Atmungskette Flashcards
Bestandteile der Atmungskette
Multiproteinkomplexe 1-4 (5. ATP-Synthase)
Lokalisation Atmungskette
Mitochondrialmembran
Was sind prosthetische Gruppen?
Nicht-Protein-Komponenten, die notwendig sind, damit katalytische Funktion gewährleistet ist.
In welche Richtungen verläuft Atmungskette?
Negatives Redoxpotential -> positiveres Redoxpotential
Freie Enthalpie nimmt ab.
Nach welchem Prinzip verläuft der Elektronentransport?
Geringere EN an höhere EN
Woraus besteht die Atmungskette (Reaktionen)?
Reduktion (e- Aufnahme) und Oxidation (e- Abgabe)
Wann erfolgt die Reduktion?
Wenn ein Glied der Kette e- von vorangegangenem Glied/Komplex aufnimmt.
Als was funktioniert Komplex 1?
NADH-Dehydrogenase
Was passiert mit NADH in Komplex 1?
E- werden an Molekül in Komplex 1 abgegeben.
An welches Protein/Molekül werden e- in Komplex 1 gegeben?
Flavinmononucleotid (FMN)
Was passiert mit FMN nachdem es e- aufgenommen hat?
E- Abgabe an FeS (Oxidation von FMN innerhalb von Komplex 1)
Was passiert mit e-, wenn es bei FeS (Komplex 1) ist?
Abgabe der e- an Ubichinon (Coenzym Q)
Was ist Ubichinon (Coenzym Q)?
Kleines hydrophobes Molekül innerhalb der Lipidphase der Membran
Wie ist Ubichinon (Coenzym Q) einzuordnen?
Es ist innerhalb der Membran freiberuflich, gehört zu keinem Komplex und bildet eine Art Pool.
Was ist die prosthetische Gruppe von Cytochrom?
Häm, mit Eisenion als Elektronenakzeptor/-donator
Wie funktioniert das Eisenion im Häm?
Es kann E- transportieren, indem es einen Valenzwechsel vollzieht (Fe2+ Fe3+)
Vorher bekommt Komplex 2 e-?
Vom FADH2
Warum gibt FADH2 weniger Energie als NADH?
FADH2 hat höheres Redoxpotetial -> Redoxpotetial näher an O2 -> geringere Differenz = wenig r Energie
Wo wird NADH in Komplex 1 Oxidiert?
Cytoplasmaseite
Was nimmt Ubichinon (Coenzym Q) aus dem Cytoplasma auf?
2 H+ und 2 e-
Wie funktioniert Ubichinon (Coenzym Q)?
Transport von e- innerhalb der Membran: Reduktion zu Ubichinol (Aufnahme 2 e-) ->an Außenseite der Membran oxidiert es wieder (Abgabe 2 e-)
Was gibt Ubichinon (Coenzym Q) weiter?
2 H+/ 2e- an Cytochrom-bc1-Komplex (Komplex 3)
Was passiert bei der Reduktion von Cytochrom c zusätzlich?
2H+ werden nach außen abgegeben
Was passiert in Komplex 4?
E- von reduziertem Cytochrom c von Membranaußenseite auf O2 an Membraninnenseite -> H2O (Verbraucht H+ aus Cytoplasma)