Business-Etikette und kulturelle Unterschiede im Arbeitsalltag Flashcards
interkulturell
intercultural
viel/wenig Wert legen auf etw (akk)
to attach a lot of/little importance to something
die Höflichkeit
politeness
die Pünktlichkeit
punctuality
ein Kulturschock
a culture shock
sich bedanken
to say thank you
sich entschuldigen
to apologise
die Mitarbeiter
employees
die Gruppenentscheidungen
group decisions
das Statussymbol
status symbol
der Unternehmenskultur
business culture
pragmatisch
pragmatic
fester Händedruck
firm handshake
Augenkontakt herstellen
to make eye contact
fremd
strange/foreign
die Bescheidenheit
modesty/humility
die Kompromissbereitschaft
willingness to compromise
die Zusammenarbeit
cooperation
wettbewerbsfähig/konkurrenzfähig
competitive
das Wettbewerbsdenken
competitive thinking
interkulturelle Kompetenz
intercultural competence
sich begegnen
to meet/encounter
erste Begegnung
first encounter
der Auslandsaufenthalt
stay abroad/overseas stay
erwartet/unerwartet
expected/unexpected
die Selbstpräsentation
self presentation
einen Fehler begehen
to make a mistake
die Entscheidungsfindung
decision making
das Regelwerk
rulebook
die Etikette
etiquette/decorum
repräsentieren
to represent
minutiös
meticulous
ranghoch
senior/high ranking
Rücksprache mit jdm. halten
to consuult/confer with sb.
einen positiven/negativen Eindruck hinterlassen
to leave a positive/negative impression
zaghaft
timid
reibungslose Zusammenarbeit
smooth cooperation
jemandem ins Ausland versetzen
to move/transfer someone abroad
über etw (akk) entsetzt sein
to be horrified by something
widerspiegeln etw (akk)
to mirror sth
der Small-Talk
small talk