Biochemie Themenblock 1 (1. Semester) Flashcards
Triebkräfte
- Enthalpie H (Energiegehalt, der in Wärme umgewandelt werden kann) → verringert sich bei spont. Reakt.
- Entropie S (Unordnungsgrad) → wächst bei spont. Reakt. (System strebt nach Unordnung)
Gibbs-Helmholtz-Gleichung: ∆G = ∆H – T x ∆S (Freie Enthalpie / Gibbs freie Energie)
o ∆H=HProdukte–HEdukte
o T ist die absolute Temperatur in Kelvin (0°=273,15K)
o ∆S=SProdukte–SEdukte
- ∆G < 0 → Reaktion läuft freiwillig ab
- Standardbildungsenthalpie (∆HF) → Enthalpie, die bei d. Bildung von einem mol einer Substanz aus seinen reinen Elementen unter Standardbedingungen frei wird
- Freie Standardreaktionsenthalpie (∆HR°)
→ Satz von Hess: ∆HR° = ∑∆HF° Produkte - ∑∆HF° Edukte
→ Summe der Standardbildungsenergie d Produkte (∑∆HF° ) minus ∑∆HF° der Edukte
→ Enthalpie nur abhängig vom Zustand der d. Produkte und Edukte, nicht vom Reaktionsverlauf
- Sphingolipid-Stoffwechsel, Pathobiochemische Aspekte
- 1 Allgemein
- Sphingophosphatide/-glykolipide → leiten sich ab von dem Aminoalkohol Sphingosin, Grundstruktur ist Ceramid
- Bestandteil von Membranen → v.a. in Zellen des ZNS (zB. Myelinscheiden)
- Enzyme der Sphingosinsynthese findet im Lumen des glatten ER statt → Endprodukte v.a. an der Membranaußenseite
Hauptsätze der Thermodynamik
- Energie kann von einer Form in andere umgewandelt werden, aber nicht erzeugt/vernichtet werden
- In einem spontan ablaufenden Prozess nimmt Gesamtentropie immer zu (Systm + Umgebung)
- Entropie eines perfekten Kristalls bei T = 0 K ist gleich null (Zustand ist nicht erreichbar)
Exergone und Endergone Reaktionen (∆G = ∆H – T x ∆S)
Exergon ∆G<0
Endergon ∆G>0
- ∆H<0 → + ∆S > 0 Reaktion immer exergon (neg. – pos. immer negativ)
Z.B.: Verbrennung von Zucker zu H2O + CO2, hydrolyt. Spaltungen (Hydrolyse eines Esters) - ∆H>0 → + ∆S>0 Temperaturabhängig (pos.–Txpos)
Mit steigender T zunehmend exergon (z.B. Lös. best. Salze in Wasser) - ∆H<0 → + ∆S<0 Temperaturabhängig (neg.–Txneg. neg.+Txpos.)
Mit steigender T zunehmend endergon (z.B. Reakt. v. Alkohol und Aldehyd zum Halbacetal) - ∆H>0 → + ∆S<0 Reaktionimmerendergon (pos.–neg. pos.+pos.) Z.B. Photosynthese (Sonnenlicht), Esterbildung aus Säure und Alkohol
Energiearme und Energiereiche Zustände
- Energiearme Zustände:
Moleküle vollst. oxidiert H2O + CO2 sind Endprodukte gr. organ. Moleküle (liefern keine E mehr)
Atome mit vollst. gefüllter Elektronenschale (Oktettregel) Edelgase
Strahlung mit langer Wellenlänge und niedriger Frequenz
- Energiereiche Zustände: (viel gespeicherte freie Enthalpie)
Entstehen nur wenn Energiequellen zur Verfügung stehen (z.B. Sonnenlicht)
Glucose liefert Energie bei Oxidation
Entstehende freie Energie (bei Ox.) kann teilw. In chem. Energie umgewandelt werden:
Fixierte E (Speicherung in Ester-/Säureanhydridbind.) Freisetzung bei Bedarf
Nicht fix. E für Membrantransporte + Wärmeregulation
Aktivierungsenergie
- Energie, die aufgebracht werden muss um eine Reaktion über einen energiereichen Übergangszustand hinweg
voranzutreiben
- Reaktion trotzdem exergon EProdukte < EEdukte
Energetische Kopplung von Fließgleichgewichten
- Fließgleichgewicht/ Steady state = Quasistationärer Zustand, in dem Edukte im gleeichen Maß in das System
hineinströmen, wie Produkte heraus (konstante Konz. an Zwischenprodukten)
- Im Körper sind viele Einzelreaktionen endergon
- 2 Möglichkeiten für spontanen Ablauf
Kopplung an parallel laufende exergone Reaktion (Hydrolase von ATP) z.B. Substratkettenphosphoryl.
Produkte durch Folgereaktion aus System entfernt konstant niedrige Produkt-Konz.
→ Erhöhte Triebkraft
→ Steady state in offenen System unter Energie-Verbrauch
Proteine
Grundbausteine: 21 proteinogene AS
- Peptide: Di-, Tri-, Oligo- (2-10AS), Polypeptide (10-100), Proteine (>100)
- Peptidbindung:
- Reaktion zwischen Amino-Gr. und Carboxyl-Gr. unter Wasserabspaltung
- Säureamid-Bindung - Mesomerie:
O-Atom stark elektronegativ zieht Doppelbindungen
Partieller Doppelbindungscharakter (keine freie Drehbarkeit + planare Anordnung von –CO-NH-)
Proteinstruktur
Ketten aus AS (200-600) 20-60kDa
- Biosynthese an Ribosomen, Spaltung durch Proteasen/ Peptidasen
primäre Proteinstruktur
AS-Sequenz bestimmt von mRNA (beeinflusst alle nachfolgenden Strukturen)
sekundäre Proteinstruktur
Anordnung der Strukturelemente der AS-Kette, WW zwischen CO- und NH-Gruppe → α-Helix
o rechtgängige Helix mit intrazell. WBB o 3,6 AS pro Windung
o Prolin als Helixbrecher
→ β-Faltblatt
o Zick-Zack-Form (Entstehung durch planare Anordnung d. CO-NH-Bindung + Drehbarkeit) o Intra- und extrazelluläre WBB
o Stränge sind parallel od. antiparallel
→ Schleifen + Turns (z.B. ß-Haarnadel) für Richtungswechsel, Ag-Bindungsstelle
→ Suprasekundärstruktur=Komb.mehrererimProteinvorhandenerSek.-Motive(z.B.Helix-Turn-
Helix)
tertiäre Proteinstruktur
→ durch Seitenketten = 3D-Struktur (hydrophobe nach innen, hydrophile nach außen; Bildung einer Hydrathülle zur Stabilisierung der Tertiärstruktur)
→ bildetUntereinheiten
→ kovalente,ionischeWW+Disulfidbrücken
quartäre Proteinstruktur
→ Protein-Symbiose mehrerer 3D-Untereinheiten = supramolekulare Struktur
→ Z.B.Enzymkomplex,Ribosomen,Hämoglobin
Funktionen der Proteine im Körper
Biokatalyse (Enzyme)
Kommunikation Peptide als Signalstoffe (z.B. Insulin, Somatotropin, Erythropoetin)
Transport kugelförm. Proteine (innen lipophyl, außen hydrophil); z.B. O2-Transp. durch Hb
Stützfunktion Kollagen, Keratin
Aktive Bewegung Aktin + Myosin
Immunsystem Antikörper
Blutgerinnung Gerinnungsfaktoren
Enzyme
- Proteine die d. Aktivierungsenergie senken = Biokatalysatoren
- Bildet Enzym-Substrat-Komplex kein Einfluss auf Enthalpie + Enzym bleibt unverändert
- Reaktions- und wirkungsspezifisch
- Arbeiten unter physiolog. Bedingungen (37°C, 1atm Druck)
- Regulation:
• Interkonvertierung • Genexpression
Oxidoreduktasen
- hauptklasse
Katalys. Redoxreaktionen (Energiegewinnung durch oxidat. Abbau, Biosynthesen)
- Benutzen oft wasserstoffübertr. Coenzyme (NAD, FAD, FMN)
- Beispiele:
Dehydrogenasen (übertr. e- + Protonen) Pyruvat-DH (Pyruvat Acetyl-CoA)
Oxygenase (ox. Substrat durch O2-Einbau) Häm-OX (Häm Biliverdin + Fe3+ + CO
Oxidasen, Reduktasen, Peroxygenasen
Transferasen
2.
