C1.2 Wortschatz Flashcards

1
Q

das Hausmittel

A

home remedy

Das Hausmittel gegen Husten besteht aus Honig und Zitrone. ( The home remedy for coughs consists of honey and lemon.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nachweisen

A
  1. to prove
  • Die Forscher konnten nachweisen, dass die Therapie wirksam ist. (The researchers were able to prove that the therapy is effective.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Präparat

A
  1. preparation
  2. specimen
  • Das Präparat zur Behandlung der Krankheit ist sehr teuer. (The preparation for treating the disease is very expensive.)
  • Das Präparat wurde unter dem Mikroskop untersucht. (The specimen was examined under the microscope.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

gering

A

low / minor / small

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

sich eignen

A

to be suitable

Dieses Buch eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. (This book is suitable for beginners and advanced learners.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Beruhigungsmittel

A

tranquilizer

Der Tierarzt verwendete ein Beruhigungsmittel, um das wilde Tier zu beruhigen. (The vet used a tranquilizer to calm the wild animal.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ich fühle mich hundeelend.

A

I feel miserable.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ich stehe völlig neben mir.

A

I’m completely beside myself. (Used to express feeling out of sorts or not in one’s normal state of mind.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mir tun alle Knochen weh.

A

I’m aching all over.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Mir ist richtig übel.

A

I feel really sick.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mir platzt der Schädel!

A

I have a splitting headache!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

vorbeugen

A

to prevent

Regelmäßige Bewegung kann vielen Krankheiten vorbeugen. (Regular exercise can prevent many diseases.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Entzündung

A

inflammation

Die Entzündung im Knie verursacht starke Schmerzen. (The inflammation in the knee causes severe pain.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Verletzung

A

injury

Er erlitt eine schwere Verletzung während des Spiels. (He suffered a serious injury during the game.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sich einscremen

A

to apply cream

Vor dem Sonnenbaden sollte man sich immer einscremen. (Before sunbathing, one should always apply cream.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

abbauen

A
  1. to reduce
  2. to dismantle
  3. to break down
  • Wir müssen den Stress im Alltag abbauen. (We need to reduce stress in everyday life.)
  • Nach der Messe müssen wir den Stand wieder abbauen. (After the fair, we have to dismantle the booth.)
  • Der Körper baut Alkohol langsam ab. (The body slowly breaks down alcohol.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Durchblutung

A

circulation

Kaltes Wasser kann die Durchblutung verbessern. (Cold water can improve circulation.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Verdauung

A

digestion

Spazieren nach dem Essen hilft der Verdauung. (Walking after eating helps digestion.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

das Heilmittel

A

remedy

Honig ist ein altes Heilmittel gegen Halsschmerzen. (Honey is an old remedy for sore throats.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

auftragen

A

1. to apply
2. to put on

  • Du solltest die Creme zweimal täglich auftragen. (You should apply the cream twice daily.)
  • Er trug die Farbe sorgfältig auf die Wand auf. (He carefully put the paint on the wall.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

auflösen

A

to dissolve

Zucker löst sich schnell in heißem Wasser auf. (Sugar dissolves quickly in hot water.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Masern

A

measles

Ein Impfstoff gegen die Masern wurde in den 1960er Jahren entwickelt. (A vaccine for measles was developed in the 1960s.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Spritze

A
  1. injection
  2. syringe
  • Der Arzt gab ihm eine Spritze gegen die Schmerzen. (The doctor gave him an injection for the pain.)
  • Die Spritze muss steril sein, bevor sie verwendet wird. (The syringe must be sterile before it is used.)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Salbe

A

ointment

Die Salbe hilft bei Hautausschlag. (The ointment helps with skin rash.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Atmung
breathing
26
der Schlaganfall
stroke
27
überspitzen
**to exaggerate** Manchmal überspitzt er seine Geschichten, um sie interessanter zu machen. (Sometimes he **exaggerates** his stories to make them more interesting.)
28
knapp
** tight** Die Zeit ist knapp. (Time is tight.)
29
unparteiisch
**unbiased** Ein Richter muss immer unparteiisch sein. (A judge must always be impartial.)
30
der Kreislauf
**circulation** Ein gesunder Kreislauf ist lebenswichtig. (A healthy **circulation** is vital.)
31
die Lebensfreude
**joy of life** Musik kann die Lebensfreude steigern. (Music can increase the **joy of life**.)
32
entziehen
1. **to withdraw** 2. **to revoke** * Ich möchte Geld von meinem Konto entziehen. (I want to **withdraw** money from my account.) * Die Behörden können die Lizenz bei Missbrauch entziehen. (The authorities can **revoke** the license in case of misuse.)
33
abdecken
**to cover** Die Versicherung sollte alle Schäden abdecken. (The insurance should **cover** all damages.)
34
unterbelegt
**underdocumented** Die Theorie ist interessant, aber noch unterbelegt. (The theory is interesting but still **underdocumented**.)
35
der Vorstand
**board (of directors)** Der Vorstand trifft sich einmal im Monat. (The **board** meets once a month.)
36
beschriften
**to label** Bitte beschriften Sie alle Boxen deutlich. (Please **label** all boxes clearly.)
37
aufhängen
**to hang up** Ich werde das Bild an der Wand aufhängen. (I will **hang** the picture **on** the wall.)
38
die Behörde
authorities
39
die Verteilung
**distribution** Die gerechte Verteilung der Lebensmittel ist wichtig. (The fair **distribution** of food is important.)
40
der/die Betroffene
**affected person / victim**
41
aufhalten
**to stop** Nichts kann mich jetzt aufhalten. (Nothing can stop me now.)
42
überlasten
**to overload** Es ist nicht gut für den Motor, ihn zu überlasten. (It's not good for the engine to **overload** it.)
43
auffangen
1. **to catch** 2. **to intercept** (communications / movements) 3. **to cushion** (impacts / falls) * Der Vater kann den Ball auffangen, den sein Kind wirft. (The father can **catch** the ball that his child throws.) * Der Geheimdienst konnte die verschlüsselten Nachrichten des Feindes auffangen. (The intelligence service was able to **intercept** the enemy's encrypted messages.) * Die Federung des Fahrzeugs kann Stöße auf unebenen Straßen auffangen. (The vehicle's suspension can **cushion** bumps on uneven roads.)
44
bewältigen
1. **to overcome** 2. **to manage** 3. **to cope with** * Sie konnte ihre Angst vor öffentlichen Auftritten bewältigen. (She was able to **overcome** her fear of public performances.) * Wir müssen lernen, unsere Zeit besser zu bewältigen. (We need to learn to **manage** our time better.) * Nach dem Verlust bewältigte sie ihre Trauer durch Schreiben. (After the loss, she **coped with** her grief through writing.)
45
auf etwas angewiesen sein
**to be dependent on something** Ich bin auf mein Handy angewiesen, um organisiert zu bleiben. (I am **dependent on** my mobile phone to stay organized.)
46
angewiesen
1. **instructed** 2. **assigned** * Die Besucher wurden angewiesen, während der Vorstellung nicht zu sprechen. (The visitors were **instructed** not to talk during the performance.) * Sie wurde angewiesen, den Jahresbericht zu erstellen. (She was **assigned** to create the annual report.)
47
die Einrichtung
1. **facility** 2. **institution** 3. **furnishing** * Die Einrichtung bietet Unterstützung für die Bedürftigen. (The **facility** offers support for the needy.) * Diese Einrichtung wurde zur Förderung von Wissenschaft und Forschung gegründet. (This **institution** was founded to promote science and research.) * Die Einrichtung des Hauses ist sehr modern. (The **furnishing** of the house is very modern.)
48
etwas im Auge behalten
**to keep an eye on something** Es ist wichtig, die Kosten immer im Auge zu behalten. (It's important to always **keep an eye on** the costs.)
49
die Bedürftigen
**people in need** Es ist unsere Pflicht, den Bedürftigen zu helfen. (It is our duty to help the **people in need**.)
50
der Schicksalsschlag
**misfortune** Ein Schicksalsschlag kann das Leben eines Menschen völlig verändern. (A **misfortune** can completely change a person's life.)
51
gemessen an + dat.
**compared to** Gemessen an ihren früheren Leistungen, hat sie sich stark verbessert. (**Compared to** her previous performances, she has greatly improved.)
52
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Trust is good, but control is better.
53
die Überschneidung
**overlaps** Die Überschneidungen in unseren Zeitplänen machten die Planung schwierig. (The **overlaps** in our schedules made planning difficult.)
54
eingehen
1. **to enter into** 2. **to engage in** 3. **to receive** * Wir dürfen keine Risiken eingehen, die wir nicht verstehen. (We must not **enter into** risks that we do not understand.) * Er ging ein Gespräch mit dem Kunden ein. (He **engaged in** a conversation with the customer.) * Sie ging viele Komplimente für ihre Arbeit ein. (She **received** many compliments for her work.)
55
genau genommen
**strictly speaking** Genau genommen war es nicht sein Fehler, sondern ein Missverständnis. (**Strictly speaking**, it was not his fault, but a misunderstanding.)
56
oberflächlich betrachtet
**superficially speaking** Oberflächlich betrachtet scheint das Problem einfach zu sein. (**Superficially speaking**, the problem seems to be simple.)
57
aufpassen
1. **to pay attention** 2. **to take care** * Wenn du aufpasst, kannst du viel lernen. (If you **pay attention**, you can learn a lot.) * Kannst du auf meinen Hund aufpassen, während ich weg bin? (Can you **take care of** my dog while I'm away?)
58
anvertrauen
1. **to confide** 2. **to entrust** * Ich habe niemandem sonst dieses Geheimnis anvertraut. (I haven't **confided** this secret to anyone else.) * Er vertraute ihr die Leitung des Projekts an. (He **entrusted** her with the leadership of the project.)
59
die Bedürfnisse
**needs** Die Bedürfnisse der Pflanzen sind Licht, Wasser und Nährstoffe. (The **needs** of plants are light, water, and nutrients.)
60
verlegen
