Bilanzposten nach dHGB Flashcards
A.A.I. Immaterielle Vermögensgüter
Posten des Anlagevermögens. Wird unterteilt in:
- Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte
- engeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten
- Geschäfts- oder Firmenwert
- geleistete Anzahlungen
A.A.II. Sachanlagen
Posten des Anlagevermögens. Wird unterteilt in:
- Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken
- technische Anlagen und Maschinen
- andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung
- geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau
A.A.III. Finanzanlagen
Posten des Anlagevermögens. Wird unterteilt in:
- Anteile an verbundene Unternehmen
- Ausleihungen an verbundene Unternehmen
- Beteiligungen
- Ausleihungen an Unternehmen mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
- Wertpapiere des Anlagevermögens
- sonstige Ausleihungen
A.B.I. Vorräte
Posten des Umlaufvermögens. Wird unterteilt in:
- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen
- fertige Erzeugnisse und Waren
- geleistete Anzahlungen
A.B.II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Posten des Umlaufvermögens. Wird unterteilt in:
- Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Forderungen ggü. verbundenen Unternehmen
- Forderungen ggü. Unternehmen mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
- sonstige Vermögensgegenstände
A.B.III. Wertpapiere
Posten des Umlaufvermögens. Wird unterteilt in:
- Anteile an verbundenen Unternehmen
- sonstige Wertpapiere
A.B.IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
Posten des Umlaufvermögens. Sammelt alle direkt verfügbaren finanziellen Mittel eines Unternehmens.
A.C. Rechnungsabgrenzungsposten
Posten der Aktivseite. Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten. Zahlung einer noch nicht erhaltenen Lieferung oder Leistung schon erbracht. Lieferung oder Leistung wird jedoch nach Bilanzstichtag erbracht. Im Prinzip Forderung ggü. anderem Unternehmen.
A.D. Aktive latente Steuer
Posten der Aktivseite.
A.E. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensrechnung
Posten der Aktivseite.
P.A.I. Gezeichnetes Kapital
Posten des Eigenkapitals.
- Nominalkapital einer Kapitalgesellschaft (= konstantes Eigenkapital)
- Der Teil des Eigenkapitals, auf den gemäß §272 Abs. 1 S.1 dHGB die Haftung ggü. Gläubigern beschränkt ist
- Rechtsformabhängige Bezeichnung:
- AG: “Grundkapital”
- GmbH: “Stammkapital”
P.A.II. Kapitalrücklagen
Posten des Eigenkapitals.
- Eigenkapital-Reserven des UN mit der Funktion Verluste auszugleichen, ohne dass sich das Gezeichnete Kapital (Nominalkapital) reduziert
- Verbesserte Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in Krisenzeiten
- Erhöhung der Haftungsbasis gegenüber Gläubigern
P.A.III. Gewinnrücklagen
Posten des Eigenkapitals. Wird unterteilt in:
- gesetzliche Rücklage
- Rücklagen für Anteile an einem herrschenden oder mehrheitlich beteiligten Unternehmen
- satzungsmäßige Rücklagen
- andere Gewinnrücklagen
P.A.IV. Gewinnvortrag/ Verlustvortrag
Posten des Eigenkapitals.
*
P.A.V. Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag
Posten des Eigenkapitals.
P.B.I. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
Posten der Rückstellungen auf der Passivseite.
P.B.II. Steuerrückstellungen
Posten der Rückstellungen auf der Pasivseite.
P.B.III. sonstige Rückstellungen
Posten der Rückstellungen auf der Passivseite
P.C.I. Anleihen
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite.
P.C. II. Verbindlichkeiten ggü. Kreditinstituten
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite
P.C. III. erhaltene Anzahlungen auf Bestellung
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite.
P.C.IV. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite.
P.C.V. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite.
P.C.VI. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite.
P.C.VII. Verbindlichkeiten ggü. Unternehmen mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite der Bilanz.
P.C.VIII. sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Verbindlichkeiten auf der Passivseite der Bilanz.
P.D. Rechnungsabgrenzungsposten
Posten der Passivseite der Bilanz. Wir bei Erhalt einer Zahlung verbucht, wenn die dagegenstehende Lieferung oder Leistung am Bilanzstichtag noch nicht erbracht wurde.
P.E. Passive latente Steuer
Posten der Passivseite der Bilanz.