Atomphysik Flashcards
Fundamentale Bausteine (Elementarteilchen)
Quarks , Leptonen und Eichbosonen
was sind Baryonen?
Drei Quarks
Was sind Mesonen?
ein Quark plus ein Antiquark
welche sind bei Quarks drei sogenannte Farbladungen ?
rot, grün und blau
Welche Ladung haben Quarks?
Drittel-Ladungen
Was sind Fermionen?
Teilchen mit halbzähligem Spin
Was sind Antiteilchen?
haben die gleiche Masse wie Gegenstück und den gleichen Spin, jedoch entgegensetzte Ladungen
Was sind Eichbosonen?
-Welche Unterteilchen gehören dazu und was machen diese?
„Vermittlungsteilchen“, welche die Grundkräfte zwischen den „Materieteilchen“ vermitteln.
- Bosonen haben ganzzahligen Spin und unterliegen nicht (!) dem Pauli-Prinzip.
- Gluonen, vermitteln die starke Kernkraft
- Higgs Boson wird für die Masse verantwortlich gemacht.
Woraus ist ein Proton gemacht?
2 up Quarks, 1 down Quark
Welche Relation zw. Atomkern und Hülle?
Atom ist 10.000 bis 100.000 mal größer als dessen Kern
Die vier Grundkräfte
Gravitation, die elektromagnetische-, die starke- und die schwache Wechselwirkung
was macht die starke WW?
- Wie verändert es sich mit abstand?
- welche Teilchen dafür verantwortlich?
sorgt dafür, dass sich die Nukleonen (also Protonen und Neutronen) gegenseitig anziehen und nicht durch die elektromagnetische Wechselwirkung auseinandergetrieben werden.
- mit wachsendem Abstand immer stärker, wobei diese Stärke einem festen Wert zustrebt.
- es fällt sie ab einer bestimmten (immer noch mikroskopisch kleinen) Distanz plötzlich schlagartig ab.
- Die Übertragung der starken Wechselwirkung wird durch den Austausch von Gluonen realisiert.
- Eisen (Fe56) hat die größte Bindungskraft zw. Teilchen im Kern
Welche Strahlen sind Teilchenstrahlen?
α-Strahlung,ß und ionenstrahlen
Was wird bei α-Strahlung abgegeben?
- Reichweite
- Abschirmung?
- Heliumkern (2N+2P)
- verlieren sie sehr schnell an Energie und haben daher nur eine sehr geringe Reichweite.
- Sie werden bereits von einem Blatt Papier oder der Hornhaut abgeschirmt. Werden sie allerdings geschluckt, haben sie eine sehr hohe biologische Wirksamkeit (hier: Zerstörungskraft).
Was wird bei ß-Strahlung abgegeben?
- Beim ß- Strahlung zerfällt ein Neutron in ein Proton, dabei wird ein Elektron ausgestrahlt
- haben aber weniger biologische Wirksamkeit.
- Beim ß+, wird ein Proton zum Neutron und es werden ein Positron ausgestrahlt
Was gibt die Einheit Becquerel (1 Bq) an?
wie viele Kernzerfälle pro Sekunde stattfinden und somit die Stärke bzw. die Aktivität der radioaktiven Strahlung. Ein stark radioaktiver Stoff hat eine hohe Becquerel-Zahl.
Was gibt die Einheit Gray (1 Gy) an?
wie viel Strahlungsenergie ein Körper pro Kilogramm Gewicht aufnimmt (aufgenommen hat). Grey bezeichnet also eine Energiedosis.
Was gibt die Einheit Sievert (1 Sv) an?
gibt ebenfalls eine Energiedosis an. Der wesentliche Unterschied zum Gray ist, dass Sievert noch die biologische Wirkung der verschiedenen Strahlungsarten berücksichtigt.
wieviel Strahlung pro kg darf man gesetzlich ausgesetzt sein?
20 mSv/a (Millisievert pro Jahr)
wo hoch ist die natürliche Strahlenbelastung?
1-3 mSv/a