🇩🇪ALLEMAND VOC 3 Flashcards
le travailleur immigre (50-70s)
der Gastarbeiter (-)
le turc la turquie
der Türke, die Turkei
l’immigrant
der Zuwanderer (-)
le pays d’origine
das Herkunftland (“er)
le syrien , afghan , ukrainien
der Syrer , der Afghaner , der Ukrainer
la migration
die Völkerwanderung
l’immigration
die Zuwanderung
le passeur
der Schleuser (Schmuggler)
réintroduire le contrôle aux frontières
Grenzkontrollen wieder ein/führen
le droit d’asile
das Asylrecht
le demandeur d’asile
der Asylbewerber
la procédure de demande d’asile
das Asylverfahren
déposer / examiner / rejeter une demande d’asile
einen Asylantrag stellen / prüfen / ab/lehnen
l’immigration choisie
die gezielte Zuwanderung
accueillir des étrangers
Ausländer auf/nehmen
l’intégration
die Eingliederung
le cours de langue
der Sprachkurs (e)
le cours d’instruction civique
der Werteunterricht
la volonté de s’intégrer
der Integrationswille
le refus de s’intégrer
die Integrationsverweigerung
la minorité
die Minderheit (en)
reconduire à la frontière
jdn zurück/führen
expulser, expulsion
jdn ab/schieben, die Abschiebung
l’exclusion
der AusschluB, Ausgrenzung
la xénophobie
die Ausländerfeindlichkeit
l’intolérance
die Umduldsamkeit
le voile
das Kopftuch
la communauté (ethnique, cultu)
die Parallelgesellschaft
issu de l’immigration
mit Migrationshintergrund
la nationalité (+double nat)
die Staatsbürgerschaft (die doppelte S)
la naturalisation
die Einbürgerung
le droit du sol / du sang
das Boden / Blutsrecht
le regroupement familial
der Familiennachzug
l’allemand de souche
Der Stammdeutsche
le tiers-monde
die Dritte Welt
le pays en voie de développement
das Entwicklungsland (“er)
le pays émergent
das Schwellenland (“er)
l’aide au développement
die Entwicklungshilfe
sous développé
unterentwickelt
la disparité de niveau de vie
das Wohlstandsgefälle
le fonds
der Fonds
la banque mondiale
die Weltbank
la surpopulation
die Übervölkerung
la sous nutrition
die Unterernährung
la régulation des naissances
die Geburtenregelung
l’inhibition / désinhibé
die Hemmung (en) / Hemmunglos
participer
teil/nehmen
causer
verursachen
la (raison)principale
der Haupt(grund)
en même temps
gleichzeitig
tenable soutenable
haltbar
la prime
die Prämie (n)
la pompe à chaleur
die Heizpumpe (n)
l’abandon
das Aufgeben
la valeur
die Werte
le milieu la mouvance
die Szene (n)
le chiffre d’affaire
der Umsatz (“e)
saisir comprendre
begreifen
l’effet
die Wirkung (en)
arrêter qqn
jdn auf/greifen
faire entrer qqn illégalement
jdn Schleusen
le chargement
die Ladung
traverser la frontière
die Grenze überqueren
l’afflux
der Zustrom
efficace
wirksam / effizient
résister à qqn/qqc
jdm/etwas (dat) widerstehen
échouer (a échoué)
scheitern (IST gescheitert
en tt, au total
insgesamt
l’acquisition de la langue
der Spracherwerb
rentrer (dans son pays)
zurück/kehren
un jour (il rentrera un jour)
eines Tages
nouer des contacts
Kontakte knüpfen
facile // simple
leicht // einfach
l’âge ( à cet âge )
das Alter ( in diesem Alter )
ouvert, ouvert d’esprit
offen, aufgeschlossen
le fait que
die TATSACHE, dass
l’attente
die Erwartung
le migrant économique
der Arbeitsmigrant
endiguer
ein/dämmen
venir de
stammen aus
se soumettre à
sich unterwerfen + dat
se conformer à
sich fügen + dat
renoncer à
auf etw verzichten
l’homme politique
der Politiker
la politique (les politiques)
die Politik
le propos
die Aussage (n)
obliger qqn à
zu etw verpflichten
éviter qqc
etw (acc) vermeiden
c’est pourquoi
deswegen
ne pas être suffisant
nicht genug sein
nous voyons que
MAN sieht, dass
app qqc a qqn
bei/bringen
venir en All
NACH D kommen, nach que NOMS PROPRES
si il était
si il venait
wenn er … wäre
wenn er … kommen würde
