Bewegliche Notausrüstung Flashcards

0
Q

Eintragungen zur Benutzung von Notausrüstungen sind in welchem Log Book vorzunehmen?

A

Im TLB (Technical Log Book).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Wer ist bei Beanstandungen oder Fehlen von Notausrüstung zu informieren?

A

Die Cockpitbesatzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Notausrüstung wird anhand welcher Checkliste überprüft?

A

Anhand der “Safety Equipment Check/Security Search” Listen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann ist eine Überprüfung der Schwimmwesten durchzuführen?

A

Eine Überprüfung der Schwimmwesten muss vor jedem Abflug durchgeführt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird bei Überprüfung der Notausrüstung mit an falscher Stelle vorgefundenen Notausrüstungsgegenständen verfahren?

A

An falscher Stelle vorgefundene Notausrüstung ist am dafür vorgesehenen Stauort unterzubringen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Überprüfung muss von der übernehmenden Besatzung immer durchgeführt werden?

A

Der Safety Equipment Check.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Für welche Brände kann ein BCF-Feuerlöscher eingesetzt werden?

A

Für alle Brände.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie groß ist der günstigste Löschabstand vom BCF-Feuerlöscher zum Brandherd?

A

Der günstigste Löschabstand beträgt 1-1,5 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie sollte der BCF-Feuerlöscher beim Löschen möglichst gehalten werden?

A

Den Feuerlöscher am Tragegriff möglichst senkrecht halten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie kann der Löschvorgang bei einem BCF-Feuerlöscher unterbrochen werden?

A

Der Löschvorgang kann durch Loslassen des Betätigungshebels unterbrochen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Rauchschutzhaube kann auch für den Umgang mit … benutzt werden.

A

Die Rauchschutzhaube kann auch für den Umgang mit Dangerous Goods benutzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kann eine abgesetzte aber noch nicht verbrauchte Rauchschutzhaube noch einmal reaktiviert werden?

A

Ja. Eine noch nicht verbrauchte Rauchschutzhaube kann nochmals reaktiviert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wogegen ist der Griff der Notaxt isoliert?

A

Der Griff ist gegen hohe elektrische Spannung isoliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ist die Brechtstange gegen elektrische Spannungen isoliert?

A

Nein, die Brechstange ist nicht gegen elektrische Spannung isoliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

In welchen Situationen können die Schutzhandschuhe benutzt werden?
(Zwei richtige Antworten)

A

Zur Brandbekämpfung sowie zum bedingten Schutz bei Dangerous Goods.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wo befindet sich der Punktscheinwerfer?

A

Im Cockpit.

16
Q

Wo befindet sich eine Ersatzglühbirne für den Punktscheinwerfer?

A

Eine Ersatzglühbirne befindet sich im Gehäuse des Punktscheinwerfers.

17
Q

Welche Procedures werden in der Quick Reference Checklist Cabin zusammengefasst?
(6 Punkte)

A
  • Cabin Fire Procedure
  • Dangerous Goods Procedure
  • First Aid Checklist
  • Betanken mit Passagieren
  • Cabin Preparation Procedure/ ABP Einweisung
  • Bomb Handling Procedure
18
Q

Was muss vor Flugbeginn am Doctor’s Kit/Emergency Medical Kit überprüft werden?

A

Die drei grünen Plomben der Mittel- und der zwei Seitentaschen und die Plombe der Toptasche müssen unbeschädigt sein.

19
Q

Wo wird die Nummer der roten Plombe nach Gebrauch des Doctor’s Kit/Emergency Medical Kit eingetragen?

A

Die Plombennummer muss im TLB eingetragen werden.

20
Q

Was muss vor Flugbeginn am First Aid Kit überprüft werden?

A

Die grüne Plombe muss unbeschädigt sein.

21
Q

Wie hoch ist der Minimumdruck (für tragbare Sauerstoffflaschen)bei Kurz- und Mittelstreckenflügen?

22
Q

Wie hoch ist der Minimumdruck (für tragbare Sauerstoffflaschen) bei Langstreckenflügen?

23
Q

Wozu können die Spiegel benutzt werden?

A

Zur Bombensuche.

24
Was ist beim Megaphon vor Flugbeginn zu prüfen?
Funktion des Mikrofons durch Klopftest.
25
Wie können Mund und Zähne bei einem Stoß gegen das Megaphon geschützt werden?
In dem Zeigefinger und Daumen der freien Hand das Mikrofon umschließen.
26
Ist der Inhalt des Demokits als vollwertige Notausrüstung nutzbar?
Nein, der Inhalt des Demokits ist als Notausrüstung nicht funktionstüchtig.
27
Mit wem muss die Benutzung der Handschellen abgesprochen werden?
Mit dem Kommandanten.
28
Wie wird die Nachtrettungslampe der Passagierschwimmweste im Wasser aktiviert?
Die Nachtrettungslampe wird beim Kontakt der Batterie mit Wasser aktiviert.
29
Wie wird verfahren, wenn die Passagierschwimmweste bei geringer Körpergröße zu groß ist?
Hierbei wird der Gurt nach dem Einhaken fest gezogen, das lose Ende zwischen den Beinen durchgeführt und dann auf dem Rücken verknotet.
30
Für Passagiere ab welchem Alter wird grundsätzlich die Passagierschwimmweste verwendet?
Für Passagiere ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr.
31
Wo wird die Kleinkinderschwimmweste geschlossen?
Die drei Gurte der Weste werden auf dem Rücken geschlossen.
32
Wie wird die Nachtrettungslampe der Kleinkinderschwimmweste im Wasser aktiviert?
Die Nachtrettungslampe wird nach Zielen des Sicherungsstiftes und dem Kontakt der Batterie mit Wasser aktiviert.
33
Wann sollen die Kleinkinderschwimmweste aufgeblasen werden?
Die Weste ist nach dem Stillstand des Flugzeuges durch die Begleitperson aufzublasen.
34
Wie wird die Verbindung von der Kleinkinderschwimmweste zur Begleitperson hergestellt?
Mit der Halteleine.
35
Wie wird der ELT 500-12 aktiviert?
Durch ziehen der Zugleine beziehungsweise den Schiebeschalter auf "ON" schieben.
36
Woran ist zu erkennen dass der ELT 500-12 aktiviert wurde?
Der Betrieb wird durch eine rote Leuchtdiode angezeigt.
37
Was ermöglicht die "press-to-talk" Taste des ELT 500-12?
Die "press-to-talk" Taste ermöglicht Sprechfunk mit Rettungskräften und baulich geeigneten Notsendern.
38
Ist der ELT 500-12 schwimmfähig?
Nein, der ELT 500-12 ist nicht schwimmfähig.