1. **to misplace** 2. **to relocate** 3. **to publish** * Er verlegt ständig sein Handy. (He constantly **misplaces** his phone.) * Die Firma wurde in eine andere Stadt verlegt. (The company was **relocated** to another city.) * Sie träumt davon, eines Tages ihre Gedichte zu verlegen. (She dreams of **publishing** her poems one day.)
61
einhalten
1. **To adhere to** 2. **To keep** (promises, deadline) * Man muss die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. (One must **adhere to** the speed limits.) * Sie hat versprochen, die Geheimnisse zu einhalten. (She promised to **keep** the secrets.)
62
behandeln
1. **To treat (medical)** 2. **To deal with, to handle** * Der Arzt hat mich sehr gut behandelt. (The doctor **treated** me very well.) * Der Lehrer behandelt jeden Schüler individuell. (The teacher **deals with** each student individually.)
63
verhandeln
**To negotiate** Die Unternehmen verhandeln über einen neuen Vertrag. (The companies are **negotiating** a new contract.)
64
versorgen
1. **To supply, to provide** 2. **To take care of** * Wir müssen sicherstellen, dass alle mit genügend Wasser versorgt sind. (We need to ensure everyone is **provided** with enough water.) * Wir müssen unsere Umwelt besser versorgen. (We need to **take** better **care** of our environment.)
65
eine Krankheit erkennen
**To diagnose an illness** Der Arzt konnte die Krankheit frühzeitig erkennen. (The doctor was able to **diagnose** the illness early.)
66
vertragen
1. **To tolerate** 2. **To get along with** * Manche Menschen vertragen keinen Laktose. (Some people cannot **tolerate** lactose.) * Nach dem Streit haben sie sich wieder vertragen. (After the argument, they **got along** again.)
67
lindern
**To relieve** * Meditation kann Stress lindern. (Meditation can **relieve** stress.) * Das Gespräch mit einem Freund hat meine Ängste gelindert. (Talking to a friend **relieved** my anxieties.)
68
abgeben
1. **To hand in** 2. **To give off** * Du musst deine Hausaufgaben pünktlich abgeben. (You must **hand in** your homework on time.) * Die Maschine gibt zu viel Lärm ab. (The machine **gives off** too much noise.)
69
spüren
1. **To feel (sensation)** 2. **To sense** * Ich kann die Kälte in meinen Fingern spüren. (I can **feel** the cold in my fingers.) * Ich spüre, dass etwas nicht stimmt. (I **sense** that something is not right.)
70
die Messung
The measurement
70
ausstellen
1. **To exhibit** 2. **To issue** * Das Museum stellt neue Kunstwerke aus. (The museum **exhibits** new artworks.) * Die Behörde hat einen neuen Reisepass ausgestellt. (The authority has **issued** a new passport.)
71
heilen
heal
72
die Eignung
1. **The suitability** 2. **The fitness** * Die Eignung des Kandidaten für die Position ist offensichtlich. (The candidate's **suitability** for the position is obvious.) * Ihre Eignung wird durch einen medizinischen Test bestimmt. (Her **fitness** will be determined by a medical test.)
73
die Heilung
**healing** Die Heilung seiner Verletzung dauerte länger als erwartet. (The **healing** of his injury took longer than expected.)
74
der Bruch
1. **The fracture** 2. **The break** 3. **The fraction** * Der Bruch des Arms wurde sofort behandelt. (The arm's **fracture** was treated immediately.) * Nach dem Bruch der Verhandlungen mussten sie von vorne beginnen. (After the **break** in negotiations, they had to start over.) * Ein Viertel ist ein Beispiel für einen Bruch. (A quarter is an example of a **fraction**.)
75
die Abwehrkraft
1. **The immune system** 2. **The defense mechanism** * Eine gesunde Ernährung stärkt die Abwehrkräfte. (A healthy diet strengthens the **immune system**.) * Manchmal entwickeln Menschen Abwehrkräfte, um mit Stress umzugehen. (Sometimes people develop **defense mechanisms** to cope with stress.)
76
der Hautarzt
The dermatologist
77
die Behandlung
1. **The treatment** 2. **The handling** * Die Behandlung der Krankheit dauerte mehrere Monate. (The **treatment** of the illness lasted several months.) * Eine sorgfältige Behandlung der Daten ist unerlässlich für die Forschung. (Careful **handling** of data is essential for research.)
78
die Prophylaxe
**The prevention** Die Prophylaxe von Krankheiten ist oft einfacher als ihre Behandlung. (The **prevention** of diseases is often easier than their treatment.)
79
das Hämatom
**The bruise** Das Hämatom am Arm verfärbte sich von Blau zu Gelb. (The **bruise** on the arm turned from blue to yellow.)
80
die Betäubung
1. **The anesthesia** 2. **The numbness** * Die Betäubung beginnt langsam nachzulassen. (The **anesthesia** is slowly starting to wear off.) * Manchmal führt Angst zu einer Betäubung der Emotionen. (Sometimes, anxiety leads to a **numbness** of emotions.)
81
die Narkose
**The anesthesia** Die Narkose hat schnell gewirkt, und ich habe nichts gespürt. (The **anesthesia** worked quickly, and I didn't feel anything.)
82
die Fraktur
**The fracture** Der Patient hat eine Fraktur im rechten Arm. (The patient has a **fracture** in the right arm.)
83
schwören auf
1. **to swear by** 2. **to rely on** * Ich schwöre auf die Qualität dieses Produkts. (I **swear by** the quality of this product.) * Er schwört auf seine Intuition bei der Entscheidungsfindung. (He **relies on** his intuition for making decisions.)
84
leiden an
**to suffer from** Viele Menschen leiden an Allergien. (Many people **suffer from** allergies.)
85
beeinträchtigen
1. **to impair** 2. **to affect negatively** * Rauchen kann die Lungenfunktion beeinträchtigen. (Smoking can **impair** lung function.) * Lärm beeinträchtigt die Lebensqualität in der Stadt. (Noise **negatively affects** the quality of life in the city.)
86
der Mut
**courage** Ohne Mut kann man keine großen Herausforderungen überwinden. (Without **courage**, one cannot overcome great challenges.)
87
die Aufklärung
1. **Enlightenment** 2. **clarification** * Die Aufklärung war eine wichtige Epoche in der Geschichte. (**The Enlightenment** was an important era in history.) * Ich benötige eine Aufklärung zu diesem Thema. (I need a **clarification** on this topic.)
88
beinahe
**almost** Ich habe beinahe den Bus verpasst. (I **almost** missed the bus.)
89
ausgewogen
**balanced** * Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. (A **balanced** diet is important for health.) * Die Diskussion war fair und ausgewogen. (The discussion was fair and **balanced**.)
90
verwöhnen
**to spoil** Man sollte Kinder nicht zu sehr verwöhnen. (One should not **spoil** children too much.)
91
