Aussehen Flashcards

- Erscheinungsbild - Bekleidung und Schuhe - Accessoires

1
Q

das Aussehen

  • Marisa achtet sehr auf ihr Aussehen.
A

l’aspetto m

  • Marisa cura molto il suo aspetto.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

aussehen

  • Du siehst müde aus. Hast du schlecht geschlafen?
A

sembrare

  • Sembri stanca. Hai dormito male?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hübsch

  • Das Mädchen ist wirklich hübsch!
A

carino, carina

  • Che carina questa ragazza!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Schönheit

  • Anna ist auch ohne Make-up eine echte Schönheit.
A

la bellezza

  • Anna è una vera bellezza, anche senza trucco.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

schön, gut aussehend

  • Ich finde, Maria hat sehr schöne Augen.
  • Francesco ist ein wirklich gut aussehender Mann.
A

bello, bella

  • Secondo me gli occhi di Maria sono molto belli.
  • Francesco è proprio un bell’uomo.

(Wenn bello vor dem Substantiv steht, hat es dieselben Endungen wie der bestimmte Artikel: un bel signore, dei bei regali, un bell’abito, dei begli occhi.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

attraktiv

  • Obwohl sie nicht mehr die Jüngste ist, ist sie immer noch eine sehr attraktive Frau.
A

attraente

  • Nonostante non sia più giovanissima, rimane una donna molto attraente.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

hässlich

  • Gefällt dir dieser Hund? Ich finde ihn ziemlich hässlich.
A

brutto, brutta

  • Ti piace questo cane? Secondo me è abbastanza brutto.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Gesicht

  • Was machst du für ein Gesicht?
A

la faccia, le facce

  • Ma che faccia fai?

(Statt faccia kann man auch viso verwenden. Das ebenfalls gleichbedeutende volto ist etwas gehobener und seltener in Gebrauch.)

(Substantive mit der Endung Konsonant + unbetontes -cia bilden den Plural auf -ce, z.B. le facce - die Gesichter.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Figur

  • Sie achtet sehr auf ihre Figur.
A

la linea

  • Ci tiene molto alla linea.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

gross

  • Ich habe einen grossen, kräftigen Mann in den Zug steigen sehen.
A

grande

  • Ho visto un uomo grande e grosso salire su treno.

(Vor Substantiven, die mit einem Vokal beginnen, kann grande zu gran verkürzt werden, z.B. con gran interesse - mit grossem Interesse.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

gross

  • Mein Sohn ist erst elf Jahre alt und schon so gross wie ich.
A

alto, alta

  • Mi figlio ha solo undici anni ed è già alto come me.

(alto bezieht sich nur auf Länge bzw. Höhe, während grande jemand oder etwas Grosses und Kräftiges bezeichnet.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

kräftig

  • Es war ein kräftiger Mann, der mir Angst einflöste.
A

grosso, grossa

  • Era un uomo grosso che mi faceva paura.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

klein

  • Ich habe ein kleines Kind.
A

piccolo, piccola

  • Ho un figlio piccolo.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

klein

  • Ihr Mann ist kleiner als sie.
A

basso, bassa

  • Suo marito è più basso di lei.

(basso bezieht sich nur auf die Länge bzw. Höhe, während piccolo eine umfassendere Bedeutung hat.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

dünn

  • Sie war schon immer dünn.
A

magro, magra

  • È sempre stata magra.

(magro kann einfach nur dünn heissen oder mager im Sinne von übertrieben dünn.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zierlich

  • Seine Schwester ist ein zierliches Mädchen.
A

minuto, minuta

  • Sua sorella è una ragazza minuta.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

schlank

  • Ich verstehe nicht, warum sie ins Fitnessstudio geht, wo sie doch so schlank ist.
A

snello, snella

  • Non capisco perché va in palestra, è così snella.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ähneln

  • Sie ähnelt ihrer Mutter ungemein.
A

assomigliare

  • Assomiglia tantissimo a sua madre.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

sich gleichen

  • Sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen.
A

assomigliarsi

  • Si assomigliano come due gocce d’acqua.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

so wie

  • Er ist so gross wie sein Vater.
A

come

  • È alto come suo padre.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das Haar

  • Hast du dir die Haare scheniden lassen?
A

il capello

  • Ti sei tagliato i capelli?

(Im Italienischen macht man einen Unterschied zwischen capelli - Kopfhaaren und peli - Körperhaaren.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Frisur

  • Deine Frisur gefällt mir.
A

la pettinatura

  • Mi piace la tua pettinatura.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

frisieren

  • Die Friseurin hat sie schön frisiert.
A

pettinare

  • La parrucchiera l’ha pettinata bene.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

blond

  • Blond mit blauen Augen? Nicht mein Typ.
A

biondo, bionda

  • Biondo e occhi azzurri? Non è il mio tipo.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
**braun** * Cinzia hat **braune** Haare.
**castano**, **castana** * Cinzia ha i capelli **castani**. (**castano** wird nur für die Haarfarbe verwendet; bei den Augen sagt man **marrone**.)
26
**schwarz** * Als ich jung war, hatte ich **schwarze** Haare.
**nero**, **nera** * Da giovane avevo i capelli **neri**.
27
**rot** * Ich mag **rote** Haare.
**rosso**, **rossa** * Mi piacciono i capelli **rossi**.
28
**grau** * Ich habe ein **graues** Haar entdeckt.
**grigio**, **grigia**; *pl f* **grig(i)e** * Ho trovato un capello **grigio**.
29
**dunkelhaarig** * Die **dunkelhaarige** Frau neben Danilo ist seine Freundin.
**moro**, **mora** * La ragazza **mora** seduta accanto a Danilo è la sua ragazza. (**moro** bezieht sich nicht nur auf die Haar-, sondern auch auf die Hautfarbe.)
30
**hell** * Ich war am Meer und meine Haare sind noch **heller** geworden.
**chiaro**, **chari** * Sono stata al mare e mi miei capelli sono diventati anora più **chari**.
31
**dunkel** * Davide hat **dunkle** Augen.
**scuro**, **scura** * Davide ha gli occhi **scuri**.
32
**zunehmen** * Nimm dir noch etwas oder hast du Angst **zuzunehmen**?
**ingrassare** * Prendine ancora un po', o hai paura di **ingrassare**? (Die zusammengesetzten Zeiten dieses Verbs werden mit **essere** gebildet.)
33
**abnehmen** * Hast du **abgenommen**?
**dimagrire** * Sei **dimagrito**?
34
**eine Glatze haben​** * Er hat eine Glatze, seitdem er 25 ist.
**essere calvo**​ * È calvo da quando aveva 25 anni.
35
die **Hautfarbe** * Menschen mit heller **Hautfarbe** haben empflindliche Haut.
la **carnagione** * Le persone con la **carnagione** chiara hanno la pelle delicata.
36
die **Gesichtsfarbe**, der **Teint** * Du hast eine gesunde **Gesichtsfarbe**!
il **colorito** * Che bel **colorito** hai!
37
ungepflegt * Der Junge ist ungepflegt.
trasandato, trasandata * Il ragazzo ha un aspetto trasandato. (Für **geplegt** gibt es keine italienische Entsprechung. Von einem gepflegten Menschen sagt man: **Ha cura di sé**. - **Er achtet auf sein Äusseres**.)
38
**blass** * Du bist **blass**, geht es dir nicht gut?
**pallido**, **pallida** * Sei **pallido**, non ti senti bene?
39
der **Bart** * Er hat sich einen **Bart** wachsen lassen.
la **barba** * Si è fatto crescere la **barba**.
40
der **Schnurrbart** * Der **Schnurrbart** steht dir gut.
i **baffi** * Stai bene con i **baffi**.
41
die **Kleidung** * Ich mach sportliche **Kleidung**.
l'**abbigliamento** * Mi piace l'**abbigliamento** sportivo. (**Herrenbekleidung** heisst **abbigliamento maschile**, **Damenbekleidung** heisst entsprechend **abbigliamento femminile**.)
42
die **Mode** * Sie kleiden sich immer nach der neuesten **Mode**.
la **moda** * Sono sempre vestiti all'ultima **moda**.
43
**elegant** * Im Bus treffe ich immer eine **elegante** Dame.
**elegante** * In autobus incontro sempre una signora **elegante**.
44
**sich anziehen** * Komm, **zie** dich **an**, wir gehen raus.
**vestirsi** * Dai, **vestiti** che usciamo.
45
**anziehen** * Ich weiss nicht, was ich **anziehen** soll.
**mettersi** * Non so cosa **mettermi**.
46
**tragen**, **anhaben** * Ich **trage** immer Hosen.
**portare** * **Porto** sempre i pantaloni.
47
**ausziehen** * Ich kann es kaum erwarten, meine Schuhe **auszuziehen**.
**togliersi** *irr* * Non vedo l'ora di **togliermi** le scarpe.
48
**sich ausziehen** * Der Arzt hat gesagt, dass sie **sich ausziehen** soll.
**spogliarsi** * Il dottore le ha detto di **spogliarsi**.
49
**sich umziehen** * Erst muss ich nach Hause und **mich umziehen**.
**cambiarsi** * Prima devo passare da casa a **cambiarmi**.
50
**anprobieren** * Kann ich dieses Kleid **anprobieren**?
**provare** * Posso **provare** questo vestito?
51
**stehen**, **passen** * Dieses Kleid **steht** dir wirklich gut. * Meine alte Hose **passt** mir nicht mehr.
**stare** * Questo vestito ti **sta** proprio bene. * I mei vecchi pantaloni non mi **stanno** più.
52
die **Jacke** * Haben Sie blaue **Jacken**?
la **giacca** * Avete delle **giacche** blu?
53
der **Mantel** * Ich habe meinen **Mantel** an den Kleiderständer gehängt.
il **cappotto** * Ho appeso il **cappotto** all'attaccapanni.
54
die **Regenjacke** * Ich nehme die **Regenjacke** nicht mit, es wird schon nicht regnen.
l'**impermeabile** * Non porto l'**impermeabile**, tanto non pioverà.
55
der **Anzug** * Ich weiss nicht, welche Krawatte ich zum grauen **Anzug** anziehen soll.
l'**abito** *m* * Non so che cravatta mettere con l'**abito** grigio. (**abito** kann auch **Kleid** heissen, z.B. **abito da sera** - **Abendkleid**,)
56
das **Kostüm** * Im Büro trage ich immer ein **Kostüm**.
il **tailleur** * Al lovoro metto sempre il **tailleur**.
57
das **Kleid** * Ziehst du heute Abend das rote **Kleid** an?
il **vestito** * Ti metti il **vestito** rosso stasera? (Die Pluralform **vestiti** bezeichnet Kleidung im Allgemeinen.)
58
die **Hose** * Probier die **Hose** an, ich will sehen, wie sie dir steht.
i **pantaloni** * Prova i **pantaloni**, voglio vedere come ti stanno. (Für Hose(n) gibt es auf Italienisch nur die Pluralform **pantaloni**, aber wie im Deutschen kann man auch sagen: **un paio die pantaloni** - **ein Paar Hosen**.)
59
die **Shorts** * Für den Sommer brauche ich ein Paar **Shorts**.
i **pantaloncini** * Per l'estate ho bisogno di un paio di **pantaloncini**.
60
die **Jeans** * Normalerweise trägt sie **Jeans** und T-Shirt.
i **jeans** * Die solito porta **jeans** e maglietta. (Wie **pantaloni** steht **jeans** immer im Plural, aber man kann auch sagen: **un paio di jeans**.)
61
der **Rock** * Ich weiss nicht, ob ich einen **Rock** oder eine Hose anziehen soll.
la **gonna** * Non so se mettermi una **gonna** o i pantaloni.
62
das **Hemd** * Ich habe die schmutzigen **Hemden** gewaschen.
la **camicia** * Ho fatto una lavattrice con le **camicie** sporche. (Substantive mit der Endung + -**cia** bilden den Plural auf -**cie**.)
63
die **Bluse** * Ich habe beschlossen, eine weisse **Bluse** anzuziehen.
