Block 2: BeBu Vertiefung Flashcards

1
Q

Erklären Sie die Grundprinzipen der Zuschlagskalkulation

A

Kosten werden in Einzel- und Gemeinkosten aufgeteilt. Die Gemeinkosten müssen mit Zuschlagssätzen auf die Kostenträger gerechnet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was für sachliche Abgrenzungen sind zu tätigen um den Aufwand der Erfolgsrechnung als Kosten der Kostenartenrechnung zu verwenden?

A
  • Eliminieren der nichtbetrieblichen Positionen
  • Ermitteln der Kosten für die betriebliche Leistung
  • Sachliche Abgrenzung anhand der Differenz zwischen Aufwand und Kosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären Sei die Hauptaufgabe der Kostenstellenrechnung

A

Die Kostenstellenrechnung gibt darüber Auskunft, wo die Gemeinkosten (GK) angefallen sind. Kostenstellen sind entweder räumlich-organisatorische Stellen (d.h. Abteilungen wie z.B. Materialeinkauf, Materiallager, Fertigungshallen, Werkstätten, Verkauf, Verwaltung), für die ein Kostenstellenchef die Verantwortung trägt, oder rein abrechnungstechnische Kostenbezirke (wie z.B. Gebäude, Heizung).

Die Kostenentwicklung in den einzelnen Abteilungen wird überwacht. Es können gezielt Massnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit getroffen und die verantwortlichen Kostenstellenleiter zur Rechenschaft gezogen werden.

Für die Hauptkostenstellen wird ein Kostensatz für die Umlage der Gemeinkosten auf die Kostenträger ermittelt. Diese Kostensätze werden auch in der Einzelkalkulation benötigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erklären Sei die Hauptaufgabe der Kostenstellenrechnung

A

Die Kostenstellenrechnung gibt darüber Auskunft, wo die Gemeinkosten (GK) angefallen sind. Kostenstellen sind entweder räumlich-organisatorische Stellen (d.h. Abteilungen wie z.B. Materialeinkauf, Materiallager, Fertigungshallen, Werkstätten, Verkauf, Verwaltung), für die ein Kostenstellenchef die Verantwortung trägt, oder rein abrechnungstechnische Kostenbezirke (wie z.B. Gebäude, Heizung).

Die Kostenentwicklung in den einzelnen Abteilungen wird überwacht. Es können gezielt Massnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit getroffen und die verantwortlichen Kostenstellenleiter zur Rechenschaft gezogen werden.

Für die Hauptkostenstellen wird ein Kostensatz für die Umlage der Gemeinkosten auf die Kostenträger ermittelt. Diese Kostensätze werden auch in der Einzelkalkulation benötigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erklären Sie die Gesamt- und die Einzelkalkulation

A

Gesamtkalkulation:

  • Gesamte Kosten für alle erzeugten Produkte und Dienstleistungen in der Rechnungsperiode
  • Ermittelt die Zuschlagssätze

Einzelkalkulation:

  • Kosten für ein bestimmtes Produkt / Leistung
  • Anwendung der Zuschlagssätze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklären Sie die Vor- und Hauptkostenstellen

A

Hauptkostenstellen (z.B. Produktion) stehen in direkter Beziehung zu den hergestellten Produkten. Ihre Kosten werden auf die Produkte umgelegt.

Vorkostenstellen (z.B. Reperaturwerkstatt) stehen nicht in direktem Bezug mit den Produkten. Ihre Kosten werden auf die Hauptkostenstellen umgelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erklären Sie die Nachteile der Vollkostenrechnung

A

Bei der Zurechnung der Kosten auf die Kostenträger wird teilweise mit fragwürdigen Bezugsgrössen und Schlüsseln gerechnet, die dem Verursachungsprinzip nicht entsprechen (z.B. die Verrechnung der Verwaltungs- und Vertriebs gemein kosten in Prozenten der Herstellkosten).

Die Vollkostenrechnung führt manchmal zu Fehlüberlegungen, weil durch unternehmerische Entscheide oft nicht alle Kosten beeinflusst werden, sondern nur die variablen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erklären Sei die Vorteile der Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)

A
  • Mängel Vollkostenrechnung durch Deckungsbeitragsrechnung beheben
  • Kosten des Betriebs in variable und fixe Kosten aufspalten
  • Kostenträgern nur variablen Kosten zugerechnet
  • Keine Verzerrung durch willkürliche Zuteilung von Fixkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erklären Sie den primären Unterschied der Deckungsbeitragsrechnung zur Vollkostenrechnung

A

In der Deckungsbeitragsrechnung werden den Kostenträgern nur die variablen Kosten zugerechnet.

In der Vollkostenrechnung werden den Kostenträgern alle Kosten mit teils fragwürdigen Verrechnungsschlüsseln verrechnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erklären Sie das Prinzip der Variators bei der Umlage der Gemeinkosten

A

Der Variator gibt an, welcher Anteil der Gemeinkosten fix oder variabel ist.
Variator 0 = Alle Kosten Fix, Variator 10 = Alle Kosten Variabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bei welchen Problemstellungen wird die Deckungsbeitragsrechnung gegenüber der Vollkostenrechnung angewandt?

A
  • Bestimmung der Verkaufspreise
  • Entscheid über make or buy
  • Analyse der Wirtschaftlichkeit (break-even)
  • Sortimentgestaltung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Erklären Sie die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung

A

Die Fixkosten werden nicht in einem Block sondern entsprechend ihrer Abhängigkeit von Kostenträgern in mehreren Stufen verrechnet.

  1. Stufe: Artikelfixkosten
  2. Stufe Bereichtsfixkosten
  3. Stufe Unternehmungsfixkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet es stille Reserven aufzulösen?

A

Wenn wir eine positive Sachliche Abgrenzung haben, dann lösen wir stille Reserven auf (weniger Aufwand buchen als effektiv Kosten).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly