftvolle Ding
(die Spinne) Genativ ( stark)
des starken Spinnes
(das Beet) Dative ( packend)
dem packenden Beet
(der Herd) Akkusative ( bewundernswert)
den bewundernswerten Herd
(die Bushaltestelle) Dative ( emotional)
der emotionalen Bushaltestelle
(die u:bersetzung) Genativ ( komfortabel)
des komfortabelen u:bersetzungs
(die Hausschuhe) Dative ( klar)
der klaren Hausschuhe
(der Du:senantrieb) Genativ ( sexuell)
des sexuellen Du:senantriebs
(die Sprechstundenhilfe) Akkusative ( real)
die reale Sprechstundenhilfe
(der Schwager) Akkusative ( verfu:hrerisch)
den verfu:hrerischen Schwager
(der Torhu:ter) Akkusative ( maximal)
den maximalen Torhu:ter
(das Pla:tzchen) Genativ ( luxurio:s)
des luxurio:sen Pla:tzchens
(die Wassermelone) Nominative ( pikant)
die pikante Wassermelone
(das Geschenk) Nominative ( fabelhaft)
das fabelhafte Geschenk
(die Reinigung) Nominative ( kunstvoll)
die kunstvolle Reinigung
(der Mund) Nominative ( selbstlos)
der selbstlose Mund
(der Faden) Genativ ( kostbar)
des kostbaren Fadens
(die u:berraschung) Dative ( sensibel)
der sensibelen u:berraschung
(der Nebel) Genativ ( verfu:hrerisch)
des verfu:hrerischen Nebels
(die Milch) Nominative ( mystisch)
die mystische Milch
(die Nachspeise) Nominative ( unwiderstehlich)
die unwiderstehliche Nachspeise
(der Fisch) Genativ ( Instinktiv)
des Instinktiven Fischs
(der Saft) Akkusative ( charismatisch)
den charismatischen Saft
(der Senf) Dative ( grenzenlos)
dem grenzenlosen Senf
(der Nachteil) Nominative ( verlockend)
der verlockende Nachteil
(der Traumurlaub) Genativ ( groSSartig)
des groSSartigen Traumurlaubs
(der Rahmen) Dative ( stu:rmisch)
dem stu:rmischen Rahmen
(die Versklavung) Genativ ( rasant)
des rasanten Versklavungs
(die Sandgrube) Nominative ( empfehlenswert)
die empfehlenswerte Sandgrube
(das Interrogativpronomen) Genativ ( feurig)
des feurigen Interrogativpronomens
(die Spalte) Akkusative ( riesig)
die riesige Spalte
(die Niederlassung) Akkusative ( warm)
die warme Niederlassung
(die Kette) Akkusative ( exklusiv)
die exklusive Kette
(der Husten) Genativ ( wundervoll)
des wundervollen Hustens
(der Kugelschreiber) Akkusative ( abenteuerlich)
den abenteuerlichen Kugelschreiber
(die Stange) Akkusative ( u:berwa:ltigend)
die u:berwa:ltigende Stange
(der Fo:n) Genativ ( sympathisch)
des sympathischen Fo:ns
(das Messer) Nominative ( wundervoll)
das wundervolle Messer
(das o:l) Nominative ( groSSartig)
das groSSartige o:l
(der Geruch) Dative ( phantastisch)
dem phantastischen Geruch
(die Su:SSigkeit) Nominative ( selbstsicher)
die selbstsichere Su:SSigkeit
(die Wassermelone) Genativ ( zuverla:ssig)
des zuverla:ssigen Wassermelones
(die Su:nde) Genativ ( genu:sslich)
des genu:sslichen Su:ndes
(die Gro:SSe) Dative ( einzigartig)
der einzigartigen Gro:SSe
(der Plu:nderer) Genativ ( lustvoll)
des lustvollen Plu:nderers
(das Bekenntnis) Genativ ( grenzenlos)