la **camicetta** * Ho deciso di mettermi una **camicetta** bianca.
64
der **Pullover** * Was für ein schöner **Pullover**, ist der aus Baumwolle oder aus Wolle?
la **maglia** * Che bella **maglia**, è di cotone o di lana? (Das wort **maglia** wird für jede Art von Pullover, aber auch für Trikots verwendet. So trägt beim Giro d'Italia der Fahrer mit der besten Gesamtleistung **la maglia rosa**. Zu einem dickeren Wollpulli sagt man **maglione**.)
65
das **T-Shirt** * Est ist warm, im **T-Shirt** ist es angenehm.
la **maglietta** * Fa caldo, si sta bene in **maglietta**.
66
der **Strumpf** * Zieh **Strümpfe** an, wenn du kalte Füsse hast.
la **calza** * Se hai freddo ai piedi, mettiti le **calze**.
67
die **Socke** * Ich habe ein Lock ind er **Socke**.
il **calzino** * Ho un buco in un **calzone**.
68
der **Schuh** * Ich habe ein Paar **Schuhe** aus Leder gekauft.
la **scarpa** * Ho comprato un paio di **scarpe** di pelle. (Wie im Deutschen kann man für Schuhwerk entweder die Pluralform verwenden oder **un paio di ...** sagen.)
69
Die **Schuhgrösse** * Welche **Schuhgrösse** haben Sie?
il **numero** * Che **numero** porta?
70
die **Kleidergrösse**, die **Grösse** * Welche **Kleidergrösse** haben Sie? - Ich habe die **Grösse** 42.
la **taglia** * Che **taglia** porta? - Porto la 42.
71
der **Schlafanzug** * Putz dir die Zähne und zieh den **Schlafanzug** an.
il **pigiama**; *pl* **pigiami** * Lavati i denti e mettiti il **pigiama**.
72
das **Nachthemd** * Ich habe mein **Nachthemd** vergessen
la **camicia da notte** * Ho dimenticato di portare la **camicia da notte**.
73
der **Slip**, die **Unterhose** * Das Gummi an diesem **Slip** ist zu eng.
le **mutande** * L'elastico di queste **mutande** stringe troppo.
74
der **Badeanzug**, die **Badehose** * **​**Im Schwimmbad trage ich einen **Badeanzug**, am meer einen Bikini. * Bringen Sie ihre **Badehose** mit, das Hotel hat einen Swimmingpool.
il **costume da bagno** * In piscina porto il **costume di bagno** intero, al marke il bikini. * Si porti il **costume da bagno**, che in albergo c'è la piscina.
75
der **Bikini** * Sie zieht nie einen **Bikini** an, weil sie sich zu dick findet.
il **bikini** * Non mette mai il **bikini** perché pensa di essere troppo grassa. (Zum Bikini kann man auch **due pezzi** (**Zweiteiler**) sagen.
76
**eng** * Ich habe es ansprobiert, es ist zu **eng**.
**stretto**, **stretta** * L'ho provato, è troppo **stretto**.
77
**weit** * Diese Hose ist zu **weit**.
**largo**, **larga** * Questi pantaloni sono troppo **larghi**. (Substantive und Adjketive mit der Endung Konstant + -**go** bilden den (männlichen) Plural auf -**ghi**.)
78
**kurz** * Im Sommer läuft er in T-Shirt und **kurzen** Hosen herum.
**corto**, **corta** * D'estate va in giro in maglietta e pantaloni **corti**.
79
**lang** * Dieser Mantel ist zu **lang**.
**lungo**, **lunga** * Questo cappotto è troppo **lungo**.
80
der **Büstenhalter** * Ich muss mir **Büstenhalter** kaufen.
il **reggiseno**; *pl* **reggiseni** * Mi devo comprare dei **reggiseni**.
81
das Unterhemd * Knöpf das Hemd zu, das Unterhemd guckt heraus.
la **canottiera** * Abbottonati la camicia, si vede la **canottiera**.
82
die **Strumpfhose** * Mist, meine **Strumpfhose** ist kaputt.