trösten
**to comfort** Ein guter Freund kann dich in schwierigen Zeiten trösten. (A good friend can **comfort** you in difficult times.)
92
bestätigen
**to confirm** Der Termin wurde telefonisch bestätigt. (The appointment was **confirmed** by phone.)
93
die Gewohnheit
**habit** Lesen vor dem Schlafengehen ist eine gute Gewohnheit. (Reading before bedtime is a good **habit**.)
94
verunsichern
**to unsettle** Es verunsichert mich, wenn du nicht auf meine Nachrichten antwortest. (It **unsettles** me when you don't reply to my messages.)
95
aufwerfen
**to raise** (a question/issue) Die Diskussion warf das Problem der sozialen Ungerechtigkeit auf. (The discussion **raised** the issue of social injustice. )
96
treu
**loyal** Ein Hund ist ein treuer Begleiter. (A dog is a **loyal** companion.)
97
die Früherkennung
**early detection** Die Früherkennung von Krankheiten kann Leben retten. (**Early detection** of diseases can save lives.)
98
geeignet
**suitable** Dieses Buch ist nicht geeignet für Kinder. (This book is not **suitable** for children.)
99
prädestiniert sein für
**to be predestined for** Er ist dafür prädestiniert, ein großer Künstler zu werden. (He is **predestined** to become a great artist.)
100
auffällig
**striking** Die auffällige Architektur des Gebäudes zieht viele Besucher an. (The **striking** architecture of the building attracts many visitors.)
101
vernachlässigen
1. **to neglect** 2. **to ignore** * Man sollte seine Gesundheit nicht vernachlässigen. (One should not **neglect** their health.) * Sie kann die Anzeichen nicht länger vernachlässigen. (She can no longer **ignore** the signs.)
102
der Vorsprung
1. **lead** 2. **advantage** 3. **head start** * Der Läufer hat einen großen Vorsprung vor den anderen. (The runner has a big **lead** over the others.) * Dieses Wissen gibt uns einen Vorsprung im Wettbewerb. (This knowledge gives us an **advantage** in the competition.) * Er hatte einen Vorsprung, weil er früher mit der Arbeit begonnen hat. (He had a **head start** because he started working earlier.)
103
vorzugsweise
1. **preferably** 2. **rather** * Sie sollten vorzugsweise frühzeitig buchen, um Rabatte zu erhalten. (You should **preferably** book early to receive discounts.) * Er arbeitet vorzugsweise im Stillen. (He works **rather** quietly.)
104
geistig
1. **mental** 2. **intellectual** 3. **spiritual** * Geistige Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche Gesundheit. (**Mental health** is just as important as physical health.) * Sie führen oft geistige Debatten über Philosophie. (They often have **intellectual** debates about philosophy.) * Geistige Praktiken können zur inneren Ruhe beitragen. (**Spiritual** practices can contribute to inner peace.)
105
benachteiligen
1. **to disadvantage** 2. **to discriminate against** * Ohne Zugang zu Bildung werden Kinder stark benachteiligt. (Without access to education, children are severely **disadvantaged**.) * Die Gesellschaft benachteiligt oft Menschen mit Behinderungen. (Society often **discriminates against** people with disabilities.)
106
heranwachsen
**to grow up** Er ist in einem kleinen Dorf herangewachsen. (He **grew up** in a small village.)
107
über etwas hinwegsehen
**to ignore** Es ist gefährlich, über solche Warnzeichen hinwegzusehen. (It's dangerous to **ignore** such warning signs.)
108
sich etwas angewöhnen
**to get used to something** Mit der Zeit gewöhnte sie sich an das kalte Wetter. (Over time, she **got used to** the cold weather.)
109
beobachten
1. **to observe** 2. **to watch** 3. **to monitor** * Wissenschaftler beobachten die Veränderungen des Klimas. (Scientists **observe** changes in the climate.) * Das Spiel zu beobachten war sehr spannend. (**Watching** the game was very exciting.) * Es ist wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu beobachten. (It's important to **monitor** blood pressure regularly.)
110
die Voraussetzung
**requirement** Die Voraussetzung für diesen Kurs ist ein B2-Zertifikat in Deutsch. (The **requirement** for this course is a B2 certificate in German.)
111
die Befürchtung
**fear** Die Befürchtung vor dem Unbekannten ist völlig normal. (The **fear** of the unknown is completely normal.)
112
denkbar sein
**to be possible** Ist es denkbar, dass wir uns alle geirrt haben? (Is it **possible** that we all were mistaken?)
113
Sie konnte ihre Angst vor öffentlichen Auftritten **bewältigen**.
She was able to **overcome** her fear of public performances.
114
Wir müssen lernen, unsere Zeit besser zu **bewältigen**.
We need to learn to **manage** our time better.
115
Nach dem Verlust **bewältigte** sie ihre Trauer durch Schreiben.
After the loss, she **coped with** her grief through writing.
116
Er **verlegt** ständig sein Handy.
He constantly **misplaces** his phone.
117
Die Firma wurde in eine andere Stadt **verlegt**.
The company was **relocated** to another city.
118
Sie träumt davon, eines Tages ihre Gedichte zu **verlegen**.
She dreams of **publishing** her poems one day.
119
Die Unternehmen **verhandeln** über einen neuen Vertrag.
The companies are **negotiating** a new contract.
120
Ich **schwöre auf** die Qualität dieses Produkts.
I **swear by** the quality of this product.
121
Er **schwört auf** seine Intuition bei der Entscheidungsfindung.
He **relies on** his intuition for making decisions.
122
Man muss die Geschwindigkeitsbegrenzungen **einhalten**.
One must **adhere to** the speed limits.
123
Sie hat versprochen, die Geheimnisse zu **einhalten**.
She promised to **keep** the secrets.
124
Ich möchte Geld von meinem Konto **entziehen**.
I want to **withdraw** money from my account.
125
Die Behörden können die Lizenz bei Missbrauch **entziehen**.
The authorities can **revoke** the license in case of misuse.
126
Ohne Zugang zu Bildung werden Kinder stark **benachteiligt**.
Without access to education, children are severely **disadvantaged**.
127
Die Gesellschaft **benachteiligt** oft Menschen mit Behinderungen.
Society often **discriminates against** people with disabilities.
128
Das Museum **stellt** neue Kunstwerke **aus**.
The museum **exhibits** new artworks.
129
Die Behörde hat einen neuen Reisepass **ausgestellt**.
The authority has **issued** a new passport.
130
Wissenschaftler **beobachten** die Veränderungen des Klimas.
Scientists **observe** changes in the climate.
131
Das Spiel zu **beobachten** war sehr spannend.