Haben/Sein/6Modaux -> forme forte
les autres -> würde (conjugué + V-inf)
DE
appartenance : von
provenance : aus
plu de
kein … mehr
d’autant + gros que, …
umso gröBer, als
prévoir
vor/sehen
le refus
die Ablehnung
des portes d’entrée
die Eingangstür (e)
augmenter
steigen (tt seul) Intran
erhöhen (qqc l’augmente) Tran
baisser
sinken (tt seul) Intran
senken (qqc le baisse) Tran
l’essor
der Aufstieg (AfD)
le recul / la baisse
der Rückgang
augmenter (2)
steigen (tt seul)
erhöhen (qqc) augmenter qqc
baisser
sinken (tt seul)
senken (+ qqc)
réjouissant
erfreulich
se réjouir
sich freuen auf (pour le futur)
sich freuen über (pour le passé)
la hausse
der Anstieg (chômage, chiffres)
la régression
der Rückschritt
la taxe
die Gebühr (en)
État membre (UE)
das Mitgliedsland (“er)
pour ma part / pour sa part
meinerseits / seinerseits
être confronté
ausgesetzt sein + DAT
être en crise
in einer Krise stecken
à l’intérieur
innen, inner si adjectif (s’accorde)
considéré comme
betrachtet als
tout bien considéré
alles wohl erwogen
sensible (un thème)
heikel
faire semblant de
tun als ob (= comme si)
l’asile
DAS Asyl
accorder / donner (un asile par ex)
gewähren
concevoir
konzipieren
l’effondrement
der Kollaps
restreindre qqc
etwas ein/schränken
la forteresse
die Festung (en)
calculer qqc
etw berechnen
transformer qqc en qqc
etw in etw verwandeln
il y a plusieurs indices qui montrent que
es gibt mehrere Hinweise darauf, dass
accepter qqc
etw bewilligen
l’autorité, l’administration
die Behörde (n)
au bord de
am Rande +GEN
s’effondrer
kollabieren
le maintien, la préservation
der Erhalt
décharger, soulager qqn
jdn entlasten
compétent
zuständig
de la part de
von Seiten +GEN
la cohésion
der Zusammenhalt
accueillant
gastfreundlich
la fermeture
die Schließung
ni l’un ni l’autre
weder
commettre le délit
Die Straftat (en) begehen
le trimestre
das Quartale
enregistrer qqc
etw erfassen
attaquer / l’attaque
an/greifen, der Angriff (e)
s’accentuer, se renforcer
sich verschärfen
tout / tous
ganz / all
la nuit
nachts, in der Nacht
de quoi, à quoi
wo+préposition, +R qd voyelle (wovon,wozu,worauf, worüber,…)
de ça
da+préposition, +R qd voyelle (darüber, darauf, dazu, davon,…)
berlinoise (et autres adjectifs de location)
Berliner, MAJ + ER, pas de déclinaison
le port
der Haffen
désormais
nun
préférer
am liebsten mögen
LE, le faire, le manger (il le mange)
Es, Ihn, Sie, er isst es, ihn
nuisible
schädlich
habile
geschickt
populaire
beliebt
la boisson
das Getränk (e)
l’écrivain
der Schriftsteller
éviter
vermeiden
ceux qui
diejenigen, die
violence
die Gewalt
parmi
Unter + DAT
tenir la promesse
das Versprechen halten
obligé
verpflichtet
l’échec
das Vorsagen
déformer (un propos)
verstellen
à court/long-terme
kurz/langfristig
intensifier, renforcer
verschärfen
se battre contre =/= combattre
kämpfen gegen / bekämpfen
défendre un point de vue
ein Standpunkt vertreten
la bande de Gaza
der Gazastreifen
intentionnellement
absichtlich
faire un amalgame
etwas pauschal kritisieren
l’israélien
der Israeli
palestinien
palestinensisch
l’animal
das Tier (e)
la condamnation
das Verurteil (e)
punir qqn
strafen
hésiter
zögern
majoritairement
überwiegend
la façon, la manière
die Weise
se méfier
misstrauen
naitre, surgir
entstehen
atteindre / accéder
erreichen
séparer
trennen
tendu
gespannt
unique / une seule fois
einmalig
approprié / adapté
angemessen
l’évolution
die Entwicklung (en)
le développement
die Entwicklung (en)
les transports
DER VERKEHR (toujours singulier)
le réchauffement climatique
die Erderwärmung
la performance
die Leistung (en)
l’abondance
die Fülle
créer de la richesse
Wert schöpfen
poursuivre un but
ein Ziel verfolgen
faire des efforts pour..