Katalys. Transfer einer funktionellen Gruppe zw. zwei Substraten - Beispiele:
Kinasen übertragen Υ-Phosphatgr. d. ATP auf Akzeptormolekül
Transaminasen übertr. Aminogruppen (ASAT/GOT, ALAT/GPT)
Glykosyltransferasen
Hydrolasen
- hauptklasse
Katalys. Hydrolyse (Spalt. unter Wasseranlag.) und Kondensation (Bind. unter Wasseraustritt) - Beispiele:
V.a.HydrolasendesVerdauungstraktes:Amidase,Amylasen,DNAse,Lactase,Trypsin,Lipase
Peptidasen + Proteasen
Esterasen
Glykosidasen
Debranching-Enzym (α-1,6-Glucosidase)
lyasen
- Hauptklasse
Katalys. nicht-hydrolytische Spaltung/Ausbildung covalenter Bindungen
→ Knüpfen kl. Moleküle (H2O, CO2) an Doppelbindungen gr. Moleküle oder bilden Doppelbind. aus
- 2 Substrate bei Hin-Reaktion und 1 Substrat bei Rückreaktion (oder umgekehrt)
- Reaktionen verlaufen ohne ATP-Beteiligung
- Beispiele:
Synthasen (Bindung zweier Substratmoleküle durch Ligation) Glykogensynthase
Decarboxylasen Pyruvat-Decarboxylase (Pyruvat Acetaldehyd + CO2)
Hydratasen Fumarase (Fumarat + H2O L-Malat) • Dehydratasen
isomerasen
- hauptklassen
Katalysieren Umwandlung isomerer Formen von Substraten ineinander - Beispiele:
Racemasen, Epimerasen, cis/trans-Isomerasen
Intramolekulare Oxidoreduktasen, Transferasen, Mutasen • Z.B.:
Gluc-6-P-Isomerase (Gluc-6-P Fruc-6-P)
UDP-Galactose-4-Epimerase (UDP-Galaktose UDP-Glucose)
Aconitase (Citrat Isocitrat)
ligasen (synthetasen)
- hauptklasse
Katalysiern Knüpfung kovalenter Bindungen unter Verwendung von NTP (meist ATP)
- V.a. an Biosynthesen beteiligt
- Beispiele:
- Carboxylasen Pyruvat-Decarbooxylase (Pyruvat + CO2 + ATP Oxalacetat + ADP + Pi) • Aminoacyl-tRNA-Synthetasen
- Acyl-CoA-Synthetase (FS + CoA + ATP Acyl-CoA + ADP)
isoenzyme
- = homologe Varianten von Enzymen (gemeinsames Gen, alternatives Spleißen)
→ Strukturelle Ähnlichkeit, katalys. identische Reaktionen
→ Versch. kinet. Energie (KM- und VMax-Wert)
→ getrennte Regulierung möglich
→ In verschiedenen Geweben aktiv
- Beispiele:
• Creatinkinase:
CK-MB
CK-MM
CK-BB
Myokard (erhöht beim Infarkt)
Skelettmuskel (erhöht beim Muskelkater) ZNS
• Laktat-Dehydrogenasen (LDH) 5 Isoformen
HHHH Herzmuskel
MHHH Erys, Niere, Herz, Lunge
MMHH Lunge, Thrombos, Lymphatisches-System
MMMH versch. Organe
MMMM Skelettmuskulatur
DienenalsMarkerfürOrganschäden
koenzyme - (struktur und funktion)
oxidoreduktasen
- NAD/NADP - FAD
- FMN
- Liponsäure - THB
- Ubichinon
dienenals Redoxsysteme
koenzyme (struktur und funktion)
Transferasen
SAM
- THF
- Biotin(VitH) - CoA
- TPP
- PALP
- ATP
- CTP/CMP
- UTP/UMP
- PAPS
hydrolasen
koenzyme
keine coenzyme
lyasen - koenzyme
- PALP
- TPP
Isomerasen - koenzyme
Vit B12
Ligasen - Koenzyme
NTP → ATP
Prosthetische Gr.
kovalent an Enzym gebunden
cosubstrat
nicht kovalent an enzym gebunden
funktion und struktur
ZurEnfaltungdervollenkatalytischenAktivitätderEnzyme
AnorganischeMetallionenoderkleineorg.Nicht-Protein-Moleküle CoenzymewerdenhäufigvonVitaminenabgeleitet
NAD (Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid
- Oxidationsmittel im katabolen Stoffwechsel Aufnahme von 1H+ und 2e- → Glycolyse, ß-Oxidation, Citratcyclus
- Pellagra (Niacin-Mangel) braune Pigmentierung durch Sonnenlicht, Entzündung der Schleimhäute und des Verdauungstrakts, Gewichtsverlust, Anämie)
NADP (NAD-Phosphat)
• Reduktionsmittel im anabolen Stoffwechsel Lieferant von 1H+ und 2e-
FAD (Flavin-Adenin-Dinukleotid)
• Succinat-DH im Citratcyclus (Succinat Fumarat)
FMN (Flavin-Mononukleotid)
Prosthet. Gruppe des Komplex I der Atmungskette
Liponsäure/-amid
- Fungiert als Redoxsystem v.a. bei oxidativen Decarboxylierungen • Als prosthet.-Gr. an Lysin-Rest gebunden
- Z.B. bei Pyruvat-DH-Komplex
THB (Tetrahydrobiopterin)
• Phenylalanin-Hydrolase Cathecholamin-Synthese (Phe Tyr L-Dopa) Serotonin-Synthese
SAM (S-Adenosylmethionin)
• Methyl-Gr.- Überträger (z.B. bei Phenylthanolamin-N-Me-Transferase)
THF (Tetrahydrofolsäure)
• Übertragung von Kohlenstoff (Methyl-, Methylen-, Formyl-Gr.)
