Carbonara Flashcards
das Croissant
il cornetto
das scharfe Öl
l’olio piccante (m.)
das Wasser
l’acqua (f.)
Nehmen wir ein Croissant?
Prendiamo un cornetto?
Möchtest du nicht lieber ein warmes Croissant?
Non preferisci un cornetto caldo?
Die Schokolade ist bitter.
Il cioccolato è amaro.
die Sahne
la panna
Kaufst du eine leckere Torte?
Compri una torta buona?
Ich möchte einen Kaffee.
Vorrei un caffè.
ein kalter Salat
un’insalata fredda
die regionalen Gerichte
i piatti regionali
die gemischten Salate
le insalate miste
die köstlichen Käse
i formaggi deliziosi
eine süße Erdbeere
una fragola dolce
Was nehmen wir zu trinken?
Che cosa prendiamo da bere?
Welche regionalen Gerichte gibt es heute?
Quali piatti regionali ci sono oggi?
der grüne Pullover
il maglione verde
Ich würde gerne die Jacke anprobieren.
Vorrei provare la giacca.
das schwarze Kleid
il vestito nero
das Schaufenster
la vetrina
Haben Sie eine größerer Größe?
Ha una taglia più grande?
normalerweise
normalmente
Wohin fährst du in den Urlaub?
Dove vai in vacanza?
Ich fahre fast immer in die Berge.
Vado quasi sempre in montagna.
Das Meer ist dort schön.
Il mare è bello lì.
Mit Städten benutzt man immer die Präposition … .
Mit Regionen und Ländern immer die Präposition … .
…a…
…in…
Wir fahren oft in die Schweiz.
Andiamo spesso in Svizzera.
In Rom gibts es Wolken und Regen.
A Roma ci sono nuvole e pioggia.
Nimm den Regenschirm.
Prendi l’ombrello.
Wie läuft dein Urlaub?
Come va la tua vacanza?
Es gibt einen wunderschönen Platz.
C’è una piazza bellissima.
Es gibt viele Dinge zu sehen.
Ci sono tante cose da vedere.
Meine Wohnung befindet sich im Zentrum.
Il mio appartamento si trova in centro.
vor dem Museum
davanti al museo
Die Kirche ist neben der Post.
La chiesa è accanto alla posta.
an der Ecke
all’angolo
bis (örtlich, zeitlich)
fino a
Die Kasse ist am Eingang.
La cassa è all’entrata.
Meine Eltern sind nur zur Hälfte Italiener.
I miei genitori sono italiani solo a metà
Mein Cousin lebt in London.
Mio cugino vive a Londra.
die Großeltern
i nonni
Meine Tante lebt in England.
Mia zia vive in Inghilterra.
meine Häuser
le mie case
ihre Häuser
le loro case (Loro bleibt unverändert)
liebevoll, herzlich
affettuoso/a
Vielleicht ist er einfach unreif.
Forse è semplicemente immaturo.
Er ist so faul.
È così pigro!
Eigentlich ist er ein guter Kerl, lebhaft, intelligent…
In realtà è un bravo ragazzo, vivace, intelligente
schlafen (konj.)
io dormo, tu dormi, lui dorme,
noi dormiamo, voi dormite, loro dormono
Heute Abend fahren wir los nach Venedig.
Stasera partiamo per Venezia.
Ich putze das Haus jedes Wochenende.
Pulisco la casa ogni fine settimana. (pulire)
Wann ist der Film zu Ende?
Quando finisce il film?
Jetzt ist es Zeit, auszugehen.
Adesso è ora di uscire.
langweilig
noioso/a
trinken (+konj.)
bere
bevo, bevi, beve,
beviamo, bevete, bevono
Was trinken wir?
Cosa beviamo?
leer
vuoto/a
Ich frühstücke selten richtig.
Raramente faccio una vera colazione.
Ich esse nur manchmal vor der Arbeit.
Solo a volte mangio prima del lavoro.
Normalerweise stehe ich sehr früh auf.
Di solito mi alzo molto presto.
sich waschen
lavarsi
Fahrrad fahren
andare in bicicletta
Alkohol trinken
bere alcolici
Ich trinken keinen Alkohol mehr.
