Aspirin Flashcards
lateinische Bezeichnung Knackweide
Salix fragilis
lateinische Bezeichnung Korp- oder Hanfweide
Salix viminalis
lateinische Bezeichnung Lorbeerweide
Salix pentandra
lateinische Bezeichnung Purpurweide
Salix purpurea
lateinische Bezeichnung Silberweide
Salix alba
lateinische Bezeichnung Mandelweide
Salix triandra
Wie viele Arten der Weiden gibt es?
500 Arten
Zur welchen Familie gehört die Weiden / Salix
Salicaceae
Morphologie der Salicaceae
- strauchförmig bis hin zu ausladenden Bäume
- v.a. in Wassergegenden
- Blätter sind lanzettförmig, spitz zulaufend, kurz gestielt & am Rand gesägt
- männliche + weibliche Anlagen an einem Baum in Form von Kätzchen (zweihäusig)
Lateinische Bezeichnung für Rinde
Salicis cortex
Lateinische Bezeichnung für Blätter
Salicis folia
Lateinische Bezeichnung für Kraut
Salicis herba
Lateinische Bezeichnung für echtes Mädesüß
Spirea ulmaria/ Filipendula ulmaria
Lateinische Bezeichnung für echtes Mädesüß
Spirea ulmaria/ Filipendula ulmaria
Was ist die Droge der Weide?
die Rinde der jungen Zweigen, in denen Salicin enthalten ist
Wann war die erste schriftliche Erwähnung der Weidenrinde?
460-377 v. Chr. Hippokrates v. Kos
- stellte schmerzlindernden Tee her gegen Fieber Schmerz, Gicht
Was machte Edward Stone 1763?
- berichtete über die schmerzstillende- & fiebersenkende Wirkung von Weidenrindenextrakten
- Erster Versuch mit Salixrinde als Ersatz von Chinarinde
Was passierte 1859?
Erste Synthese von Salicylsäure durch Kolbe -> Nebenwirkungen: Blutungen in Magen, Darm & Niere
10.09.1879
Acetylierung der Salicylsäure durch Felix Hoffmann, Entstehung der Acetylsalicylsäure für Bayer
1938 Apotheker Madaus
Herstellung & therapeutische Anwendungsgebiete von Weidenextrakten
1949 Mayer & Mayer
Weidenrindeextrakt als Ersatz für die knappe synthetische Salicylsäure
1982 John Vane
Nobelpreis als Entdecker der Wirkweise von Acetylsalicylsäure auf Prostaglandine
2000
klinische Studie
gute Wirksamkeit bei chemischen Rückenschmerzen
Anwendung von Aspirin
- Schmerz- & Fiebermittel
- Senkung von Herzinfarkt & Schlaganfall Risiko
- Diabetischer Mikroangiopathie
- Migräne
- Senkung von Dickdarm-Krebsrisiko
Eigenschaften der Volksheilkunde
- Stillung von inneren & äußeren Blutungen
- gegen Durchfall, Erbrechen, Darmkatharr
- Fiebermittel
- Beruhigung bei sexueller Übererregbarkeit
- als Empfängnisverhütung
- Gelenkschmerzen, Rheuma
- Gicht
- Milz- & Leberschmerzen
- Harnleiden
- Nervenleiden
- Hautwunden
Definition der Weidenrinde im Ph. Eur.
Weidenrinde besteht aus der ganzen oder geschnittenen, getrockneten Rinde junger Zweige
Droge enthält mind. 1,5% Gesamt-Salicylalkohol-Derivate, berechnet als Salicin & bezogen auf die getrocknete Droge
Was sind die Inhaltsstoffe der Weidenrinde?
- Phenolglykoside (4-12%)
- Flavonoide (ca. 0,6%)
- Catechine (1-5%)
Welche wichtigen Verbindungen gehören zu den Phenolglykoside?
Salicin
Salicortin
Tremulacin
Wieso ist Salicin ein Prodrug?
1) im Darm wird ß-D-Glucose von Salicin abgespaltet = Salicylalkohol
2) in Darmschleimhaut oder Leber wirkt Cytochrom P450 -> Oxidation = Salicylsäure (fiebersenkend, schmerzstillend =eigentlicher Wirkstoff)
3) renale Elimination über Niere entsteht Salicylsäure + Gentisinsäure
Metabolismus der Salicylate in Weidenrinde
1) in Weidenrinde
- Salicin UND
- Salicortin, Tremulacin, Tremuloidin
2) pharmazeutische Zubereitung / Verdauungstrakt
- Salicin
3) Absorption, Verteilung, Metabolismus
- Salicylalkohol
- Salicylsäure
- Matabolismus
4) Ausscheidung über Niere
- Salicylursäure
- Gentisinsäure
- Salicylsäure
Welche Verbindungen gehören zu den Flavonoide?
- Salipurposid (Naringenin-derivat)
- Isosalipurposid (Chalchone)
Prüfung auf Identität
1) Mikroskopisch
- Bruchstücke des lockeren Rindenparenchyms mit Ca-Oxalatdrusen
- Bruchstücke der Bastfasern mit aufliegende !Kristallzellreihen!
- Kork & Periderm mit anliegendem Rindenparenchym
2) HPLC
Wie schaut die wirtschaftliche Relevanz von Aspirin heute aus?
Bedeutung des ASS geht zurück, wegen den Nebenwirkungen
Aber dafür gewinnen andere Medikamente wie Ibuprofen an Bedeutung
Woher kommt der Name Aspirin?
- Filipendulae ulmariae herba
- Synonym: Mädesüß (aromatischer Geruch), Spierblume - Spirae ulmaria
- Familie: Rosaceae
Morphologie der Spirea ulmaria
- 1,20 m hoch
- Blühen von außen nach innen
- unpaarig gefiedert
- Trugdolde, Dolde
Was sind die Inhaltsstoffe der Filipendula ulmaria?
- Phenolglykoside (0,3 - 0,5%) -> Monotropitin & Spiraen
- Flavonoide
- Ätherisches Öl
- Gerbstoffe (Ellagitannine)