**Watching** the game was very exciting.
132
Es ist wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu **beobachten**.
It’s important to **monitor** blood pressure regularly.
133
Die Forscher konnten **nachweisen**, dass die Therapie wirksam ist.
The researchers were able to **prove** that the therapy is effective.
134
Er konnte seine Kompetenz in der neuen Technologie leicht **nachweisen**.
He could easily **demonstrate** his competence in the new technology.
135
Moderne Tests können Spuren von Blei im Wasser **nachweisen**.
Modern tests can **detect** traces of lead in the water.
136
Eine gesunde Ernährung stärkt die **Abwehrkräfte**.
A healthy diet strengthens the **immune system**.
137
Manchmal entwickeln Menschen **Abwehrkräfte**, um mit Stress umzugehen.
Sometimes people develop **defense mechanisms** to cope with stress.
138
Die **Eignung** des Kandidaten für die Position ist offensichtlich.
The candidate’s **suitability** for the position is obvious.
139
Ihre **Eignung** wird durch einen medizinischen Test bestimmt.
Her **fitness** will be determined by a medical test.
140
Manche Menschen **vertragen** keinen Laktose.
Some people cannot **tolerate** lactose.
141
Nach dem Streit haben sie sich wieder **vertragen**.
After the argument, they **got along** again.
142
Die Besucher wurden **angewiesen**, während der Vorstellung nicht zu sprechen.
The visitors were **instructed** not to talk during the performance.
143
Sie wurde **angewiesen**, den Jahresbericht zu erstellen.
She was **assigned** to create the annual report.
144
Wir dürfen keine Risiken **eingehen**, die wir nicht verstehen.
We must not **enter into** risks that we do not understand.
145
Er **ging** ein Gespräch mit dem Kunden **ein**.
He **engaged in** a conversation with the customer.
146
Sie **ging** viele Komplimente für ihre Arbeit **ein**.
She **received** many compliments for her work.
147
herkommen
**to come from** Sie möchte wissen, woher das Paket herkommt. (She wants to know where the package **comes from**.)
148
die Kennzeichnung
**labeling** Die Kennzeichnung der Inhaltsstoffe ist auf der Rückseite. (The **labeling** of the ingredients is on the back.)
149
aufziehen
1. **to wind up** 2. **to raise** (animals, children) * Ich muss meine Uhr jeden Morgen aufziehen. (I need to **wind up** my watch every morning.) * Sie haben ihre Kinder auf einem Bauernhof aufgezogen. (They **raised** their children on a farm.)
150
die Höchstgrenze
**maximum limit** Die Höchstgrenze für Bargeldabhebungen beträgt 500 Euro. (The **maximum limit** for cash withdrawals is 500 euros.)
151
zuständig sein
**responsible** Jeder Mitarbeiter ist für die Sauberkeit seines Arbeitsplatzes zuständig. (Every employee is **responsible** for the cleanliness of their workspace.)
152
verkraften
1. **to cope with** 2. **to bear** * Ich weiß nicht, ob ich den Verlust meines Hundes verkraften kann. (I don't know if I can **cope with** the loss of my dog.) * Die Nachricht war so schockierend, dass ich sie kaum verkraften konnte. (The news was so shocking that I could barely **bear** it.)
153
Cope with: emphasizes overcoming or managing through action A. bewältigen B. verkraften
bewältigen
154
Cope with: emphasizes enduring or withstanding, particularly from an emotional or psychological standpoint A. bewältigen B. verkraften
verkraften
155
das Resümee
**summary** Jeder Abschnitt endet mit einem kurzen Resümee. (Each section ends with a brief **summary**.)
156
die Schlussfolgerung
**conclusion** Die Schlussfolgerung des Berichts ist eindeutig. (The **conclusion** of the report is clear.)
157
die Überlegung
**consideration** Nach reiflicher Überlegung hat er das Angebot abgelehnt. (After careful **consideration**, he declined the offer.)
158
umstritten
**controversial** Das Thema ist sehr umstritten. (The topic is very **controversial**.)
159
hervorheben
**to highlight** Sie hob ihre Erfahrungen während des Interviews hervor. (She **highlighted** her experiences during the interview.)
160
vorhalten
**to reproach** Sie hielt ihm seine Unpünktlichkeit vor. (She **reproached** him for his lack of punctuality.)
161
die Haltbarkeit
**durability** Die Haltbarkeit dieses Produkts ist beeindruckend. (The **durability** of this product is impressive.)
162
das Aussehen
**appearance** Das Aussehen des Gebäudes hat sich über die Jahre verändert. (The **appearance** of the building has changed over the years.)
163
der Schlamm
**mud** Kinder spielten im Schlamm und wurden ganz dreckig. (Children played in the **mud** and got all dirty.
164
allumfassend
**comprehensive** Die allumfassende Studie deckt alle Aspekte des Themas ab. (The **comprehensive** study covers all aspects of the topic.)
165
der Wahn
**delusion** Er lebte in dem Wahn, er sei unbesiegbar. (He lived in the **delusion** that he was invincible.)
166
ansonsten
**otherwise** Wenn es regnet, bleiben wir drinnen, ansonsten gehen wir spazieren. (If it rains, we'll stay inside; **otherwise**, we'll go for a walk.)
167
ausschöpfen
**to exhaust** Wir müssen alle unsere Möglichkeiten ausschöpfen, bevor wir aufgeben. (We need to **exhaust** all our options before we give up.)
168
die Anleitung
**instructions** Bitte folge der Anleitung, um Fehler zu vermeiden. (Please follow the **instructions** to avoid mistakes.)
169
herkömmlich
1. conventional 2. traditional * Herkömmliche Methoden funktionieren hier nicht. (**Conventional** methods do not work here.) * Er bevorzugt herkömmliche Musik. (He prefers **traditional** music.)
170
die Flucht
**escape** Die Flucht vor der Gefahr war seine einzige Option. (**Escape** from danger was his only option.)
171
ausweiten
**to expand** Sie möchte ihre Kenntnisse in der französischen Sprache ausweiten. (She wants to **expand** her knowledge of the French language.)
172
die Herkunft
**origin** Die Herkunft der Zutaten ist auf dem Etikett angegeben. (The **origin** of the ingredients is indicated on the label.)
173
strecken
**to stretch** Nach dem Aufwachen ist es gut, sich zu strecken. (After waking up, it is good to **stretch**.)
174
ausschließlich
**exclusive** Dieser Raum ist ausschließlich für Mitarbeiter. (This room is **exclusively** for employees.)
175
durchaus
**absolutely** Ich finde die Idee durchaus interessant. (I find the idea **absolutely** interesting.)
176
aufnehmen
**to record** Wir müssen das Gespräch aufnehmen. (We need to **record** the conversation.)
177
erheblich
**significant** Ihre Hilfe war erheblich für unseren Erfolg. (Her help was **significant** for our success.)
178
der Rinderwahn
Mad cow disease
179
die Schweinepest
Swine fever
180
die Einhaltung
**Compliance** Die Einhaltung der Gesetze ist unerlässlich. (**Compliance** with the laws is essential.)
181
herzhaft
**savory** Sie kochte eine herzhafte Suppe, die uns allen schmeckte. (She cooked a **savory** soup that we all enjoyed.)
182
zubeißen
**To bite (down)** Wenn du in den Apfel zubeißt, schmeckst du seine Süße. (When you **bite down** into the apple, you taste its sweetness.)
183
aufwärmen
**To warm up ** * Ich muss mich vor dem Training aufwärmen. (I need to **warm up** before training.) * Kannst du das Essen von gestern aufwärmen? (Can you **warm up** yesterday's food?)
184
die Zeile
**Line (of text)** Bitte lies die erste Zeile des Textes vor. (Please read the first** line** of the text aloud.)
185
heimisch
1.**native** 2. **domestic** * Viele heimische Pflanzen sind in diesem Garten zu finden. (Many **native** plants can be found in this garden.) * Heimische Produkte bevorzugen oft die Konsumenten. (Consumers often prefer **domestic** products.)
186
unbedenklich
**Harmless** Es ist unbedenklich, in diesem See zu schwimmen. (It is **harmless** to swim in this lake.)
187
die Schadstoffbelastung
**Contamination level** Forscher untersuchen die Schadstoffbelastung in verschiedenen Umgebungen. (Researchers study the **contamination level** in different environments.)
188
der Verzehr
**Consumption** Der Verzehr von zu viel Zucker kann ungesund sein. (The **consumption** of too much sugar can be unhealthy.)
189
das Pestizid
Pesticide
190
die Gentechnik
Genetic engineering
191
der Dünger
Fertilizer
192
spritzen
1. **To spray** 2. **To inject** * Der Bauer spritzt Wasser auf die Felder, um die Pflanzen zu bewässern. (The farmer **sprays** water on the fields to water the plants.) * Der Arzt spritzt das Medikament in den Muskel. (The doctor **injects** the medicine into the muscle.)
193
der Schimmel
**Mold** Auf dem alten Brot hat sich Schimmel gebildet. (**Mold** has formed on the old bread.)
194
die Belastung
**Burden ** Die finanzielle Belastung durch das neue Haus ist groß. (The financial **burden** of the new house is great.)
195
die Sorge plagen
**To be plagued by worries** Er wird von der Sorge um seine Zukunft geplagt. (He is plagued by worries about his future.)
196
düngen
**To fertilize** Es ist Zeit, den Rasen zu düngen. (It's time to **fertilize** the lawn.)
197
ein Auge zudrücken
**To turn a blind eye** Der Lehrer drückte ein Auge zu, als die Schüler zu spät kamen. (The teacher **turned a blind eye** when the students arrived late.)
198
sich etwas von der Seele reden
**To get something off one's chest** Es tut gut, sich von der Seele zu reden, wenn man belastet ist. (It feels good to **get something off your chest** when you're burdened.)
199
sein Herz ausschütten
**To open up emotionally** Manchmal braucht es Mut, sein Herz auszuschütten. (Sometimes it takes courage to **open up emotionally**.)
200
bevorteilen
**To favor** Der Manager sollte keinen Mitarbeiter bevorteilen. (The manager should not **favor** any employee.)
201
maßgeschneidert
Tailor-made
202
etwas unterlassen
**To refrain from doing something** Sie sollte unterlassen, in der Bibliothek laut zu sprechen. (She should **refrain from** speaking loudly in the library.)
203
dämlich sein
**to be foolish** Dämlich sein kann manchmal peinlich sein. (Being **foolish** can sometimes be embarrassing.)
204
beschränkt sein
**to be limited** Die Teilnahme war auf zehn Personen beschränkt. (Participation was **limited** to ten people.)
205
doof
stupid
206
nicht bis drei zählen können
**not very bright** Wenn jemand nicht bis drei zählen kann, muss man sehr geduldig sein. (If someone is **not very bright**, you have to be very patient.)
206
blöd
**stupid** Das ist eine blöde Ausrede. (That is a **stupid** excuse.)
206
Stroh im Kopf haben
**Having straw in the head** Er macht immer Fehler bei der Arbeit, weil er Stroh im Kopf hat. (He always makes mistakes at work because he **has straw on his mind**.)
207
keine große Leuchte sein
**not be very bright** Sie ist keine große Leuchte, wenn es um Computer geht. (She is **not very bright** when it comes to computers.)
208
hohl sein
**to be empty-headed** Er ist hohl und versteht die Grundlagen nicht. (He is **empty-headed** and doesn't understand the basics.)
209
Grips haben
**to be clever** Um dieses Problem zu lösen, muss man wirklich Grips haben. (To solve this problem, one really needs to **have brains**.)
210
nicht auf den Kopf gefallen sein
**to be smart** Er mag schüchtern wirken, aber er ist nicht auf den Kopf gefallen. (He may seem shy, but he is smart.)
211
bezwingen
**to overcome** Sie bezwang ihre Nervosität und hielt eine großartige Rede. (She **overcame** her nervousness and gave a great speech.)
212
bereichern
**to enrich** Kunst bereichert unser Leben. (Art **enriches** our lives.)
213
schusselig
**clumsy** Wegen seiner schusseligen Art verliert er oft seine Sachen. (Because of his clumsiness, he often loses his things.)
214
etwas in der Birne haben
**to have brains** Wenn du in diesem Kurs gut abschneiden willst, musst du etwas in der Birne haben. (If you want to do well in this course, you need to **be smart**.)
215
die Beute
the loot Die Diebe teilten die Beute nach dem Raub. (The thieves divided the loot after the robbery.)
216
die Tarnung
**disguise** Der Spion benutzte verschiedene Tarnungen, um unerkannt zu bleiben. (The spy used various disguises to remain undetected.)
217
der Tresor
the safe
218
die Feststellung
**finding** Die Feststellung des Problems ist der erste Schritt zur Lösung. (**Identifying** the problem is the first step toward solving it.)
218
die Androhung
the threat Die Androhung von Gewalt ist in jeder Diskussion inakzeptabel. (The **threat** of violence is unacceptable in any discussion.)
219
das Eigentum
1. **property** 2. **ownership** * Das Haus ist sein privates Eigentum. (The house is his private **property**.) * Sie hat das Eigentum an der Marke erworben. (She acquired **ownership** of the brand.)
220
das Übel
**evil** Armut ist ein großes Übel unserer Zeit. (Poverty is a great **evil** of our time.)
221
überfallen
**attack** Die Räuber überfielen die Bank mitten am Tag. (The robbers **attacked** the bank in broad daylight.)
222
