Chemische Grundlagen Flashcards
Was ist ein chemisches Element
Ein chemisches Element ist ein stoff, der durch chemische Umsetzung nicht weiter zu zerlegen ist.
Welche chemischen Elemente machen den Hauptteil aller belebten Materie aus?
C Kohlenstoff
N Stickstoff
O Sauerstoff
H Wasserstoff
Wieviel Prozent machen die vier Elemente C N O H der belebten Materie aus und in welchem Verhältnis?
ca. 96,3%
(O) Sauerstoff 65,00
(C) Kohlenstoff 18,00
(H) Wasserstoff 9,5
(N) Stickstoff 3,3
Was ist belebte Materie?
Der Begriff: belebte Materie, schließt alles ein, was als Einzelwesen oder Pflanze definiert ist,
Was ist die kleinste Einheit einer Materie?
Atom
Was ist der Unterschied zwischen einem chemischen Element und einem Atom?
Aus welchen weiteren subatomaren Teilchen besteht ein Atom?
Aus den Elemntarteilchen:
Protonen
Neutronen
Elektronen
Wie nennt man Kombinationen von chemischen Elementen (in reiner Form)?
Verbindungen
Woraus besteht Materie?
Materie besteht aus Elementarteilchen, die zu chemischen Elementen zusammengefügt sind
Was sind subatomare Teilchen?
Protonen, Neutronen und Elektronen
Wo in einem Atom befinden sich Protonen?
Im Atomkern
Was befindet sich außer Protonen noch im Atomkern?
Neutronen
Wie kann ich die Massenzahl eines Atoms ermitteln?
Aus den Protonen und
Wieviele natürliche Elemente gibt es auf der Erde?
92
Wieviele künstlich erzeugbare Elemente gibt es auf der Erde?
20
Nenne fünf natürlich auf der Erde vorkommende Elemente
z.B. Gold, Kupfer, Sauerstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff
Wie bilden sich die Symbole für die chemischen Elemente?
Durch den ersten oder die ersten beiden Buchstaben des Namens (oft aus dem lateinischen abgeleitet)
Was ist ein e
chemische Verbindung
Eine chemische Verbindung ist ein reiner chemich einheitlicher Stoff aus zwei oder mehr Elementen in einem festen Massenverhältnis
Welche Elemnte machen neben den 4 Hauptelementen in belebter Materie (Wasserstoff , Sauerstoff O, Kohlenstoff C und Stickstoff N), die verbleibenden 3,7% der belebten Materie aus?
Calcium (Ca) 1,5
Phosphor (P) 1,0
Kalium (K) 0,4
Schwefel (S) 0,3
Natrium (Na) 0,2
Chlor (Cl) 0,2
Magnesium (Mg) 0,1
Welches Spurenelement wird von allen Lebewesen benötigt?
Eisen (Fe)
Wie ist der Atomkern geladen und warum?
Positiv, wegen der positiv geladenen Protonen im Atomkern
Wofür steht das C (abgesehen von dem Elementnamen, höhere Ebene)?
Es kann für ein einzelnes Kohlenstoffatom stehen aber auch für das Element Kohlenstoff
Wo halten sich die Elektronen auf?
Sie halten sich mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit in bestimmten Abständen um den Atomkern herum auf (Elektronen-Wolke)
Wie nennt man den Bereich, den die Elektronen um den Atomkern herum bilden?
Elektronen-Wolke