Biotische Umweltfaktoren Flashcards

1
Q

Zähle biotische Umweltfaktoren auf!

A
  1. Fressfeinde
  2. Parasiten
  3. Nahrung
  4. Art
  5. Mikroorganismen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einer Symbiose? Welche Formen der Symbiose gibt es?

A

Zusammenleben verschiedener Arten zum gegenseitigen Vorteil

Nutznießertum, Allianz, Ektosymbiosen, Endosymbiosen, Mykorrhiza

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nutznießertum

A

Das Zusammenleben ist eher locker und der Vorteil in der Regel auf der Seite eines Partners

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Allianz

A

Lockere Beziehung, von der beide Partner profitieren

Viele Putzsymbiosen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ektosymbiosen

A

Jeder Partner bleibt außerhalb des anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Endosymbiosen

A

Ein Partner lebt im Inneren des anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Mykorrhiza

A

Symbiose zwischen Pilzen und den Wurzeln von Pflanzen

Pilze vergrößern Oberfläche der Pflanzenwurzeln und nehmen Wasser und Mineralsalze auf

Pflanze versorgt Pilz mit Assimilaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Mit welchen Methoden schützen sich Lebewesen vor Fressfeinden?

A
  1. morphologische Strukturen
  2. Tarnfärbung
  3. Mimese
  4. Schrecktracht
  5. Wehrsekret
  6. Warntrachten
  7. Mimikry
  8. Regeneration
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Mimese

A

Täuschende Nachahmung eines belebten oder unbelebten Objekts (z.B. eines Laubblatts)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Mimikry

A

Nachahmung eines ungenießbaren, giftigen oder gefährlichen Tieres

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter Parasitismus? Was versteht man unter diesem?

A

Beziehung zwischen zwei Arten zum Nutzen der einen Art und zu Lasten der anderen Art

In der Regel stirbt der Wirt durch den Befall nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Zähle verschiedene Formen des Parasitismus auf!

A

Mikroparasiten und Makroparasiten

Endo- und Ektoparasiten

Fakultative (gelegentliche) und obligate (immer) Parasiten

Kleptoparasitismus

Brutparasitismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Pflanzenfresser

A

Herbivoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Herbivoren

A

Pflanzenfresser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Carnivoren

A

Fleischfresser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Fleischfresser

A

Carnivoren

17
Q

Omnivoren

A

Allesfresser

18
Q

Allesfresser

19
Q

Alle Tiere, die noch lebende Organismen oder Teile von diesen fressen

A

Prädatoren

20
Q

Prädatoren

A

Alle Tiere, die noch lebende Organismen oder Teile von diesen fressen

21
Q

Alle Tiere, die sich von toter Substanz ernähren

A

Saprophage

22
Q

Saprophage

A

Alle Tiere, die sich von toter Substanz ernähren

23
Q

Was versteht man unter Mutualismus?

A

Wechselbeziehungen mit gegenseitigem Nutzen

Parasitismus mit einbegriffen

Die meisten mutualistischen Beziehungen basieren auf Wechselwirkungen bei Ernährung, Fortpflanzung und Schutz vor Fressfeinden

24
Q

Endomutualismus

A

In dieser mutualistischen Beziehung lebt ein Lebewesen im Inneren eines anderen Lebewesens

25
Fakultativ mutualistisch
Diese Lebewesen können auch ohne die Partner leben
26
Obligater Mutualismus
Mutualistischen Beziehung, bei der ein Partner zeitlebens auf einen anderen Partner angewiesen ist
27
Flechten
Lebensgemeinschaften zwischen Pilzen und verschiedenen Algenarten
28
Konkurrenz
Mehrere Individuen nutzen eine begrenzte Ressource
29
Interspezifische Konkurrenz
Konkurrenz zwischen verschiedenen Arten
30
Intraspezifische Konkurrenz
Konkurrenz zwischen Individuen der gleichen Art
31
Wobei handelt es sich bei dem Konkurrenz-Ausschluss-Prinzip?
Interspezifische Konkurrenz Arten, die dieselben, begrenzt vorhandenen Ressourcen nutzen, können nicht dauerhaft zur gleichen Zeit im selben Lebensraum vorkommen Die besser angepasste Art verdrängt die Konkurrenten