Aufbauwortschatz Bildung Flashcards
Wissen
il sapere
Neigung, Vorliebe
l’interesse
Kurs
il corso
üben
esercitarsi
Heft
il quaderno
lösen
risolvere (rm im Präsens)
richtig
giusto / giusta
falsch
sbagliato / sbagliata
falsch machen
sbagliare (a fare) (rm)
sich irren
sbagliarsi
testen
testare (rm)
mündliche Prüfung
l’orale
schriftliche Prüfung
lo scritto
bestehen
superare (rm)
Zeugnis
la pagella
ausgezeichnet
ottimo / ottima
Note “sehr gut”
l’ottimo
schlechter; am schlechtesten
peggio
Schwierigkeit
la difficoltà
Aufmerksamkeit
l’attenzione
besuchen (zB einen Kurs)
frequentare
anwesend
presente
fehlen
essere assente
korrigieren
correggere (rm im Präsens)
Sorgfalt
la diligenza
Anmeldung
l’iscrizione
sich anmelden
iscriversi (konjugiert wie scrivere)
Note “ausreichend”
la sufficienza
Note “ungenügend”
l’insufficienza
versetzen
promuovere (rm im Präsens)
Verbesserung
il miglioramento
durchfallen, sitzen bleiben
essere bocciato / bocciata
Bildung
l’istruzione
Erziehung
l’educazione
erziehen
educare (rm)
Gedächtnis, Erinnerung
la memoria
auswendig
a memoria
sich merken
memorizzare
Verstand
la ragione
Nachdenken, Überlegung
la riflessione
überlegen, nachdenken
riflettere (rm im Präsens)
Konzentration
la concentrazione
Kenntnis
la conoscenza
Verständnis
la comprensione
(un)verständlich
(in)comprensibile
Lexikon
l’enciclopedia
eine Begabung haben für
essere portato / portata per
begabt
dotato / dotata
Buchstabe
la lettera
buchstabieren
fare lo spelling di
Substantiv
il sostantivo
Verb
il verbo
Adjektiv
l’aggettivo
Adverb
l’avverbio
Text
il testo
übersetzen (1st)
io traduco / noi traduciamo
übersetzen (2nd)
tu traduci / voi traducete
übersetzen (3rd)
lui traduce / loro traducono
Sprichwort
il proverbio
Sprache (zB der Natur)
il linguaggio
Fremdsprache
la lingua straniera
Muttersprache
la lingua materna
Redewendung
il modo di dire
Rechtschreibung
l’ortografia
Aussprache
la pronuncia
aussprechen
pronunciare (rm)
Akzent
l’accento
Komma
la virgola
Fragezeichen
il punto interrogativo
Ausrufezeichen
il punto esclamativo
Aufsatz
il tema
Diktat
il dettato
Schul- (jahr, etc.)
scolastico / scolastica
Schüler/in; Kursteilnehmer/in
l’allievo / l’allieva
(Schul-)Fach
la materia
Stundenplan
l’orario delle lezioni
Pause
l’intervallo
Hausaufgaben
i compiti
Klassenarbeit
il compito in classe
Studium
gli studi
Klassenkamerad/in
il compagno / la compagna di classe
Schulleiter/in
il / la preside
Tafel
la lavagna
Kreide
il gesso
Kindergarten; Vorschule
la scuola matera / l’asilo
Grundschule
le (scuole) elementari
Mittelschule
le (scuole) medie
höhere Schule
le (scuole) superiori
Gymnasium
il liceo
Fachoberschule (zB TG / WG)
l’istituto tecnico
Berufsoberschule
l’istituto professionale
Ganztagesschule
la scuola a tempo pieno
Abitur
la maturità
Fakultät
la facoltà
Studiengang
il corso di studio
sein Studium abschließen
laurearsi (rm)
Bachelor
la laurea breve
Master
la laurea magistrale
Abschlussarbeit (des Studiums)
la tesi (di laurea)
Hausarbeit
la ricerca
Studienjahr
l’anno accademico
Vorlesung
la lezione
Stipendium
la borsa di studio
Praxis
la pratica
Praktikum
lo stage
Volontariat
il tirocinio
Ausbildung
la formazione
ausbilden
formare (rm)
Auszubildende/r
l’apprendista (m & f)
Lehrstelle
il posto come apprendista
Geschichte
la storia
Naturwissenschaften
le scienze naturali
Elektrotechnik
l’elettrotecnica
Maschinenbau
l’ingegneria meccanica
Geisteswissenschaften
le lettere
Anglistik
l’anglistica
Übersetzungswissenschaft
la traduttologia
Latein
il latino
Kunstgeschichte
la storia dell’arte
Jura
la giurisprudenza
Volkswirtschaftslehre
l’economia politica
Betriebswirtschaftslehre
l’economia aziendale
Medizin
la medicina
Sozialwissenschaften
le scienze sociali
Pädagogik
la pedagogia
Theologie
la teologia
Politikwissenschaft
le scienze politiche