Arten, Risiken ( Komplikationen, Pflege Flashcards

1
Q

Katheterarten:
Nicht implantierbarer Katheter:

A

Nicht implantierbarer Katheter: wird durch die Haut in die Vene gelegt, z. B. ein ZVK.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Teilweise implantierbarer Katheter

A

Teilweise implantierbarer Katheter: Teil des Katheters wird subkutan gelegt, z. B. beim Hickmann-Broviac- Katheter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Implantierbarer Katheter

A

Implantierbarer Katheter (Portkatheter): vollständige Implantierung unter die Haut . Punktion mithilfe einer Spezialkanüle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erläutern Sie den Begriff ZVK

A

ZVK= zentralvenöser Venenkatheter , nicht implantierbarer zentralvenöser Katheter , wird direkt unter die Haut in eine Vene kurz vor dem rechten Vorhof gelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Pflege
Vorbereitung Assistenz

A

Pat. in 15°-Kopftieflage positionieren.
-Haube und Mundschutz anlegen
Während der Anlage Patienten Sicherheit geben und Kontakt halten.

  • Material richten und dem Arzt steril anreichen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Matierialen für den ZVK Verband

A

Einweg - Handschuhe , Sterile Handschuhe,Händedesinfektionsmittel
Flächendesinfektionsmittel ( One System Basis oder Cleanisept Wipes maxi)
Hautdesinfektionsmittel Sprühflasche ( Kodan und Octeniderm)
Einweg- Schürze und Einweg - Langarmkittel
sterile Kompressen
NaCl 0,9% als 10ml Ampulle ( 2X)
Sterile Einmal - Klemme
Transparente Folienverbände und semitransparente Verbände
Steriles Abdecktuch
Mülleimer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Grundsatz für den ZVK- Verbandswechsel

A

So oft wie nötig, so selten wie möglich
Verband feucht
sitzt nicht mehr fest und ist verschmutzt
Pat. klagt über Beschwerden ( Zug durch den Verband) , Verdacht einer Infektion .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komplikationen nach Anlage:

A

Thrombophlebitis, v. a. bei peripher
geschobenem ZVK
-Thrombose
-Infektion
-Infusionsthorax (Lösungen laufen in den Thorax)
-Dislokation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Komplikationen bei Anlage:

A

Fehlpunktion-> starke Blutung
Pneumothorax
Hämatothorax
Luftembolie
Chylothorax,
Verletzung des N. brachialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nachbereitung
Lagekontrolle

A

Erst nach erfolgreicher Lagekontrolle (Röntgen-Thorax) Infusion anschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly