AutoCAD Flashcards

1
Q

Definition: CAD

A

Computer Aided Design ist die rechnergestützte Konstruktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Projektion P.?

A

Abbildung von 3D-Objekten auf 2D-Zeichenebene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die senkrechte Parallelprojektion (Orthogonalprojektion)?

A
  • Nutzt eine Projektionsmatrix zur Umwandlung
  • Wird für Baupläne genutzt (Grundriss, Schnitt, Ansicht)
  • Standard in der Architektur und im Ingenieurwesen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

6 Zeichnungsarten im Bauwesen

A
  1. Vorentwurfszeichnungen
  2. Entwurfszeichnungen
  3. Ausführungszeichnungen
  4. Schalpläne
  5. Bewehrungspläne
  6. Fertigteilzeichnungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Maßstab & Definition:
Vorentwurfszeichnungen

A

Erste Skizzen (Maßstab 1:500 oder 1:200)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Maßstab & Definition:
Entwurfszeichnungen

A

Genaue Konstruktionspläne (Maßstab 1:100, ggf. 1:200)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Maßstab & Definition:
Ausführungszeichnungen

A

Detailzeichnungen für die Bauausführung
(Maßstab 1:50)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Maßstab & Definition:
Schalpläne

A

Zeigen die einzuschalenden Bauteile im Massivbau
Maßstab 1:50

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Maßstab & Definition:
Bewehrungspläne

A

Enthalten Bewehrungsangaben für Stahlbeton
Maßstab 1:50, 1:25, 1:20

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Maßstab & Definition:
Fertigteilzeichnungen

A

Pläne für vorgefertigte Bauteile
Maßstab 1:25, 1:20

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

5 CAD-Grundfunktionen (darstellungsbezogen)

A
  1. Darstellungsmaßstab
  2. Schraffur & Muster
  3. Darstellung verdeckter Kanten
  4. Ansichtendarstellung
  5. Zoom
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Darstellungsmaßstab

A

Skaliert Zeichnungen für Druck/Anzeige

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Schraffur & Muster

A

Flächenkennzeichnung mit Linien oder Symbolen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Verdeckte Kanten

A

Werden im 3D-CAD ausgeblendet (Hidden-Line-Modus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ansichtendarstellung

A

Mehrere Ansichten gleichzeitig darstellbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

4 CAD-Grundfunktion
(elementbezogen)

A
  1. Strichstärken & Linientypen
  2. Layer (Ebenen)
  3. Symbole & Maßeinheiten
  4. Texteigenschaften
17
Q

Strichstärken & Linientypen

A

Bestimmen Darstellung und Druckbild

18
Q

Layer (Ebenen)

A

Strukturieren CAD-Dateien und ermöglichen Ein-/Ausblendung

19
Q

Symbole & Maßeinheiten

A

Wichtige Darstellungsstandards in CAD: Bemaßung

20
Q

Hilfsfunktionen in CAD

A

Fangradius/Objektfang, Linealfunktion, Schnittpunktbestimmung, Lupe, Systemwinkel, Bezugspunkt/Globalpunkt, Gruppendefinition, Flächen-/Winkel-/Längenmessung, Lotfußpunkt

21
Q

2D-CAD Grundelemente

A
  1. Punkte, Linien & Kreise
  2. Mittelsenkrechte, Parallelen & Tangenten
  3. Ellipsen & Splines
  4. Polylinie, Stutzen, Löschen
22
Q

Manipulationsfunktionen

A

Spiegeln, Drehen, Verschieben, Kopieren & Skalieren

23
Q

Assoziativität

A

Änderungen an einem Element beeinflussen verbundene Teile

24
Q

Bemaßung

A

Maßlinien für Länge, Winkel & Flächen nach DIN 1356

25
Q

Maßstab: Lagepläne

A

1:500 bis 1:1000