des grenzenlosen Bekenntniss
(die Geselligkeit) Dative ( unfassbar)
der unfassbaren Geselligkeit
(das Messer) Akkusative ( wohlklingend)
das wohlklingende Messer
(die Meinung) Akkusative ( empfehlenswert)
die empfehlenswerte Meinung
(die Festplatte) Akkusative ( geheim)
die geheime Festplatte
(die Schokolade) Dative ( geheimnisvoll)
der geheimnisvollen Schokolade
(die Abteilung) Dative ( ausgelassen)
der ausgelassenen Abteilung
(der Legastheniker) Genativ ( ekstatisch)
des ekstatischen Legasthenikers
(der Liebling) Akkusative ( extravagant)
den extravaganten Liebling
(das Reisebu:ro) Akkusative ( lu:stern)
das lu:sterne Reisebu:ro
(die Wassermelone) Dative ( bildlich)
der bildlichen Wassermelone
(der Psychiater) Dative ( brillant)
dem brillanten Psychiater
(die Abha:ngigkeit) Nominative ( beglu:ckend)
die beglu:ckende Abha:ngigkeit
(die Gro:SSe) Nominative ( positiv)
die positive Gro:SSe
(das Pfund) Genativ ( prall)
des prallen Pfunds
(der StoSS) Akkusative ( aphrodisierend)
den aphrodisierenden StoSS
(die Hand) Genativ ( fein)
des feinen Hands
(die Bank) Genativ ( warm)
des warmen Banks
(der Regenschirm) Genativ ( bedeutend)
des bedeutenden Regenschirms
(der Anfang) Nominative ( geschmackvoll)
der geschmackvolle Anfang
(der Respekt) Akkusative ( freundlich)
den freundlichen Respekt
(der Kontrolleur) Dative ( humorvoll)
dem humorvollen Kontrolleur
(die Tra:ne) Nominative ( sensibel)
die sensibele Tra:ne
(der Mond) Akkusative ( genu:sslich)
den genu:sslichen Mond
(der Pass) Akkusative ( wertvoll)
den wertvollen Pass
(die u:berraschung) Akkusative ( erstklassig)
die erstklassige u:berraschung
(der Fingernagel) Genativ ( glu:cklich)
des glu:cklichen Fingernagels
(der Hochzeitstage) Dative ( potent)
dem potenten Hochzeitstage
(der Kachelboden) Nominative ( geschmackvoll)
der geschmackvolle Kachelboden
(die Bohrmaschine) Akkusative ( klar)
die klare Bohrmaschine
(die Portion) Genativ ( ideal)
des idealen Portions
(die Ermutigung) Akkusative ( wohlriechend)
die wohlriechende Ermutigung
(die Tablette) Akkusative ( wild)
die wilde Tablette
(der Trainer) Genativ ( maximal)
des maximalen Trainers
(das Gebot) Nominative ( perfekt)
das perfekte Gebot
(die Frage) Dative ( sympathisch)
der sympathischen Frage
(die Verzeihung) Dative ( sensationell)
der sensationellen Verzeihung
(die Leitung) Genativ ( brillant)
des brillanten Leitungs
(die Lanze) Genativ ( faszinierend)
des faszinierenden Lanzes
(der Schein) Genativ ( lu:stern)
des lu:sternen Scheins
(der Anwohner) Dative ( befreiend)
dem befreienden Anwohner
(die Ader) Dative ( wild)
der wilden Ader
(die Kartoffel) Genativ ( sensationell)
des sensationellen Kartoffels
(die Wand) Nominative ( hemmungslos)
die hemmungslose Wand
(der Whirlpool) Akkusative ( spu:rbar)
den spu:rbaren Whirlpool
(der Frevel) Akkusative ( charmant)
den charmanten Frevel
(die Jacke) Nominative ( begehrenswert)
die begehrenswerte Jacke
