Aufklärung Flashcards

1
Q

Seit wann gelangten die Gelehrten und Forscher immer wieder zu neuen Erkentnissen?

A

Seit Beginn der Neuzeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Auffassung vertraten Johannes Keppler und Galileo Galilei?

A

Dass die Sonne der Mittelpunnt des Universums sei, und nicht die Erde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer war der Auffassung, die Sonne wäre der Mittelpunkt des Universums?

A

Johannes Keppler und Galileo Galilei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was Entdeckte Isaac Newton?

A

Die Schwerkraft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer entdeckte die Schwerkraft?

A

Isaac Newton.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was Entdeckte William Harvey?

A

Den Blutkreislauf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer entdeckte den Blutkreislauf?

A

William Harvey.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann begann die Aufklärung?

A

Im 18. Jh.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was entwickelte Edward Jenner?

A

Eine Schutzimpfung gegen die Pockenseuche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wurden Neue Erkenntnisse anfänglich aufgenommen?

A

Skeptisch.

Die Angst vor den Folgen der Kuhpocken blieb lange bestehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wer entwickelte eine Schutzimpfung gegen Kuhpocken/Pockenseuche?

A

Edward Jenner.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bewirkten diese großartigen neuen Erkenntnisse und Denkleistungen? Zähne auch ein paar “Bereiche” auf!

A

Man sah sich nun in der Lage, alles beherrschen, verändern und verbessern zu können: die Natur, die Gesellschaft, den Staat und die Kirche, die Wirtschaft, die Bildung und das Rechtwesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was taten die Gelehrten, die diese Auffassung vertraten?

Woher stammten diese, und wie nannten sie sich?

A

Sie wandten sich gegen alles, was nicht vernünftig zu erklären und nützlich war.
Sie stammten meist aus dem Bürgertum und bezeichneten sich als Aufklärer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was war das Ziel der Aufklärer?

A

Sie wollten die Menschen von falschen Vorstellungen befreien und zu einem besseren Leben führen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum?

A

Bisherige Überzeugungen waren ins Wanken geraten: die Auffassung vom Gottesgnadentum der Könige, der Aufbau des Universums und sogar Gott.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist Volkssouveränität?

Wer Vertrat diese Auffassung?

A

Die Aufklärer vertaten die Auffassung, dass alle Macht vom Volk ausgeht.

17
Q

Was hatte der Fürst im 18. Jh. für eine Aufgabe?

Was durfte das Volk tun, wenn er diese nicht erfüllen konnte?

A

Der Fürst hatte die Aufgabe, für das Wohl seiner Untertanen zu sorgen, ihr Leben und ihren Besitz zu schützen. Kann er das nicht, hat das Volk das Recht, ihn abzusetzten.

18
Q

Was kritisierten manche Aufklärer?
Was forderten diese?
Wogegen traten sie außerdem auf?

A

Viele kritisierten den Herrschaftsanspruch der katholischen Kirche. Sie forderten die Freiheit für die Menschen, ihren Glauben selbst bestimmen und ausüben zu können. Sie traten auch gegen den damals weit vertretenen Hexenglauben auf.

19
Q

“Wissen ist macht”

Erkläre/Erläutere und sage, was verlangt wird:

A

Für die Aufklärer war eine gute Bildung die beste Grundlage für ein gutes Leben. Deshalb verlangten sie die Errichtung von Schulen, damit jeder sich “Bilden” konnte. Außerdem forderten sie die Gleichheit aller menschen vor dem Gesetzt, dass die Folter abgeschafft werden soll, und sie betonten, dass der Bebaute Boden und nicht das Geld als die Grundlage des Reichtums gesehen wird.

20
Q

Welche Herrscher sahen sich als “erste Diener ihres Staates”, und was unterschied sie von ihren Vorgängern?

A

Die Hofhaltung von Friedrich II. von Preußen oder Joseph II. War einfacher als die ihrer Vorgänger. Sie verwirklichten viele Forderungen der Aufklärung, hielten den Absolutismus als Herrschaftsform allerdings fest.

21
Q

Was sind Aufklärer?

A

Gelehrte, die sich von allem abwandten, was nicht logisch oder nützlich war.