Bypass, Aneurisma, Dissekation Flashcards
Gefäße für Bypassbildung?
LIMA, RIMA
linke/rechte thoracica interna
Was ist der Nachteil der medianen Sternotomie?
Störung der Thoraxstabilität + große Wundfläche mit Blutungsrisiko
partielle obere Sternotomie
Nachteile?
Aorta: Klappe - ascendens - prox. Bogen, distaler Bogen
linker Ventrikel
** rechtsseitige anterolaterale Thorakotomie / Minithorakotomie
Mitralklappe, Vorhofseptumverschluss
linksseitige posterolaterale Thorakotomie
Zugang?
Aorta descendens
Was sind Nachteile der laterale Thorakotomie?
- zweizeitiger Eingriff bei komplexer Aortenpathologie
- hochtraumatisch, schmerzhaft
- hohes Blututngsrisiko
Indikationen der Bypass-OP
- Signifikante LCA
- Hauptstammstenose über 50%
- Symptomatische 3-Gefäß-KH m. kompl. Stenosen
- Symptomatische 2-Gefäß-KH m. Hauptstammäquivalent
- Stammnahe Stenose der LAD und der RCX
- 3/2-Gefäß-KH m. Bet. der LAD
hoher Syntax -> OP profitabel niedriger Syntax -> Stent profitabel was bedeutet profitabel? wodrauf muss man bei beiden achten? wann ist einer Koronararterie anastomosierbar?
- weniger Re-OP
- weniger major adverse cardiac + cerebral events
- Vitalitätsachweis im Zielgebiet
- Lumendurchmesser >1mm
Standard-Revaskularisierung HLM? Sternotomieart? Herz still/schlagend? arterieller Bypass? gut/schlecht venenbypass? ACVB Offenheitsraten?
- ja
- median komplett
- Kardioplegie/Flimmern
- LIMA/A. rad. (A. gastroom+epig.i.schlecht)
- V. saphena magna/parva (viel Erfahrung)
bei dem arteriellen Besser
HLM-Risiko?
Chance?
diffuse Endorganschäden
- dafür gute Anastomosenqualität
OPCAB
was ist das?
Zuganswege mit Beispieleingriff
OP am schlagenden Herzen mit Oktopus+ Saugpumpe
- linkslat. Minithorakotomie: LIMA-LAD
- kompl. mediane: Totalarterielle Revaskularisuerung,LIMA-LAD/RIMA/ACVB
Kotrolle Bypass-Fluss
- Maßeinheit?
- PI-Index möglichst gering
- Ziel und Graft Gefäß sollten ähnliche…
ml/min
Durchmesser haben
Laplace-Gesetz im Bezug auf Aortenaneurisma
- OP-Indikation elektiv
Wandstärke eines Rohrs sinkt mit dem steigenden Durchmesser
-> ab 5,5cm OP, da die Aorta ab 6cm reißt, so besseres Ergebnis
weitere indikation außer 5,5cm Durchmesser für OP Aortenaneurisma
**Progredienz /Jahr >0,5cm
4,5cm Marfan-Syndrom
5cm Klappenbeteiligung
Was ist das akute Aortensyndrom?
Aortendissektion, Einwühlblutung durch Riss der Intima/Media
DD akutes Aortensyndrom
ATAAD
IMH
PAU
OP-Indikation?
- klassisch 2 Lumina, Typ-A-Aortendissektion - dringend OP
- intramurales Hämatom, bei blindem Ende als Spontanheilung zu werten - OP indiziert
- IMH+penetrierendes aortales Ulcus - erwägen
Stanford Typ-A-Aortendissektion Lok? Kli: CT: Letalilät: Th:
Aorta asc. + prox. Aortenbogen
- dolchstoßartiger Schmerz Thorax, li Schulterblatt, Abd, Rü, Schock
- Doppelkontur Aorta asc.
- 21% + 1-3%/h, Tod an Perikardtamponade, keine Durchblutung Koronarien, Tr. bcephalicus
- Not-OP
Th Stanford Typ-B-Aortendissektion
TEVAR, OP bei Druchblutungsstörungen Abdomen, Rücken, Beine
primäres und sekundäres Therapieziel der Not-OP beim akuten Aortensyndrom
- überleben + vermeiden ZNS-Komolikationen
- Re-Dissektion,-OP vermeiden
Ersatz Aorta ascendens
- suprakoronarer Einsatz
- Bentall-OP (bei Klappenbeteilig)
- David-OP (Aortenwurzelersatz mit reimplantation der nativen Klappen)
- keine Klappenbeteiligung
- > 65 biologisch, < Kunstklappe, lebenslang Marcumar, hält 12a
- kein Marcumar, geringe Deg.
Neuroprotektion
- HLM - HCA - SCP -
HCA: hypothermer Kreislaufstillstand, senkt zentr. O2-Verbrauch
SCP: selektive cerebrale Perfusion
teil und kompletter Bogenersatz Prognosen
teil: OP sicherer, kurzfristig besser
kompl: Langzeit besser
TEVAR
Ko
total endovascular aortal repair
- Dislok - Endoleak - Abganggefäß Überstehen - sp. Ischämie -
bikuspide Aortenklappe verkalkt schneller als trikuspide
richtig
Spätsymptome des Aortensneurisma
ischialgieforme, linksseitig ins Bein ausstrahlende Schmerzen, wg Kompression der Spinalwurzel
Bei A. subclavia sinistra Stenose kann die Funktion der A. thoracica interna/mammaria eingeschränkt sein.
Stimmt.