Anämie allgemein Flashcards
Wie ist das Verhältnis zwischen Zellen und Plasma?
- 45% Zellen
* 55% Plasma
Woraus besteht Plasma?
Plasma besteht aus Serum + Fibrinogen + Gerinnungsfaktoren
Woraus besteht Serum?
Serum besteht aus Plasma ohne Fibrinogen + Gerinnungsfaktoren
- Was bedeutet MCV?
- Was beschreibt das MCV?
- Welche pathologischen Verschiebungen unterschiedet man?
–> normales MCV = normozytäre Erythrozyten
- Mittleres corpuskuläres Volumen
- Es beschreibt die durchschnittliche Größe der Erythrozyten
- • erhöhtes MCV = makrozytäre Erythrozyten
• erniedrigtes MCV = mikrozytäre Erythrozyten
- Was bedeutet MCH?
- Was beschreibt das MCH?
- Welche pathologischen Verschiebungen unterschiedet man?
–> normales MCH = normochrome Erythrozyten
- Mittleres corpuskuläres Hämoglobin
- Es beschreibt den Durchschnittlichen Hämoglobingehalt von Erythrozyten
- • erhöhtes MCH = hyperchrome Erythrozyten
• erniedrigtes MCH = hypochrome Erythrozyten
Warum ist Vit. B12 und Folsäure wichtig für die Blutbildung?
Vit. B12 und Folsäure spielen eine wesentliche Rolle bei der Verdopplung der Stammzelle
Warum ist Eisen für die Blutbildung notwendig?
Eisen ist wichtig für die Hämoglobinsynthese
Durch welche Mechanismen wird Erythropoese reguliert?
- Sauerstoffmangel –> Niere misst Sauerstoffpartialdruck im Blut –> EPO-Ausschüttung
- T3 + T4
- Geschlechtshormone
Definiere Anämie allgemein
Anämie bedeutet:
• verminderte Erythrozytenzahl
- verminderter Hämoglobinwert
- Erniedrigung des Hämatokrits
Zähle die Ursachen für eine Anämie mit Oberbegriffen auf.
- Blutverlust
- Verminderte Bildung von Erythrozyten
- Verminderte Bildung von Hämoglobin
- Vermehrter Abbau von Erythrozyten
Vermehrter Abbau von Erythrozyten
–> Welche Ursache könnte es dafür geben?
• hämolytische Anämie
- Sichelzellanämie
- autoimmune Erkrankung
- Blutgruppenunverträglichkeit
• Hypersplenismus
Verminderte Bildung von Erythrozyten
–> Welche Ursache könnte es dafür geben?
- Renale Anämie bei Niereninsuffizienz –> kein EPO mehr
- Myelodysplastisches Syndrom = Erythropoese geht von veränderter Stammzelle aus
- Aplastische Anämie = Schwund der blutbildenden Stammzelle durch Bsp.: Zytostatika
- Vit. B12 Mangel
- Folsäure Mangel
Verminderte Bildung von Hämoglobin
–> Welche Ursache könnte es dafür geben?
- Eisenmangel
* chronische Erkrankungen
Was für Symptome macht eine Anämie allgemein?
- Müdigkeit, Leistungsminderung, Konzentrationsstörungen
- Blässe, v.a. der Schleimhäute
- Dyspnoe / Belastungsdyspnoe
- Tachykardie
- begünstigtes Auftreten von Angina pectoris
Diagnostik
Welche diagnostischen Maßnahme würde man ergreifen?
• Labor:
- Blutbild
- MCV und MCH bestimmen
• Retikulozytenzahl bestimmen
- RDW = Erythrozytenverteilungsbreite
- Blutausstrich = Beurteilung der Erythrozytenmorphologie
Diagnostik
Welche Auffälligkeiten würde man bei einer Blutbilduntersuchung feststellen?