- Wichtige Rolle bei Synthese von Purinmolekülen und Thymin
- Sehr wichtig im Wachstum und Teilung der Zellen
- Folsäuremangel Anämie, Leuko- u. Thrombopenie
Biotin (Vitamin H)
• Prosthet. Gr. von Enzymen die an CO2-Fixierung bzw. Transcarboxylierungsreakt. beteiligt sind
Acetyl-CoA-Carboxylase, Pyruvat-Carboxylase, Propionyl-CoA-Carboxylase • Biotinmangel Dermatitis, Muskelschmerz, Somnolenz, Anämie
Coenzym-A
• Rolle in Acyl- und Acetylübertragung (z.B. FS-Synthese, Citratcyclus) Adenosin + Diphosphat + Pantothensäure + ß-Ala + Cysteamin
TPP (Thiamin-Pyrophosphat) (Thiamin = Vit B1)
- Coenzym für Decarboxylierung von α-Ketosäuren (Pyruvat, α-Ketogl.) • Z.B. bei: Pyruvat-Decarboxylase, Pyruvat-DH
- TPP-Mangel Beri-Beri = neurol. Stör. (Degenerative Veränd. d. ZNS,
Herzfunktionsstör., Ödeme an der unt. Extremität)
PALP (Pyridoxalphosphat) (Pyridoxin/ Adermin = Vit B6)
- Reaktionen: Transaminierungen, Decarboxylierungen von AS
- PALP-Mangel epilept. Anfälle, Dermatitis, Anämie, Neuritis
ATP
- Kinase Phosphattransfer von ATP auf entspr. Substrate
- Alle Ligasen
CTP/CMP
Cholinaktivierung
UTP/UMP
Aktivierung von Hexosen
PAPS (Phosphoadenosyl Phosphosulfat)
- Sulfatübertragung
- Biosynthese von Verbind. mit Sulfatester (GAG, Glycolipide, Steroidsulfat)
Cobalamin (Vitamin B12)
- In Leber gespeichert
- Hämatopoese, Myelinsynthese
- Coenzym FS-, Kohlenhydrat-, Nucleinsäure-Stoffwechsel • Z.B. in Methionin-Synthase SAM-Aufbau
- Mangel Anämie, neurolog. Symptome, Dermatitis
Emzymkatalyse
- Erhöht Reaktionsgeschwindigkeit
- Setzt Aktivierungsenergie herab
- Geht unverändert aus Reaktion hervor
- Gleichgewicht bleibt
- Enzym bindet an aktives Zentrum (dreidimensional, meist nicht-kovalent)
- Induce-fit-modell (Substratspezifität)
katalysemechanismen - 1. säure base katalyse
Proton wird im Übergangszustand der Reaktion übertragen
- Funktionelle Gr. im aktiven Zentrum des Enzyms dient als Protonendonor- oder –akzeptor
Donator (Säure) Histidin, Serin
Akzeptor (Base) Aspartat, Glutamat, Histidin
- Besondere Rolle Histidin:
In protonierter Form als Broensted-Säure
In deprotonierter Form als Broensted-Base
- Weitere funktionelle Gruppen:
→ Thiogruppen (Cysteinylreste), Hydroxylgruppen (Tyrosylreste), e-Aminogruppe (Lysylreste), prosthetische Gruppen
- Bspe.: Chymotrypsin, Hydrolyse von Proteinen
- covalente katalyse
- Vorraussetzung Vorkommen nucleophiler (neg. gelad.) reaktiver Gruppen im aktiven Zentr. d. Enzyms, die
mit elektrophilen (pos.gel.) Gr. der jew. Substrate reagieren können
- Bilden vorrübergehend kovalent gebundene Zwischenprodukte aus sehr reaktionsfreudig
- Beispiele: Coenzym PALP, Cystein-Proteasen (z.B. Caspasen)
- Beispiel Lysozym:
Hydrolysiert ß-1,4-glycosid. Bind. in Peptidoglykanen zw. N-Acetylmuraminsäure (NAM) und N- Acetylglucosamin (NAG)
Glutamat-35 als allgemeine Säure Unter Einfluss der undissoz. SK kann C-1 eines NAM-Restes nucleophil angegriffen werden (von Carboxylat-Gr. des Aspartatrestes 52)
Spaltprodukt HO-NAG-R2 wird frei durch H2O ersetzt
Dissoziierte SK des Glutamat-35 wirkt dann als allgemeine Base unterstützt nucleoph. Angriff des
geb. H2O zur Freisetzung des Substratspaltproduktes u. Regen. d. Carboxylatgruppe
metallionenkatalyse
Metallionen (häufig Zink) wirken als Cofaktor binden ans aktive Zentrum:
Induzieren optimale Substratkonformation durch Bild. eines Metallion-Substrat-Komplexes
Teilnahme an Redoxreakt. Durch reversible Änd. des Oxidationszustandes
Stabilisieren Ladungen und erhöhen Reaktionsfähigkeit bestimmter Atome durch Polarisierung
- Beispiel:Carboanhydrase(zinkabhängig) reversibleHydratisierungvonCO2zuHCO3- (Bicarbonat)
15 Isoenzyme bekannt im Erythrozyten wichtig beim CO2-Transport im Blut
Zn2+-Ion im aktiven Zentrum 3 His gebunden und ein Hydroxylanion
CO2 greift an Hydroxylanion an HCO3- entsteht wird durch H2O aus aktiv. Zentrum verdrängt
Konformationsänd. des Enzyms u. Protonenwanderung aktives Zentrum regeneriert
reaktionsordnungen
Ordnungszahl eines Reaktanden gibt an, wie Konzentration mit in das Geschwindigkeitsgesetzt eingeht
- Gesamtordnung = Summe der Ordnungen aller Reaktionen
0. Ordnung
Unabhängig von Konzentration konstante Reaktionsgeschwindigkeit
Pseudonullte Ordnung Edukte massiv im Überschuss
Bsp.: Reaktion zw. Feststoffen, gesättigte Enzymkatalyse (Alkoholabbau)
- Ordnung
Zerfallsreaktionen haben konstante Halbwertszeit
Reaktionsgeschw. direkt abhängig von der Konzentration des zerfallenden Moleküls
Bspe.: ungesättigte Enzymkatalyse, radioaktiver Zerfall
- Ordnung
Bimolekulare Reaktionen: 2 Edukte ein/mehrere Produkte
Reaktionsgeschwindigkeit abhängig von Konzentration beider Edukte
Bsp.: Gluc + ATP Gluc-6-P + ADP
maximale reaktionsgeschwindigkeit
→ Werte lassen sich präzise ablesen (Schnittpunkte mit Abszisse und Ordinate) Eisenthal(Rechtecke Diagonalenverlängern)
E + S ↔ ES E + P
- Geschwindigkeitsbestimmender Schritt: ES E + P (abhängig von Geschwindigkeitskonstante k2 und der
Konzentration des ES-Komplexes)
- V lässt sich steigern durch Erhöhung der Substratkonzentration bis zu einem Maximalwert
- Charakterisierung von Vmax:
Enzym gesättigt Alle aktiven Zentren besetzt (jedes Enzym liegt als ES-Komplex vor)
Bei Substraterhöhung kommt es zu keiner Geschwindigkeitsänderung
Geschw. nur von Enzymanzahl und charakt. Wechselzahl abhängig (Anz. an Substraten, die vom Enzym
in 1 min umgesetzt werden)
MM-Diagramm:Reakt.-Geschw.inAbhängigkeitvonSubstratkonzentrationergibtgrafischeineHyperbel!!
Lineweaver-Burk-Diagramm:Kehrwertegegeneinanderaufgestellt Gerade=Linearisierung
die michaelis menten konsonante (Km)
- Wert für die Stabilität eines Enzym-Substrat-Komplex Maß für die Affinität des Enzyms zum Substrat
- Km = Substratkonz. bei welcher 1⁄2 Vmax und 1⁄2 max. Sättigung erreicht wird
Km ↓ hohe Affinität d. Enzyms zum Substrat (stabile Bind. schon bei niedriger [S] ist Vmax erreicht)
Km ↑ niedrige Affinität d. Enzyms zum Substrat (schwache E-S-Bindung)
- An zahlreichen Stoffwechselwegen sind Enzyme/Transporter mit gleichem Substrat aber unterschiedlichen Km-
Werten beteiligt (z.B. GLUT Isoenzyme)
- Km-Wert lässt sich aus dem Verhältnis der zugehörigen Geschwindigkeitskonstanten berechnen:
→ Km=
- Änd. der Enzymkonzentration Vmax ↓ aber k-1, k1 und k2 bleiben unverändert Km bleibt unverändert
michaelis-menten-gleichung
v = Vmax x {S} / Km + {S}
V = Vmax x {s}/ Km + {S
abhängig von temp. und pH
Vmax
Bei bekannter Vmax und Km lassen sich für jede Substratkonz. die Reaktionsgeschw. v berechnen
- Grundgleichung der Enzymkinetik:
[S] >> Km v = vmax. → Reakt. pseudonullter Ordnung (alle aktiv. Zentr. besetzt)
[S] = Km v = 1⁄2 vmax. → halbmaximale Reaktionsgeschw.
[S] << Km v geht gegen null → v sehr niedrig ([S] dir. prop. zu v = Rektion erster Ordnung
Hemmung von Enzymen
ompetitive Hemmung vmax unverändert, Km ↑
Struktur des Inhibitors ist ähnlich zum Substrat
kann reversibel an aktives Zentr. d. Enzyme binden blockiert dieses für Substrat
kann durch Erhöhung von [S] aufgehoben werden
- Nicht-Kompetitive Hemmung vmax ↓, Km unverändert
Inhibitor und Substrat können an versch. Stellen des Enzyms binden
Inhibitor verändert Konformation des Enzyms Substrat kann nicht mehr binden
Kann nicht durch Erhöhung von [S] aufgehoben werden
- Unkompetitive Hemmung vmax ↓, Km ↓
• Inhibitor kann nur mit ES-Komplex reagieren
Enzymregulationsmechanismen - Veränderung der Substratkonzentration
- Unter physiolog. Bed. liegt in der Zelle für die meisten Enzyme keine Substratsättigung vor
- Meist im Bereich der halbmaximalen Sättigung
- Regulation d. Enzymaktivität funktioniert am besten wenn [S] noch weiter unter Km liegt Reakt. 1. Ord.
[S] ↑ Enzymaktivität ↑
[S] ↓ Enzymaktivität ↓
OrganismusbenutztRegulationhäufigumIsoenzyme(versch.Km-Werte)gezieltzusteuern
Mechanismen der Enzymregulation - Induktion oder Repression eines Genes
- Erhöhung oder Erniedrigung der Enzymmenge durch Änd. der Transkription, Stimulierung od. Hemmung der Biosynthese oder Proteolyse des Enzymmoleküls
- Langsam → dauert Stunden bis Tage
- Induktion → Transkriptionsrate↑ (Besetzung von Enhacer- Sequenzen)
- Repression → Transkriptionsrate↓ (Besetzung von Silencer- Sequenzen od. Aufhebung indukt. Reg.)
- Allosterische Regulation - Enzymregulationsmechanismen
- Viele Enzyme haben außerhalb d. aktiven Zentrums eine Bindungsstelle für einen Metaboliten (allost. Zentr.) → Aktivator oder Inhibitor
- Konkurrieren nicht mit Substrat um aktives Zentrum, haben keine strukturelle Ähnlichkeit
- Allosterische Effekte können auch bei Proteinen (keine Enzyme) auftreten:
- Z.B. Hb → bei höheren O2-Konz. wird mehr O2 gebunden
- O2-Bind. steigert auch Affinität von Hb zu O2 → S-förmige Bindungskurve
- Allosterische Regulation vom K-typ → Beeinflussung des Km-Werts der Enzyme (vmax bleibt konstant)
- Allost. Enzyme:
2 oder mehrere Untereinheiten (z.B. Hämoglobin)
2 Zustandsformen: T-Form (tensed) oder R-Form (relaxed)
- Allosterische Bindungsstelle → spezifisch, außerhalb des aktiven Zentrums
- Regulation:
- Positive Kooperativität → Aktivität ↑ (Bindung weiterer Substrate erleichtert)
- Negative Kooperativität → Aktivität ↓ (Bindung weiterer Substrate gehemmt)
Enzymregulationsmechanismen - kovalente MOdifikation (Interkonversion
- Schnelle Form der Enzymregulation → Veränd. am Enzym durch Knüpfen eine kovalenten Bindung
- Kovalente Modifikation → schnell, da reg. Enzym meist schon an Bestimmungsort (inaktiv)
- Durch Signal von aktivierenden Enzym → aktives Enzym
- Beispiel: ATP-abhängige Phosphorylierung durch Proteinkinase / Dephosphorylierung durch Phosphatase
- Phosphorylierung meist inaktivierend
- Dephosphorylierung meist aktivierend
⇒ Glykogen-Synthase (phosph. Inaktiv) + Glykogen-Phsophorylase (phosph. aktiv) → Glykogenauf-/abbau
enzymregulationsmechanismen - limitierte Proteolyse
- Bildung aktiver Enzyme aus inaktiven Vorstufen durch lim. Proteolyse → kurzfristiger Reg.-Mechanismus
- Aktivierung erfolgt durch Abspalt. einer definierten Sequenz aus dem längeren Proenzym (Vorläuferprotein)
- Enzyme können auf ein Signal hin rasch aktiviert werden → liegen meist bereits am Bestimmungsort
- Beispiele:
- Verdauungsenzyme → Pepsinogen, Chymotrypsinogen, Procarboxypeptidase
- Gerinnungsfaktoren → Fibrinogen
- Hormone / Neuro-TM → Proinsulin, Angiotensinogen
Enzymregulatoinsmechanismen - Kompartimentierung
- Spezialisierung unterschiedlicher Zellkompartimente auf unterschiedliche Stoffwechselreaktionen
- Erleichtertes Zusammenfinden der Reaktionspartner
- Enzymfunktion durch jeweilige Einflüsse beeinlusst → spezif. Konzentration, pH,…
- Durch Kompartimente → Enzyme vorhanden oder nicht vorhanden (Substrate können verschieden
verstoffwechstelt werden)
Negative Rückkopplung - Enzymregulationsmechanismen
- Hemmung einse Enzyms durch sich selbst oder durch von ihm katalysierte Produkte = Produkthemmung
- Hemmung der Schlüsselenzyme durch Endprodukte einer Synthesekette = Endprodukthemmung
Verdauung der Kohlenhyrrate
- Polysaccharide (Stärke, Glykogen) werden durch enzymat. Hydrolyse gespalten (α-Amylase + Pankreassaft)
→ Spalten α-1,4-glykosid. Bindungen: Oligosaccharide entstehen (Maltose, Isomaltose, Maltotriose)
- Oligosaccharide werden durch Oligosaccharidasen (z.B. Debranching-Enzym) gespalten → Disaccharide entstehen (Maltose, Saccharose, Laktose,…)
- Disaccharidasen (Maltase, Lactase, Saccharase) spalten Dissacharide zu Monosaccharide (Gluc, Fruc, Galac)
- Alle Glucosidasen und Disaccharidasen des Dünndarms befinden sich im Bürstensaum der Mukosazellen
→ Nahe den Transportersystemen für Resorption
Kurzgesagt:
Polysaccharide – durch alpha Amylase, Pankreassaft → Oligosaccharide - durch Oligosaccharidasen → Disaccharide – Disaccharidasen → Monosacch.
Resorption der Kohlenhydrate
- Monosaccharide (Gluc, Fruc, Galac) werden transzellulär mittels Transportern absorbiert
- SGlT1 → sek. aktiver Na+-Symporter für Gluc + Galac
- GLUT5 → Na+-abhängiger Uniporter für Fructose
- Konzentrationsgradient durch Na/K-ATPase
- Basolateral werden Monosaccharide über GLUT1 Transporter in Blut aufgenommen
- Galac + Fruc → wschl. Durch erleichterte Diffusion entlng eines Konz.-Gradienten in Enterozyten
Glucosetransporter -GLUT 1
- Fast alle Zellen
- Niedrige Km → hohe Affinität
- Kontinuierliche Gluc-Aufnahme in Zelle und Sicherstellung der E-Versorgung (v.a. bei Erys
GLUT2
- Leber, Pankreas
- Hoher Km → niedrige Affinität
- Regulation der Blutglucosekonz.
GLUT 3
- ZNS
- Niedrige Km → hohe Affinität
- Basale Gluc.-Versorgung des ZNS
GLUT4
- Skelettmusk, Fettzellen
- INsulinabhängig III (Insulin induziert vermehrt Einbau von GLUT4
- bedarfsorient Gluc-Versorg. der Skelettmusk. u. Fettzellen
- vermindert Hyperglykämie
Glut 5
- Dünndarm, Niere, Spermatozoen
- Spezifisch für Fructose
- Fructosetransport
Pathobiochemie - Disaccharidasenmangel
- Kohlenhydrate können nur als Monosaccharide resorbiert werden
- Mangel an Disaccharidasen Malabsorption der betroffenen Disaccharide (zu viel im Darm)
→ Führen zu osmotischer Diarrhoe und Meteorismus (weg. bakt. Zersetzung)
- Beispiele:
- Laktoseintoleranz
→ Lactase-Mangel (angeboren oder sekundär erworben)
→ Konsum von Milchprodukten führt zu Meteorismus und Diarrhoe
- Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) → genereller Disaccharidasemangel durch Zottenatrophie
- Chron. entzündl. Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Whipple) → Durchfallerkrankungen mit hohen Wasser- und Elyt-Verlust
Diabetes mellitus typ I
Zerstör. d. insulinprod. ß-Zellen der Pankreas → absoluter Insulinmangel
- Insulin bewirkt normal Aktivierung der Protein-Phosphatase 1 (PP1) → Dephosphorylierung
- Folge ist ungebremste Phosphorylierung der interkonvertierbaren Enzyme:
- PFC II → Abbau von Fruc-2,6-bisphosphat → alloster. Aktiv. PFC I ↓ → Hemmung d. Glycolyse Gluc↑
- Glykogen-Phosphorylase Glykogenabbau ↑ → Gluc ↑
- Pyruvat-DH Hemmung d. Pyruvat-Abbaus Gluconeogenese ↑ → Gluc ↑
- Insulinmangel führt auf Gen-Ebene zur Repression Gluc-abbauender + Induktion Gluc-aufbauender Enzyme
- Gluc-Abbau↓ → ATP↓ → Lipolyse ↑ → Überlastung Citratzyklus → Bild. v. Ketonkörpern → Ketoazidose
GLUT1 Defizit Syndrom
- Mutation des codierenden Gens für GLUT-1 → GLUT1-Mangel (v.a. im Endothel der BHS)
- Folge: Unterversorgung des Gehirns mit Glucose
- Mikrocephalie
- Psychomotor. Retardierung
- Ataxie
Glykolyse - 1. Phase
Phase 1: Aktivation (Gluc → Fruc-1,6-bisphosphat)
- Phosphorylierung von Gluc: Gluc + ATP → Gluc-6-P + ADP → Gluc-6-P kann Zelle nicht mehr verlassen (Hexokinase)
- Isomerisierung von Gluc-6-P: Gluc-6-P → Fruc-6-P (Gluc-6-P-Isomerase)
- Phosphoryl. Von Fruc-6-P: Fruc-6-P + ATP → Fruc-1,6-bisphosphat + ADP → Schrittmacherreaktion der Glykolyse (Phosphofructokinase = PFC I)
Phase 2 der Glykolyse
- Spaltung: Fruc-1,6-bisphosphat Glyceral-3-P + Glyceron-3-P (Aldolase)
- Isomerisierung: Glyceron-3-P Glyceral-3-P (Triosephosphat-Isomerase = TIM)
→ 2Gylceral-3-Pentstehen(kannweiterreagieren) → Alle folgenden Schritte laufen doppelt ab
Phase 3
Oxid./ Energiegewinnung (Glyceral-3-P Pyruvat + 2ATP)
- Phosphoryl. Von Glyceral-3-P : Glyceral-3-P 1,3-Bisphosphat (Glyceral-3-P-DH)
→ Oxid. der Aldehydgruppe von Glyceral-3-P zu Carboxylgr. (NAD+ NADH/H+)
→ Carboxylgr. reag. mit anorgan. Phosphat
- Spaltung der Säureanhydridbindung: 1,3-Bisphosphat → 3-Phosphoglycerat (3-Phosphoglycerat-Kinase) → Substratkettenphosphorylierung: ADP → ATP
- Umlagerung des Phosphats: 3-Phosphoglycerat → 2-Phosphoglycerat (Phosphoglycerat-Mutase)
- Wasserabspaltung: 2-Phosphoglycerat → Phosphoenolpyruvat + H2O (Enolase)
→ Phosphoenolpyruvat (PEP) hat sehr hohes Phosphatgruppenübertragungspotential
→ PEP (Enolform) strebt stabilere Ketoform (Pyruvat) an
- Phosphatabspaltung von PEP: PEP + ADP → Pyruvat + ATP (Pyruvat-Kinase) → Phosphat wird auf ADP übertragen, weiteres Molekül ATP entsteht (Substratkettenphosph.)
verbindung der glykolyse mit anderen stoffwechselwegen
- Gluc-6-P: Umwandlung zu
- 6-P-Glukonolakton → Pentosephosphatweg
- Gluc-1-P → UDP-Gluc → Glykogen-Synth., Galactose-Synthese, Uronsäurezykus, Sphingolipide
- Fruc-6-P + Glyceral-3-P können auch aus Pentosephosphatweg stammen → setzen Glykolyse fort
- Pyruvat:
- Oxalacetat. (Pyruvat-Carboxylase) → Gluconeogenese, Citratcyclus
- Acetyl-CoA (Pyruvat-DH) → Citratcyclus, FS-Synthese, Ketogenese
- Laktat (Laktat-GH) → (Gluconeogenese (wieder zu Pyruvat
- Alanin (ALAT)
Lactat-Synthese
- In Zellen ohne Mitochondrien (Erys) oder in Zellen im anaeroben Zustand (O2-Mangelzusatnd → Muskeln)
- Pyruvat wird durch Lactat-DH (LDH) zu Lactat reduziert
→ NADH/H+ zu NAD+ (=Red.-Mittel) = Regenerieung von NAD+ (Glycolyse kann so auch unter anaeroben Bedingungen stattfinden)
- Bilanzgleichung: Gluc + 2Pa + 2ADP → 2Lactat + 2ATP + H2O
- Lactat kann in meisten Zellen nicht weiterverarbeitet werden → über Blut zu Leber + Herzmuskelgewebe
→ Laktat wird dort wieder zu Pyruvat oxidiert (NAD+ als Ox.-Mittel)
Substratkettenphosphorylierung
Prinzip:
→ Aufbau einer energiereichen Verbindung
→ Fixierung eines anorgan. Phosphatrestes in einem Zwischenprodukt einer Substratkette
→ anschließende Übertragung des Phosphatrestes auf ADP
→ Reaktionen sind mitenander gekoppelt
- Bei Glykolyse entstehen so 2 Moleküle ATP (Abspalt. d. Phosphatgruppe von 1,3-Bisphosphoglycerat u. PEP)
- Mechanismus am Bsp. der Glyceral-3-P-DH-Reaktion → 2 miteinander gekoppelte Reaktionsprozesse
- Oxid. der Aldehydgruppe von Glyceral-3-P zu Carboxylgr. (NAD+ NADH/H+)
- Carboxylgr. reag. mit anorgan. Phosphat 1,3-Bisphosphat
⇒Entstanden Energie von Kohlenstoff- Ox. bleibt erhalten(Umwandl. In hohe Phosphatgruppenübertr. -Pot)
⇒ Fixierte Phosphat-Gr. wird anschließend durch Phosphoglycerat-Kinase auf ADP übertragen
Energiebilanz d. Glycolyse
- Verbrauch von 2 ATP bei Phosphorylierung von Gluc u. Fruc-6-P
- Gewinn von 4 ATP durch Substratkettenphosphorylierung (Phosphoglycerat-/Pyruvat-Kinase-Reakt.)
- Gewinn von 2 NADH/H+ durch Glyceral-3-P-DH-Reaktion → aerob zu 5 ATP verstoffwechselt
⇒ ATP-Gewinn: anaerob+2ATP / aerob+7ATP
Regulation der Glykolyse
regulation der hexokinase
regulation der PFK
regulation der Pyruvat Kinase
regulation der hexokinase für reg. der glykolyse
- Gluc-6-P hemmt Hexokinase allosterisch
- Bei gedeckten Gluc-/E-Bedarf wird Gluc-6-P Anhäufung vermieden → Gluc bleibt im Blut
Regulation der PFK (reg. für glykolyse)
AMP und ATP:
• ATP↑ → alloster.Inhibitor(senktAffinitätd.PFKzuFruc-6-P)
• AMP↑ → alloster.Aktivator(hebtATP-Hemmeffekteauf)
⇒ Aktivität durch ATP/AMP-Quotient bestimmt
o ↑ hemmt PFK
o ↓ ak viert PFK
pH-Wert:
• pH↓ → Hemmung der PFK (beugt Azidose durch übermäßige Lactat-Bildung vor)
Citrat:
• Hemmt PFK verstärkt Hemmeffekt des ATP
Fruc-2-6-bisphosphat:
• Alloster. Aktivator der PFK I in Leber
→ Hemmeffekt des ATP ↓ + Affinität von PFK1 zu Fruc-6-P ↑
• Regulation von Fruc-2,6-Bisphosphat:
- PFK2 katalys. Bildung aus Fruc-6-P
- Fructosebisphosphatase 2 (FBPase2) katalys. Dephosph. Von Fruc-2,6-Bisphosphat
⇒ Gluc↑ Glykolyse ↑ → Fruc-6-P in Leber ↑ → Fruc-2,6.Bisphosphat↑ → aktiv. PFK1 = Feedforward-Prinzip
Regulation der Pyruvat-Kinase
- Alloster. Aktivator → Fruc-1,6-Bisphosphat
- Alloster. Inhibitor → ATP, Alanin
Hormonelle Regulation
⇒ InterkonvertierbareEnzyme:PFK2(Fruc-6-P → Fruc-2,6-BP) +Pyruvat-Kinase(dephosphoryliertaktiv)
- Insulin (dephosphoryliert)
- Schneller Effekt: cAMP↓ → PFK2 + Pyruvat-Kinase ↑ → Glykolyse ↑
- Langsamer Effekt →Stimulation der Expression d. Hexokinase, PFK und Pyruvat-Kinase
- Glukagon (phosphoryliert)
- Schnell: cAMP↑ → PFK2 + Pyruvat-Kinase ↓ → Glykolyse↓
- Hemmung der Expression der Schlüsselenzyme der Glykolyse
Pasteur-Effekt
- Steigerung der Glucoserate bei Hypoxie → anaerobe Verstoffwechselung der Glucose ↑
- Bei O2-Mangel entsteht mehr AMP → aktiviert PFK1 → Glykolyse ↑
Bildung von Acetyl-CoA aus Pyruvat: oxidative Decarboxylierung
- Decarboxylierung:
- Pyruvat → Hydroxyethyl-TPP (aktives Acetaldehyd)
- Pyruvat bindet an TPP (Cofaktor von PDH) und wird durch Pyruvat-DH carboxyliert
- Oxidation der Hydroxyethylgruppe
- Oxidation v. Hydroxyethyl-TPP → Acetylrest auf Liponamid übertr. → Acetylliponamid (Pyruvat-DH)
- Liponamid über Lysinrest an PDH gebunden → Disulfidbrücke dient als Ox.-Mittel
- Transfer der Acetyl-Gr. auf Coenzym-A
- Acetyl-Gr. wird von Acetylliponamid auf CoA übertragen (Dihydroliponamid-Transacetylase)
- Dihydroliponamid und Acetyl-CoA entstehen
Pyruvat-Dehydrogenase: Multienzymkomplex
aus Enzymen + 5 Coenzymen (TPP, Lipoamid, CoA, FAD, NAD+
- E1 = Pyruvat-Dehydrogenase
- E2 = Dihydroliponamid-Transacetylase
- E3 = Dihydroliponamid-Dehydrogenase
Regulation der Pyruvat-DH
- Kovalente Modifikation:
- Spezifische Kinase (aktiviert durch ATP, NADH/H+, Acetyl-CoA) Inaktivation durch Phosphoryl.
- Spezif. Phosphatase (aktiviert durch ADP, NAD+, Coenzym-A) Aktivation durch Dephosphoryl.
- Allosterische Effektoren
- Acetyl-CoA hemmt E2
- NADH/H+ hemmt E3
- Hormonelle Regulation:
- Katecholamine → aktivieren PDH-Komplex (intrazell. Ca2+ ↑ → spezif. Phosphatase↑)
- Insulin → aktiviert PDH-Komplex durch Förder. der Dephosphorylierung
Gluconeogenese - Ablauf
→ Keine Umkehr der Glykolyse: Schlüsselreaktionen irreversibel
o Hexokinase-Reakt. von Gluc → Gluc-6-P
o PFK-Reakt. von Fruc-6-P → Fruc-1,6-Bisphosphat
o Pyruvat-Kinase-Reakt. von PEP → Pyruvat
→ reaktionen werden durch vier gluconeogenesespezif. Reaktionen umgangen:
- Im Mitoch.: Pyruvat -> Oxalacetat (Pyruvat-Carboxylase = geschw. - best. Schrit
- Im Zytosol: Oxalacetat → PEP (PEP-Carboxykinase)
- Im Zytosol: Fruc-1,6-Bisphosphat → Fruc-6-P (Fruc-1,6-Bisphosphatase
- Im ER: Gluc-6-P → Gluc (GLuc-6-Phosphatase
→ Gluc-6-Phosphatase nur in bestimmten Geweben vorhanden → nur hier kann Gluconeogenese stattfinden → Leber, Niere, Dünndarm
Gluconeogenese Reaktionsschritte
- Pyruvat → Oxalacetat (Pyruvat-Carboxylase; biotinabhängig)
- Oxalacetat → Malat → Malat-shuttle ins Zytosol → Malat → Oxalacetat
- Oxalacetat → PEP (PEP-Carboxykinase, GTP-abhängig)
- PEP → Fruc-1,6-Bisphosphat (rückläufige Glykolyse)
→ PEP → 2-Phosphoglycerat → 3- Phosphoglyc. → 1,3-Bisphosphoglycerat → Glyceral-3-P → F-1,6-BP
- Fruc-1,6-Bisphosphat → Fruc-6-P (Fruc-1,6-Bisphosphatase)
- Fruc-6-P → Gluc-6-P
- (Gluc-6-Isomerase) → Transport in ER
- Gluc-6-P → Glucose (Gluc-6-Phosphatase) → Abgabe in Blut
Regulation der Gluconeogenese
→ Schlüsselenzyme: Pyruvat-Carboxylase, PEP-CK, Fruc-1,6-Bisphosphatase
- Alloster. Regulation:
• Pyruvat-Carboxylase
- Acetyl-CoA ist Aktivator (nur bei ausreichender Energieversorg. läuft Gluconeogenese ab)
- Acetyl-CoA hemmt Pyruvat-Dehydrogenase ( → keine Glykolyse)
• Fruc-1,6-Bisphosphatase
- Fruc-2,6-Bisphosphat ↑ → Gluconeogenese gehemmt
- Fruc-2,6-Bisphosphat ↓ → Gluconeogenese gefördert
- Hormonelle Regulation:
- Glukagon → cAMP ↑ → Phosphoryl. d. interconvertierbaren Enzyme
→ Fruc-1,6-Bisphosphatase aktiv Glukoneogenese ↑
→ Pyruvat-Kinase inaktiv Glykolyse gehemmt
→ Glukagon bewirkt Induktion aller Schlüsselenzyme der Gluconeogenese
- Adrenalin wirkt ähnlich wie Glukagon (untergeordnete Rolle)
- Insulin wirkt gegenteilig zu Glukagon
Cori-Zyklus (Glucose-Lactat-Zyklus)
- Laktat (aus Skelettmuskel und Erys) wird mit dem Blut zur Leber transportiert
- In Leber wird aus Laktat über Glukoneogenese wieder Glucose synthetisiert
- Glucose wird wieder zum Ery und Skelettmuskel transportiert → Glykolyse → Laktat-Bild.
GlykogenSynthese - Allgemein
- Glykogen ist die Speicherform der Glucose → in allen Körperzellen (außer Erys)
- Verzweigtes Risenmolekül aus bis zu 50.000 Glukosemolekülen
- α-1,4-glykosid. Bindung alle 10 Gluc-Moleküle kommt α-1,6-glykosid. Verzweigung
- jedes Molekül beseitzt Startmolekül Glykogenin (hier beginnt Synthese, bleibt immer erhalten)
- Speicherung v.a. in Leber (150g → 10% des Gewichts) und Skelettmuskulatur (250g → 1% des Gewichts)
- Glykogen in Muskulatur nur für Glucosebedarf des Muskels
- Glucosebereitstellung aus Leberglykogen für Bedürfnisse des Gesamtorganismus (v.a. Hirn + Erys)
Glykogen-Biosynthese
Aktivierung der Glucose:
- Ausgangssubstrat ist Gluc-6-P (aus Lactat durch Gluconeogenese, aus Glucose über Glykolyse)
- Gluc-6-P zu Gluc-1-P (Glucose-6-Phosphat-Mutase)
- Gluc-1-P + UTP → UDP-Glucose + Pyrophosphat (UDP-Gluc-Phosphorylase)
- Übertragung der Glucosereste auf bestehendes Glykogenmolekül Synthese der geraden Kette
- UDP-Glucose wird α-1,4-glykosid. an Hydroxyl-Gruppe des C4 eines endständigen Glucoserests geb.
- UDP-Rest wird abgespalten
- Katalys. durch Glykogen-Synthase → an jedes freies Gluc-C4-Ende (hohe Geschw. durch Verzweig.)
- Biosynthese der Verzweigungsstellen:
- Durch Amylo-1,4-1,6-Transglykosylase = Branching-Enzym
- Spaltet 6-7 Glucosemoleküle aus bestehender Kette von mind. 11 Molekülen ab und verbindet diese mit einem C6 Atom einer Glucose weiter vorne in der Kette
- Verzweigungsglucose muss mind. 4 Gluc-Moleküle von letzter Verzweig. entfernt sein
- Neubildung eines Glykogenmoleküls:
- Glykogenin (Primer)→ besitzt Glykosyltransferase-Aktivität
- Zunächst UDP-Glucose an Tyrosyl-Rest des Proteins → UDP wird abgespalten
- Weitere Glucose-Einheiten werden angehängt → ab 8 Gluc-Einheiten setzt Glykogen-Synthase ein
- Glykogenin ist im inneren jedes Glykogenmoleküls vorhanden
Regulation der Glykogensynthese
- Enzymatisch → Glykogen-Synthase ist dephosphoryliert aktiv und phosphoryliert inaktiv
- Kovalente Modifikation erfolgt direkt über Proteinkinase A (PKA)
- Allosterische Aktivierung der inaktiven Form durch Gluc-6-P → Glykogenese ↓
- Hormonelle Regulation → koordinierte kovalente Modifikation von Glykogen-Synthase u. -Phosphorylase
- Glukagon + Adrenalin → cAMP ↑ PKA ↑ Phosphorylierung Glykogen-Synthase → inaktiv
- Insulin → aktiviert Proteinphosphatase1 (PP1) Dephosphorylierung Glykogen-Synthase → aktiv
Glykogen-Abbau- Allgemein
- Endprodukt ist Gluc-1-P (bei Verzweigungsstellen bildet sich direkt freie Glucose)
- Kann im Muskel direkt für Glykolyse genutzt werden → muss nicht erst phosphoryliert werden
- Muss in Leber erst in Glucose umgewandelt werden → nur freie Gluc kann ins Blut
Glykogenolyse
- Phosphorylitische Spaltung gerader Ketten → Spaltung der α-1,4-glycosid. Bind.
- Glykogen-Phosphorylase (PALP abhängig) spaltet α-1,4-glycosid. Bind. zw. C1 d. endst. Gluc-Rest un O
- Spaltung durch Anlagerung eines anorganischen Phosphatrestes
- Glucoserest wird als Gluc-1-P freigesetzt
- Abspaltung findet gleichzeitig an versch. endständigen Glucoseresten statt
- Spaltung erfolgt bis 4 Gluc-Molecüle vor Verzweigungsstelle
- Abbau der Verzweigungsstellen → Spaltung der α-1,6-glycosid. Bind.
- Debranching Enzym (bifunktionales Enzym) → Glykosyl-Transferase + α-1,6-Glukosidase
- Glykosyl-Transferase überträgt 3-4 Gluc-Einheiten vor Verzweigungsstelle auf andere Kette
- Übrig bleibt ein Glucosemolekül am C6 Molekül
- α-1,6-Glukosidase spaltet Glucose hydrolytisch ab → freie Gluc entsteht
- nach Entfernung der Verzweigungsstelle kann Glykogen-Phosphorylase die Spaltung fortsetzen
⇒ zur weiteren Verwertung wir Gluc-1-P zu Gluc-6-P isomerisiert (Glucosephosphat-Mutase)
⇒ in der Leber wird Gluc-6-P durch Gluc-6-Phosphatase zu freier Glucose Abgabe ins Blut
Regulation der Glykogenolyse
⇒ Glykogen-Phosphorylase ist phosphoryliert aktiv und dephosphoryliert inaktiv
⇒ Phosphorylase-Kinase phosphorylisiert Glykogen-Phosphorylase
- Glukagon + Adrenalin → Aktivierung
- → cAMP ↑ → PKA ↑ → Phosphoryl. Phosphorylase-Kinase → phosph. Glykogen-Phosphorylase
- Glukagon signalisiert Leber, Adrenalin signalisiert Muskulatur Gluc-Bedarf
- Insulin → Inaktivierung
- aktiviert Proteinphosphatase1 (PP1) → Dephosphorylierung d. Phosphorylase-Kinase
- Folge: Glykogen-Phosphorylase wird dephosphorylisiert → inaktiv
- Zusätzlich in Muskulatur:
• Aktivierung der Glykogen-Phosphorylase durch Calcium-Calmodulin-Komplex
Pathobiochemie → Glykogenosen
- Glykogenspeicherkrankheiten → Ablagerung von Glykogen in Organen und Muskelgewebe
- Werden autosomal-rezessiv vererbt
Von-Gierke → Mangel an Gluc-6-Phosphatase - Gluc-6-P kann Leber- und Nieren nicht mehr verlassen
Cori-Forbes → Mangel an Debranching-Enzym -Glykogen kann an alpha 1,6-glycosid. Bind. nicht gespalten werden
Morbus Andersen → Mangel an Branching-Enzym - Glykogen wird bei Synthese kaum verzweigt, Ablagerung in Leber, Milz, LK → Hepatomegalie + Leberzirrhose
McArdle Syndrom → Fehlen d. alpha-Glucan-Phosphorylase -Muskelglykogen kann nicht mehr abgebaut werden, Folge ist eine Muskelschwäche
Symptome → Hypoglykämie, Hepatomegalie, Nephromegalie, Lebrzirrhose, Muskelschwäche
Pentosephosphat-Weg Allgemein
- Findet vollst. im Zytosol statt → läuft in allen Zellen ab (untersch.
