Ausdrücke Flashcards
an der Nase herumführen
to lead by the nose
den Blick öffnen für
tolerant sein
open one’s eyes to sth.
eine Frage aufwerfen
raise a question
pose a question
einen Vertrag schließen
to make/conclude a contract
im Einsatz sein
beschäftigt sein
Konsequenzen (aus etw.) ziehen
to draw conclusions (from sth.)
unter Berufung auf[A]
in reference to
in connection with
Widerstand leisten
to resist
to put up resistance
der Opfer bedenken
pay tribute to the memory of victims
sich nichts daraus machen
sich nicht ärgern
etw. unter die Leute zu bringen
make sth. public
zu allem Überfluss
to top it all
die alte Leier sein
etwas Unangenehmes / Ärgerliches, das sich immer wiederholt
immer dieselbe Geschichte
eine Bestellung aufgeben
to place an order
eine Rechnung begleichen
settle an invoice
settle a score
ein Konto einrichten
to set up an account
ein Konto führen
to keep / administer an account
ein Konto überziehen
to overdraw an account
einen Betrag überweisen
to transfer an amount
ein Konto auflösen
to close an account
ein Password knacken
to crack the password
einen Dauerauftrag einrichten
to set up a standing order (monthly payments, for example)
einen Kredit abzahlen
to pay off a credit
einen Kredit aufnehmen
to take out a loan
etw. unter die Leute bringen
make sth. public
etw. verteilen
hinter jdm./etw. her sein
to follow sth./sb.
jdn./etw. verfolgen
etw. in Anspruch nehmen
to make use of sth.
to use sth.
sich etw. machen aus
mir ist etwas wichtig
Ich mache mir aus Tee = Ich liebe Tee
wie Pilze aus dem Boden schießen
pop up like mushrooms (spread quickly)
Zinsen erheben
to raise interest
zur Verfügung stehen / stellen
to be / make available
an jemandem einen Narren gefressen haben
jemanden / etwas sehr mögen / bevorzugen / kritiklos schätzen
aufmerksam machen auf[A]
call attention to
Blut vergießen
shed blood
den Lebensabend genießen
enjoy the retirement
eine Thematik aufgreifen
über ein Thema sprechen
etw. in Erfahrung bringen
to find sth. out
to learn sth.
to come to know sth.
jemandem Gesellschaft leisten
to keep sb.’s company
von mir aus
as far as I’m concerned
for all I care
jdn. auf dem laufenden halten
to keep sb. informed
im Begriff sein, etw. zu tun
to be about to do sth.
sich nach etw. erkundigen
to inquire about sth.
sich[D] (an[D] etw.) zu schaffen machen
to tamper (with sth.)
jdm. gerecht werden
to do justice to sb.
to satisfy
Es geht das Gerücht um, dass …
The rumor goes, that …
eine Kleinigkeit zu sich nehmen
to have a snack
sich etw. gönnen
to indulge in sth.
treat oneself to sth.
sich (mit etw.) an•freunden
to make friends
to acquire a taste for sth.
sich scheiden lassen
to get a divorce
to get divorced
auf[A] etw. Wert legen
attach importance to sth.
emphasize sth.
Was ist in dich gefahren?
Was ist mit dir los?
What has gotten into you?
über (oder “gegen”) jdn. losziehen
gehässig über jemanden reden
to let loose on sb. (verbally)
sich einen Weg bahnen
to cleave a way
to blaze a trail
to bushwhack
ein Funken Wahrheit
ein Körnchen Wahrheit
a grain of truth
nah am Wasser gebaut
schnell weinen
(aussehen) wie aus dem Ei gepellt
(to look) spick and span
= spotlessly clean and well looked after
auf den Geist gehen
nerven
wehe dir, …
(Drohung)
wehe dir, du machst keine Hausaufgaben
einem das Wort im Munde herumdrehen
etwas absichtlich missverstehen; jemandes Aussage so verändern, dass sie zum eigenen Vorteil gereicht; jemandes Meinung verfälscht wiedergeben
einen Eindruck vermitteln
to give an impression
das Schärfste ist …
das Beste ist..
jdm. die Tür vor der Nase zufallen lassen
to slam a door in sb.’s face
passé sein
[im Rahmen der Entwicklung] vorbei;
[als nicht mehr in die Zeit passend] abgetan
kein Blatt vor den Mund nehmen
etwas unbeschönigt / direkt sagen;
offen reden
nicht auf den Mund gefallen sein
redegewandt / schlagfertig sein;
sich gut ausdrücken / artikulieren können
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Schweigen ist mehr wert als Reden;
auf einen verschwiegenen Menschen ist mehr Verlass als auf jemanden, der viel redet
reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist
ohne Hemmungen sprechen;
offen / ehrlich reden;
seine Meinung unbeschönigt äußern
sich etwas verkneifen
etwas unterdrücken;
etwas unterlassen, was man eigentlich gerne tun würde, aber aus vernünftigen Gründen nicht tut
auf etw. verzichten
≈ to deny oneself sth.
tabu sein
verpönt sein
to be taboo
um den heißen Brei herumreden
schwafeln
eine Sache nicht klar benennen;
sich nicht trauen, über eine Sache offen zu reden;
sich umständlich ausdrücken;
das eigentlich Wichtige verschweigen
to beat around the bush