Antibiotika Flashcards
Penicillin G
bestwirkendes Antibiotikum gegen Pneumokokken. Extrem
hohe therapeutische Breite gram positve b-lactamt Antibiotika
Penicillin V
oral wirksam, sonst wie Pen. G b-ctamat Antibiotika
Amoxicillin/Ampicillin
gramnegativ-erweitertes Spektrum, Enterokokken,
Eradikationstherapie von H.p. b-lactamat Antibiotika nebenwirkung häufig exanthem
Flucloxacillin
Penicillinasefestes Penicillin, Staphylokokken b-lactamat Antibiotika g.p.
Piperacillin
Pseudomonas-Penicillin, sehr breites Spektrum b-lactamt+blactamse instabil deswegen blactamasehemmer dazugeben Antibiotika
Clavulansäure/Sulbactam
β-Lactamasehemmer (in Komb. Amoxicillin/Piperacillin Antibiotika
Erythromycin
Penicillinersatz, Legionellen, CYP3A4, LQT! makrolid Antibiotika auch für schwangere
Clarithromycin
Eradikationstherapie, Interaktionen CYP3A4, LQT makrolid Antibiotika
Roxithromycin
weniger Interaktionen, LQT! makrolid Antibiotika
Azithromycin
intrazelluläre Anreicherung, keine Interaktionen, LQT! makrolid makrolid Antibiotika
Doxycyclin
Standard-Tetrazyklin Antibiotika (atemwege urugenitaltrakt, darm, Haut) bakteriostatisch teratrogen und verfärbung zhähne und knochenbildungsschädigend &
Clindamycin
Staphylokokken, gewebegängig, gut bei hartnäckigen
Weichteilinfektionen, Anaerobier, Cave
pseudomembranöse Colitis als UAW!
lincosamid Antibiotika
Norfloxacin
Gyrasehemmer bei Harnwegsinfekt,g.n., Indikationen werden
derzeit geprüft flourchinolone Antibiotika QT!
Ciprofloxacin
Standard-Gyrasehemmer, Pseudomonas oral, cave
Sehnenschäden, Indikationen werden derzeit geprüft flourchinolone Antibiotika QT!
Levofloxacin
Standard-Gyrasehemmer, gut bei Atemwegsinfekten,
bessere grampositive Wirkung flourchinolone QT! Antibiotika
Moxifloxacin
Gyrasehemmer bei Bronchitis/Pneumonie, auch bei
okulären Infektionen, bessere grampositive Wirkung+anareobe,
hepatotoxisch flourchinolone QT! Lebertoxisch Antibiotika
Cotrimoxazol
Harnwegsinfekt (Resistenzen), Therapie und
Rezidivprophylaxe von Pneumocystis jirovecii Pneumonie
bei Immunsuppression (z.B. HIV oder Malignom) Antibiotika
Trimethoprim
Monotherapie bei unkompliziertem Harnwegsinfekt Antibiotika
Fosfomycin, Nitrofurantoin
empirische Therapie der unkomplizierten Zystitis 1 Pill Antibiotika
Cefazolin
Gruppe 1, g.p. parenteral: Staphylokokkenwirkung Wirkungslos bei enterokokken (und stufe 5 bei mrsa)Antibiotika
Cefuroxim
Gruppe 2, parenteral: grampositiv, einige gramnegative
Keime cephalosporin Antibiotika Wirkungslos bei enterokokken (und stufe 5 bei mrsa)
Ceftriaxon/Ceftazidim
Gruppe 3a/b: parenteral, gramnegativ erweitert,
Sepsistherapie CEFTAAZIDIM AUCH PSEUDOMONAS
cephalosporin Antibiotika Wirkungslos bei enterokokken (und stufe 5 bei mrsa)
Cefaclor, Cefuroximaxetil,
Cefixim
Gruppe 1, 2, 3: Oralcephalosporine, Spektrum zunehmend Wirkungslos bei enterokokken (und stufe 5 bei mrsa)
gramnegativ cephalosporin Antibiotika
Meropenem, Imipenem
sehr breites Wirkspektrum, Reserve, Sepsis carbapenem Antibiotika
Gentamicin/Tobramycin
Standard-Aminoglykoside G;N;, hemmen proteinbiosynthe Sepsis nur iv, toxisch (Nieren,
Innenohr) aminoglykoside nur in Kombi mit ß-Lactamat Antibiotika
Metronidazol
Anaerobier, Gardnerella, Eradikation H.p., Therapie
pseudomembr. Colitis metronidazol Antibiotika
Vancomycin
Reserve, Staphylok.,(auch MRSA!) Enterokokken, Therapie
pseudomembr. Colitis (oral) aber oto/nefrotoxisch gylcopetid Antibiotika