Das Rechnungswesen des Unternehmens Flashcards
Das Entscheidungsinstrument, -e
Strumento decisionale
eine Entscheidung fällen
prendere una decisione
Führungskräfte brauchen Zahlengrundlagen, um zu planen und Entscheidungen zu fällen
I quadri direttivi necessitano basi numeriche, al fine di pianificare e prendere decisioni
Das Kontrollinstrument, -e
Strumento di controllo
Die laufende Entwicklung des Betriebsgeschehens soll überwacht und kontrolliert werden
Lo sviluppo continuo delle attività aziendali deve essere monitorato e controllato
Das Führungsinstrument, -e
Strumento di direzione
Mit quantitativen Zielvorgaben kann das Verhalten der im Betrieb tätigen Personen massgeblich beeinflusst werden
Gli obiettivi quantitativi possono avere un’influenza significativa sul comportamento delle persone che lavorano nell’azienda
Das Rechnungswesen, -
La contabilità
Das Verwaltungsmitglied, -er
Membro dell’amministrazione
die Führungkraft, -¨e
Il dirigente (i quadri direttivi)
der Kapitalgeber, -
il finanziatore
die Kapitalgeberin, -
la finanziatrice
der Gläubiger, -
il creditore
die Gläubigerin, -nen
la creditrice
der Teilhaber, -
il socio
die Teilhaberin, -nen
la socia
die Steuerverwaltung, -en
l’amministrazione fiscale
das Lagebericht, -e
Rapporto sulla situazione
Die Erfassung des laufenden Geschäftsverkehrs
La registrazione delle transazioni commerciali correnti
Die Erfolgsrechnung, -en
Conto profitti e perdite
Der Anhang, -
L’allegato
Darstellung des Vermögens und der Verblindichkeiten
Presentazione del patrimonio (attivi) e dei debiti (obblighi)
Die Bilanz gibt Auskunft über das Vermögen (Aktiven), die Verblindichkeiten (Fremdkapital) und das Eigenkapital (Reinvermögen) an einem bestimmten Stichtag. Das Inventar zeigt das Vermögen und die Verblinchkeiten im Einzelnen
Il bilancio fornisce informazioni riguardanti l’attivo, i debiti (capitale dei terzi) e il capitale proprio (patrimonio netto) in un stabilito giorno di riferimento. L’inventario mostra l’attivo e i debiti singolarmente
Die Darstellung des Erfolges
La presentazione del conto economico