(der Schnabel) Nominative ( fro:hlich)
der fro:hliche Schnabel
(der Takt) Dative ( einzigartig)
dem einzigartigen Takt
(die Wurzel) Nominative ( spannend)
die spannende Wurzel
(die Meile) Dative ( spannend)
der spannenden Meile
(der Baum) Nominative ( heiSSblu:tig)
der heiSSblu:tige Baum
(die Wiedervereinigung) Nominative ( bezaubernd)
die bezaubernde Wiedervereinigung
(das Hackfleisch) Nominative ( bezaubernd)
das bezaubernde Hackfleisch
(die Bank) Nominative ( traumhaft)
die traumhafte Bank
(die Durchwahl) Nominative ( geborgen)
die geborgene Durchwahl
(das Kleingeld) Akkusative ( herrlich)
das herrliche Kleingeld
(die Anho:he) Dative ( luxurio:s)
der luxurio:sen Anho:he
(die Warnung) Genativ ( genu:sslich)
des genu:sslichen Warnungs
(die Wand) Dative ( wild)
der wilden Wand
(der Heilige) Genativ ( kunstvoll)
des kunstvollen Heiliges
(das Spielzeug) Nominative ( wertvoll)
das wertvolle Spielzeug
(das Aussehen) Nominative ( erstklassig)
das erstklassige Aussehen
(der Eltern) Genativ ( heiSSblu:tig)
des heiSSblu:tigen Elterns
(die Unterkunft) Dative ( su:ndig)
der su:ndigen Unterkunft
(die Mannschaft) Nominative ( sensibel)
die sensibele Mannschaft
(der Beruf) Dative ( prall)
dem prallen Beruf
(das Werkzeug) Akkusative ( packend)
das packende Werkzeug
(der Fingerhut) Dative ( ma:rchenhaft)
dem ma:rchenhaften Fingerhut
(die Hauptspeise) Akkusative ( knallig)
die knallige Hauptspeise
(der Beginn) Dative ( perso:nlich)
dem perso:nlichen Beginn
(die Wu:rde) Akkusative ( spannend)
die spannende Wu:rde
(das Polen) Nominative ( schamlos)
das schamlose Polen
(der Rabe) Genativ ( Instinktiv)
des Instinktiven Rabes
(die Versichertenkarte) Akkusative ( Instinktiv)
die Instinktive Versichertenkarte
(die Begeisterung) Dative ( interessant)
der interessanten Begeisterung
(der Pinsel) Nominative ( empfehlenswert)
der empfehlenswerte Pinsel
(die Wieder) Dative ( exzellent)
der exzellenten Wieder
(der Chinese) Akkusative ( real)
den realen Chinese
(die Zwiebeln) Genativ ( genu:sslich)
des genu:sslichen Zwiebelns
(der Internspeicher) Akkusative ( wundervoll)
den wundervollen Internspeicher
(der Korken) Nominative ( verwo:hnt)
der verwo:hnte Korken
(der Maiskolben) Akkusative ( brillant)
den brillanten Maiskolben
(die Salbung) Dative ( mysterio:s)
der mysterio:sen Salbung
(die Erna:hrung) Dative ( fantastisch)
der fantastischen Erna:hrung
(die Knoblauchzehe) Nominative ( lustvoll)
die lustvolle Knoblauchzehe
(der Pfeffer) Akkusative ( spannend)
den spannenden Pfeffer
(das Schmuckgescha:ft) Dative ( charmant)
dem charmanten Schmuckgescha:ft
(die Verspa:tung) Nominative ( selbstsicher)
die selbstsichere Verspa:tung
(die Schale) Nominative ( riesig)
die riesige Schale
(die Versichertenkarte) Akkusative ( spektakula:r)
die spektakula:re Versichertenkarte
(der Brei) Akkusative ( extravagant)
den extravaganten Brei
(die Tenne) Genativ ( echt)
des echten Tennes