B1.2 Aspekte Neu plus - Lektion 7: Für immer und ewig Flashcards
forever, eternal (a)
ewig (a)
widowed (a)
widower (n) / widow (n)
verwitwet (a)
der Witwer / die Witwe (n)
companion (n)
- life partner (n)
der Gefährte (n)
- der Lebensgefährte (n)
divorce (n)
to divorce (v)
- The number of divorces in Germany is higher than never before.
die Scheidung (n)
sich (AKK) scheiden (lassen) (v)
-> schieden / haben geschieden
- Die Zahl der Scheidungen ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor.
relate to, concern (v)
- Half of divorce cases concern children.
betreffen (v) ich betreffe du betriffst er betrifft wir betreffen ihr betrefft -> betrafen / haben betroffen - Die Hälfte der Scheidungsfälle betrifft Kinder.
to vanish, to disappear (v)
- I am disappointed when the romance vanishes.
verschwinden (v)
- > verschwanden / sind verschwunden
- Ich bin enttäuscht, wenn die Romantik verschwindet.
to break (v) - What does it mean actually for the affected children, when a marriage breaks?
zerbrechen (v) ich zerbreche du zerbrichst er zerbricht wir zerbrechen ihr zerbrecht -> zerbrachen / haben zerbrochen - Was bedeutet es eigentlich für die betroffenen Kinder, wenn eine Ehe zerbricht?
biological, natural (a)
- 79 percent of children grow up with their biological und married parents.
leiblich (a)
- 79 Prozent der Kinder wachsen heute bei den leiblichen und verheirateten Eltern auf.
to cope with (v)
- She coped with the divorce well.
verkraften (v)
- > verkrafteten / haben verkraftet
- Sie hat die Scheidung ganz gut verkraftet.
to miss (someone) (v)
- She often misses her father.
- I miss my boyfriend.
fehlen (v) ich fehle du fehlst er fehlt wir fehlen ihr fehlt -> fehlten / haben gefehlt - Ihr Vater fehlt ihr oft. - Mein Freund fehle mir oft.
daycare center (n) - She goes to the daycare center after school.
der Hort (n) - Sie geht nach der Schule in den Hort.
jealous, possessive (a)
- The daughter was very jealous in the beginning.
eifersüchtig (a)
- Die Tocher war anfangs sehr eifersüchtig.
to accustom to (v)
- She first has to accustom to share the attention of her mother.
sich (AKK) gewöhnen (v)
- > gewöhnten / haben gewöhnt
- Sie muss sich erst gewöhnen, die Aufmerksamkeit ihrer Mutter zu teilen.
meanwhile, by now (a)
- Meanwhile the situation has changed.
mittlerweile (a)
- Mittlerweile hat sich die Situation geändert.
to spoil, to pamper (v)
- The baby is pampered by everyone.
verwöhnen (v)
- > verwöhnten / haben verwöhnt
- Das Baby wird vor allen verwöhnt.
to get engaged (v)
sich (AKK) verloben (v)
-> verlobten / haben verlobt
exchange (n)
die Börse (n)
communicable (a)
vermittelbar (a)
agency (n)
die Vermittlung (n)
overstrain (v)
overstrained (a)
- One is overstrained by the amount of information.
überfordern (v)
-> überforderten / haben überfordert
überfordert (a)
- Man ist überfordert bei der Menge der Information.
to facilitate, to ease (v)
erleichtern (v)
-> erleichterten / haben erleichtet
First of all, I think that
Zunächst einmal denke ich, dass…
Another advantage / disadvantage is…
Ein weiterer Vorteil / Nachteil ist…
Furthermore, it is important for me that…
Weiterhin ist für mich wichtig, dass…
Not to forget is the…
Nicht zu vergessen ist…
Finally, I would like to point out that…
Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass…
to float (v) - I float on clouds.
schweben (v)
- > schwebten / haben geschwebt
- Ich schwebe auf Wolken.
to make up for (v)
- With her I can make up for everything I have missed.
nachholen (v)
- > holten nach / haben nachgeholt
- Ich mit ihr alles nachholen kann, was ich verpasst habe.
enthusiastic (a)
- He is very enthusiastic and we share so many interests.
begeisterungsfähig (a)
- Er ist so begeisterungsfähig und wir teilen so viele Interessen.
prejudice, bias (n)
- The prejudices, which we encounter constantly, are unbelievable.
das Vorurteil (n) - Die Vorurteile, denen wir ständig begegnen, sind schon unglaublich.
to border (v) - But the homesickness always bothers him.
plagen (v)
- > plagten / haben geplagt
- Allerdings plagt ihn immer das Heimweh.
especially
- It is difficult to find a job, especially when my German is not good.
zumal
- Es ist schwer, eine Arbeit zu finden, zumal mein Deutsch nicht besonders gut ist.
environment, surrounding (n)
- The children must live in an environment which is unfamiliar to them.