der Beteiligte
**participant** Jeder Beteiligte muss vor dem Start informiert werden. (Every **participant** must be informed before the start.)
223
flüchten
to flee Nach dem Erdbeben mussten viele Menschen aus ihren Häusern flüchten. (After the earthquake, many people had to **flee** their homes.)
224
der Betrug
the fraud Dieser Fall von Betrug ist besonders kompliziert. (This case of **fraud** is particularly complicated.)
225
der Betrüger
the fraudster
226
die Fälschung
the forgery
227
klauen
**to steal** Sie klaut immer die besten Ideen ihrer Kollegen. (She always **steals** her colleagues' best ideas.)
228
die Erpressung
**blackmail** Sie wurde Opfer einer Erpressung, die ihre Karriere zerstören könnte. (She became the victim of **blackmail** that could destroy her career.)
229
die Fahrerflucht
hit and run
230
die Drohung
**Threat** Er hat die Drohung ausgesprochen, aber nicht ausgeführt. (He made the **threat**, but did not carry it out.)
231
die Entführung
**Kidnapping** Die Entführung fand mitten in der Nacht statt. (The **kidnapping** occurred in the middle of the night.)
232
eine Straftat begehen
**Commit a crime** Sie dachte darüber nach, eine Straftat zu begehen, entschied sich aber dagegen. (She considered **committing a crime** but decided against it.)
233
**Threat**: indicating a future potential action (a warning) / legal context A. die Drohung B. die Androhung
**die Androhung**
234
Threat: suggest that the threat is more immediate or already decided upon. A. die Drohung B. die Androhung
die Drohung
235
der mutmaßliche Täter
**the alleged offender** Der mutmaßliche Täter hat ein Alibi für die Tatzeit." (The **alleged offender** has an alibi for the time of the crime.)
236
der Freispruch
**Acquittal** Der Freispruch kam überraschend für die Öffentlichkeit. (The **acquittal** was a surprise to the public.)
237
der Überfall
Robbery
238
disobey the law A. eine Strafe **verhängen** B. das Gesetz **missachten** C. das Gesetz **vertreten**
das Gesetz missachten
239
impose a penalty A. eine Strafe **verhängen** B. das Gesetz **missachten** C. das Gesetz **vertreten**
eine Strafe verhängen
240
defend the law A. eine Strafe **verhängen** B. das Gesetz **missachten** C. das Gesetz **vertreten**
das Gesetz **vertreten**
241
die Haftstrafe
**Prison sentence** Er wurde zu einer langen Haftstrafe verurteilt. (He was **sentenced** to a long prison term.)
242
die Verteidigung
**Defense** Die Verteidigung argumentierte überzeugend vor Gericht." (The **defense** argued convincingly in court.)
243
das Urteil fällen
**To pass judgment** Er wartete darauf, dass das Gericht das Urteil fällte. (He waited for the court to **render a verdict**.)
244
das Revier
**District** Das Revier umfasst mehrere Stadtteile. (The **district** includes several neighborhoods.)
245
die Festnahme
**Arrest** Die Festnahme des Verdächtigen erfolgte ohne Zwischenfälle." (The **arrest** of the suspect occurred without incidents.)
246
die Klage
**Lawsuit** Die Klage wurde vor Gericht eingereicht. (The **lawsuit** was filed in court.)
247
die Sachbeschädigung
Property damage
248
die Justiz
Justice
249
die Verhandlung
1. **Negotiation** 2. **Trial** * Die Verhandlung zwischen den Parteien führte zu einer Einigung. (The **negotiation** between the parties led to an agreement.) * Die Verhandlung des Falles vor Gericht zog sich über mehrere Wochen hin. (The **trial** of the case in court lasted for several weeks.)
250
das Verfahren
**Procedure** Das Verfahren zur Beantragung eines Visums kann kompliziert sein. (The **procedure** for applying for a visa can be complicated.)
251
der Einbruch
**break-in** Die Polizei untersucht den Einbruch und sucht nach möglichen Spuren. (The police are investigating the **break-in** and looking for possible clues.)
252
das Geständnis ablegen
**To confess** Der Angeklagte wurde dazu überredet, ein falsches Geständnis abzulegen. (The defendant was persuaded to **make** a false **confession**.)
253
etwas gestehen
**To confess something** Er gestand den Diebstahl und bat um Vergebung. (He **confessed **to the theft and asked for forgiveness.)
254
die Fahndung
**Search** Die Fahndung nach dem vermissten Kind dauerte mehrere Tage an. (The **search** for the missing child lasted for several days.)
255
der /die Verdächtige
**Suspect** Der Verdächtige wurde aufgrund fehlender Beweise wieder freigelassen. (The **suspect** was released due to lack of evidence.)
256
bezeugen
**To testify** Der Zeuge wird vor Gericht bezeugen, was er am Tatort gesehen hat. (The witness will **testify** in court about what he saw at the crime scene.)
257
Ich habe mich einiges von der Seele geredet.
I got a lot off my chest.
258
Er ist eine Seele von Mensch.
He is a soul of a man.
259
gutmütig
**good-natured** Er ist so gutmütig, dass er nie böse wird. (He is so **good-natured** that he never gets angry.)
260
heranreifen
**to mature** Er lässt seine Ideen erst heranreifen, bevor er sie präsentiert. (He lets his ideas **mature** before presenting them.)
260
Das liegt mir schwer auf der Seele.
It weighs heavily on my soul.
261
Das macht mir Sorgen.
It worries me.
262
empfinden
**to feel** Ich empfinde große Freude an der Musik. (I **feel** great joy in music.)
263
leidenschaftlich gern
**passionately fond** Er kocht leidenschaftlich gern. (He is **passionately fond** of cooking.)
264
der Leib
**body** (more poetic, as in "flesh") Der Dichter spricht vom Leib als Tempel der Seele. (The poet speaks of the **body** as a temple of the soul.)
265
grübeln
1. **to ponder** 2. **to brood** Manchmal grübeln wir zu viel, anstatt zu handeln. (Sometimes we **ponder** too much instead of acting.) Warum grübelst du immer über die Vergangenheit? (Why do you always **brood** over the past?)
266
die Schulung
**training** Eine gute Schulung kann die Leistung erheblich verbessern. (Good **training** can significantly improve performance.)
267
geistesabwesend
**absent-minded** Wegen ihrer geistesabwesenden Art vergisst sie oft wichtige Termine. (Due to her **absent-minded** nature, she often forgets important appointments.) Er antwortete geistesabwesend auf ihre Frage. (He answered her question **absent-mindedly**.) Geistesabwesend ließ er seine Schlüssel im Büro. (**Absent-mindedly**, he left his keys in the office.)
268
zerstreut