il **collant** * Uffa, ho rotto il **collant**. (**collant** bezeichnet vor allem die Feinstrumpfhose. Zu einer Strumpfhose aus Wolle oder anderem dickeren Material kann man auch **calzamaglia** sagen.)
83
der **Turnschuh** * Ich habe fünf Paar **Turnschuhe**.
la **scarpa da ginnastica** * Ho cinque paia di **scarpe da ginnastica**.
84
der **Stiefel** * Ich suche ein Paar schwarze **Stiefel**.
lo **stivale** * Cerco un paio di **stivali** neri.
85
die **Sandale** * Die **Sandalen** da sind sehr schön.
il **sandalo** * Quei **sandali** sono molto belli.
86
**altmodisch** * Die Kleidung meiner Lehrerin ist immer etwas **altmodisch**.
**démodé** * I vestiti della mia insegnante sono sempre un po' **démodé**.
87
**in Mode** * Jeans sind immer **in Mode**.
**di moda** * I jeans sono sempre **di moda**.
88
der **Ärmel** * Die **Ärmel** dieser Bluse sind zu lang.
la **manica** * Le **maniche** di questa camicetta sono troppo lunghe.
89
die **Tasche** * Diese Hose hat keine **Taschen**.
la **tasca** * Questi pantaloni sono senza **tasche**.
90
der **Kragen** * Der **Kragen** dieses Hemdes wird offen getragen.
il **colletto** * Il **colletto** di questa camicia si porta aperto.
91
der **Knopf** * Mir ist ein **Knopf** abgegangen.
il **bottone** * Mi si è staccato un **bottone**.
92
der **Reissverschluss** * Mach deinen **Reissverschluss** zu.
la **cerniera** * Tirati su la **cerniera** (Statt **cerniera** wird immer häufiger das männliche Substantiv **zip** verwendet.)
93
das **Muster** * Dieses Jahr trägt man dieses **Muster**.
il **motivo** * Quest'anno è di moda questo **motivo**.
94
**einfarbig** * Ich möchte einen **einfarbigen** Rock.
**in tinta unita** * Vorrei una gonna **in tina unita**.
95
**gestreift** * Ich mag keine **gestreiften** Pullover.
**a righe** * Non mi piacciono le maglie **a righe**.
96
kariert * Ich habe ein kariertes Hemd angezogen.
**a quadri** * Mi sono messo una camicia **a quadri**.
97
**nackt** * Er war völlig **nackt**.
**nudo**, **nuda** * Era completamente **nudo**.
98
**angezogen** * Kannst du bitte draussen warten? Ich bin noch nicht **angezogen**.
**vestito**, **vestita** * Puoi aspettare fuori, per piacere? Non sono ancora **vestita**.
99
die **Tasche**
la **borsa**
100
die **Handtasche**
la **borsetta**
101
das **Portemonnaie**
il **portafoglio**
102
der **Hut**, die **Kappe**
il **cappello** **(****cappello**ist nicht zu verwechseln mit**capello**,**Haar**.)
103
die **Mütze**
il **berretto**
104
der **Handschuh**
il **guanto**
105
der **Regenschirm**
l'**ombrello**
106
der **Ring**
l'**ombrello**
107
der **Ring**
l'**anello**
108
die **Uhr**
l'**orologio** (Die Armbanduhr heisst eigentlich **orologio da polso**, aber wie im Deutschen sagt man oft nur **orologio**.)
109
die **Halskette**
la **collana**
110
die **Halskette**
l'**orrecchino** *m*
111
das **Armband**
il **braccialetto**
112
die **Brille**
gli **occhiali** (Statt **occhiali** kann man **un paio di occhiali** sagen.)
113
die **Sonnenbrille**
gli **occhiali da dole**
114
die **Krawatte**
la **cravatta**
115
der **Schal**
la **sciarpa**
116
das **Halstuch**, das **Kopftuch**
il **foulard** *[fular]*
117
der **Gürtel**
la **cintura**
118
die **Kontaktlinse**
la **lente a contatto**
119
der **Schmuck**
i **gioielli**
120
die **Haarspange**
il **fermaglio**