Arbeitsschutzgesetze Flashcards

1
Q

Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

A
  1. Wochenarbeitszeit: 40Std.
  2. 5-Tage-Woche
  3. Tgl. max 8,5 Std
  4. Pause: 4,5-6 Std.: 30min
    6-8,5 Std.: 60min
    Spätestens 4,5 Std nach Schichtbeginn muss eine Pause eingelegt werden
    Mindestpausenzeit: 15 min.
  5. Arbeitszeit 6 Uhr-20Uhr
  6. Samstags+Sonntags Arbeitsfrei (Ausnahmen allerdings u.a. im Gesundheitswesen möglich)

7.Mindesturlaubsanspruch:
15 jährige: 30 Werktage
16 jährige: 27 Werktage
17 jährige: 25 Werktage

8.Keine Mehrarbeit

  1. Frei an 1. Weihnachtsfeiertag, Ostersonntag, 1.Mai, Neujahr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mutterschutzgesetz

A
  1. Ab Feststellung Mutterschaft: keine gefährlichen Arbeiten mehr
  2. Schutzfristen:
    -6 Wochen vor Entbindung
    -8 Wochen nach Entbindung
    -12 Wochen nach der Entbindung bei Frühgeburten, Mehrlingsgeburten und Neugeborenen mit Behinderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bundesurlaubsgesetz

A
  1. Mindesturlaub:
    -5-Tage-Woche mit 20 Tagen Urlaub
    -6-Tage-Woche mit 24 Tagen Urlaub
  2. Jeden Monat entsteht 1/12 des Urlaubsanspruchs
  3. Halbe Tage sind zu Gunsten des AN zu runden
  4. Erholungsurlaub dient der Erholung. Arbeiten bei anderen AGs ist in diesem Zeitraum nicht erlaubt

5.Krank im Urlaub (AU-Nachweis): Urlaub wird wieder gutgeschrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Arbeitsschutzgesetz/ Arbeitssicherheitsgesetz/ Unfallverhütungsvorschriften

A
  1. Regeln die grundsätzliche Sicherheit am Arbeitsplatz
  2. Verpflichten den AG zur Risikoanalyse und zur Einleitung von Schutzmaßnahmen durch ernennung von Sicherheitsbeauftragten
  3. Schutzmaßnahmen: Desinfektionsmittel, Dienstkleidung, Handschuhe, Waschbecken, usw.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Arbeits- und Teilzeitgesetz

A
  1. AN kann jederzeit seine Arbeitszeit reduzieren (ohne Rückkehrrecht)
  2. Befristung eines Arbeitsverhältnisses:
    -Befristung mit Sachgrund
    -Befristung ohne Sachgrund (max. 3 Verlängerungen in 2 Jahren), danach Ende oder Entfristung des Arbeitsverhältnisses
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arbeitszeitgesetz Pausenregelung

A
  1. 30 min. Bei 6-9 Std. Arbeit
  2. 45 min bei mehr als 9 Std.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Arbeitszeitgesetz- Ruhezeit zwieschen zwei Arbeitseinsätzen

A
  1. Ununterbrochene Ruhezeit von 11 Std.
  2. Reduzierbar im Notfall auf 9 Std, allerdings muss nächste Ruhezeit 13 Std. sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly