Compton - Effekt Flashcards
Masse eines Photons
mit E = mc2
mit WL = hf
mit WL = E
mph = hf/c2
Impuls eines Photons
(mit P=mv = mc)
(mit m = hf /c2)
P = h/λ
Erklärung
Einem Photon kann eine Masse UND ein Impuls zugeordnet werden.
Der Compton Effekt beweist die Existenz von Photon als Teilchen, die sich manchmal wie klassische Objekte der newton’schen Mechanik verhalten
Zusammenstoß Röntgenquant mit Elektron
Beobachtung
Nach Zusammenstoß verliert das Quant Energie und Teil des Impuls.
Diese Energie (Impuls) wird an das Elektron weitergegeben.
Die Frequenz und somit die Wellenlänge des Quants verringern sich

Zusammenstoß Röntgenquant mit Elektron
Formel
Differenz der Wellenlänge vor und nach Zusammenstoß:
∆λ = λ’ - λ = λc - (cosβ) (empirisches Messergebnis)
Compton Wellenlänge λc
eines Photons
mit Pph= h/λ
me • c = h/λc
=> λc = h/me•c