**distracted** Sie ist oft zerstreut und vergisst, wo sie ihre Brille abgelegt hat. (She is often **distracted** and forgets where she has put her glasses.)
269
herankommen
1. **to approach** 2. **to come close** Keiner kann an seine Leistungen herankommen. (No one can **come close** to his performances.) Er kam vorsichtig an das wilde Tier heran. (He carefully **approached** the wild animal.)
270
etliche
**several** Etliche Male habe ich versucht, ihn zu erreichen. (**Several** times I tried to reach him.)
271
folglich
**therefore** Er hat nicht genug studiert, folglich hat er die Prüfung nicht bestanden. (He didn't study enough, **therefore** he failed the exam.)
272
nachgehen
1. **to pursue** 2. **to follow up** 3. **to investigate** * Ich werde dieser Frage weiter nachgehen. (I will **pursue** this question further.) * Die Polizei ging dem Hinweis nach. (The police **followed up** on the tip.) * Es ist wichtig, allen Details nachzugehen. (It is important to **investigate** all details.)
273
sich abspielen
1. **to take place** 2. **to happen** Die Veranstaltung spielt sich im Zentrum der Stadt ab. (The event **takes place** in the city center.) Alles spielte sich sehr schnell ab. (Everything **happened** very quickly.)
274
die Glotze
slang for TV or television set
275
herauskommen
**to come out** Die Wahrheit wird irgendwann herauskommen. (The truth will **come out** eventually.)
276
geschehen
**to happen** Das kann jedem geschehen. (That can **happen** to anyone.)
277
ablaufen
1. **to expire** 2. **to proceed / unfold** Sie müssen das Produkt verwenden, bevor es abläuft. (You need to use the product before it **expires**.) Die Pläne laufen genau nach Plan ab. (The plans are **proceeding** exactly as scheduled.)
278
der Proband
**test subject** Der Proband nimmt an der klinischen Studie teil. (The test subject is taking part in the clinical study.)
279
dutzende
dozens
279
verblüffend
**astonishing** Ihre Fähigkeit, Probleme zu lösen, ist verblüffend. (Her ability to solve problems is **astonishing**.)
279
demnach
**therefore** Er hat nicht geantwortet, demnach weiß ich nicht, was ich tun soll. (He didn’t answer, therefore I don’t know what to do.)
280
untermauern
**to support** Die Daten untermauern die Theorie des Wissenschaftlers. (The data **support** the scientist's theory.)
281
der Gegenstand
**object / item** Dieser Gegenstand gehört mir. (This item **belongs** to me.)
281
der Verdacht
**suspicion** Sie hatte einen Verdacht, aber keine Beweise. (She had a **suspicion**, but no proof.)
282
die Tatsache
**fact** Es ist eine Tatsache, dass das Klima sich ändert. (It is a **fact** that the climate is changing.)
283
ansprechen
1. **to address, to speak to** 2. **to appeal to** Es ist wichtig, dass wir diese Themen offen ansprechen. (It is important that we openly **address** these topics.) Dieses Design spricht junge Leute besonders an. (This design particularly **appeals to** young people.)
284
derartig
**such / of this kind** Derartige Angebote kommen selten vor. (Offers of this kind are rare.)
285
Lachen steckt an.
Laughter is contagious.
286
gähnen
**to yawn** Jedes Mal, wenn ich ihn gähnen sehe, muss ich auch gähnen. (Every time I see him **yawn**, I have to yawn too.)
287
das Gedächtnis
**memory** Das Gedächtnis kann durch regelmäßiges Lesen verbessert werden. (**Memory** can be improved by reading regularly.)
288
Viele Probleme lösen sich im Schlaf.
Many problems resolve themselves while sleeping.
289
gefährdet
**endangered / at risk** Diese Tierart ist stark gefährdet. (This species is highly **endangered**.) Er ist gesundheitlich gefährdet durch seine schlechten Gewohnheiten. (His health is **at risk** due to his poor habits.)
290
Jeder ist sich selbst der Nächste.
Everyone looks out for themselves first.
291
borgen
**to borrow** Darf ich dein Fahrrad borgen? (May I **borrow** your bicycle?)
292
irren
**to be mistaken** Du irrst dich, wenn du denkst, dass ich wütend bin. (You are **mistaken** if you think I am angry.)
293
der Liedermacher
songwriter
293
sich anlehnen
**to lean against** Sie lehnt sich an die Wand an, um auszuruhen. (She **leans against** the wall to rest.)
293
das Geleit
**escort** Er gab ihr Geleit durch den dunklen Park. (He **escorted** her through the dark park.)
294
die Ebbe
**low tide** Während der Ebbe zieht sich das Meer zurück und legt den Strand frei. (During **low tide**, the sea recedes and exposes the beach.)
295
die Flut
flood
296
vergebens
**in vain** Alle seine Bemühungen waren vergebens. (All his efforts were to in vain.)
297
trüben
**to cloud** Seine Vorurteile haben sein Urteil getrübt. (His prejudices have **clouded** his judgment.)
298
gleichmäßig
**even** Er atmete tief und gleichmäßig, um sich zu beruhigen. (He breathed deeply and **evenly** to calm himself.)
299
das Erschrecken
**scare** Ein lautes Geräusch verursachte großes Erschrecken unter den Gästen. (A loud noise caused great **scare** among the guests.)
300
erschrocken
**startled** Die Kinder waren erschrocken, als der Donner ertönte. (The children were **startled** when the thunder sounded.)
301
verdrängen
1. **to displace** 2. **to suppress** Neue Technologien verdrängen oft ältere Modelle vom Markt. (New technologies often **displace** older models from the market.) Er hat seine schlechten Erinnerungen verdrängt. (He has **suppressed** his bad memories.)
302
die Rage
rage
303
neugierig
**curious** Sie war immer sehr neugierig auf neue Kulturen. (She was always very **curious** about new cultures.)
304
die Neugier / die Neugierde
curiosity
305
erstaunt über
**amazed by** Er war erstaunt über ihre schnelle Antwort. (He was **amazed by** her quick response.)
306
zornig
**angry** Ein zorniger Blick kann manchmal mehr sagen als Worte. (An **angry** look can sometimes say more than words.)
306
der Zorn
**anger** Er empfand plötzlich einen großen Zorn auf seinen Freund. (He suddenly felt great **anger** towards his friend.)
307
rasend
**furious** Er war rasend vor Wut. (He was **furious** with rage.)
308
böse
1. **evil** 2. **mean** 3. **angry** Er sah sie mit einem bösen Blick an. (He looked at her with an **evil** glare.) Das war eine böse Bemerkung. (That was a **mean** remark.) Warum bist du so böse auf mich? (Why are you so **angry** with me?)
309
die Bosheit
**malice** Ihre Worte waren voller Bosheit. (Her words were full of malice.)
310
verärgert über
**annoyed at** Sie ist verärgert über die Verspätung. (She is annoyed at the delay.)