Beurteilung des Pulses Flashcards
Beurteilung des Pulses
Wie wird der Puls beurteilt?
Pulsfrequenz
Pulsrhythmus
Pulsqualität
Pulsfrequenz definiton
was sagt der Ruhepuls aus ?
von was ist ein normaler Puls abhängig ?
Pulsfrequenz: Anzahl der tastbaren Pulswellen pro Minute
Ruhepuls sagt aus, wie oft unser Herz in einer Minute schlagen muss, um den Körper ausreichend mit Blut zu versorgen.
Ein normaler Puls ist abhängig vom Alter und bei jedem unterschiedlich
Physiologische Pulsfrequenzen in unterschiedlichen Altersgruppen.
Frühgeborenes
Neugeborene
Säuglinge
Kleinkind
Frühgeborenes =140–160 pro Minute
Neugeborene = 120–140 pro Minute
Säuglinge = 110–130 pro Minute
Kleinkind ( = 100–120 pro Minute
Physiologische Pulsfrequenzen in unterschiedlichen Altersgruppen. Schulkind Jugendlicher Erwachsene ältere Menschen
Schulkind = 80–110 Schläge pro Minute
Jugendlicher = 60–80 Schläge pro Minute
Erwachsene = 60–80 Schläge pro Minute
ältere Menschen = 80–90 Schläge pro Minute
Pulsqualität:
Pulsqualität: = Spannung und Füllung des Pulses,die beim Pulsmessen getastet werden können
Beurteilung braucht Erfahrung und Übung
Veränderungen der Pulsqualität
Veränderungen der Pulsqualität: Harter Puls z.B. bei Hypertonie Weicher und schlecht gefüllter Puls z.B. Hypotonie Fadenförmiger, gleichzeitig schwach gefüllter und beschleunigter Puls bei Kollaps oder im Schock
Bei Abweichung von der normalen Pulsqualität
Maßnahmen
Bei Abweichung von der normalen Pulsqualität Kontrolle des Blutdrucks,
Atemfrequenz, Temperatur, falls möglich Sauerstoffsättigung
Pulsqualität Abhängigkeit ?
Sie hängt ab - von der Füllung der Blutgefäße - von der zirkulierenden Blutmenge - vom Schlagvolumen des Herzens - von der Elastizität der Arterien Normaler Befund: weicher, gut gefüllter, schwer unterdrückbarer Puls