die Umgebung (n) - Die Kinder mussen sich an eine Umgebung wohnen, die ihnen fremd ist.
to be hooked, to be addicted (a)
- But I was hooked after the 3rd page already.
süchtig (a)
-> Aber bereits nach der dritten Seite war ich süchtig.
in parts, here and there (a)
- I was annoyed with the book here and there.
stelleweise (a)
- Ich war stelleweise genervt mit dem Buch.
lengthy (a)
- The emails are lengthy.
langatmig (a)
- Die E-Mails sind langatmig.
to engulf, to devour (v)
- The book is so good that I devoured it.
verschlingen (v)
- > verschlangen / haben verschlungen
- Das Buch ist so gut, dass ich es verschlungen habe.
cancellation (n)
die Abbestellung (n)
insistent, persistent (a)
beharrlich (a)
purpose, intention (n)
der Zweck (n)
constant, steady (a)
stetig (a)
to sell (v)
absetzen (v)
-> setzten ab / haben abgesetzt
forgiveness (n)
sorry, pardon me!
die Verzeihung (n)
extremely (a)
- I thank you for your sincere and extremely original mass email.
überaus (a)
- Ich danke Ihnen für Ihre herzliche und überaus originelle Massenmail.
disturbance (n)
- Sorry for the writing disturbance.
die Belästigung (n)
- Verzeihen Sie die schriftliche Belästigung.
mistaken (a)
irrtümlich (a)
accidental (a)
versehentlich (a)
genuine (a)
ernthaft (a)
age group (n)
die Alterstufe (n)
to deal with, to address (v)
- He deals with language in emails professionally.
sich (AKK) mit (DAT) befassen (v)
- > befassten / haben befasst
- Er befasst sich beruflich mit dem Sprache von Emails.
significant (a)
deutlich (a)
neither. ..nor…
- You would neither write with capital initial letter nor in complete sentences.
weder. ..noch
- Sie würden weder mit großem Anfangsbuchstaben noch in vollständigen Sätzen schreiben.
supposed, alleged (a)
vermeintlich (a)
delicate (a)
zierlich (a) = schlank (a)
lively (a)
quirlig (a)
to offend (v)
nahe treten
-> traten / sind getreten
yesterday (a)
- I read your yesterday email.
gestrig (a)
- Ich habe Ihre gestrige Mail gelesen.
to engage in (v)
- You engage so much in someone whom you don’t know at all.
sich (AKK) einlassen auf (v)
- > ließen ein / haben eingelassen
- Sie sich so auf einen Menschen einlassen können, den Sie gar nicht kennen.
to appreciate (v)
schätzen (v)
-> schätzten / haben geschätzt
apparently (a)
anscheinend (a)
by the way
übrigens (a)
astonishing (a)
erstaunlich (a)
to defense (v) defense (n)
verteidigen (v)
-> verteidigten / haben verteidigt
die Verteidigung (n)
sensitive, delicate (a)
heikel (a)
to arrive, to reach (v)
- I have reached a delicate point in our conversation.
anlangen (v)
- > langten an / sind angelangt
- Ich bin in unserem Dialog an einem heiklen Punkt angelangt.
to write, to compose (v)
- He composed song lyrics.
verfassen (v)
- > verfassten / haben verfasst
- Er verfasste Liedtexte.
at the same time (a)
- He worked as a waiter and composed song lyrics at the same time.
nebenher (a)
- Er arbeitete als Kellner und verfasste nebenher Liedtexte.
funeral (n)
die Beerdigung (n)
baptism, christening (n)
die Taufe (n)
to envy (v) jealousy (n)
neiden (v)
-> neideten / haben geneidet
der Neid (n) = die Eifersucht (n)
to insult, to offend (v)
schimpfen (v)
-> schimpften / haben geschimpft
to reconcile (v)
sich (AKK) mit (DAT) versöhnen (v)
-> versöhnten / haben versöhnt
quarrel (n)
der Krach (n)
sincere, honest (a)
aufrichtig (a)
chubby (a)
mollig (a)
enthusiatic (a)
begeisterungfähig (a)
lean, slim (a)
schlank (a)
soul (n)
- They are one heart and soul.
die Seele (n) - Sie sind ein Herz und eine Seele.
to discover (v) - He has discovered his heart for music.
entdecken (v)
- > entdenkten / haben entdeckt
- Er hat sein Herz für die Musik entdeckt.
to pour (st.) out, to empty out (v) - An acquaintance poured his heart out to me.
ausschütten (v)
- > schütteten aus / haben ausgeschüttet
- Ein Bekannter hat mir sein Herz ausgeschüttet.
custom, practice (n)
der Brauch (n)
to attach (v)
befestigen (v)
-> befestigten / haben befestigt
to prove (v) proof, evidence (n)
beweisen (v)
-> bewiesen / haben bewiesen
der Beweis (n)