sich bemühen, um…zu…
rejeter du CO2
C02 aus/stoßen
voter une loi
ein Gesetz verabschieden
soutenir promouvoir
fördern
rencontrer des difficultés
Schwierigkeiten stöBen
en ce qui concerne l’Europe
WAS Europa BETRIFFT
dans la lutte contre…
im Kampf gegen + ACC
fatigant
anstrengend
urgent
dringend notwendig
de la part de
von + DAT
la qualité de vie
die Lebensqualität
la pollution
die Umweltverschmutzung
polluer
verschmutzen
non polluant
umweltfreundlich
les déchets
der Müll (singulier collectif)
les déchets dangereux, toxiques
der Giftmüll (sing. coll.)
stocker
lagern
la sortie du nucléaire
der Atomausstieg
l’électricité
der Strom
le charbon
die Kohle
développement durable
die nachhaltige Entwicklung
le point de départ
der Ausgangspunkt (e)
accélérer
beschleugnigen
être dans l’impunité
unbehelligt sein
tuer par balle, abattre
erschiBen
l’objet
DAS Objekt (e)
cela fait que …
das führt dazu, dass …
polluant
schmutzig
l’habitude
die Gewohnheit (en)
mentionner
erwähnen
remplacer
ersetzen
les gaz d’échappement
die Abgase
les déchets dangereux/toxiques
der Giftmüll
le produit toxique
der Giftstoff (e)
la centrale nucléaire
das AKW : Atomkraftwerk (e)
les énergies fossiles
die fossilen Energien
la décarbonisation
die Dekarbonisierung
la catastrophe climatique
die Klimakatastrophe (n)
l’objectif contraignant
das verbindliche Ziel (e)
ça continue d’augmenter
es steigt WEITER
la prévision
die Vorhersage (n)
collaboration étroite (UE par ex)
enger Abstimmung
la volonté
die Bereitschaft
on parle là de …
wir reden hier über…
la classe ouvrière
die Unterschicht
se rebeller contre
aufbegehren gegen
en matière de …
in Sachen … ( nom )
à moins que, à condition que
sofern
prendre la fuite
auf das Weite sich machen
la distance, l’étendue
das Weite (n)
frappant
beeindruckend
D’ailleurs
übrigens, außerdem
les résultats d’une étude
die Ergebnisse einer Studie
les maisons
die Häuser
les pays
die LändER (N que au datif)
il y a … ans
vor + dat
la mine
das Bergwerk
sans faire qqc
Ohne etw ZU machen
quand
als quand moment précis (“au moment où”)
wenn sinon
la foret
der Wald
il a aimé
er hat gemocht
reconnaitre (une erreur par ex)
zu/geben
le quotidien
der Alltag
la formation
die Ausbildung (en)
je me dit
ich sage MIR (À moi)
son / sa pour une femme
ihr / ihre
sein / seine (pour ho/neutre)
au lieu de cela
stattdessen
ils doivent
sie mÜssen
déranger qqn (ex automobilistes pour climat)
stören
se coller (activistes climat)
sich fest/kleben
la réunion
das Treffen (-)
avoir lieu
statt/finden
expulser
vertreiten
secret
geheim
concevoir un plan
einen Plan entwerfen
insignifiant
bedeutungslos
cour constitutionnelle
das BVG (Bundesverfassungsgericht)
équivalent DGSI
der BND Bundesnachrichtendienst
surveiller
überwahren
je peux comprendre
ich kann nachvollziehen
contester
bestreiten
prouver
belegen
en avoir marre
Die Nase voll haben
soit … soit …
entweder … oder …
de l’époque
damalig
à l’origine
ursprünglich
s’aveugler sur qqc
sich über etw täuschen
le plus possible
möglichst viel
l’impuissance
die Hilflosigkeit
ça c’est passé à
das hat in … stattgefunden
manifester
demonsTRIEren
il a parlé
er hat gesprochen
interdire
verbieten
l’interdiction
DAS Verbot (e)
le martyr
der Märtyrer (-)
cela peut réussir
es kann erfolgreich sein
la police politique
die Staatspolizei
ce WE
Am Wochenende
le pouvoir
DIE Macht
voter
wÄhlen
injuste
ungerecht
DARF/SOLL/MUSS
darf : avoir le droit de
soll : est conseillé de
muss : est obligé de
compatible
vereinbar
nous devons
wir mÜssen
représenter/signifier
bedeuten
représenter (en politique par ex)
vertreten
quitter
verlassen
abandonner le projet
das Projekt auf/geben
l’ado
