AG Flashcards
Besteht zwischen den Aktionären eine Treuepflicht (die verletzt werden kann § 280 I, 241 II)?
BGH: auch zwischen den Aktionären besteht eine Treuepflicht (h.M.: aus der Mitgliedschaft selbst, a.A.: aus dem GV)
Gilt diese Treuepflicht auch für Minderheitsaktionäre (die keinen unmittelbaren Einfluss auf die GF haben)?
BGH: Treuepflichten dienen dem Schutz eines jeden Aktionärs; Minderheitsaktionär darf Mitverwaltungs- und Kontrollrechte nur unter Berücksichtigung der Interessen der anderen Aktionäre berücksichtigen–> Rücksichtsnahmegebot
Wie ist das Vertretenmüssen einer Treuepflichtverletzung ausgestaltet?
BGH: Muss vorsätzlich begangen worden sein und Schaden darf nicht bereits durch Anfechtung des Hauptversammlungsbeschluss verhindert werden können
Was ist eine Nennbetragsaktie?
lauten auf bestimmten Betrag, der mind. 1 Euro betragen muss § 8 II 1 AktG–> beziffert Anteil am Grundbetrag
Was ist eine Inhaberaktie? Wie läuft die Übertragung?
nur der tatsächliche Eigentümer der Urkunde ist Aktionäre (Legitimationswirkung § 10 I 2 AktG
Übereignung Urkunde gem. §§ 929 BGB; Recht aus dem Papier folgt dem Recht am Papier
Was ist eine Namensaktie? Wie läuft die Übertragung?
Aktionär ist derjenige, der namentlich auf der Urkunde benannt ist oder sich durch Indossamentkette ausweisen kann § 10 I 1 AktG
Durch Indossament § 68 I AktG oder durch Abtretung der Mitgliedschaft gem. § 413, 398; Recht am Papier folgt dem Recht aus dem Papier
Wie ist die Stückaktie ausgestaltet?
Beteiligungsquote ergibt sich aus Verhältnis vom Aktionär gehaltenen Stückzahl zur Gesamtzahl der ausgegebenen Aktie (nennwertlos)