Agiler Ansatz zur Projektbewertung Flashcards
Agil iteratives Controlling

Was ist notwendig um die Hauptprobleme “ändernde Ziele und Erkenntnisse während der Laufzeit” bei Projekten im Bereich Digitalisierung entgegenzuwirken?
Laufender Zielabgleich während des Projekts notwendig!
Dynamische Anpassung von Scope, Zeit und Budget
Agil iterative Methoden versus Wasserfall

Nenne die Prozessschritte des klassischen Projektmanagments

Was geschieht bei der Schätzung des Budgets (Klassisches Projektmanagement)

Was geschieht nach der Budgetplanung beim klassischen Projektmanagement und wo liegt das Problem?

Rollenverteilung im Klassischen Projekt

Vorteile klassisches Projektcontrolling

Nachteile klassisches Projektcontrolling

Erkläre die iterative Budgetfreigabe bei agilen Methoden

Rollenverteilung im Lean Start Up

Vorteile iteratives Projektcontrolling

Nachteile iteratives Projektcontrolling

Nenne die 5 Punkte des Fail-Fast Prozesses

Nenne die drei Eigenschaften für das Project Rating hinsichtlich dem Fail Fast Index (FFI)

Erläutere die 3 Bewertungkriterien zum FFI

Formel des FFI

Unterschied zwischen Benefit Management und Projektmanagement
Benefit Management bezeichnet einen Mechanismus, dessen Ziel darin besteht, die Realisierung des Nutzens des Projektes sicherzustellen
Projekt Management liefert den Outcome in Time und Budget
Begriffe des Benefit Mangement
“Outcome (Ergebnisse)”

Begriffe des Benefit Mangement
“Benefits (Wirkung)”

Begriffe des Benefit Mangement
“Value(Monetäre Wirkung)”

Zusammenhang zwischen Outcome, Benefit und Value erläutern

Nenne die 5 Schritte zur Bewertung und zum Controlling digitaler Initiativen