der Jugendliche
les jeunes
die jungen Menschen / Leute
prendre un risque
ein Risiko ein/gehen
être originaire de …
aus … stammen
seul/unique
einzig
professionnel
beruflich
ce n’est pas pour moi
das ist nichts für mich
le + loin
fernste
de 2 semaines (stage)
eine zwei Wochen lange …
je peux / je pouvais
ich kann / ich konnte
je connais / je connaissais
ich kenne / ich kannte
mentionner
erwähen
j’ai du mal
ich habe Mühe
agir
handeln
opposé
entgegengesetzt
semblable
änhlich
comparable
vergleichbar
les avis divergent
die Meinungen klaffen auseinander
la prise de position
die Stellungnahme
défendre un point de vue
einen Standpunkt vertreten
INTRO RESUME
pas d’intro, ou poser seulement les pov, et dire les noms de auteurs (doc 1) puis utiliser leurs noms
se mettre à la place de
sich hinein/versetzen
l’enquête
die Ermittlung
le media
das Medium die Media
une personnalité
die persönlichkeit (en)
ont été invités
wUrden (passé) eingeladen
les Allemands
die !D!eutschen (maj)
réduire
reduzieren
encore ajd
Heute noch
se compose pour un quart de …
besteht zu einem Viertel aus …
les étrangers
die AuslÄnder
enfin
schlieBlich
il n’est pas un ami
er ist kein Freund
un allemand sur 10
jeder zehnte Deutsche
une grande partie des Allemands
ein groBer Teil der deutschen
une grand partie
der GroBteil
la moitié
die HäLFTe
la plupart des allemands
die meisten Deutschen
la majorité
die Mehrheit (veut dire 50%+1, ≠ la plupart
tous les Allemands
alle Deutschen
aucun Allemand
kein Deutscher
prof AU lycée
Lehrer an (+DAT) dem Gymnasium
+ cher
teurer
+ demandé
begehrter
public
Öffentlich (Ö!)
il dit à la FAZ
er sagt der FAZ
les étudiants
die Studenten
à cet age
in diesem Alter
il donne ça à son père
er gibt das seinem Vater
la dispute
der Streit
seulement, uniquement
lediglich
au moins, du moins
zumindest
déclaration
die ÄuBerung
verifier, examiner
prüfen
unité
Die Einigkeit
jusqu’à mtn
bislang
occasion, motif
der Anlass (¨e)
restant, les personnes restantes
restlich
constitution
die Verfassung
il est + grand que moi
er ist gröBer als ich
haut, plus haut, le plus haut
hoch, höher, höchst
se tenir secret
geheim gehalten
l’extreme droite
die Rechte
on prend des mesures
Maßnahmen werden getroffen
on devra prendre des mesures
MaBnahmen werden getroffen werden müssen
cela saute aux yeux
das fällt auf
la critique contre
die Kritik an + D
on ne doit pas
man DARF nicht
redorer son image
sein Image auf/polieren
le retrait (de droits par ex)
der Entzug
signer
unterschreiben
le dilemme
DAS dilemma
se placer (dans un classement)
rangieren
satisfaire
befriedigen
désobéissance civile
der zivile Ungehorsam
l’explosion de la violence
der Gewaltausbruch
péter un cable
durch/drehen
le sexe
das Geschlecht
généraliser
vorallgemeinern
a été fait
wurde .. gemacht
stopper qqc / supprimer
ab/schaffen
tous les jours
jedentag
pendant des mois / années
Monatelang / Jahrelang
expulser
aus/weisen, ab/schieben
motiver => motivant
motivieren => motivierenD, d à la fin du verbe
enquêter
ermitteln
révéler
enthüllen
lors de la rencontre
bei dem Treffen
se rencontrer
sich treffen
élire
wÄhlen
la défaite
die Niederlage
se perdre
sich verirren
le document
DAAAAASSSSSS Dokument (EEE) pas en
penser à la place du verbe
Ouvrier /// Salarié
der Arbeiter / der Arbeitnehmer
sens différent
se tromper
sich irren
complètement
völlig
enfin
schlieBlich, PAS ENDLICH
l’atmosphère
die AtmosphÄre
prendre la parole (dans un article par ex)
zu Wort kommen
aider
helfen + DATIF
les cours
der Unterricht (∅ de pluriel)
beaucoup trop
allzu
l’Etat
der Staat
gros / important
erheblicher (Vorteil par ex)
par exemple
beispielSweise
qu’en pensent …?
