D3 Corporate Governance Flashcards
Verankerung im Modell

Begriff Corporate Governance
Corporate Governance bezieht sich auf sämtliche Verhaltensregeln, welche bei der Führung und Kontrolle eines UG zu berücksichtigen sind.
corporate = Unternehmen
governance = Kontrolle/Führung/Steuerung
Begriff Compliance
Die Übereinstimmung des Verhaltens und der Handlungen eines UG mit den geltenden Normen des Rechts auf der Ehtik bzw. die Verhinderung von Geschäftsverletzungen und Regelverstössen wird Compliance genannt.
Principal-Agent-Theorie
Die Principal-Agent-Theorie beschreibt das Verhältnis zwischen dem Auftraggeber (Prinzipal) und der beauftragten Partei (Agent).

Grundannahmen Principal-Agent-Theorie

Kosten Principal-Agent-Theorie

Agency-Verluste Principal-Agent-Theorie

Gegenmassnahmen Principal-Agent-Theorie

Verständigungsorientierung vs. Ergebnisorientierung

Unterschiede in der Unternehmensorganisation

Richtlinien Corporate Governance
OR
Swiss Code of best Practice
Ad-hoc Publizität
potenziell kursrelevante Infos umgehend publizieren
Gleichbehandlung aller Investitoren
schnelle Veröffentlichung börsenkotierter Tatsachen
Insider-Trading
Insider Wissen ausnützen
Bedeutung und Zweck von Corporate Governance