- Hämoglobin niedrig
- Erythrozytenzahl niedrig
- Hämatokrit niedrig
Diagnostik
- -> hypochrome, mikrozytäre Anämie
1. Wie wäre der MCV und MCH Wert?
2. Welche Ursachen hat diese Anämie?
- MCV und MCH niedrig
- • Eisenmangelanämie
- Anämie bei chronischer Erkrankung (Eisenverwertungsstörung, verringerte Erythrozytenbildung)
- Thalassämie = erbliche Erkrankung mit Störung der Hämoglobinsynthese
–> Erythrozytenzahl ist normal und auch Hämatokrit ist normal, aber es gibt zu wenig Eisen, daher können die Erythrozyten nur mit wenig Eisen bepackt werden.
Diagnostik
- ->hyperchrome, makrozytäre Anämie
1. Wie wäre der MCV und MCH Wert?
2. Welche Ursachen hat diese Anämie?
- MCV und MCH erhöht
- • Megaloblastäre Anämie = Vit. B12 und Folsäure Mangel
• Myelodysplastisches Syndrom = Blutbildung geht von einer krankhaft veränderten Stammzelle aus
Diagnostik
- ->normochrome, normozytäre Anämie
1. Wie wäre der MCV und MCH Wert?
2. Welche Ursachen hat diese Anämie?
- MCV und MCH normal
2.
• akute Blutung
- hämolytische Anämie = Blutgruppenunverträglichkeit, Sichelzellanämie
- renale Anämie = kein EPO (Erythropoetin) mehr
- aplastische Anämie = Schwund der Blutbildenden Stammzelle
Therapie
- Welche therapeutischen Maßnahmen kann man ergreifen?
- Was für Transfusionspräparate unterschiedet man?
- • Substitution von Eisen, Vit. B12, Folsäure
- Absetzen schädigender Medikamente ( Zytostatika bei aplastischer Anämie)
- Blutstillung
- Bluttransfusion
- • Erythrozytenkonzentrate
- Plasmakonzentrate –> Fresh-Frozen-Plasma
- Thrombozytenkonzentrate
- Welche Blutgruppe ist Universalspender?
2. Welche Blutgruppe ist Universalempfänger?
- 0 neg.
2. AB pos.
Bevor ein Erythrozytenkonzentrat gegeben wird müssen zwei Test durchgeführt werden. Definiere beide.
–> ABO - Kompatibilität muss unbedingt beachtet werden!
–> Rhesus - Kompatibilität darf nur im Notfall abweichen!
- Kreuzprobe:
Empfängerplasma und Spendererythrozyten werden auf Verträglichkeit getestet - Bedside Test:
Am Bett wird die Blutgruppentestung beim Patienten erneut durchgeführt bevor das Erykonzentrat infundiert wird.
Aplastsiche Anämie
- Definiere
- Welche Ursachen hat sie?
- Es kommt zu einem Schwund der blutbildenden Stammzellen.
- Durch schädigende Medikamente, Bsp.: Zytostatika
–> weniger Erythrozytenbildung
Renale Anämie
- Definiere
- Welche Ursachen hat sie?
- Es wird kein EPO mehr durch die Niere produziert
- bspw. Durch eine Niereninsuffizienz
–> Weniger Erythrozytenbildung
Hämolytische Anämie
- Definiere
- Welche Ursachen hat sie?
- Es werden vermehrt Erythrozyten abgebaut.
- Sichelzellanämie
- autoimmune Erkrankung
- Blutgruppenunverträglichkeit
Thalassämie
- Definiere
- Ist eine erbliche Erkrankung mit Störung der Hämoglobinsynthese
Megaloblastäre Anämie
- Definiere
- Welche Ursachen hat sie?
- Es gibt zu wenig Erythrozyten, daher werden die wenigen verbliebenden vermehrt mit Hämoglobin vollgestopft.
- Vit. B12 und Folsäure Mangel
Myelodysplastisches Syndrom
- Definiere
- Welche Ursachen hat sie?
- Die Blutbildung geht von einer krankhaft veränderten Stammzelle aus.
- Akute myeloische Anämie