Audiologisches Beratungsgespräch Flashcards
Wie ist der Bedarfstrichter aufgebaut?
Ist-Zustand
Problembewusstsein
Sollzustand
Formuliere zwei Fragen zum Ist-Zustand laut Bedarfstrichter.
Was machen sie beruflich?
Was sind Ihre Hobbys?
Formuliere zwei Fragen zum Problembewusstsein laut Bedarfstrichter.
Wann haben sie eine Hörverschlechterung bemerkt?
Müssen Sie in Gesprächen oft nachfragen?
Formuliere zwei Fragen zum Soll-Zustand laut Bedarfstrichter.
Was soll das HG können?
Wie wichtig ist Ihnen das Aussehen des HG?
Wie sind die 5 Stufen der Bedürfnispyramide nach Maslow?
- Physische Grundbedürfnisse
- Sicherheitsbedürfnisse
- Soziale Bedürfnisse
- Wertschätzung und Anerkennung
- Selbstverwirklichung
Welche drei Bedürfnisse hat ein Mensch laut Transaktionsanalyse?
- Bedürfnis nach Reizen und mitmenschlichen Kontakt
- Bedürfnis nach Zeitstruktur
- Bedürfnis nach aufrechterhaltung des Selbst- und Weltbildes
Wie lauten die vier Strokes nach der Transaktionsanalyse und gib jweils ein Beispiel.
- positiv bedingt -> Du hast die Otoplastik gut gefräst
- positiv unbedingt -> Ich finde dich toll
- negativ bedingt -> Ich finde es nicht gut wie unordentlich du den Arbeitsplatz verlässt.
- negattiv unbedingt -> Du bist scheiße
Wie sind die 8 Stufen der Konfliktbewätigungsspirale?
- Ungewissheit
- Gewissheit
- Aggression
- Verhandlung
- Depression
- Annahme
- Aktivität
- Solidarität
SAADVAGU
Nenne 4 psychische Abwehrmechanismen.
- Verleugnung
- Überkompensation
- Verdrängung
- Schuldprojektion
Nenne 4 psychische Abwehmechanismen.
- Verleugnung
Welchen Job übernimmt die Amygdala?
Fühlen und die Bewertung von Gefahren
-> fühlen ist schneller als denken, da die Amygdala bereits vor dem Hinstamm bewertet
Wie sind die 3 Ich-Zustände mit Unterkategorien nach der Transaktionsanalyse?
- Eltern-Ich
-> kritisches Eltern-Ich
-> führsorgliches Eltern-Ich - Erwachsenen-Ich
- Kind-Ich
-> angepasstes Kind-Ich
-> rebellisches Kind-Ich
-> freies Kind-Ich
Wie lauten die 5 Inneren Antreiber?
- Mach schnell
- streng dich an
- sei perfekt
- mach es allen Recht
- sei stark
Welche drei Positionen gibt es im Drama-Dreieck und wie sind deren Ich-Zustände und OK-Positionen?
- Verfolger -> kritisches Eltern-Ich -> Ich bin OK/du bist nicht OK
- Opfer
-> rebellisches Kind-Ich -> Ich bin nicht OK/du bist nicht OK
-> angepasstes Kind-Ich -> Ich bin nicht OK/du bist Ok - Retter -> führsorgliches Eltern-Ich -> Ich bin OK/du bist nicht OK
Welche Empfänger gibt es beim Vier-Seiten Modell?
- Selbstmitteilungs-Ohr
- Beziehungs-Ohr
- Sach-Ohr
- Appell-Ohr
Welche 7 Funktionen hat der Hörsinn?
- Information
- Warnung und Alarmierung
- Aktivierung
- Orientierung
- Kommunikation
- Soziale Funktion
- Emotionale Wahrnehmung
IWAOKSE
Welche Veränderungen sind im Alter zu beobachten?
Körperlich:
- Bindegewebe wird weicher
- Sehkraft lässt nach
- motorische Einschränkung
- Tremor (Hände zittern)
- Presbyakusis …
Geistig
- Kurzzeitgedächtnis lässt nach
- nachlassen der Lernfähigkeit
Wie unterteilt sich die Psychomotorik?
- prämotorische Phase
1.1. sensorische Phase (Reizaufnahme)
1.2. kognitive Phase (Reizverarbeitung) - motorische Phase
Die prämotorische Phase verlangsamt sich im Alter, die motorische Phase nicht.
Welche zwei Formen der Intelligenz gibt es?
- Fluide Intelligenz -> Geistige Flexibilität und Geschwindigkeit
- Kristalline Intelligenz -> Wissen aus bisherigen Lernprozessen
Welche drei Gedächtnisarten gibt es?
- Sensorischer Speicher -> Ultrakurzzeitgedächtnis
- Arbeitsspeicher -> Kurzzeitgedächtnis
- Langzeitspeicher -> Langzeitgedächtnis
In welche vier Unterkategorien unterteilt sich der Langzeitspeicher/das Langzeitgedächtnis?
- semantisches Gedächtnis -> allg. Wissen, Zahlen, Daten, Fackten
- episodisches Gedächtnis -> persönliche und biografische Ereignisse
- prozedurales Gedächtnis -> Fertigkeiten und Bewegungsabläufe
- Priming Gedächtnis -> Mustererkennung über Sinnesreize und Verknüpfung zu Erinnerungen
Entwicklungsstufen nach Erikson
Nehme die Kriterien der ersten Stufe
-Bezeichnung
-Leitsatz
-Pole
-Alter
Orale Stufe
“ich bin was ich bekomme”
Vertrauen vs. Misstrauen
0-1,5 jahre
Entwicklungsstufen nach Erikson
Nehme die Kriterien der zweiten Stufe
-Bezeichnung
-Leitsatz
-Pole
-Alter
Anale Stufe
“ich bin, was ich will”
Autonomie vs Scham
1,5-3 Jahre
Entwicklungsstufen nach Erikson
Nehme die Kriterien der dritten Stufe
-Bezeichnung
-Leitsatz
-Pole
-Alter
Genitale Stufe
“ich bin, was ich mit vorstellen kann”
Initiative vs schuld
4-6 Jahre
Entwicklungsstufen nach Erikson
Nehme die Kriterien der vierten Stufe
-Bezeichnung
-Leitsatz
-Pole
-Alter
Latenz
“ich bin, was ich lerne”
Können vs minderwertigkeit
7-12
Entwicklungsstufen nach Erikson
Nehme die Kriterien der fünfte Stufe
-Bezeichnung
-Leitsatz
-Pole
-Alter
“wer bin ich, wer bin ich nicht”
Identität vs Rollendiffusion
13-18 Jahre
Ein prälingualer Hörschaden teilt sich nach Grad der Horschädigung wie auf?
Frühschwerhörig
Gehörlos
Geburt - - - >primärer Spracherwerb
Ein postlingualer Hörschaden teilt sich nach Grad der Horschädigung wie auf?
Schwerhörig
Ertaubt - - - > spät ertaubt
Sekundäre Spracherwerb
Benenne die “natalen” Phasen chronologisch!
Pränatal
Perinatal
Postnatal
Nenne je 2 mögliche Risiken für die natalen Stadien
Pränatal
-Toxoplasmose
-drogenkosum der Mutter
Perinatal
Sauerstoffmangel während der Geburt: -Nabelschnur um den Hals
-Fehllage
Postnatal
-Unerkannte MO
-Zu wenig reize
Wie heißen die vier Distanzzonen und wie sind die entsprechenden Abstände?
- Öffentlicher Raum >3m
- Sozialer Raum 1,2m-3m
- persönlicher Raum 0,5m-1,2m
- intimer Raum <0,5m
Essentials für die GP in AB:
Fragetechniken
Funktion des Hörens
Distanzzonen
Grundpositionen (ok-Positionen)
Bedarfstrichter
Strokes
Krisenspirale
Nutzenargumentation
4-Seiten Modell
Transaktionsanalyse
Physiologische Psychische und Psychomotorische Veränderungen im Alter
Entwicklungsstufen nach Erikson
-