Aktivität → max. 10% der Gluc-Moleküle)
- Ausgangsstoff ist Gluc-6-P (durch Hexokinase-Reakt. aus Gluc)
- Ist eng mit Glykolyse verknüpft
Pentosephosphatweg - 2 wichtige Aufgaben
- Produktion von Reduktionsäquivalenten (NADPH/H+)
- Reduktive Biosynthesen (FS, Cholesterin, Steroide, Nukleotide) + Entgiftung von Peroxiden
- NADPH/H+ zu Leber, Fettgewebe, laktierende Mamma, NNR, Hoden und Ovarien transportiert
- Lieferung von Ribose-5-Phosphat → Grundbaustein aller Nukleotide
Pentosephosphatweg - Teil 1
1) Teil 1 – oxidativ, irreversibel liefert NADPH/H+ und Ribose-5-P
- Erste Oxidation: Gluc-6-P + NADP+ → 6-P-Glukonolakton + NADPH/H+ (Gluc-6-P-DH)
- Umbau: 6-P-Glukonolakton + H2O → 6-P-Glukonat + H+ (Glukonolaktonase)
- Zweite Oxidation: 6-P-Glukonat + NADP+ → Ribulose-5-P + NADPH/H+ (6-Phospho-Glukonat-DH)
- Isomerisierung: Ribulose-5-P → Ribose-5-P (Pentose-5-P-Isomerase)
→ Für Zellen die Ribose-5-P für Nukleotid-Synthese benötigen ist Pentose-Phosphat-Weg vorbei
-> Wird mehr NADPH/H+ benötigt wird Ribose-5-P wieder zu Gluc-6-P umgewandelt für neuen Zyklus
Pentosephosphatweg Teil 2
2) Teil 2 – nicht-oxidativ, reversibel → Kopplung an Glykolyse
Ribose-5-P wird durch Transketolase und Transaldolase zu Fruc-6-P und Glyceral-3-P umgewandelt:
- Ribulose-5-P → Xylolose-5-P reagieren (Ribulose-5-P-Epimerase)
- Glyceral-3-P + Sedoheptulose-7-P → Fruc-6-P + Erythrose-4-P (Transaldolase)
- Erythose-4-P + Xylolose-5-P → Fruc-6-P + Glyceral-3-P (Transketolase + TPP)
Pathobiochemie: Favismus
Gluc-6-P-DH Mangel
- folge ist ein Mangel an NADPH/H+ → Gluthationdisulfid kann nicht mehr zu Gluthation reduziert werden
- Gluthation-Mangel (Mangel an Oxidationsschutz) → oxidative Schädigung der Erythrozyten → Hämolyse
- V.a. bei oxidativem Stress (bei Infectionen, Medikamenten, essen von zu vielen Favabohnen) → hämolytische Krisen
→ Schmerzen, Fieber, Hämatokrit-Abfall, Schüttelfrost
Internet: Zu wenig Gluthation, so dass Peroxide ungehindert die Membran und die SH-Gruppen der Proteine des Erythrozyten angreifen können
Malariaerreger (Plasmodien) reagieren empfindlicher als menschliche Zellen auf Radikale und können sich daher durch die Störung des Pentosephosphatweges und die dadurch in den menschlichen Erythrozyten angehäuften Radikale nicht ausreichend vermehren.
Träger eines G6PD-Mangels sind meist asymptomatisch, besitzen jedoch ein erhöhtes Risiko für einen Neugeborenenikterus
Uronsäure-Cyclus: Synthese der Glucuronsäure
- Ausgangspunkt der Synthese von UDP-Glucoronsäure ist Gluc-6-P
Schritte:
- Isomerisation: Gluc-6-P → Gluc-1-P (Glucosephosphat-Mutase)
- Aktivierung: Gluc-1-P + UTP → UDP-Glucose (UDP-Gluc-Phosphorylase)
- Oxidation: UDP - Glucose → UDP-Glucoronsäure (UDP-Glucose-DH)
Uronsäure-Cyclus: Bedeutung der Glucuronsäure:
Bedeutung für Biotransformationen von Arzneimitteln oder Steroidhormonen in der Leber
- Glucuronyltransferasen übertragen Glucuronsäure-Anteil auf funktionelle Gruppe des Arzneitmittels/Hormons
- Unter Abspaltung von UDP entstehen Glucuronide → Leichtere Ausscheidung oder Verstoffwechselung
Beispiel: Umwandlung von indirektem zum direkten Bilirubin (Bilirubinglucuronid)
⇒ Bei Defekt/ Mangel der Glucuronyltransferasen → Ikterus
Internet: Glucuronide sind die Endprodukte der Glucuronidierung. Sie entstehen durch Kopplung einer beliebigen Substanz an Glucuronsäure mit Hilfe einer glykosidischen Bindung. Glucuronide sind hydrophiler als ihre Ausgangssubstrate, wodurch sie in Wasser löslich sind. In der Niere werden sie filtriert und ausgeschieden (renale Exkretion).
Uronsäure-Cyclus: Abbau der Glucuronsäure
- Überschüssige Glucuronsäure wird in der Leber abgebaut
- Glucuronsäure zu Gulonsäure reduziert (NADPH/P+ ist Reduktionsmittel)
- Gulonsäure wird in mehreren Schritten zu D-Xylulose abgebaut → Verwertung im Pentosephosphatweg
- Tiere (Außer Primaten + Meerschweinchen) → aus Glucoronsäure Vit C synth. (L-Gulonolacton-Oxidase)
13.1 Fructose Stoffwechsel: Fructose Synthese
- V.a. in den Samenbläsechen von Bedeutung → Energie für Spermien
- Reaktionsschritte:
- Glucose → Sorbit(-ol) reduziert NADPH/H+ ist Red. Mittel (Aldose-Reduktase)
- Sorbit → Fructose oxidiert. NAD+ ist Oxidationsmittel (Sorbit-Dehydrogenase)
- Beide Enzyme werden durch Androgene kontrolliert → v.a. Testosteron
→ Über Fruc-Konz. im Sperma Rückschlüsse auf Testosteronproduktion
13.1 Fructose Stoffwechsel: Abbau
- Fruc-Aufnahme v.a. über Saccharose (Gluc + Fruc) → Aufspaltung durch Disaccharidasen im Darm
- Aufnahme der Fruc über GLUT5 und weiter über Pfortader der Leber
- Intrahepatischer Abbau:
- Phosphorylierung: Fruc → Fruc-1-P (ATP-abhängig durch Fructokinase)
- Spaltung: Fruc-1-P → Glyceron-3-P + Glycerinaldehyd. (Fruc-1-P-Aldolase B)
- Phosphorylierung: Glycerinaldehyd → Glyceral-3-P (ATP-abhängig durch Triose-Kinase)
→ Glyceral-3-P/ Glyceron-3-P → in Glykolyse oder Gluconeogenese eingebracht (je nach Stoffwechsellage)
- Extrahepatischer Abbau: Fruc mittels Hexokinase zu Fru-6-P → in Glykolyse
13.1 Pathobiochemie des Fructose Stoffwechsels
- Erbliche (hereditäre) Fructoseintoleranz:
- Mangel an Aldolase B in Leber, Darmmukose u. Nierenrinde → Anreicherung von Fruc-1-P
- V.a. in der Leber → Hemmung von Enzymen des Glucose- und Glykogenstoffwechsels
- Folge: → hepatogene Hypoglykämie
- Intestinale Fructoseintoleranz → Resorptionsstörung → Blähungen + Diarrhoe/ Obstipation