was denken … davon ?
les problèmes
die ProblemEEE (pas en)
décider de l’adopter
entscheiden, sie einzuführen
adopter qqc
etw ein/führen, um/setzen
la conciliation
die Vereinbarung
die Auswirkung
la répercussion
l’équilibre
das Gleichgewicht, die Balance
obligatoirement, forcément
zwangsläufig
avant tout
vor allen Dingen
temps de travail
die ArbeitSzeit
économiste
der WirtschaftswissenschaftLER
en préambule, pour commencer
gleich zu Beginn, gleich zum Einstieg
expérimentation
das Experiment (e)
mis en avant
ans Licht gebracht wurden
fait ses premiers pas
macht ihre ersten Schritte
échanger
- objets, cmc => tauschen
- idées, paroles => aus/tauschen
échanger sur un sujet
sich über etw aus/tauschen
répartir
ver/teilen
Consensus / Dissensus
der Konsens / der Dissens
diviser
spalten
fin 2022
Ende 2022
à la fin de l’année
AM Ende des Jahres
l’organisation du travail
die Arbeitsteilung
quoi qu’il en soit
wie dem auch sei,
mettre qqc en lumière
etw ans Licht bringen
provoquer
provozieren (provoc)
entraîner qqc
bewirken / herbei/führen
l’expérience
der Erlebnis (se) expérience cool par ex
accorder
gewähren
dernier
lEtzt pas Lätzt
exprimer
aus/drücken, ÄuBern
grave
gravierende, schlimm
interroger
befragen
conception / idée de
die Vorstellung
à quoi, de quoi
WO
de cela, en, y
DA
aller / être au travail
ZU der Arbeit fahren
BEI der Arbeit sein
le mythe
das Mythos (en)
a mon avis
meines Erachtens
évident, c’est évident
selbsverständlich, das liegt auf der Hand
également, de même
gleichfalls
hautement perso
höchstpersönlich
être d’accord sur qqc
sich über etw einig sein
de façon uniforme, homogène, unique
einheitlich
l’aspiration
die Bestrebung (en)
individuel, pris individuellement
einzeln
exiger qqc de qqn
etw von jdm verlangen
en tenant compte de
mit Rücksicht auf + Akk
ce qui me vient à l’esprit, c’est que
was mir einfällt ist, dass
accorder concéder
ein/räumen
certainement, à coup sûr
bestimmt
attaché aux traditions
traditionsgebunden
pénible
mühsam
faire un travail
eine Arbeit verrichten
se consacrer à qqc
sich etw widmen
le revenu universel
das Bedingungslose Grundeinkommen
accorder de l’importance à qqc
etw Wichtigkeit bei/messen
c’est loin d’être une réalité
das ist bei weitem noch keine Realität
de manière généralisée
flächendeckend
se concerter
beraten
satisfaisant
befriedigend
ne pas vouloir se rendre compte de qqc
etw Akk nicht ein/sehen wollen
sans accroc, sans difficulté
reibungslos
diverger
auseinander/driften
tout bien considéré
alles wohl erwogen
magnifier
verherrlichen
au travail
bei der Arbeit
choisir
wÄhlen
réduction du temps de travail
die Kürzung der Arbeitszeit
ce serait
es wäre
forcé
gezwungen
alors que
während + subordonnée
bénédiction / malédiction
der Segen / der Fluch
incarner
verkörpern
être d’acc
einverstanden MIT (pas tout seul)
sich einig sein
ils sont d’accord sur le fait que …
sie sind sich darüber einig, dass …
selon l’auteur
dem Autor zufolge
un avis sur qqc
eine Meinung ZU
elle donne conseil
sie berät
on doit se concerter
wir müssen beraten
le magasin / le business
das geschäft (e)
le client
der Kunde (n,n)
je viens de travailler
ich habe gerade gearbeitet
je suis en train de travailler
ich arbeite gerade
exprès, intentionnellement
extra, ausgerechnet
l’agence
die Agentur (en)
la jambe
das Bein (en)
le bras
der Arm
la main
DIE Hand
en outre
auBerdem, darüber hinaus
dynamique
lebhaft
outil
das Werkzeug
s’en suit …
folgt …
un environnement
das Umfeld