Non bevo più alcolici.
In Bari kenne ich niemanden.
A Bari non conosco nessuno.
Am Wochenende tue ich nichts.
Durante il fine settimana non faccio niente.
Ich ruhe mich aus.
Mi riposo. (riposarsi)
Er ist fasst nichts.
Non mangia quasi niente.
außerdem
inoltre
100, 200, 300
cento, duecento, trecento
400, 500, 600
quattrocento, cinquecento, seicento
700, 800, 900
settecento, ottocento, novecento
ein Liter Öl
un litro d’olio
150 Gramm Parmesan
centocinquanta grammi di parmigiano
2 Kilo
due chili
Nach Mengenangaben steht im Italienischen immer die Präposition …
di
ein bisschen Basilikum
un po’ di basilico
die geschälten Tomaten
i pomodori pelati
die Zwiebel
la cipolla
der Reis
il riso
die Butter
il burro
Ich möchte frisches Obst.
Vorrei della frutta fresca.
Haben wir noch Milch im Kühlschrank?
Abbiamo ancora del latte in frigo?
Es gibt ein paar Äpfel, wenn du willst.
Ci sono delle mele, se vuoi.
Haben wir Zucker?
Abbiamo dello zucchero?
Ich kaufe Öl.
Compro dell’olio.
eine neugierige Nachbarin
una vicina curiosa
die Miete
l’affitto (m.)
eine zentrale Einzimmerwohnung
un monolocale centrale
Wen kann ich fragen?
A chi posso chiedere?
unbetonten indirekte Objektpronomen
mi, ti, gli/le
ci, vi, gli (loro)
Wir leben nicht gerne in Milan.
Non ci piace abitare a Milano.
MIR gefällt diese Wohnung.
A me piace quest’appartamento.
die Farbe
il colore
Wo ist das Badezimmer?
Dov’è il bagno?
das Wohnzimmer
il soggiorno
mieten
prendere in affitto
das Fenster
la finestra
das Sofa, die Couch
il divano
Wo stellen wir diesen Tisch hin?
Dove mettiamo questo tavolo?
Gefällt dir das Regal?
Ti piace lo scaffale?
Demonstrativbegleiter für Personen/Objekte, die zeitlich oder räumlich weiter entfernt sind.
quel, quella (quello, quell’)
quei, quelle (quegli)
jener Sessel
quella poltrona
Das Wichtigste ist das Bett.
La cosa più importante è il letto.
Wir wollen einen kleinen Schrank kaufen.
Vogliamo comprare un piccolo armadio.
der Teppich
il tappeto
ein Schreibtisch
una scrivania
direkte Objektpronomen
mi, ti, lo/la
ci, vi, li/le
Ich brauche deinen Rat.
Ho bisogno del tuo consiglio.
die Küche
la cucina
Antonio ist auf dem Balkon
Antonio è sul balcone
in + bestimmter Artikel
nel, nella (nello, nell’)
nei, nelle (negli)
su + bestimmter Artikel
sul, sulla (sullo, sull’)
sui, sulle (sugli)
Die Katze ist auf dem Sessel im Wohnzimmer
Il gatto è sulla poltrona nel soggiorno.
Ich ruf dich morgen an, um den Umzug zu organisieren.
Ti chiamo domani per organizzare il trasloco.
reiten
andare in cavallo
Mir gefällt es besonders, Ski zu fahren
Mi piace particolarmente sciare.
Ich spiele mit meinen Kollegen Fußball.
Gioco a calcio con i miei colleghi.
Giulia schwimmt schnell.
Giulia nuota velocemente.
Wann genau fängt das Spiel an?
Quando inizia la partita esattamente?
regelmäßig
regolarmente
Volleyball spielen
giocare a pallavolo
Leider kann ich nicht schwimmen.
Purtroppo non so nuotare.
das Schwimmbad
la piscina
Welche Sportart bevorzugst du?
Che tipo di sport preferisci?
Ich habe wirklich Lust zu lernen.
Ho veramente voglia di imparare.
Was für ein Zufall!
Che coincidenza!
Zum Frühstück esse ich immer wenig.
A colazione sempre mangio poco.
viel Pasta
molta pasta
Viel Gemüse essen ist gut.
Mangiare molta verdura fa bene.
wahrscheinlich (Adv.)
probabilmente
Partizip Perfekt -are, -ere, -ire
-ato, -uto, -ito
Sie haben keine Zeit zum Kochen gehabt.
Non hanno avuto tempo per cucinare.
Passato prossimo mit essere
Reflexive Verben, manche Bewegungsverben und manche Zustandsverben
Ich bin 4 Tage in Genua geblieben.
Sono restato a Genova quattro giorni.
Sie haben sich in Bari getroffen.
Si sono incontrati a Bari.
Erica und Monica sind zum Abendessen ausgegangen.
Erica e Monica sono uscite a cena.
Christian ist in Genua im Urlaub gewesen.
Christian è stato in vacanza a Genova.
einkaufen
fare la spesa
die Renaissance
il rinascimento
die Kathedrale
la cattedrale
Vergleichswörter di und Che:
di bei…;
che bei…
…Nomen und Pronomen;
… allen anderen Wortarten
Ich kenn weniger Museen als du.
Conosco meno musei di te.
Ich finde es schöner zu laufen als mit dem Taxi zu fahren.
Trovo più bello camminare che andare in taxi.
die Klausur
l’esame (m.)
berühmt (2x)
celebre; famoso/a
aufregend, spannend
emozionante
Gleichheit mit Komparativ
tanto…quanto….
Heute ist es in Florenz genauso heiß wie gestern.
Oggi a Firenze fa tanto caldo quanto ieri.
Gleichheit mit Komparativ: Alternative zu tanto…quanto…
così…come…
Die Tour war nicht so spannend wie ich erwartet hatte.
Il tour non era così emozionante come mi aspettavo.
Die Kathedrale war nicht so groß, wie ich dachte.
La cattedrale non era così grande come pensavo.
Steigerung von buono und cattivo
migliore; peggiore
Steigerung von bene und male
meglio; peggio
zauberhaft, bezaubernd
incantevole
eine (Warte-)schlange
la fila
geduldig
paziente
voll
pieno/a
erzählen
raccontare
der Preis (in einem Wettbewerb)
il premio
die Rezension
la recensione
Superlativ buona (2x)
buonissimo/ottimo
Superlativ cattivo (2x)
cattivissimo/pessimo
von morgens bis abends
dalla mattina alla sera
der Stil
il stile
Ohne Zweifle bist du die Mutigste von uns!
Senza dubbio sei tu la più coraggiosa di noi.
Wie oft…?
Quante volte…?
ein Plan; Projekt
un progetto
Die Sitzplatzreservierung ist verpflichtend.
La prenotazione del posto è obbligatoria.
bar bezahlen
pagare in contanti
erster, zweiter, dritter
primo, secondo, terzo
vierter, fünfter, sechster
quarto, quinto, sesto
siebter, achter, neunter, zehnter
settimo, ottavo, nono, decimo
die Seite (im Buch)
la pagina
Im Zug darf man nicht rauchen.
In treno non si può fumare.
Man wäscht sich die Hände.
Ci si lava le mani. (Ci, um zweites si bei reflexiven Verben zu vermeiden)
der Koffer
la valigia (Plural: valigie)
schüchtern
timido/a
Ich muss im Bett bleiben.
Devo stare a letto.
das Rezept
la ricetta
Das Kleid steht dir sehr gut.
Il vestito ti sta benissimo.
Heute geht’s mir besser als gestern.
Oggi sto meglio di ieri
Mir geht es schlechter.
Sto peggio.
zu Hause bleiben
stare a casa
Ich schreibe gerade.
Sto scrivendo.
Ich schlafe gerade nicht viel.
Non sto dormendo molto.
Sie telefoniert gerade.
Sta telefonando.
der Text
il testo
nervös
nervoso/a
Gerund -are, -ere, -ire
-ando, -endo, -endo
Ich habe gerade viel Spaß.
Mi sto divertendo molto.
etw. vergessen
dimenticare
Geht es dir heute besser?
Stai meglio oggi?
Besser spät als nie!
Meglio tardi che mai.
Es geht ihm schlecht, seitdem seine Freundin ihn verlassen hat.
Sta male da quando la ragazza lo ha lasciato.
sich schämen
vergognarsi
das Problem
il problema
1000, 2000, 10.000
mille, duemila, diecimila
20.000, 100.000, 1.000.000, 2.000.000
ventimila, centomila, un milione, due milioni
Wie viel Geld schuldest du der Bank?
Quanti soldi devi alla banca?
Spielst du noch Computer?
Giochi ancora al computer?
Bezahlen sie dich?
Ti pagano?
Ich sag dir, was ich mache.
Ti dico, cosa faccio.
Wir schenken ihr einen Blumenstrauß.
Le regaliamo un mazzo di fiori.
Wir zahlen sofort.
Paghiamo subito.
Ruf Chiara an.
Telefona a Chiara.
Ich habe ihr von meinen Plänen erzählt.
Le ho parlato dei miei progetti.
Morgen zeige ich euch die Stadt.
Domani vi mostro la città.
Ich habe dich nur um einen Gefallen gebeten.
Ti ho chiesto solo un favore.
Erzählst du mir, wie es lief?
Mi racconti, com’è andata?
Gibt es keine billigeren Tickets?
Non ci sono biglietti più economici?
Januar, Februar, März
gennaio, febbraio, marzo
April, Mai, Juni
aprile, maggio, giugno
Ich bin am 10. Januar 1996 geboren.
Sono nato il 10 gennaio 1996.
millenovecentonovantasei
… kann eine Ortsangabe ersetzen. (Wenn davor genannt.)
Ich will dorthin hingehen.
Ci
Ci voglio andare.
eine Führung
una visita guidata
eine Modenschau
una sfilata
Treten indirekte und direkte Objektpronomen zusammen auf, steht das indirekte … dem direkten.
…vor…
Du hast ihn mir schon gezeigt.
Me lo hai già mostrato.
Aus gli wird…
Es wird dann für männlich und weiblich benutzt.
…glielo/gliela usw.
Hast du es ihm/ihr schon gegeben?
Glielo hai già dato.
Vor dem direkten Objektpronomen werden mi, ti, ci, vi und das reflexive si zu…
…me, te, ce, ve und se
Lo posso vedere? Als angehängt!
Posso vederlo?
Kann ich ihn streicheln?
Posso accarezzarlo?
Können wir morgen dorthin gehen? (angehängt)
Possiamo andarci domani?
Kannst du sie mir geben? (die Blumen, angehängt)
Puoi darmeli?
Ich kauf es dir.
Te lo compro.
schicken, senden
mandare
der/die Verlobte
il/lo fidanzato/a
die Hochzeit
le nozze (f.pl.)
die Flitterwochen
la luna di miele
die Gäste
gli ospiti
Er wird mit 15 Minuten Verspätung ankommen.
Arriverà con 15 minuti di ritardo.
Darf ich mich hier hinsetzen.
Posso sedermi qui?
wunderbar
meraviglioso/a
Juli, August, September,
luglio, agosto, settembre
Oktober, November, Dezember
ottobre, novembre, dicembre
arrivare in futuro semplice
arriverò, arriverai, arriverà
arriveremo, arriverete, arriveranno
futur semplice für -ire, -ere
einfach an den Stamm anhängen (ohne e)
Bei den Verben auf -care und -gare wird ein … vor alle Endungen des futuro semplice geschoben.
…h…
Bei den Verben auf -ciare und -giare fällt bei dem futuro semplice das … weg.
…i…
Das wird fantastisch sein!
Sarà fantastico!
Es ist fast Neujahr.
È quasi capodanno.
Neues Jahr, neues Leben!
anno nuovo, vita nuova!
nur Qualitätsrotwein
solo vino rosso di qualità
einen Traum verwirklichen
realizzare un sogno
Ich habe viel gute Vorsätze für das neue Jahr.
Ho tanti buoni propositi per il nuovo anno.
Das scheint mir eine gute Idee.
Mi sembra una buona idea.
Ich habe mich dazu entschieden…
Ho deciso di…
das Gehirn
il cervello